Frau im Wasserbecken

Thermen in der Schweiz

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Entspannung in Heilbädern genießen

Die perfekte Mischung aus Sport, Spaß, Entspannung und Entdeckung wartet auf Sie in unseren Thermen in der Schweiz. Ein Aufenthalt in Thermalbädern in der Schweiz ist die ideale Möglichkeit, der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun und zugleich Energie zu tanken. In unseren Thermen in der Schweiz treffen Sie auf Wellness-Landschaften mit türkisfarbenem Wasser, beheizten Außenbecken, Wasserrutschen und erfrischenden Drinks am Pool.

Die beliebtesten Hotels zu Thermen in der Schweiz

1 Nacht ab
104 €
kurz-mal-weg.de Logo
Astra Hotel Vevey
Astra Hotel Vevey
Astra Hotel Vevey
Astra Hotel Vevey
Schweiz · Genfer See · Vevey
Die Dolce Riviera am Genfersee genießen - 2 Tage
2 Nächte ab
280 €
Therme 51° Hotel Physio & SPA
Therme 51° Hotel Physio & SPA
Therme 51° Hotel Physio & SPA
Therme 51° Hotel Physio & SPA
Schweiz · Wallis · Leukerbad
Leukerbad erleben mit Therme51°

Beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Ob Dampfbad, Saunen oder Mineralbad - Hauptsache Wellness

Die Thermen in der Schweiz sind umgeben von atemberaubender, alpiner Kulisse. In diesem einmaligen Erholungsklima ist für jeden etwas dabei, gleich ob als Gesundheitssuchender, Familie mit Kindern oder als Paar. Gönnen Sie sich eine Auszeit. Entdecken Sie hier unsere attraktiven Pakete für Thermen mit Hotel in der Schweiz: Thermen-Arrangements aus Thermen-Eintritt und Übernachtung.

Thermalurlaub in der Schweiz: genießen Sie einzigartige Entspannung und Erholung

Von wolkenverhangenen Alpen bis zu idyllischen Flusstälern - die Schweiz hält, was die Klischees versprechen. Verlassene Almhütten ragen durch dunkle Wälder, Kuhglocken bimmeln auf blühenden Wiesen und Alphornkonzerte werden begleitet von fahnenschwingenden Trachtenträgern. In diese urige Umgebung der Schweiz mischen sich Oasen der Entspannung.

Die Schweiz ist Heimat von mehr als 10 verschiedenen Thermalbädern. Einige können auf eine lange Historie als Kurort zurückblicken. Schon die alten Kelten sollen etwa im Wasser der Thermalquellen im Kanton Aargau nachweislich ihre Gesundheitsleiden gelindert haben. Nicht nur für Gesundheitsurlauber ist die Schweiz mit ihren Heilquellen jedoch die ideale Destination. Ebenso heißen hier moderne Thermal-Tempel als Freizeitbäder Familien mit Kindern willkommen.

Beliebte Thermalbäder in der Schweiz

Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad

Frau am Poolbecken

Die Geschichte der Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad reicht bis in die Römerzeit zurück. Schon damals wussten die Menschen um die therapeutische Wirkung des Thermalwassers. Heute fließen 3.900.000 Liter Thermalwasser - bis zu 51 Grad heiß - aus den Quellen und speisen mehrere Thermalbecken. Der Spa-Komplex bietet mit Saunen und Massagebehandlungen sowie einem Bergblick im Außenbecken des Thermalbads ein Erlebnis für alle Sinne. Besonders für Gesundheits- und Entspannungssuchende ist dies ein Thermalbad der ersten Wahl.

Tamina Therme Bad Ragaz

Paar auf Fliesenliegen

Die Tamina Therme befindet sich im berühmten Kurort Bad Ragaz. Ursprung des 36 Grad warmen Thermalwassers ist die nahegelegene, malerische Taminaschlucht. Sie kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Im Jahr 1872 entstand mit der Tamina Therme das erste Thermalwasserhallenbad Europas. Das Bad besteht heute aus einem historischen Helena-Pool, einem Sportbecken, einem Gartenpool und einem Familien-Spa ebenso wie einem Saunabereich. Sowohl Familien mit Kindern als auch Paare oder Alleinreisende kommen hier auf ihre Kosten.

Splash & Spa Tamaro

Paar zusammen am Beckenrand

Splash & Spa Tamaro ist ein Erlebnisbad höchster Vollendung in der malerischen Region Tessin und von Lugano aus sogar mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Es erwarten Sie Spaß und Action für die ganze Familie. Vergnügen Sie sich im Rutschenparadies oder im Wellenbad. Wollen Sie nach all der Aufregung zur Ruhe kommen, bietet Ihnen der Spa Bereich mit zahlreichen Saunen unterschiedlicher Temperaturstufen Wohlfühlmomente.

Anschließend können Sie den Tag mit einem Drink in der Hand im Restaurantbereich vor dem Sonnenuntergang der Bergwelt ausklingen lassen. Unser mediterranes Flair verbunden mit unserem beeindruckenden Bergpanorama - eine Kombination, die Sie so an keinem anderen Ort der Erde wiederfinden werden - macht Ihren Aufenthalt garantiert unvergesslich.

Thermalbad Bad Zurzach

Frau genießt Bergblick vom Pool aus

Das Wasser des Thermalbades Bad Zurzach - etwa eine Stunde mit der Bahn von Zürich entfernt - stammt aus einer alkalischen Glaubersalz-Therme in 430 Metern Tiefe. Das Wasser misst an der Quelle fast 40 Grad und wird sodann auf zahlreiche Pools verteilt. Im Wohlfühlbecken hat es eine Temperatur von 35 Grad, im Ruhebecken sogar von 36 Grad.

Das Intensiv-Solebad-Becken heißt Sie mit 34 Grad willkommen. Und wenn es Ihnen doch einmal zu warm werden sollte, wartet der Cold-Pool mit 18 Grad auf Sie. Besonders für Fitnesssuchende und Abenteuerlustige ist diese Therme in der Schweiz sehr gut geeignet. Denn das Heilbad bietet seit kurzem auch eigene Aqua & Fitness Kurse an. Egal ob Saunen oder Dampfbäder, das Thermalbad Bad Zurzach hat so viel zu bieten.

Unsere Unterkünfte in der Schweiz für Ihren Thermal-Kurzurlaub

Die Unterkünfte nahe den Thermalbädern, reichen - je nach Destination - vom Wellnesshotel mit direktem Thermenzugang bis hin zum urigen Familienhotel im traditionell alpenländischen Baustil oder romantischen Hotel in moderner Architektur.

Gleich welche Unterbringungsart Sie wählen (Vollpension/Halbpension, Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Familienzimmer), wir bieten Ihnen Hotelperlen der Extraklasse mit liebevoll gestalteten Zimmern und Top-Service. In unseren Hotels mit Wellness-Angeboten, die von Saunagängen, Massagen und Mineral- und Dampfbad bis Beautytreatments reichen, stellt sich garantiert ein ganzjähriges Sommergefühl ein.

Einige der Hotels ermöglichen Ihnen sogar den direkten Bademantelgang zur Therme von Ihrem Zimmer aus. Alle unsere Hotels verfügen zudem über ein eigenes Fitnessstudio und viele bieten ein eigenes Aktivprogramm an (z. B. Yoga oder Zumba).

Unsere Kombitickets für Ihren Aufenthalt in einer Therme mit Hotel in der Schweiz

Frau streckt sich im Bett

Unsere Kombitickets Therme mit Hotel in der Schweiz enthalten regelmäßig zwei bis fünf Übernachtungen im Thermenhotel in Verbindung mit ein oder zweimal Tageskarten für einen Thermenbesuch pro Person.

In unserem Verpflegungspaket finden Sie ein Begrüßungsgetränk sowie Frühstück oder Halbpension mit zusätzlich einem abendlichen Dinner. Eingeschlossen sind zudem nicht selten Thermal-Anwendungen wie Besuch der Saunen, Dampfbäder, Massagen, Inhalationen, Trinkkuren, Thermalkuren u. s. w. Damit Sie auch einmal ausschlafen können, bieten wir gerne das Reservieren von Liegen an. Besonders geeignet für junge Leute, die etwas erleben und zugleich die Seele baumeln lassen wollen, sind schließlich auch unsere Last Minute Wellness-Wochenende-Arrangements oder unsere Angebote für Silvester-Reisen.

Der Vorteil unserer Pakete sind neben einer unkomplizierten, schnellen „All-in-One“ Buchung, der Preisvorteil, der sich aus günstigeren Konditionen vor Ort bei Buchung im Paket ergibt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen Thermenurlaub in der Schweiz

Was sind die schönsten Thermen in der Schweiz?
Welche Thermen in der Schweiz sind ideal für einen Urlaub mit Kindern?
Welche Thermen in der Schweiz passen eher für einen Wellnessurlaub ohne Kinder?
Kann ich bei wellnessurlaub.com auch einen Gutschein für ein Hotel mit Therme in der Schweiz erwerben?
Warum dient ein Thermalurlaub in der Schweiz der Gesundheit?
Wie teuer ist ein Urlaub im Hotel mit Therme in der Schweiz?

Weitere Themen