Schlammbehandlung bei Neurodermitis

Neurodermitis Kur

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Neurodermitis Behandlung in einer Kurklinik

Die Kurkliniken in unserem Angebot sind perfekt für eine Neurodermitiskur ausgelegt. Spezialisiertes Personal und eine ausführliche persönliche Beratung, die sich auf Ihre aktuellen Hautbedürfnisse und langfristigen Ziele konzentriert, ist grundlegend für die therapeutisch Betreuung unserer Hotelpartner. Stöbern Sie durch unsere Angebote und finden Sie eine Neurodermitis Behandlung, die Ihnen Linderung verschafft. Bei Fragen steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung.

Die beliebtesten Hotels zu Neurodermitis Kur

7 Nächte ab
458 €
- 15%
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
COMFORT
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Trivandrum
Klassische Ayurvedakur
Exzellent
4,7
/5
11 Nächte ab
1.098 €
- 10%
Oasis Aramaya Ayurveda Beach Resort
Oasis Aramaya Ayurveda Beach Resort
Oasis Aramaya Ayurveda Beach Resort
Oasis Aramaya Ayurveda Beach Resort
COMFORT
Sri Lanka · Sri-Lankische Südwestküste · Ambalangoda
Ayurveda Intensivkur
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
593 €
- 15%
Soma Manaltheeram Ayurveda Beach Village
Soma Manaltheeram Ayurveda Beach Village
Soma Manaltheeram Ayurveda Beach Village
Soma Manaltheeram Ayurveda Beach Village
FIRST CLASS
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Chowara-Trivandrum
Ayurveda Regeneration - Entschlackung - Immunisierung
Exzellent
4,8
/5

Beliebte Themen

Entspannungsurlaub mit Neurodermitis Therapie

Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte) sind zwei der am häufigsten vorkommenden chronischen Hautkrankheiten. Für den Betroffenen sind die Symptome sehr belastend. Der juckende Ausschlag quält den Patienten Tag und Nacht. Abhilfe schafft unter Umständen ein Neurodermitis Kururlaub, in dem den Ursachen Ihrer Erkrankung auf den Grund gegangen wird und auf dieser Basis individuelle Behandlungspläne entwickelt werden.

Aufgrund der engen Beziehung zwischen der Haut und dem Rest des Körpers umfasst eine Neurodermitis Kur in der Regel sowohl externe als auch interne Behandlungen. Wesentliche Anpassungen der Ernährung und des Lebensstils werden empfohlen und äußere Anwendungen werden speziell auf Ihre Symptome und die zugrunde liegenden Ursachen abgestimmt.

Nachfolgend erfahren Sie etwas mehr zu dem Krankheitsbild „Neurodermitis“ und den Kurangeboten, die wir dafür im Programm haben.

Definition: Was ist Neurodermitis?

Neurodermitis (auch „atopische Dermatitis“ oder „atopisches Ekzem“) ist eine chronische Hautkrankheit, die in Schüben auftaucht und primär durch starken Juckreiz und roten oder bräunlichen Hautausschlag gekennzeichnet ist. Neurodermitis ist nicht ansteckend und tritt vor allem bei Kindern auf.

Symptome: Wodurch zeichnet sich Neurodermitis aus?

Juckreiz bei Neurodermitis

Neben Juckreiz, Kratzen und trockenen, verfärbten Hautstellen können Symptome der Neurodermitis auch Schmerzen, Haarausfall, offene Wunden und Blutungen durch wiederholtes Kratzen sowie Infektionen und Narben durch Kratzen sein.

Die Ursache der atopischen Dermatitis ist weitgehend unbekannt. Das anhaltende Reiben und Kratzen, das die Erkrankung charakterisiert, kann mit etwas beginnen, das die Haut einfach reizt, wie z. B. enge Kleidung oder ein Insektenstich. Wenn Sie die Stelle reiben oder kratzen, wird der Juckreiz immer stärker. Je mehr Sie kratzen, desto mehr juckt es.

Zu den Begleiterkrankungen gehören allergisches Asthma, Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel und Heuschnupfen.

Ursachen: Das sind die Hintergründe von Neurodermitis

In einigen Fällen ist die atopische Dermatitis mit chronischen Hauterkrankungen verbunden - wie trockener Haut, Ekzemen oder Schuppenflechte. Auch Stress und Ängste können Juckreiz auslösen. Die folgenden Auslöser begünstigen außerdem Neurodermitis-Schübe:

  • Bestimmte Textilien wie Wolle
  • Starkes Schwitzen
  • Trockene Luft
  • Falsche oder zu häufige Hautreinigung
  • Tabakrauch
  • Hormonelle Faktoren
Neurodermitis ist eine häufige Hauterkrankung. In Deutschland sind etwa 10-15 % aller Kinder betroffen, etwa 1-2 % der Erwachsenen leiden an Neurodermitis.

Kurformen: Alternative Therapien zur Behandlung von Neurodermitis

Klimatherapie

Klimatherapie

Unter Klimatherapie versteht man die Anwendung von Klimaelementen zur Behandlung von (Haut-) Krankheiten wie Neurodermitis. Die klimatischen und geografischen Gegebenheiten eines Gebietes sind der entscheidende Faktor für die Anwendung der Klimatherapie. So finden Klimatherapien bspw. an Nord- und Ostsee, am Toten Meer, aber auch in Hochgebirgsregionen statt. Ein wesentlicher Punkt ist nicht nur die Luftzusammensetzung, sondern auch die Möglichkeit zur Verwendung von Wasser, Schlämmen und Tonen mit medizinischem Nutzen.

Halotherapie

Halotherapie

Auch eine Halotherapie (= Salztherapie) kann bei schweren Hautkrankheiten helfen. Dabei ist es egal, wo der Ausschlag am Körper der Person auftritt. Salz entfernt auf natürliche Weise die Bakterien auf der Oberfläche. Dies gilt auch für Ihre Haut. Außerdem hilft eine Salztherapie, Reizungen und Rötungen zu lindern. Mögliche Bestandteile der Halotherapie im Rahmen einer Neurodermitis Kur sind Salzbäder, Salzpackungen sowie der Besuch von Salzgrotten.

Fangokur

Fangokur

„Fango“ ist ein Schlamm, der durch eine Mischung von vulkanischer Asche und heißem Quellwasser entsteht. Der Original-Fango-Schlamm stammt aus Norditalien, wo auch die Haupt-Zentren für eine Fangotherapie sind. Die heilende Fangokur befreit die Haut von angesammelten Giftstoffen und bekämpft so wirksam Entzündungen wie Neurodermitis. Eine entsprechende Kur kann Bäder, Wärmepackungen und Massagen beinhalten.

Unterkünfte: Von Kurkliniken bis Kurhotels

Die Neurodermitis Kurkliniken sind auf Präventiv- und Neurodermitis Behandlungen spezialisiert und bieten ein umfassendes Therapie-Angebot zur Stärkung Ihrer Haut.

Elegante und exklusive Hotels und Spezialkliniken erwarten Sie mit einer angenehmen Atmosphäre inmitten der Natur, direkt am Strand, unweit vom heilenden Seebad oder in erfrischender Höhenlage in den Bergen.

Die aus traditionellem und modernem Design bestehenden Unterkünfte bieten ihren Gästen alles, was sie benötigen, um gesund und aktiv in den Tag und Ihre Kur zu starten.

Die Spa-Zentren und die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten rundherum bieten einen idealen Ausgangspunkt für Ihre Neurodermitis Behandlung mit feiner Küche, umfangreichen Wellness- und Beautyprogrammen sowie Aktiv- und Entspannungsangeboten. Erst der Zustand der inneren Ruhe und Gelassenheit erlaubt es Ihnen schließlich, Ihre Haut zu regenerieren.

Genießen Sie die Entspannung nach einem erfüllten Tag in einem modern und komfortabel eingerichteten Zimmer, ausgestattet mit Bad, Sat-TV, WLAN und teilweise mit Balkon.

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, in welchem unserer Hotels und Hautkliniken Sie Ihre Behandlung beginnen möchten, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Kurregionen: Geeignete Reha-Ziele für Ihre Neurodermitis-Kur in Europa

Deutschland

Deutschland

In Deutschland hilft vor allem das Heilklima an Nord- und Ostsee bei einer Behandlung von Neurodermitis. Das solehaltige und allergenarme Küstenklima bietet den idealen Rahmen, um der Haut eine Auszeit von den Triggerfaktoren zu Hause zu bieten. Im Rahmen von Salz- und Thalassotherapien können Sie sich bspw. auf heilende Bäder und Packungen freuen. Lange Standspaziergänge und leichte Aktivitäten in unseren Kurkliniken und Hotels helfen dabei, vom Alltagsstress zu entspannen und wieder in Balance zu kommen.

Österreich

Österreich

Die Spa-Kultur ist ein wichtiger Teil der österreichischen Lebensart. Egal ob Sie in einem Thermalpool faulenzen oder ein Wellness-Retreat genießen wollen, hier finden Sie auch sehr effektive Neurodermitis Kurkliniken. Außerdem ist Österreich beliebt für seine klare Bergluft und die malerische Umgebung. Patienten mit Lungen-, Herz- oder Hautkrankheiten finden Linderung im milden Klima und den mineralreichen Quellen, die sich an unzähligen schönen Orten in Österreich finden.

Italien

Italien

In Italien wird primär die Fangotherapie als Kur bei Neurodermitis angewandt. Dreh- und Angelpunkt sind die Euganeischen Hügel in Norditalien mit ihren bekannten Kurorten Abano Terme und Montegrotto Terme. Eine typische Fangobehandlung in Italien beinhaltet Fangopackungen, Thermalbäder mit Ozon und entspannende Massagen. Das italienische Flair und die tolle italienische Küche tun ihr Übriges dazu, Ihnen einen richtigen Wohlfühlurlaub zu bescheren. Und nebenbei gesagt: Von den Euganeischen Hügeln ist auch Venedig sowie das Mittelmeer nicht weit.

Kurorte bei Neurodermitis am Toten Meer

Israel

Israel

Entdecken und genießen Sie die beruhigende Atmosphäre des Meeres mit seinen unwirklichen Salzformationen, türkisblauem Wasser und majestätischen Wüstenbergen ringsum in Israel. Diese Atmosphäre wird Körper, Geist und Seele erfrischen und Ihnen zu tiefer Entspannung verhelfen. Israel ist das perfekte Ziel, um nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Haut in den Urlaub zu entführen. Das mineralreiche Tote Meer ist seit Jahrhunderten dafür bekannt, Hautkrankheiten und Probleme wie Schuppenflechte, Vitiligo, Rheuma oder andere Krankheiten zu lindern. Machen Sie sich auf den Weg zum Toten Meer, um sich mit mineralhaltigem Schlamm einzuschmieren, im erholsamen Wasser zu schwimmen und sich in Weltklasse-Resorts verwöhnen zu lassen. Von exquisiter Natur bis hin zu purem Luxus.

Jordanien

Jordanien

Jordanien teilt sich das Tote Meer mit dem benachbarten Israel. Wir sind nicht die ersten Menschen, die sich in der Ironie dieses "toten" Meeres sonnen, das einem das Gefühl gibt, so lebendig zu sein. König David soll hier zu Besuch gewesen sein, ebenso wie Königin Kleopatra. Es ist benannt nach dem völligen Fehlen von Tier- und Pflanzenleben an den Ufern. Die natürliche Heilkraft des Toten Meeres wird in den modern ausgestatteten Kurzentren in Jordanien zur Behandlung von Hautkrankheiten und Gelenkbeschwerden genutzt. Der Schlamm des Toten Meeres ist reich an Salzen und Mineralien, wie Magnesium- und Siliziumverbindungen. Er nährt Ihre Haut und hilft, die Blutzirkulation zu stimulieren. Jordanien wird zu einem echten Mekka für alle Personen, die unter Hautirritationen leiden.

FAQ zum Thema Kur wegen Neurodermitis

Was hilft bei Neurodermitis?
Wohin kann ich zur Kur bei Neurodermitis reisen?
Was ist der Unterschied zwischen einer Reha und einer Kur bei Neurodermitis?
Wie kann ich eine Neurodermitis Kur beantragen?