Kur in Österreich

Kur in Österreich

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Kururlaub in wunderschöner Berglandschaft

Eine Kur in Österreich in beeindruckender und wunderschöner Berglandschaft ist vielleicht eine der besten Investitionen in Ihre Gesundheit. Welche Art von Kururlaub Sie auch suchen, ob Vorsorgekur oder Reha Kur – stöbern Sie gerne durch unsere Website, lassen Sie sich von unseren Kur-Angeboten inspirieren oder von unserem Expertenteam persönlich beraten.

Die beliebtesten Hotels zu Kur in Österreich

Beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Regeneration und Prävention mit einer Heilkur in Österreich

Ein Kururlaub in Österreich lädt mit traumhaften Bergpanoramen, glasklaren Seen und saftig grünen Wiesenlandschaften zur Erholung und zum Energietanken ein. Umgeben von der prächtigen Kulisse des Alpenvorlandes, können Sie im wohltuenden, mit Mineralien angereicherten Thermalwasser entspannen. Zudem ist Österreich eines der besten Länder zum Wandern, Mountainbiken und für Wintersport.

Nachfolgend erläutern wir Ihnen, was Sie von einer Gesundheitskur in Österreich erwarten können und geben Tipps zu Kurformen und Kurorten.

Beliebte Kurangebote in Österreich

Detox Kur

Detox Kur

Unter einer Detox Kur versteht man eine klassische Behandlungsmethode in der Naturheilkunde. Bei der Kur wird meist auf flüssige Nahrung in Form von Säften gesetzt. Diese sollen den Darm entlasten und Schadstoffe aus dem Körper transportieren. Über mehrere Tage nehmen Sie nur vollwertige und unverarbeitete Nahrungsmittel zu sich. Für eine Detox-Kur in Österreich stehen verschiedene Abnehm- und Fastenprogramme zur Verfügung.

Kneipp Kur

Kneipp Kur

Die Kneipp-Kur wurde vom Pfarrer Sebastian Kneipp entwickelt. Beim Wassertreten am kühlen Seeufer, in Bächen und sonstigen Kneipp-Anlagen sowie mit Auflagen, Wickeln und Bädern werden die Nervenzellen in der Haut gereizt. Somit werden die Selbstheilungs- und Abwehrkräfte des Körpers angeregt. Über 40 Kneipp-Kurhotels in Österreich setzen auf dieses ganzheitliche Naturheilverfahren. Die wärmende Höhensonne und die kühle Bergluft sorgen für wunderbare klimatische Bedingungen.

Ayurveda Kur

Ayurveda Kur

Ayurveda ist nicht nur eine Heilkunde, sondern bedeutet eigentlich „Lehre des Lebens“. Dreh- und Angelpunkt ist Ihre innere Balance. Dem Körper Ruhe zu gönnen, ist dabei ein zentrales Element. Die Erholungskur beginnt mit einer ausführlichen Eingangsuntersuchung durch einen qualifizierten Ayurveda-Arzt. Gemäß Ihres individuellen Behandlungsplans erhalten Sie täglich verschiedene Anwendungen. Die Kurkliniken liegen meist inmitten einer Berglandschaft oder an einem See in Österreich, wo Sie besonders gut zur Ruhe kommen können.

Thermal Kur

Thermal Kur

Thermal Kuren setzen auf die Kraft des Heilwassers, welches in benachbarten Mineralquellen entspringt. Heilbäder und Trinkkuren mit mineralhaltigem Wasser sind für viele Erkrankungen hilfreich. Die Wärme der Thermalquelle fördert bei rheumatischen Erkrankungen die Linderung von Schmerzen und die begleitende Physiotherapie macht den Patienten wieder beweglicher. Hautkrankheiten klingen durch bestimmte Inhaltsstoffe wie Sole oder Schwefel wieder ab. Magen- und Darmbeschwerden werden durch den angeregten Stoffwechsel behoben. Bekannte Thermal-Kurorte in Österreich sind bspw. Bad Hofgastein, Bad Gastein, Bad Waltersdorf und Bad Hall.

Indikationen eines Kuraufenthalts in Österreich

Unsere Kur-Hotels und Kur-Kliniken bieten Kurangebote für Patienten mit nachfolgenden Erkrankungen an.

Übersicht der Indikationen:

BewegungsapparatHautOrgane & SinneNerven & StressStoffwechsel
RheumaAllergienAtemwege/ AsthmaStressAdipositas/Gewicht
Gelenke/ ArthritisNeurodermitisHerz- und KreislauferkrankungenErschöpfungMagen/Darm
Osteoporose/ KnochenPsoriasisVenenerkrankungen
RückenschmerzenBluthochdruck
Augenerkrankungen

Die gängigsten Zielgruppen bei einem Kururlaub in Österreich

Mutter-Kind-Kur

Mutter-Kind-Kur

Sehr beliebt sind Mutter Kind Kuren beziehungsweise auch Vater Kind Kuren. Viele Kureinrichtungen und Kurhotels in Österreich sind wunderbar auf Familien eingestellt. Mit kindgerechten Angeboten in der Unterkunft, am See oder in den Bergen sind die kleinen Kurgäste bestens betreut, während Sie Ihre Kuranwendungen genießen und entspannen können. Genügend Raum, um viel der wertvollen Erholungszeit gemeinsam zu verbringen, gibt es dennoch.

Kur für Beamte

Kur für Beamte

Ein Reha- oder Kuraufenthalt ist meist der Schlüssel zu mehr Energie, Mut und Lebensfreude, welche wichtige Impulse für Ihre Gesundheit sind. Egal ob Sie eine Heilkur in Österreich zur Vorsorge oder zur Rehabilitation wollen - eine Investition in Ihre Gesundheit ist immer eine gute Idee. Nutzen Sie die Kraft der gesunden Bergluft und der zahlreichen Heilquellen in Österreich. Entspannen Sie im heilsamen Thermalwasser und lassen Sie sich anschließend bei einer Massage verwöhnen. Gönnen Sie Geist und Körper eine längst überfällige Auszeit vom Berufsalltag.

Kur für Lehrer

Kur für Lehrer

Als Lehrkraft haben Sie eine besonders wertvolle Aufgabe aber auch ein besonders hohes Risiko einer psychischen Erkrankung wie Depressionen und Burnout. Sowohl zur Gesundheitsvorsorge als auch zur Behandlung kann eine Kur in Österreich genau das richtige sein. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam eine Kur individuell auf Ihre Bedürfnisse zusammenstellen und tanken Sie wieder Energie, damit Sie Ihren so wichtigen Job noch lange mit Freude ausüben können.

Das bieten unsere Kurkliniken und Kurhotels in Österreich

Kurhotel

Sie nächtigen in einem unserer angebotenen Kurkliniken, Rehakliniken, in einem Sanatorium, Gesundheitshotel oder Kur-Resort. Alle Unterkünfte sind im Bereich des 3 Sterne bis 5 Sterne Sektors eingeordnet und bieten Ihnen somit gewohnt hohen Komfort und Qualität.

Die Kureinrichtungen verfügen meistens über einen Fitness- und Spa-Bereich inklusive Schwimmbad und Sauna.

Oft haben Sie die Wahl zwischen Halb- oder Vollpension. Auf Wunsch werden gerne vegetarische oder vegane Kost serviert.

Eine Vielzahl der Hotels bietet auch zusätzliche Package-Inhalte wie Brotbackkurse, Wellnessanwendungen oder Aktivprogramme wie Nordic Walking an.

Für Ihre bestmögliche Versorgung arbeiten unsere Hotelpartner ausschließlich mit zertifizierten Ärzten und speziell geschultem Personal zusammen. Sie erhalten individuell auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmte Kuranwendungen und Angebote.

Die besten Kurorte und Kurregionen für einen Gesundheitsurlaub in Österreich

Tirol

Tirol

Bei dem Gedanken an Österreich kommen vielen direkt die Tiroler Landschaft und Kultur in den Sinn, für die das Bundesland weltberühmt ist. Im Winter zieht es Wintersportler aller Art hierher, im Frühjahr bis Herbst vor allem Wanderer und Erholungssuchende. Beispielsweise in Galtür, Seefeld und Bad Häring profitieren Sie von der reinen Bergluft und den Heilquellen.

Salzburger Land

Salzburger Land

Bad Burgwies, Dürrnberg bei Hallein und Bad Hofgastein und Bad Gastein locken mit ihren Quellen und dort angesiedelten Kurhotels und Kliniken zahlreiche Kururlauber ins Salzburger Land. Es ist ein wunderschönes Bundesland zum Erholen und für jegliche Bergsportaktivitäten.

Steiermark

Steiermark

Das oft genannte "grüne Herz Österreichs" ist für die saftig grünen Wälder und Wiesen bekannt. Hier finden Sie zwischen Berglandschaften aus Almen und Wäldern, charmanten Städten und Bergdörfern, Wein und Obstgärten sowie heilsamen Quellen ganz bestimmt neue Lieblingsorte.

Oberösterreich

Oberösterreich

In Oberösterreich zieht es Kururlauber vor allem nach Bad Hall und Altenfelden. Bad Hall ist berühmt für sein reiches Jod-Vorkommen in den Heilquellen, die schon im Jahr 777 zur Gesundheitsförderung und -erhaltung genutzt wurden. Jod senkt den Blutdruck und stärkt das Immunsystem. Der Kurort Altenfelden hat schön sanfte Hügellandschaften aber auch Thermalquellen und Heilbäder zu bieten.

Anreise: So gelangen Sie zu Ihrer Kur in Österreich

Wählen Sie selbst, ob Ihnen die eigene Anreise mit dem PKW, die Anreise mit dem Flugzeug, Bus und Bahn oder eine stressfreie Haustür-Abholung am besten passt. Sprechen Sie dazu gerne unser Expertenteam telefonisch oder per E-Mail an.

FAQ – Häufige Fragen zum Kururlaub in Österreich

Für wen eignet sich eine Heilkur in Österreich?
Wie lange sollte ich eine Kur in Österreich machen?
Zu welcher Jahreszeit ist eine Kur in Österreich besonders zu empfehlen?
Was ist der Unterschied zwischen einer Kur und einer Reha in Österreich?
Worin unterscheidet sich eine stationäre von einer ambulanten Kur in Österreich?
Bei welchen Erkrankungen hilft ein Kuraufenthalt in Österreich?
Was kostet ein Kururlaub in Österreich?
Wie bekomme ich einen Zuschuss von der Krankenkasse für meinen Kururlaub in Österreich?
Bietet Wellnessurlaub.com auch Kuren in Österreich für Selbstzahler an?
Wie erhalte ich ein besonders günstiges Kurangebot für Österreich?
Wie finde ich Kurzentren in Österreich für eine Kurreise mit Hund?

Weitere Themen