Kur in der Schweiz

Kur in der Schweiz

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Kur Behandlungen vor traumhafter Kulisse

Mitten im Herzen Europas kommen Sie zwischen majestätischen Berggipfeln, duftenden Alpenwiesen mit wohltuenden Kräutern und atemberaubenden Bergseen garantiert zur Ruhe und Erholung. In der Schweiz haben Sie Zeit für sich und Ihre wertvolle Gesundheit. Eine Gesundheitskur, eine Regenerationskur oder eine komplexe Heilkur in der Schweiz ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein Erlebnis.

Die beliebtesten Hotels zu Kur in der Schweiz

1 Nacht ab
104 €
kurz-mal-weg.de Logo
Astra Hotel Vevey
Astra Hotel Vevey
Astra Hotel Vevey
Astra Hotel Vevey
Schweiz · Genfer See · Vevey
Die Dolce Riviera am Genfersee genießen - 2 Tage
2 Nächte ab
280 €
Therme 51° Hotel Physio & SPA
Therme 51° Hotel Physio & SPA
Therme 51° Hotel Physio & SPA
Therme 51° Hotel Physio & SPA
Schweiz · Wallis · Leukerbad
Leukerbad erleben mit Therme51°
7 Nächte ab
3.395 €
Oberwaid Das Hotel. Die Klinik.
Oberwaid Das Hotel. Die Klinik.
Oberwaid Das Hotel. Die Klinik.
Oberwaid Das Hotel. Die Klinik.
S
Schweiz · Bodensee · St. Gallen
Oberwaid Kur: Bewusst Offline

Beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Erholungskur am majestätischen Gletscher

Das kleine Land hat eine besonders hohe Dichte an vielfältigen, natürlichen und kulturellen Ressourcen. In den zahlreichen Heilbädern und Kurorten finden Sie ganz bestimmt neue Lieblingsorte, um Ihre Gesundheit effektiv zu fördern.

Der bemerkenswerte Reichtum an heilsamen Quellen mit einem hohem Mineralgehalt und die daran angeschlossenen Thermalbäder tragen dazu bei, dass es Ihnen im Kur Urlaub gut geht.

Egal welche Art von Therapie Urlaub Sie suchen, ob Vorsorgekur, Badekur oder Reha Kur zur Behandlung einer vorhandenen Krankheit, Sie werden mit Sicherheit das passende Angebot finden.

Beliebte Kurangebote in der Schweiz

Detox Kur

Detox Kur

Unter einer Detox Kur versteht man eine klassische Behandlungsmethode in der Naturheilkunde. Bei der Diät Kur wird meist auf flüssige Nahrung in Form von Säften gesetzt. Diese sollen den Darm entlasten und Schadstoffe aus dem Körper transportieren.

Über mehrere Tage nehmen Sie in der Rehaklinik nur vollwertige und unverarbeitet Nahrungsmittel zu sich. Die medizinische Kur reinigt und entgiftet den Körper von innen heraus.

Fasten Kur

Fasten Kur

Eine Fasten Kur wirkt entschlackend, denn sie reinigt den Körper von Schadstoffen und gibt ihm neue Energie. Eine Abnehmkur beginnt im ersten Schritt mit der Erstellung eines Fastenplanes und der anschließenden Entlastungsphase, in der Sie den Körper allmählich umstellen.

In der zweiten Phase verzichten Sie völlig auf Ernährung und gewöhnen Ihren Körper dann in der dritten Phase wieder langsam daran.

Ayurveda Kur

Ayurveda Kur

Ayurveda ist nicht nur eine Heilkunde, sondern bedeutet „Lehre des Lebens“. Dreh und Angelpunkt ist die innere Balance, bei der die Ruhe ein zentrales Element ist. Die Panchakarma Kur beginnt mit einer ausführlichen Eingangsuntersuchung durch einen qualifizierten Ayurveda Arzt. Gemäß Ihres individuellen Behandlungsplans erhalten Sie täglich verschiedene Anwendungen. Diese werden optimal unterstützt durch die heilsamen Quellen, die Bergluft und wunderschöne Aussichten rund um die Kureinrichtungen.

Indikationen eines Kuraufenthalts in der Schweiz

Die Kur Hotels, Sanatorien und Kuranstalten bieten Kuranwendungen für Patienten mit nachfolgenden Krankheitsbildern an.

Übersicht der Indikationen:

BewegungsapparatOrgane & SinneNerven & StressStoffwechsel
RheumaHerz- und KreislauferkrankungenStressAdipositas/Gewicht
Gelenke/ ArthritisBluthochdruckErschöpfungMagen/Darm
RückenschmerzenBurn-Out

Die gängigsten Zielgruppen bei einem Kururlaub in der Schweiz

Kur für Familien

Kur für Familien

Besonders beliebt sind in der Schweiz Mutter Kind Kuren und Vater Kind Kuren. Haben Sie auf eine Eltern Kind Kur Anspruch und suchen eine geeignete Stadt, werden Sie in der Schweiz fündig. Viele Kurzentren und Kurhotels in der Schweiz sind bestens auf Familien eingestellt. Mit kindgerechten Angeboten in der Unterkunft oder in der Natur sind die kleinen Kurgäste bestens betreut, während Sie Ihre Kuranwendungen genießen und zur Ruhe kommen können. Nach Ihren Wellness Anwendungen können Sie mit Ihren Liebsten die Stadt erkunden.

Kur für pflegende Angehörige

Kur für pflegende Angehörige

Wer angehörige Ehepartner, Kinder oder andere Familienmitglieder pflegt, vollzieht eine heldenhafte Tat. Aber auch Helden kommen an ihre Belastungsgrenze und müssen zumindest dafür sowohl beruflich als auch in der Freizeit zurückstecken. Wer wenig Zeit für seine Lieblingsaktivitäten und sozialen Kontakte hat, der sollte gut auf sich und seine psychische und physische Gesundheit Acht geben. Unterstützungsangebote wie eine Kur Reise kommen daher oftmals gerade richtig, um sich eine längst überfällige Auszeit zu gönnen.

Das bieten unsere Kurkliniken und Kurhotels in der Schweiz

Kurhotel

Je nach Art Ihres Kuraufenthalts übernachten Sie in einer Kur Klinik, Kurhotel, in einem Reha Zentrum oder Kurhaus. Alle Unterkünfte sind im Bereich des 3 bis 5 Sterne Sektors eingeordnet. Die Kurzentren verfügen je nach Art über hauseigene Fitnessbereiche und Wellnessbereiche mit Schwimmbad und Sauna.

Die Unterkünfte sind in der Nähe einer Heilquelle, eines Berges oder Sees gelegen und bieten Ihnen somit eine traumhafte Kulisse für Ihren Wellness Kur Urlaub. Für Ihre bestmögliche Versorgung arbeiten die Hotels mit geschulten Kurärzten und Personal zusammen.

Sie erhalten individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmte Kuranwendungen und für jeden Kuraufenthalt können Sie Halb- oder Vollpension wählen.

Die besten Kurorte und Kurregionen für einen Gesundheitsurlaub in der Schweiz

Wallis

Wallis

Das Kanton Wallis hat eine Vielzahl an Kurbädern und Luftkurorten zu bieten, in denen Sie Ihren Körper und Geist erfrischen können. In den vielen Thermalbädern im Wallis trägt das Heilwasser dazu bei, Ihre Muskulatur zu stärken und so manch chronische Erkrankung zu lindern.

Erkunden Sie in Ihrer Freizeit den wohl bekanntesten Berg der Schweiz, das Matterhorn und besichtigen Sie das älteste Kloster Wallis.

Tessin

Tessin

Im Tessin erleben Sie die malerischen Berge und die mediterran gefärbten Landschaften aus nächster Nähe. Ein Thermalbad in den Bergen Tessins ist ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und um zur Ruhe zu kommen.

Unternehmen Sie in Ihrer therapiefreien Zeit die Gegend auf einer Mountainbike-Tour oder Wanderung. Sie kehren mit Sicherheit erholt aus Ihrer intensiven Kur zurück.

Graubünden

Graubünden

Der Kanton Graubünden liegt inmitten der Schweizer Alpen und versprüht eine ganz besondere Magie. Die eindrucksvollen Berglandschaften und charmanten Bergdörfer bringen Sie binnen weniger Minuten nach Ihrer Anreise in den Ruhemodus. Statten Sie auf jeden Fall Chur, der schönen Hauptstadt des ostschweizerischen Kantons, einen Besuch ab. Wandern Sie durch den schweizerischen Nationalpark und entdecken Sie drei UNESCO-Welterbestätten: das Kloster St. Johann in Müstair, die Panoramafahrten mit der Rhätischen Bahn und die Tektonikarena Sardona.

Anreise: So gelangen Sie zu Ihrer Kur in der Schweiz

Entscheiden Sie selbst, ob Sie mit dem Auto, mit der Bahn oder per Busreise anreisen möchten. Eine Haustürabholung bietet Ihnen einen besonderen Komfort und ist die bequemste Art anzureisen. Sprechen Sie gerne unser Expertenteam telefonisch oder per E-Mail an, um sich persönlich beraten zu lassen.

FAQ – Häufige Fragen zum Kururlaub in der Schweiz

Für wen eignet sich eine Heilkur in der Schweiz?
Wie viel Zeit sollte ich für eine Kur einplanen?
Zu welcher Jahreszeit ist ein Kururlaub in der Schweiz besonders zu empfehlen?
Wie kann ich eine Kur beantragen?
Was zahlt die Krankenkasse bei einer Heilkur in der Schweiz?
Was ist der Unterschied zwischen einem Kurhotel und einer Kurklinik?
Bietet Wellnessurlaub.com auch Kuren für Selbstzahler an?
Wie erhalte ich ein besonders günstiges Kurangebot?
Welche Kurorte in der Schweiz sind besonders geeignet für einen Kururlaub mit Hund?

Weitere Themen