Wellness in der Schweiz bietet Ihnen mehr als nur Erholung. Auf Sie warten im Kurzurlaub mit Wellness Aktivprogramme auf sonnigen Terrassen und Pfaden, Well-Aging- und Beauty-Anwendungen mit Schweizer Luxusmarken, Entschleunigung durch Übungen für Körper und Geist, Kuren, heilendes Wasser, Pools mit fabelhaftem Ausblick, Diäten und beste Ernährung. Kurz gesagt: Im Spa Urlaub in der Schweiz finden Sie alles, um sich neu zu entdecken. Profitieren Sie außerdem von einzigartigen Kraftorten in der Natur wie der St. Georg-Kapelle, der Taminaschlucht und dem Naturschutzgebiet Champ Pittet bei Yverdon-les-Bains und runden Sie Ihren Aufenthalt durch spannende Outdoor-Aktivitäten ab, indem Sie die Landschaft per Trailrunning, auf dem Mountainbike oder beim Wandern erkunden. Wir verraten Ihnen, was Sie beim Wellness Kurztrip in der Schweiz erwartet und geben hilfreiche Tipps für die Wahl Ihres Wellness Arrangements. Ein Wellness Resort in der Bergen muss nicht teuer sein!
Nach einem ansprechenden Wellnesshotel in der Schweiz müssen Sie nicht lang suchen, da Ihnen eine Vielzahl an Unterkünften mit 3 oder 4 Sternen zur Verfügung stehen. Auch Luxushotels und Luxus Wellness Resorts finden Sie in der Schweiz.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt in einer Stadt zu buchen und dort eine umfassende Verpflegung in Form einer Halbpension und reichhaltigem Frühstücksbuffet zu bekommen. Entspannen Sie außerdem im hoteleigenen Wellnessbereich, nutzen Sie die Therme und Sauna oder genießen Sie ein paar ruhige Stunden auf der sonnigen Terrasse oder im Schwimmbad Ihres top modernen Hotels in Zürich oder Bern. Oder buchen Sie für ein besonderes Erlebnis ein Alpenhotel in den Bergen, wo Ihnen ebenfalls Wellness- und Fitnessbereich und Beauty-Treatments aller Art zur Auswahl stehen. Ein Wellnesskurzurlaub in den Bergen ist für Naturliebhaber besonders erholsam.
Zudem haben Sie dank unserer Wellness Schnäppchen und der Deals der Woche nicht nur die Möglichkeit, die Best-Price-Garantie wahrzunehmen, sondern auch von attraktiven Rabatten für diverse Spa Hotels zu profitieren.
Angebote für einen klassischen Spa Urlaub gibt es zur Genüge. Gönnen Sie sich eine ausgiebige Ganzkörpermassage, schwimmen Sie erholsame Runden im Pool oder lernen Sie Ihren Körper in der hoteleigenen Sauna neu kennen. Natürlich wird Ihre Entspannung mit der passenden kulinarischen Verpflegung optimal abgerundet.
Kaum ein anderer Ort auf der Welt eignet sich so gut für einen Thermal Urlaub wie die Schweiz, denn nur in den Alpen finden Sie einige der besten Thermalwasser mitsamt nährenden Spurenelementen und Mineralien. Das hilft Ihnen nicht nur beim Entspannen. Auch diverse Krankheiten wie zum Beispiel Gelenkbeschwerde, können Sie bei Wellness in der Schweizer Alpen lindern.
Vielleicht haben Sie ein Burnout erlebt, den Sie beim Wellnessurlaub in der Schweiz kurieren möchten. Tatsächlich bieten einige Hotels Programme zur Prävention und Verarbeitung von Stress an, im Rahmen derer Sie Ihre Werte klären und realistische Ziele setzen können. Erholen und entspannen Sie sich und kehren Sie mit einer gesünderen Lebensweise sowie minimierten Belastungen nach Hause zurück.
An romantischen Hotels in der Schweiz für einen Wellnessurlaub mit Partner herrscht in der Schweiz kein Mangel. Genießen Sie die Zeit beim Candle-Light-Dinner oder Sektfrühstück für zwei im Bett, bevor Sie die großen Wellnesslandschaften erkunden und beim üppigen 4-Gänge-Menü zu Abend essen. Die Schweiz hält viele Wellnessangebote für Verliebte bereit.
Natürlich ist Wellness in der Schweiz auch für Freundinnen möglich. Vertiefen Sie langjährige Freundschaften bei entspannenden Saunagängen oder starten Sie in eine neue, aufregende Zeit im Rahmen eines Junggesellinnenabschieds. Tauchen Sie in die modernen Wellness Oasen ein und zelebrieren dabei Ihre Freundschaft!
Ein Wellnessurlaub mit Kindern muss nicht anstrengend sein. Genau deshalb haben sich viele Unterkünfte auf die professionelle Betreuung des Nachwuchses spezialisiert. So müssen Sie sich keine Sorgen um das Wohlbefinden Ihrer Kinder machen, falls Sie sich ein paar Massage- oder Beauty-Behandlungen allein gönnen möchten.
Für einen Wellnessurlaub mit Hund können Sie zwischen vielen hundefreundlichen Hotels wählen. Insbesondere bieten sich dafür naturnah gelegene Destinationen an, wo Sie nicht nur in angelegten Parks, sondern auch in unberührter Natur spazieren gehen können.
Tessin ist ein im Süden der Schweiz gelegener Kanton und zum Großteil von Italien umgeben. Die beiden Hauptattraktionen sind die vom mediterranen Flair geprägten Seen Luganersee und Lago Maggiore. Wenn Sie sich für Wellnessferien in der Nähe entscheiden, bekommen Sie nicht nur ein reichhaltiges Wellness- und Beauty-Programm geboten, sondern auch die Möglichkeit, sich in der Natur am Wasser zu entspannen.
Weite Blicke über das Wasser und Berge greifbar nah: In Thurgau im Süden des Bodensees befinden Sie sich auf sanften Hügeln, einem Terrain wie für das Fahrradfahren modelliert. Besuchen Sie eins der zahlreichen Museen oder gehen Sie abseits der Pfade auf Entdeckungstour. Ruhe und Erholung finden Sie schließlich in den modernen und ausgefallenen Hotels mit großen Wellness- und Spa-Bereichen.
In der Zentralschweiz bekommt Ihr Urlaub eine besonders auf die Gesundheit ausgerichtete Komponente. Die zahlreichen Kur- und Ferienhäuser haben sich auf die Wiederherstellung von Lebensqualität und -freude spezialisiert und befinden sich deshalb nicht zufällig in ruhigen, malerischen Landschaften. Tanken Sie neue Kraft bei Meditation und Yoga oder lernen Sie Ihren Körper beim Fasten aus einer neuen Perspektive kennen.
In Graubünden können Sie sich auf Ayurveda-Hotels inklusive traditionellen Massagen, Thalasso-Behandlungen, Shiatsu-Therapien und Bädern im wohligen Granderwasser freuen. Zudem haben Sie die Chance, Ihre Freizeit beim Wandern, Mountainbiken, Golfen oder Klettern an einem der rund 1.000 Gipfel zu bereichern.
Wallis, das Land der Superlative, wartet auf Sie mit seinem Großen Aletschgletscher, dem Matterhorn – dem bekanntesten und meistfotografierten Berg der Welt – sowie der imposanten Grande Dixence. Darüber hinaus ist der Kanton für seine vielen Thermal- und Heilbäder bekannt.
Während sich früher in Solothurn häufig an Tuberkulose erkrankte Patienten aufhielten, ist der Ort heute auch für seine vielseitigen Heilbäder und Kurhäuser sowie für Spezialkliniken – beispielsweise zur Behandlung von Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat – in aller Munde. Quartieren Sie sich in einem der hoch auf den Bergen gelegenen Unterkünfte ein und genießen Sie Ihren Urlaub mit fabelhaftem Ausblick.
Die folgenden Spa Hotels sind bei uns am besten bewertet:
In der Schweiz bekommen Sie das volle Programm: Beauty-Behandlungen, Massagen, Saunen und Thermen sowie schönste Natur beim Wandern oder Fahrradfahren. In den Wellnesspaketen ist der eine oder andere Ausflug meist schon integriert.
Um den Urlaub in der Schweiz mit Wellness voll auszukosten, empfehlen wir Ihnen einen Aufenthalt von mindestens 3 Tagen und 2 Nächten.
Im Sommer können Sie nicht nur die beeindruckende Natur beim Wandern entdecken, sondern sich auch in einem der vielen klaren Bergseen erfrischen. Ein Wellnesshotel in den Alpen ist dafür ideal.
Die Schweiz ist mit ihren vielen Bergen ein ideales und beliebtes Reiseziel für Wintersportler. Im Wellness Center oder Hotel mit Wellnessbereich lässt es sich zudem besonders gut entspannen, wenn es draußen eisig kalt ist und schneit.
Sie können sich auf unserer Webseite beispielsweise nach Wellness Schnäppchen oder Last-Minute Wellness Deals umsehen. Auch mit unseren günstigen All-Inclusive Reisen sparen Sie ohnehin viel Geld.
Auf jeden Fall! Auf unserer Webseite finden Sie mehr Informationen, wie Sie unser Wellnessangebot (z.B. für ein Spa Wochenende in Schweizer Thermen) auch als Gutschein verschenken können. Ein Wellness Geschenk ist eine tolle Überraschung für Partner, Mütter oder Freunde/Freundinnen.