Kuren
Unsere Kunden lieben uns
Gesundheitsreisen mit Entspannungs-Garantie
Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Zeit, etwas für ihren Erhalt zu tun: Unsere Kuren vereinen Gesundheitspflege und Wellnessurlaub auf einzigartige Weise. Erleben Sie Vorsorge oder Rehabilitation an den schönsten Kurorten in Deutschland, Europa und sogar weltweit. Klassische Bäderkuren, Basenkuren, Ayurveda, Detoxen oder Schrothkuren führen dazu, dass Sie sich wie neugeboren fühlen werden.
Unsere beliebtesten Reiseziele zu Kuren
Beliebte Themen zu Kuren
Die beliebtesten Hotels zu Kuren
Weitere beliebte Reiseziele
Beliebte Themen
Wissenswertes zu Ihrem Kur Aufenthalt
Eine Kur bietet sich in verschiedensten Lebenssituationen an. Während die klassische Heilkur ein breites Spektrum an Therapieverfahren anbietet, gibt es auch Kuren für ganz spezifische Beschwerden und Krankheitsbilder.
Unsere Kur-Experten beraten Sie gerne zur Kältetherapie, Kneippkur oder Migräne Kur. Immer häufiger werden auch unsere Burnout Kuren in Anspruch genommen. Je nach Behandlungsziel bieten sich ganz unterschiedliche Kur Einrichtungen und Destinationen an.
Diese Leistungen können Sie in einem Kurhotel erwarten
In Deutschland und Europa versprechen unzählige Kurorte und Heilbäder eine erholsame Auszeit. Meist sind unsere Kurhotels in idyllischen Naturlandschaften gelegen, um Ihnen während Ihres Kuraufenthalts Entspannung und Wohlbefinden zu garantieren.
Ein Kururlaub zeichnet sich durch ein großes Angebot an Gesundheitsbehandlungen aus, die in jedem Kurhotel ganz unterschiedlich aussehen können. Medizinisches Fachpersonal trägt Sorge für den Erfolg der gesundheitlichen Anwendungen.
Daneben verfügen viele unserer Kur Hotels über Wellnessbereiche mit Whirlpool, Dampfbad, Sauna und Ruheräumen, da auch die mentale Gesundheit gestärkt werden soll.
Diese Orte empfehlen sich für Kuren in Deutschland
Deutschland beheimatet über 350 Heilbäder und Kurorte mit medizinisch-therapeutischen Angeboten. Besonders beliebt sind Kuren aller Art in Bad Elster, St. Peter Ording, Bad Pyrmont oder auf Norderney.
Das Sächsische Staatsbad Bad Elster ist eines der ältesten Moorheilbäder Deutschlands. Seit mehr als 160 Jahren werden Gäste hier mit Moorbädern, Packungen und Hydrotherapie verwöhnt. Die Kombination aus traditionellen und modernen Anwendungen machen Bad Elster Kuren so beliebt.
An einem der schönsten Abschnitte an der Nordsee-Küste befindet sich St. Peter Ording. Erstklassige Kur-Einrichtungen heilen Beschwerden der Haut oder der Atemwege mit der Kraft der Natur, zum Einsatz kommen beispielsweise Meerwasser, Schwefel und Schlick.
Tief durchatmen fällt bei unseren Norderney Kuren leicht. Die reine Seeluft, das salzhaltige Wasser und modern ausgestattete Kur Hotels tragen zu Ihrem körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei. Entscheiden Sie sich hier zum Beispiel für eine Neurodermitis Kur oder eine Asthma Kur.
Beliebte Destinationen für Kuren im Ausland
Einen Kur- und Gesundheitsurlaub können Sie in ganz Europa machen. Von der polnischen Ostsee bis in die Schweizer Alpen werden, je nach Region, ganz unterschiedliche Arrangements angeboten.
Kuren in Tschechien erfreuen sich seit einigen Jahren besonderer Beliebtheit. Insbesondere die berühmten böhmischen Kurbäder Marienbad, Karlsbad und Franzensbad im westlichen Tschechien halten eine Vielzahl innovativer Kurangebote bereit.
Buchen Sie hervorragende Kuren in Polen zum günstigen Preis. Ob Hautprobleme, Atemwegserkrankungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates: Für (fast) alle Beschwerden halten polnische Kurhotels in Kolberg oder Swinemünde passende Angebote bereit.
Eine Kur in Österreich bringt nicht nur Linderung bei verschiedenen Beschwerden, sondern erfreut auch die Seele. Schneeweiße Gipfel, saftige Wiesen und Täler bieten besondere landschaftliche Reize, die Ihren Kuraufenthalt besonders erholsam machen.
Fahren Sie zur Rehabilitation nach Italien und profitieren Sie von heilsamen Kur-Angeboten mit Thermalbädern, Fango und Massagen. Daneben begeistert das Land der Zitronen mit schönen Landschaften, kulinarische Köstlichkeiten und italienischer Gastfreundschaft.
Das sind die häufigsten Indikationen für eine Reha
Damit Sie während ihres Kuraufenthalts auch die gesundheitlichen Ziele erreichen, die Sie sich gesetzt haben, haben unsere Kurhotel Partner Kurformen entwickelt, die darauf abzielen, spezifische gesundheitliche Probleme zu lösen.
Starkes Übergewicht kann sich äußerst negativ auf die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit des Einzelnen auswirken. Langfristiges Ziel einer Adipositas Kur ist es, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung in den Alltag einzubinden.
Wer sich ausgebrannt fühlt, braucht schnell und unkompliziert Hilfe. Die bekommen Sie in unseren speziellen Burnout Rehakliniken und Kurhotels, die mit individuellen Therapie-Prozessen für schnelle Genesung sorgen.
Depressionen sind heilbar. Eine Reha an einem anerkannten Kurort kann dazu beitragen, dass Sie im Rahmen gezielter und einfühlsamer Behandlungen neuen Lebensmut schöpfen und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen.
Auch bei lästigen Hautproblemen haben wir passende Kurformen parat. Für eine Reha bei Neurodermitis eignet sich am besten eine Klinik am Meer oder im Gebirge, da das Klima sich positiv auf den Krankheitsverlauf auswirkt.
Asthma ist eine chronische Atemwegserkrankung, die die Lebensqualität Betroffener massiv einschränkt. Asthma Patienten haben in der Regel Anspruch auf einen Kur- oder Reha Aufenthalt, bei dem auch die Belastbarkeit der Lunge trainiert wird.
Verschiedene Kurorte und Heilbäder haben sich auf die Bedürfnisse von Rheuma Patienten eingerichtet. Erfahrenes Fachpersonal behandelt unter anderem rheumatische Erkrankungen der Gelenke, Wirbelsäule und des Stoffwechsels.
Diese Kurformen werden von unseren Kunden besonders häufig gebucht
Ein Aufenthalt im Kurhotel hilft dabei, neue Energie zu tanken und das Wohlbefinden spürbar zu steigern. Für Ihren Gesundheitsurlaub finden Sie in Deutschland, Europa und auf der ganzen Welt ausgezeichnete Kurorte mit vielfältigen Angeboten. Kurformen wie Ayurveda Kuren, Detox Kuren oder Aromatherapien erfüllen ganz unterschiedliche Bedürfnisse.
Ayurveda ist eine alte indische Heilkunst, deren Ziel die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung des individuellen Gleichgewichts von Körper und Seele ist. Neben Stirnguss und Ölmassage ist auch eine gesunde Ernährung Teil der Ayurveda Kur.
Für mehr Vitalität, langfristigen Gewichtsverlust und einen gesunden Lebensstil ist Metabolic Balance das passende Konzept für Sie. Die Methode ist ganzheitlich und bezieht auch Übergewicht, Allergien und Krankheiten ein, um das Gleichgewicht des Stoffwechsels wiederherzustellen.
Detox Kuren befreien den Körper von Giften, die sich durch ungesunde Ernährung, Stress und Umweltbelastungen in Leber, Darm und Nieren angesammelt haben. Durch eine zielgerichtete Ernährung werden die körpereigenen Entgiftungsorgane in Schwung gebracht.
Die therapeutische Nutzung von Bädern ist zentraler Bestandteil der Balneotherapie. Das mit Salzen, Schlamm, Schwefel und anderen Wirkstoffen versetzte Wasser in einem Kurhotel trägt etwa zur Muskelentspannung, Schmerzlinderung und Anregung des Blutkreislaufs bei.
Eine Aromatherapie bedient sich ätherischer Öle, die aus verschiedenen Pflanzen gewonnen werden. Die duftenden Öle stimulieren die Sinne und tragen zur Entspannung bei. Auch verschiedene Beschwerden können im Rahmen einer Aromatherapie gelindert werden.
Beim Basenfasten kommen nur basische Lebensmittel auf den Teller. Damit Sie nicht alleine fasten müssen, empfiehlt sich ein Aufenthalt im Kurhotel Ihrer Wahl. So verbinden Sie Urlaub und Gesundheit und können spannende Erkenntnisse für Ihren Alltag mitnehmen.
FAQ – Wissenswertes zu Ihrer Kur
In unserem Portfolio finden Sie verschiedene Kurformen für alle Bedürfnisse. Unterstützen Sie Ihre Gesundheit mit einer Immunsystem Kur, Metabolic Balance, Detox Kur, Balneotherapie, Aromatherapie, Entgiftungskur, Hydrotherapie, Entschlackungskur, Ozontherapie, Fangokur oder Heilfasten nach Buchinger. Leiden Sie unter temporären oder chronischen Erkrankungen, so empfehlen sich, je nach Beschwerden, unter anderem unsere Adipositas Kur, Burnout Kur, Depression Kur, Neurodermitis Kur, Asthma Kur, Rheuma Kur, Migräne Kur, Psoriasis Kur oder Reizdarm Kur.
Kur Hotels bieten nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten und Zimmer für ihre Gäste an, sondern verfügen auch über eigene Kurangebote, Wellnessbereiche und Praxen im Haus. Geschultes Fachpersonal kümmert sich fachmännisch um Sie. In manchen Fällen kooperieren Hotels auch mit Kureinrichtungen in der Umgebung, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen anbieten zu können.
Abhängig davon, was für eine Kur Sie benötigen, können Sie eine Förderung von der Krankenkasse beantragen. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Hausarzt beraten, der gemeinsam mit Ihnen die Ziele, Behandlungsschwerpunkte und Therapien der Kur bzw. Reha festlegt. Ein Antragsformular können Sie dann bei Ihrer Krankenkasse anfordern.
Krankenkassen bezuschussen Gesundheitsurlaube, um Krankheiten zu vermeiden und vorbeugend, also präventiv die Gesundheit zu fördern. Sichern Sie sich einen Präventionszuschuss für verschiedene Kuren und Rehabilitations-Maßnahmen. Wichtigste Voraussetzung ist, dass die Therapie eine Förderung der Bewegung, der Ernährung, zur Entspannung oder gegen Sucht beinhaltet.
Kurorte punkten mit einem gesundheitsfördernden Klima, wissenschaftlich anerkannten Therapiemaßnahmen und Kureinrichtungen bzw. Kurhotels. Für eine offizielle Anerkennung als Kurort muss die besondere Eignung des Ortes für eine medizinische Therapie nachgewiesen werden.