Fördern Sie Ihre Leistungsfähigkeit mit einem Wellness Kuraufenthalt, bei dem Sie vorsorglich für Ihre Gesundheit sorgen. In unserem vielfältigen Angebot ist für jeden Geschmack, das richtige dabei. Möchten Sie bei einer Aromatherapie die wohltuenden Düfte auf sich wirken lassen oder wollen Sie etwas für Ihre Schönheit mit einer Verjüngungskur tun? Egal, wie Sie sich entscheiden, bei uns sind Sie an der richtigen Stelle. Unsere ausgewählten Wellnesshotels bieten sich für eine Vielzahl an Kuren an. Wohltuende Treatments wie Massagen, entspannende Bäder, Gesichtsbehandlungen oder Thalasso Anwendungen gehören genauso zu einer Wellness Kur, wie die Möglichkeit die Umgebung rund um das Wellnesshotel zu erkunden. Sie haben die Option Wanderungen oder Radtouren zu machen und in der Natur zur Ruhe zukommen.
Wellness kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie Wohlbefinden. Das Wort Wellness wird als Anglizismus im Deutschen verwendet. Bei einer Wellness Kur geht es darum, die körperliche Verfassung zu stärken und Ruhe für den Geist zu finden. Eine Wellness Kur beinhaltet eine Kombination aus äußeren und inneren Anwendungen mit einem leichten sportlichen Begleitprogramm.
Der Begriff Wellness wurde 1654 von Sir A. Johnston eingeführt und wurde mit einem „Befinden von guter Gesundheit“ beschrieben. Das heutige Verständnis von Wellness, also von körperlichem und geistigem Wohlbefinden wurde allerdings erst durch den amerikanischen Mediziner Dr. Halbert L. Dunn populär. Der Bio- und Medizinstatistiker Dunn wollte ein neues Verständnis von Gesundheit schaffen, welches sich nicht nur auf vorhandene Erkrankungen stützt, sondern auf das Erhalten des eigenen Wohlgefühls abzielen sollte. Dunn gilt als Begründer der Wellnessbewegung und referierte in den 1950er-Jahren in den USA über das Thema und betrachtete dieses ganzheitlich. Es sollten aber noch einige Jahre vergehen, bevor das Thema Wellness auch im Gesundheitswesen anerkannt wurde und nach Deutschland überschwappte.
Eine Wellness Kur ist so vielfältig, dass Sie bei vielen Indikationen infrage kommt. Wer unter stressbedingten Krankheiten leidet und seinem Kopf Ruhe gönnen möchte, der kann mit einer Wellness Kur abschalten und den Alltag hinter sich lassen. Beauty Treatments gehören ebenfalls zu einem Kur Wellness Urlaub und dienen der Behandlung der Haut. Beispielsweise können Sie durch eine entzündungshemmenden Vinotherapie Poren reinigen und Fältchen verringern sowie Entzündungen unterdrücken.
Eine Wellness Kur dient der Erhaltung der Gesundheit und ist eine leichte Kurform, deshalb sollten Sie, wenn Sie unter chronischen und schweren Erkrankungen leiden, auf ein individuelles Kurangebot zu Ihrer Indikation zurückgreifen. Besprechen Sie vor Ort mit dem geschulten Fachpersonal, wenn Sie Vorerkrankungen haben und lassen Sie sich beraten. Im Prinzipiellen ist eine Wellness Kur allerdings unbedenklich.
Die Kureinrichtungen oder Hotels, die eine Wellness Kur anbieten, liegen an den unterschiedlichsten Orten und warten mit einer atemberaubenden Umgebung auf. Sie liegen entweder an traumhaften Stränden mit Meerblick, in idyllischer grüner Natur, in City-Nähe oder vor einem beeindruckenden Bergpanorama. Die Wellness Kurhotels befinden sich im 3 bis 5 Sterne Segment und sind modern und einladend eingerichtet. Sie verfügen zum größten Teil über einen Indoor- sowie Outdoorpool, Whirlpool und unterschiedlichen Saunen wie einer Bio-Kräuter-Sauna oder einer finnischen Sauna.
Die Zimmer verfügen teilweise über einen eigenen Balkon und sind mit eigenem Bad, Sat-TV und WLAN ausgestattet. Im hoteleigenen Restaurant werden Sie kulinarisch verwöhnt und auch auf spezielle Ernährungsmodelle sind die Hotels eingestellt. So gibt es eine reiche Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen. Bei der Verpflegung können Sie zwischen Halb-, Vollpension und all inclusive wählen.
Eine Wellness Kur lässt sich individuell gestalteten. Dabei gibt es unterschiedliche Therapieformen und Anwendungen, die Sie für Ihr Wohlbefinden nutzen können. Wenn Sie sich noch unsicher sind, was Sie genau machen möchten, können Sie auch zunächst eine Schnupperkur machen und für 3 bis 7 Tage Ihr Kurhotel testen und schauen, was Ihnen gefällt.
Mit einer Fangokur können Sie die natürlichen Heilkräfte von mineralhaltigem Schlamm auf Ihrem Köper spüren, die eine schmerzlindernde und entgiftende Wirkung haben. Wärmetherapien wie diese wirken sich auch positiv auf den Bewegungsapparat aus und sind gesundheitsfördernd.
Sie wollen Ihren Geist entspannen und Stress reduzieren, dann sollten Sie eine Klangtherapie in Betracht ziehen. Diese Anwendung aus der Alternativmedizin dringt durch unterschiedliche Instrumente oder auch durch die menschliche Stimme tief in Ihr Unterbewusstsein ein und steigert die kognitiven Fähigkeiten.
Klassische Spa Anwendungen wie der Gang ins Dampfbad oder in die Sauna stärken das Immunsystem und bei einer Massage lockern Sie Ihre Muskulatur. Pflegen Sie Ihre Haut mit einem Salz-Peeling oder wählen Sie aus der vielfältigen Palette von Beauty Treatments genau nach Ihren Vorstellungen und gestalten Sie Ihre Wellness Kur ganz nach Ihren Wünschen.
Deutschland bietet mit seiner abwechslungsreichen Natur ein ideales Ziel für eine Wellness Kur. An der Nord- und Ostsee mit Ihren wunderschönen Stränden bietet das angenehme Reizklima, eine ideale Voraussetzung für einen Wellness Kuraufenthalt. Thalasso-Behandlungen können Sie hier unter besten Bedingungen machen. Die Anwendungen mit Meerwasser, Schlick, Algen und der Sonne wirken beruhigend auf das Gemüt und haben gerade bei körperlichen Beschwerden einen positiven Effekt.
Tschechien erfreut seine Gäste mit historischen Bauten und einer langen Bäderkultur und begeistert durch seine freundlichen und offenen Menschen. Einer von den populären Kurorten in Tschechien ist Marienbad. Marienbad ist bekannt für seine 140 Heilquellen und eignet sich hervorragend als Reiseziel für eine Wellness Kur. Die wunderschönen Thermalquellen laden Sie dazu ein, den Alltag zu vergessen und die Seele baumeln zu lassen.
Polen bietet eine Vielzahl an sehenswerten Kulturgütern und ist bekannt für seine atemberaubenden Seebäder an der Ostsee. Hier können Sie lange Strandspaziergänge unternehmen und sich eine frische Brise um die Nase wehen lassen. Insbesondere Kolberg mit seiner langen Geschichte als Kurdomizil ist für einen Wellness Kuraufenthalt zu empfehlen. Sole- und Moorbehandlungen gehören zu den gängigsten Anwendungen und werden von den Gästen sehr gerne in Anspruch genommen.
Die folgenden Wellness Kurhotels sind bei uns am besten bewertet:
Angebote für eine Wellness Kur können Sie bei wellnessurlaub.com bereits ab günstigen 203 € buchen.
Immer wieder haben wir Schnäppchen Angebote auf unserer Internetseite oder Sie nutzen den Frühbucherrabatt und sparen dadurch bares Geld.
Das können Sie ganz nach Belieben entscheiden. Eine Wellness Kur bietet sich immer an, wenn Sie sich ausgelaugt fühlen und Kraft tanken wollen. Die wohltuenden Anwendungen überlasten Ihren Körper nicht, somit dürfen Sie ganz frei entscheiden, wie oft eine Wellness Kur in Ihren Zeitplan passt.
Ihnen sind bei der Wahl der Kurorte keine Grenzen gesetzt. Bedenken Sie einfach, dass die Reisezeit an die Aufenthaltsdauer angepasst sein sollte. Wenn Sie eine Wellness Kur nur für ein paar Tage buchen wollen, empfiehlt es sich, in der Nähe zu bleiben, um auch wieder erholt zu Hause anzukommen.
Da eine Wellness Kur eine leichte Form der Kur ist und nicht direkt chronische oder schwere Erkrankungen behandelt, können wir nicht dafür garantieren, dass Ihre Krankenkasse diese übernimmt.