Kur an der Nordsee

Kur an der Nordsee

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Entspannende Kurreise im angenehmen Reizklima

Die Nordsee mit ihren Heilbädern und dem einzigartigen Reizklima ist das ideale Reiseziel für einen wohltuenden Kuraufenthalt. Dabei ist es egal, ob Sie Nordfriesland, Ostfriesland oder Westfriesland für Ihre Kurreise wählen. Wenn Sie sich für eine Kur an der Nordsee entscheiden, warten unzählige Aktivitäten an der Küste, die Ihren Körper und Geist beleben.

Die beliebtesten Hotels zu Kur an der Nordsee

7 Nächte ab
975 €
Yoga Retreats im Haus am Watt
Yoga Retreats im Haus am Watt
Yoga Retreats im Haus am Watt
Yoga Retreats im Haus am Watt
Deutschland · Deutsche Nordsee · Hellschen-Heringsand-Unterschaar
Ayurvedisches Heilfasten & Yoga für Frauen
3 Nächte ab
270 €
kurz-mal-weg.de Logo
Hotel & Restaurant Zur Alten Post
Hotel & Restaurant Zur Alten Post
Hotel & Restaurant Zur Alten Post
Hotel & Restaurant Zur Alten Post
Deutschland · Dithmarschen · Büsum
Kleine Auszeit in Büsum inkl. Abendessen I 3 Nächte
2 Nächte ab
202 €
kurz-mal-weg.de Logo
Nordseehotel Wilhelmshaven
Nordseehotel Wilhelmshaven
Nordseehotel Wilhelmshaven
Nordseehotel Wilhelmshaven
Deutschland · Deutsche Nordsee · Wilhelmshaven
Entspannen an der Nordsee inkl. Erlebnisbad
Erstklassig
4,1
/5
6 Nächte ab
710 €
Schützenhof Jever
Schützenhof Jever
Schützenhof Jever
Schützenhof Jever
Deutschland · Friesland · Jever
Gesundheitswoche – pure Entspannung
4 Nächte ab
728 €
kurz-mal-weg.de Logo
ambassador hotel & spa
ambassador hotel & spa
ambassador hotel & spa
ambassador hotel & spa
Deutschland · Deutsche Nordsee · St. Peter-Ording
Thalassotage

Beliebte Reiseziele

Ein Kuraufenthalt direkt am Meer

Die Kombination aus Wasser, Salz, Sonne und Wind trägt zur Genesung bei. Eine Heilkur an der Nordsee lindert Atembeschwerden, Hautprobleme wie Neurodermitis oder Muskel- und Gelenkerkrankungen und wird von zahlreichen Krankenkassen unterstützt. Ein Kururlaub an der Nordsee ist eine perfekte Mischung aus Urlaub und Kur, bei der Sie während Ihres normalen Urlaubs die Art und Anzahl Ihrer Anwendungen selbst festlegen können. Sowohl ambulante Kuren, offene Badekuren oder Reha-Kuren bei vorhandenen Krankheiten bietet wellnessurlaub.com an.

Vielfältige Kurformen werden an der Nordsee angeboten

Während einer Fastenkur an der Nordsee entgiften Sie Ihren Körper und reduzieren gleichzeitig Ihr Körpergewicht. Eine Fastenkur dient auch der Prävention von ernährungsbedingten Krankheiten. Ihr Körper wird entschlackt, die Haut geklärt und Ihre Verdauung verbessert. Außerdem wirkt sich Heilfasten an der Nordsee positiv auf Herz, Kreislauf und Blutdruck aus. Damit es Ihnen beim Heilfasten stets gut geht, werden Sie in unseren Fastenhotels von qualifizierten Ärzten und Fachpersonal jederzeit fachmännisch betreut.

Diät Kur

Diät Kur

Auch beim Abnehmen werden Sie während Ihrer Kur an der Nordsee in unseren Ernährungs-Hotels mit kalorienarmen und gesunden Köstlichkeiten bestens unterstützt. Von gesunder Ernährung bis hin zu Tipps gegen Heißhungerattacken und sportlichen Aktivitäten lernen Sie alles, was Sie im Kampf gegen die Pfunde wissen müssen. Erfahrene Sporttherapeuten bieten während Ihres Kururlaubs an der Nordsee Kurse wie Pilates, Wassergymnastik oder Nordic Walking zum Mitmachen an. Zudem gibt es ein vielfältiges Verwöhnprogramm mit Massagen, Sauna, Schlammpackungen und mehr.

Die Nordsee ist geradezu perfekt für eine Thalasso Kur, denn Thalasso bedeutet, die therapeutische Nutzung der heilenden Kräfte aus dem Meer. Eine Behandlung mit Meerwasser, Schlick und Algen versorgen den Körper mit Aminosäuren, Proteinen, Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen. Diese werden als wohltuende Packung durch gut geschultes Personal angewendet. Eine Thalasso Kur fördert die Fettverbrennung, geben dem Körper neue Energie und wirken positiv auf das Herz-Kreislauf-System, Hauterkrankungen sowie Wirbelsäule, Gelenke und viele weitere Beschwerden.

Indikationen eines Kuraufenthalts an der Nordsee

Unsere Kurhotels und Kurkliniken bieten umfangreiche Kurangebote für Menschen mit folgenden Indikationen:

Übersicht der Indikationen:

BewegungsapparatHautOrgane & SinneNerven & StressStoffwechsel
RheumaPsoriasisAtemwege/ AsthmaStressAdipositas/ Gewicht
RückenschmerzenNeurodermitisErschöpfungMagen/ Darm
AllergienBurnout

Eine Kur an der Nordsee für unterschiedliche Zielgruppen

Kur für Frauen

Kur für Frauen

Unsere Kur- und Wellnesshotels haben sich auf die Behandlungs- und Betreuungsbedürftigkeit ihrer Gäste eingestellt. So gibt es zum Beispiel speziell auf Frauen abgestimmte Kuren, die bei Frauenleiden wie Menstruationsbeschwerden, Probleme nach einer Schwangerschaft oder in den Wechseljahren Linderung verschaffen. Von Medical Wellness über Anti-Aging, Prävention, Diät und Fasten bis hin zu Anti-Stress- und Erholungsurlaub. Sie werden in unseren Wohlfühlhotels rundum versorgt und bei allen Maßnahmen tatkräftig unterstützt.

Mutter-Kind-Kur

Mutter-Kind-Kur

Viele Mütter leiden unter Stress oder haben Krankheiten und benötigen eine Gesundheits- oder Erholungskur. Auch Kinder leiden darunter, wenn es der Mama nicht gut geht. Daher bieten wir entsprechende in unseren Gesundheitshotels therapeutische Anwendungen und professionelle Hilfe für Mutter (Väter) und Kind an. Sie nehmen entweder gemeinsam oder allein an speziellen Therapien oder Sportprogrammen teil, entspannen und genießen das gesunde Klima. Erleben Sie gemeinsam eine , so kehren Sie aufgebaut, regeneriert und gestärkt zurück nach Hause So werden beide wieder aufgebaut, regeneriert und kehren gestärkt zurück nach Hause.

Kur mit Hund

Kur mit Hund

Auch Ihren geliebten Vierbeiner können Sie zu Ihrer Kur an die Nordsee mitnehmen. In unseren Wellnesshotels müssen Sie auf Luxus wie Ayurveda, Yogakurse, Gesundheitsbehandlungen sowie Sport- und Ernährungsprogramme auch auf der Kurreise mit Hund nicht verzichten. Schlendern Sie mit Ihrem Liebling am Strand entlang, erkunden Sie die Umgebung und genießen Sie gemeinsam Ihre Urlaubszeit. Während Ihrer Behandlungen oder Anwendungen wissen Sie immer, dass Ihr Hund ganz in der Nähe auf Sie wartet.

Das bieten unsere Kurkliniken und Kurhotels an der Nordseeküste

Whirlpool im Kurhotel an der Nordsee

An der gesamten Nordseeküste und auf diversen Inseln stehen für unterschiedliche Behandlungen Kureinrichtungen bereit. Sie werden in Kurhotels, Gesundheits- oder Ernährungshotels mit 3 bis 5 Sternen untergebracht, von denen viele direkt am Meer liegen. So können Sie direkt von Ihrer Unterkunft aus Strandspaziergänge oder Wattwandrungen machen und die unberührte Natur genießen. Ebenso gibt es einige Reha-Kliniken, Sanatorien und Kurzentren, die eine große Bandbreite an Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Meistens umfasst Ihr Aufenthalt Halb- oder Vollpension. In vielen Häusern erhalten Sie auch umfangreiche All inclusive Angebote. Die meisten Hotels verfügen über einen großen Wellness- und Fitnessbereich, Schwimmbad, Sauna und vieles mehr. Zudem profitieren Sie während Ihrer Heilkur an der Nordsee von speziell auf Sie abgestimmten Kuranwendungen. Gut geschulte Therapeuten und zertifizierte Fachärzte kümmern sich um Ihre Gesundheit und sorgen dafür, dass Sie fit und gestärkt wieder heimfahren.

Die besten Kurregionen und Kurorte für einen Gesundheitsurlaub an der Nordsee

Nordfriesland

Nordfriesland

Im Nordseeheil- und Schwefelbad St. Peter Ording in Nordfriesland erwarten Sie kilometerlange und unendlich breite Sandstrände. Hier genießen Sie natürliche Erholung in frischer Nordseeluft und können das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer erkunden. Highlight von St. Peter Ording sind die Pfahlbauten am Strand, die originelle Restaurants und Bars beherbergen. Auch die charmante Insel Sylt hat neben Erholung viel zu bieten. Von Erholung am Strand, dem Schlickwatt bis hin zu alten Kapitänshäusern und natürlich Westerland.

Ostfriesland

Ostfriesland

In Ostfriesland gibt es viele schöne Orte, um einen Heilkur oder eine Kurreise an der Nordsee zu verbringen. Sowohl auf dem Festland als auch auf den ostfriesischen Inseln finden Sie renommierte Kureinrichtungen. Machen Sie zur Erholung Strandspaziergänge auf Norderney, verbringen Sie eine Auszeit in der Nordseetherme in Bensersiel oder genießen Sie Wind und Wellen mit allen Sinnen auf Borkum. Was Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten, ist eine ostfriesische Teezeremonie, an der Sie überall in Ostfriesland teilnehmen können.

Westfriesland

Westfriesland

In Westfriesland, an der niederländischen Nordseeküste und auf den Inseln wie Texel oder Terschelling gibt es hervorragende Kurangebote. Texel ist Erholungssuchenden Kurgästen besonders beliebt. Die Insel lebt überwiegend von der Schafzucht und bietet Kuren mit Woolness. Dabei genießen die Gäste das gesunde Reizklima, während sie in dicke Wolldecken eingepackt entspannen. Auf Terschelling erwarten Sie kilometerlange Stände, eine vielfältige Landschaft und der älteste Leuchtturm der Niederlande.

Anreise: So erreichen Sie Ihre Kureinrichtung an der Nordsee

Ihre Kurreise an die Nordsee können Sie, je nach gebuchtem Hotel, beispielsweise mit dem eigenen Auto antreten, wobei zu beachten ist, dass auf einigen Inseln kein Kraftverkehr erlaubt ist. Hier bietet sich die Anreise mit Bahn oder Bus an. Wenn Sie ganz unbeschwert und bequem Ihre Reise an die Nordsee beginnen möchten, bieten wir Ihnen die Abholung direkt an Ihrer Haustür an.

FAQ – Häufige Fragen zur Heilkur an der Nordsee

Für wen ist eine Heilkur an der Nordsee ideal?
Wie lange sollte meine Kur an der Nordsee mindestens sein?
Wie bekomme ich einen Krankenkassen-Zuschuss für einen Kururlaub an der Nordsee?
Kann ich bei wellnessurlaub.com auch einen Kur-Aufenthalt als Selbstzahler buchen?
Zu welcher Jahreszeit empfiehlt sich ein Kururlaub an der Nordsee?

Weitere Themen