In die Balance zurückfinden

Kur bei Depression

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Angebote für eine Behandlung bei Depression

Eine echte Depression bedeutet nicht eine Verstimmung zu haben, unter der jeder Mensch hin und wieder leidet. Es handelt sich um eine ernstzunehmende psychische Erkrankung, die zum Glück gut behandelbar ist. Für eine Kur bei Depression empfehlen wir Therapien in spezialisierten Kurkliniken, Präventionskuren und Reha-Kuren. Stöbern Sie durch unsere Angebote auf wellnessurlaub.com und finden Sie das für Sie passende Kur-Arrangement.

Die beliebtesten Hotels zu Kur bei Depression

7 Nächte ab
681 €
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Burn-out Kur
Erstklassig
4,1
/5
6 Nächte ab
636 €
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Spezialkur Burnout/Erschöpfung & Stressbewältigung
Fabelhaft
4,4
/5
7 Nächte ab
1.568 €
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
FIRST CLASS
Deutschland · Deutsche Ostsee · Warnsdorf
Time-out
Exzellent
4,7
/5

Beliebte Themen

Therapie Urlaub bei Depression in einer spezialisierten Kurklinik

In einem Anti Depression Urlaub brauchen Sie besondere Aufmerksamkeit und einen geregelten Tagesablauf unter anderen Menschen. Leichte Depressionen, die keiner Medikation bedürfen, können Sie in einem Kuraufenthalt besonders gut behandeln lassen bzw. in den Griff bekommen. Spezielle Kurkliniken und Kurhotels bieten Ihnen geschultes Personal und ausgewählte therapeutische Maßnahmen.

Auf dieser Seite erklären wir, was eine Depression ausmacht und welche Möglichkeiten zur Behandlung während einer Reha- oder Kur-Reise konkret zur Verfügung stehen.

Definition: Was ist eine Depression?

Nicht aufstehen können bei Depression

Eine Depression ist eine langanhaltende seelische Krankheit, die sich auf die Gemütslage der Menschen auswirkt. Die Betroffenen fühlen sich in ihrem Sein eingeschränkt und haben meistens keine Motivation mehr zur Erledigung ihrer alltäglichen Aufgaben. Typische Symptome einer Depression sind Niedergeschlagenheit, Interessenverlust, Selbstzweifel, Schlaflosigkeit, Schuldgefühle und Konzentrationsstörungen.

Sie können unter depressiven Episoden und einer chronischen Depression unterscheiden, wobei sich ersteres meistens nur für eine bestimmte Zeit erstreckt und zweiteres dauerhaft bestehen bleiben kann.

Derzeit leiden ungefähr 4 Millionen Menschen in Deutschland unter Depression, darunter bereits Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen. Etwa jeder 5. Deutsche hat in seinem Leben eine leichte depressive Episode erfahren müssen.

Die Ursache einer Depression ist oftmals vielfältig. Das kann beispielsweise eine traumatische Erfahrung sein oder eine langwierige Vorerkrankung.

Behandlungsformen: Diese Kur-Arten helfen gegen Erschöpfungsdepression

Thalasso Kur

Thalasso Kur

Thalosso leitet sich im griechischen von dem Wort „Thalassa“ ab, welches übersetzt „Meer“ bedeutet. Es wurde schon sehr früh in der Geschichte erkannt, dass das Meer heilende Kräfte hat. Wenn Sie sich für eine Thalasso Kur entscheiden, so können Sie sich an den Vorteilen des Meeresklimas aus dem Zusammenspiel der Luft, dem Wasser und dessen Salzgehalt vergnügen. Hier empfiehlt sich eine Thalasso Kur, wie sie ursprünglich sein sollte: In einem Kurhotel direkt am Meer.

Ayurveda Kur

Ayurveda Kur

Ayurveda heißt übersetzt „die Lehre des Lebens“, welche eine besondere Form der Heilkunde ist. Der Fokus liegt hierbei in der inneren Balance - Ruhe ist das zentrale Element. Die Kur beginnt mit einer ausführlichen Eingangsuntersuchung durch einen qualifizierten Ayurveda-Arzt. Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen, werden täglich verschiedene Anwendungen praktiziert. Die Kurkliniken finden Sie weltweit, doch besonders schön sind die Kliniken in Sri Lanka und Indien, wo einen besonders großen Abstand zu Ihrem Alltag zu Hause genießen können.

Lichttherapie

Lichttherapie

So wie das Sonnenlicht Vitamin D und somit auch eine bessere Gefühlslage hervorbringen kann, kann auch die Lichttherapie mit ihrem nachgeahmten „Sonnenlicht“ die Stimmungslage der Kurgäste heben. Die Behandlung wird mit einer Tageslichtlampe durchführt, um einen positiven Umschwung der Gemütslage zu erreichen. Weiterhin wird der Patient beziehungsweise die Patientin rundum wacher und aufgeweckter.

Unterkünfte: Von Reha Kliniken bis Kurhotels

Auf wellnessurlaub.com stehen Ihnen spezielle Kurkliniken für Depression sowie zahlreiche Rehakliniken, Gesundheitshotels, Sanatorien und Resorts zur Verfügung.

Die Unterkünfte haben einen 3 bis 5 Sterne Status und beinhalten auch Fitnessbereiche, Therapiezentren und Wellnessbereiche mit Schwimmbad und Sauna. Sie sind meistens in wunderschöner natürlicher Umgebung gelegen, um das volle gesundheitsförderliche Potenzial der Natur zu nutzen. Sie werden von speziell ausgebildetem Personal und zertifizierten Ärzte und Psychologen behandelt.

Ihre Kuranwendungen werden individuell auf Ihre gesundheitlichen Ziele abgestimmt.

Kurregionen: Geeignete Reha-Ziele bei Depression in Deutschland

Nordsee

Nordsee

Die Nordsee mit ihrer äußerst angenehmen und heilsamen Meeresluft ist ein optimaler Ort, um eine effektive Auszeit zu verbringen. Durch die langjährigen Traditionen der Nordsee existieren dort zahlreiche Heilbäder und Kurorte sowie besonders spezialisierte und somit kompetente Kur-Hotels und Kurkliniken für Depression. Zudem kann die Natur wahre Wunder bewirken, da das Wasser und das Klima einen positiven Einfluss auf die menschliche Gesundheit haben.

Ostsee

Ostsee

Die Ostsee ist als eine der beliebtesten Kurregionen in Deutschland bekannt. Für sie spricht die frische Meeresluft und die optimalen Behandlungsmethoden. Entlang der Küste finden Sie viele zertifizierte Heilbäder und Kurorte, welche schön anzusehen sind und bestens zur Behandlung bei Depression geeignet sind.

Bayern

Bayern

Auch Bayern erwartet Sie mit zahlreichen Heilbädern und Kurorten. Diese zählen aufgrund ihrer hervorragenden Kompetenzen, zum Beispiel für Erkrankungen der Psyche, zu den wichtigsten Zentren für Kur, Reha, Prävention und Wellness in Deutschland. In Bayern stehen Ihnen wohltuende Thermal- und Heilwasserquellen sowie Moore zur Verfügung, die für hochwirksame Therapieformen genutzt werden.

Kurorte bei Depression im Ausland

Österreich

Österreich

In Österreich ist die Rehabilitation ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens. Die zahlreichen Reha-Kliniken, insbesondere die speziellen Kurkliniken für Depression, geben alles, um Sie bei der Zurückgewinnung Ihrer Lebensfreude und Ihres ursprünglichen Gesundheitszustandes zu unterstützen. In Ihrer freien Zeit können Sie sich an der wunderschönen Landschaft und den Bergen Österreichs erfreuen. Die Tiroler Alpen teilen gerne ihre gesunde Luft und ihre heilende Kraft mit Ihnen.

Indien

Indien

Indien bietet für Sie eine Ayurveda Kur fernab von Menschenmengen und Trubel, sodass Sie das volle Urlaubsgefühl genießen können. Die menschenleeren Strände und die endlos wirkenden Palmen geben noch den Rest zum absoluten Wohlfühlgefühl. Aber auch das angenehme Klima und die natürlichen Wälder mit ihren heilenden Pflanzen spielen eine sehr wichtige Rolle für Ihre Kur in Indien. Lassen Sie sich von den hochqualifizierten Ayurveda Resorts in Indien faszinieren.

Sri Lanka

Sri Lanka

An den beliebten und etablierten Reisezielen am wunderschönen indischen Ozean hat Sri Lanka auch jede Menge Möglichkeiten für erholsame Ayurveda Urlaube zu bieten. Es warten aufregende Rundreisen, faszinierende Inselstätten, Teeplantagen und riesige Statuen auf Ihren Besuch. Weiterhin können Sie sich am Ozean entspannen und eine schöne Zeit in den hochwertigen Ayurveda-Resorts verbringen.

FAQ zum Thema Kur wegen Depression

Was hilft bei Depressionen?
Was kostet eine Kur bei Depression?
Was ist der Unterschied zwischen einer Reha und einer Kur bei Depression?
Wie lange dauert eine Kur gegen Depressionen?
Wird eine Kur bei Depression von der Krankenkasse bezahlt?
Bietet wellnessurlaub.com auch Kuren bei Erschöpfungsdepression für Selbstzahler an?