Kur an der Ostsee

Kur an der Ostsee

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Erholsamer Kururlaub zu jeder Jahreszeit

Eine Heilkur oder einen Kururlaub an der Ostsee zu verbringen, ist zu jeder Jahreszeit eine gute Entscheidung. Welche Art von Kurreise Sie auch suchen, ob Vorsorgekur oder Reha Kur – stöbern Sie gerne durch unsere Website und lassen Sie sich von unseren Kur-Angeboten inspirieren oder von unserem Expertenteam persönlich beraten.

Die beliebtesten Hotels zu Kur an der Ostsee

Beliebte Reiseziele

Regeneration und Prävention mit einer Heilkur an der Ostseeküste

Die norddeutschen Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ziehen mit ihrer Ostseeküste, die allein auf dem Festland fast 1000 Kilometer lang ist, und natürlich auch mit ihren zahlreichen Inseln jede Menge erholungssuchende Kururlauber an.

Die polnische Ostseeküste schließt nicht nur geografisch an, sondern auch mit ihrer großen Angebotspalette an Wellness- und Kurhotels. An der Ostsee sind Sie genau richtig, wenn Sie auf der Suche nach neuen Lieblingsorten zur Investition in Ihre Gesundheit und Lebensqualität sind.

Lesen Sie im Folgenden, was Sie konkret von einer Kur an der Ostsee erwarten können und welche Kurorte sich besonders gut dafür anbieten.

Beliebte Kurangebote an der Ostsee

Eine komplexe Heilkur ist nicht nur wirkungsvoll zur Heilung von bereits festgestellten gesundheitlichen Problemen, sondern wird insbesondere auch zur Vorsorge für Ihre Gesundheit empfohlen. Am ersten Tag Ihrer Kur an der Ostsee werden Sie in einer ärztlichen Eingangsuntersuchung beraten und bekommen die individuell passenden Kuranwendungen verschrieben. Dieses können bspw. Mineralbäder, Unterwassermassagen, Aqua Gymnastik, Fango- und Moorpackungen oder Inhalationen sein.

Die Benutzung der großen Spa- und Wellnessbereiche ist in der Regel bei einem Heilkur-Paket unserer Kurhotels mit inbegriffen. Am Ende steht ein Abschlussgespräch mit Ihrem behandelnden Arzt. Heilkuren an der Ostsee eignen sich für unterschiedlichste Indikationen. Darunter z.B. Erkrankungen der Atemwege, Beschwerden mit dem Bewegungsapparat oder auch Erschöpfung und Stress.

Thalasso Kur

ab 156 €
Thalasso Kur

Die Thalasso Kur hat ihren Ursprung im antiken Griechenland. Dabei wird die heilende Wirkung des Meeres genutzt, um bestimmte Krankheitsbilder zu behandeln oder ihnen vorzubeugen. Das Ostseewasser hat einen durchschnittlichen Salzgehalt von 0,8 Prozent und enthält zahlreiche Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Kalzium, Schwefel, Magnesium und Chlorid sowie die Spurenelemente Kupfer, Zink, Mangan und Jod. Aufgrund ihrer größtenteils identischen Zusammensetzung mit der unseres Blutes werden die Mineralien besonders gut vom Körper aufgenommen und verwertet.

Bei der Thalassotherapie wird das Meerwasser auf ca. 34 Grad erwärmt und entfaltet so seine optimale Wirkung. Meerwasser-Trinkkuren helfen zudem bei Magen-Darm-Erkrankungen, Algen- und Schlickpackungen bei Akne oder Schuppenflechte und besonders Allergiker profitieren vom gesamten Meeresklima an der Ostsee.

Indikationen eines Kuraufenthalts an der Ostsee

Unsere Kur-Hotels und Kur-Kliniken bieten Kurangebote für Patienten mit nachfolgenden Indikationen an.

Übersicht der Indikationen:

BewegungsapparatHautOrgane & SinneNerven & StressStoffwechsel
RheumaAllergienAtemwege/ AsthmaStressAdipositas/ Gewicht
Gelenke/ ArthritisNeurodermitisHerz- und KreislauferkrankungenErschöpfungMagen/ Darm
Bandscheiben/ WirbelsäulePsoriasisBluthochdruckBurnoutDiabetes
Osteoporose/ KnochenEndometriose
Rückenschmerzen

Die gängigsten Zielgruppen bei einem Kururlaub an der Ostsee

Kur für Familien

Kur für Familien

Besonders beliebt sind Mutter-Kind-Kuren beziehungsweise Vater-Kind-Kuren an der Ostsee. Denn viele Kureinrichtungen an der Ostsee sind exzellent auf Familien eingestellt. Mit kindgerechten Angeboten in der Unterkunft und am Ostseestrand sind die kleinen Kurgäste bestens betreut, während Sie Ihre Kuranwendungen genießen und zur Ruhe kommen. Aber natürlich lässt eine Vater-Kind-Kur beziehungsweise Mutter-Kind-Kur auch genügend Raum, um wertvolle Erholungszeit gemeinsam zu verbringen.

Kur für Frauen

Kur für Frauen

Wenn Sie in die Wechseljahre kommen, sind Sie oftmals von Schweißausbrüchen, Schlafstörungen, Migräne und Stimmungsschwankungen geplagt, die auch an Ihrer Psyche nicht unbemerkt vorbeigehen. Dann wird es höchste Zeit, sich eine Kur an der Ostsee zu gönnen. Das gesunde Meeresklima in den Heilbädern, die frische Waldluft sowie die wohltuenden Solebäder und Massagen können Sie in den Wechseljahren bestmöglich unterstützen.

Das bieten unsere Kurkliniken und Kurhotels an der Ostsee

Indoor Pool beim Kururlaub an der Ostsee

Während Ihres Aufenthalts an der Ostsee übernachten Sie in einer Kurklinik, Rehaklinik, in einem Gesundheitshotel oder in einem Sanatorium.

Alle Unterkünfte sind im Bereich des 3 bis 5 Sterne Sektors eingeordnet. Oftmals verfügen sie über hauseigene Fitnessbereiche und Wellnessbereiche mit Schwimmbad und Sauna.

Die Kurhotels und Kurkliniken sind in den meisten Fällen in Strandnähe oder zumindest in kurzer fußläufiger Erreichbarkeit zum Meer gelegen.

Für Ihre bestmögliche Versorgung arbeiten unsere Hotelpartner ausschließlich mit geschulten, zertifizierten Kurärzten und Personal zusammen. Diese planen auf Ihre Beschwerden abgestimmte Kuranwendungen.

Für jeden Kuraufenthalt können Sie in der Regel zwischen Halb- oder Vollpension wählen.

Die besten Kurorte und Kurregionen für einen Gesundheitsurlaub an der Ostseeküste

Deutsche Ostseeküste

Deutsche Ostseeküste

Die deutsche Ostseeküste in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern umfasst die Kieler Bucht zwischen Flensburg und der Insel Fehmarn und von dort aus weiter Richtung Osten die Mecklenburger Bucht mit ihren Urlaubsorten Timmendorfer Strand und Kühlungsborn. Diese führt bis zur Halbinsel Darß, bevor sich Deutschlands größte Inseln Rügen und Usedom anschließen.

An der ganzen Küste entlang gibt es eine breite Vielzahl an Unterkünften für Ihre Kur an der Ostsee. Zu den bekanntesten Kurorten an der deutschen Ostsee zählen Ahlbeck, Boltenhagen, Grömitz und Weißenhäuser Strand.

Polnische Ostseeküste

Polnische Ostseeküste

Die polnische Ostsee erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei den deutschen Kururlaubern. Der bekannteste und naheliegendste Kurort ist Swinemünde, der direkt mit der Usedomer Bäderbahn erreichbar ist.

Hier finden Sie jede Menge kostengünstige bis luxuriöse Kurhotels an wunderschönen weißen Sandstränden. Weiter östlich wartet die Kurstadt Kolberg mit ihrer ebenso üppigen Angebotspalette.

Die schönsten Inseln bei einer Erholungskur an der Ostsee

Rügen

Rügen

Rügen ist mit einer Fläche von 926 Quadratkilometern die größte deutsche Insel. Sie befindet sich in der Ostsee und ist von der Hansestadt Stralsund aus über den Rügendamm und die Rügenbrücke sowohl mit Auto als auch mit Bus und Bahn erreichbar.

Bekannt ist Rügen vor allem für seine imposanten weißen Kreidefelsen an der Nordküste der Halbinsel Jasmund. Im dortigen Nationalpark Jasmund können Sie zudem die saftig grünen Buchenwälder bewundern.

Außerhalb des Nationalparks können Sie besonders gut an den Strandpromenaden der beliebten Ostseeheilbäder Binz, Sellin, Sassnitz und Göhren entlang spazieren oder mit dem Rad gleich mehrere erkunden.

Usedom

Usedom

Usedom wird auch Sonneninsel genannt, denn sie zählt meistens über 1900 Sonnenstunden im Jahr. Saubere weiße Sandstrände, eine eindrucksvolle Bäderarchitektur, zahlreiche Wellness- und Sportmöglichkeiten sowie die gesunde Meeresluft locken jedes Jahr zahlreiche Kururlauber auf die Insel.

Spazieren Sie während Ihrer Kur auf Usedom auf jeden Fall einmal ein Stück die längste Strandpromenade Europas entlang und begehen Sie die längste Seebrücke Deutschlands im Ostseeheilbad Heringsdorf.

Anreise: So gelangen Sie zu Ihrer Kur an der Ostsee

Je nach Ostseeklinik und Lage können die angebotenen Verkehrsmittel unterschiedlich sein. In den meisten Fällen können Sie aber selbst wählen, ob Sie mit dem Auto oder mit Bus und Bahn anreisen möchten. Die Ostsee ist über das Autobahn- wie auch das Schienen-Netz gut erreichbar. Viele Kurhotels an der polnischen Ostsee bieten auch eine Haustür-Abholung mittels Busanreise an. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Anreise haben.

FAQ – Häufige Fragen zum Kururlaub an der Ostsee

Für wen eignet sich eine Heilkur an der Ostsee?
Wie viel Zeit sollte ich für eine Kur an der Ostsee einplanen?
Zu welcher Jahreszeit ist ein Kururlaub an der Ostsee besonders zu empfehlen?
Was ist der Unterschied zwischen einer Kur und einer Reha an der Ostsee?
Wie finde ich ein Angebot für einen Ostsee-Kururlaub mit Hund?
Wie kann ich eine Kur an der Ostsee bei der Krankenkasse beantragen?
Wie bekomme ich einen Kurzuschuss für eine Heilkur an der Ostsee?
Bietet Wellnessurlaub.com auch Kuren für Selbstzahler an?
Wie erhalte ich ein besonders kostengünstiges Kurangebot für die Ostsee?

Weitere Themen