Logi Diät

LOGI steht für „Low Glycemic Insulinemic Diet“. Die LOGI-Diät ist eine Ernährungsform, bei der der Blutzuckerspiegel und in Folge auch der Insulinspiegel niedrig gehalten werden sollen. Ziel der LOGI-Diät ist es, den Blutzuckerspiegel zu senken und abzunehmen, ohne zu hungern. Erreicht wird das mit einer Einschränkung bzw. einer gezielten Auswahl von Kohlenhydraten. Während der Diät werden kalorienarme Lebensmittel, Eiweißprodukte und Lebensmittel mit komplexen Kohlenhydraten wie Vollkornprodukte konsumiert. Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Einfachzucker, wie Weißmehlprodukte, Süßigkeiten oder Schokolade werden gemieden.

Definition: Was ist eine Logi Diät?

Bei einer Logi Diät handelt es sich um die „Low Glycemic Insulinemic Diet”. Hinter dem Konzept der LOGI-Diät steht der Glykämische Index. Jedes Lebensmittel hat aufgrund seiner Kohlenhydrate einen anderen glykämischen Index.

Eine Tafel Schokolade hat einen hohen glykämischen Index und lässt den Blutzucker schneller ansteigen als ein Vollkornbrot mit magerem Käse. In der Folge ist auch die Insulinausschüttung geringer und es dauert länger, bis der Heißhunger eintritt.

Geschichte: Das sind die Hintergründe der Logi Diät

Die LOGI-Diät geht auf den Ernährungswissenschaftler Nicolai Worm zurück. Er hat die Behandlung ursprünglich entwickelt, um Menschen mit einer Insulinresistenz zu behandeln. Bei Insulinresistenz reagieren die Zellen nicht mehr so stark auf das Hormon, das lebenswichtig ist, um Zucker in die menschlichen Zellen zu transportieren und dort zur Energiegewinnung zu nutzen. In der Folge steigt der Blutzuckerspiegel an. Dies kann langfristig zu Diabetes Typ 2 führen, das auch als Zuckerkrankheit bezeichnet wird.

Funktionsweise: Das ist der Ablauf der Logi Diät

Während Diabetes schwere Folgeschäden nach sich zieht, ist die gute Nachricht, dass jeder Einzelne aktiv etwas dagegen tun kann. Selbst, wenn bereits eine Insulinresistenz, Prädiabetes oder Diabetes diagnostiziert wurde, können die Vorgänge im Stoffwechsel zumindest zum Teil rückgängig gemacht bzw. Symptome gelindert werden, und zwar mit einer kohlenhydratreduzierten Ernährungsweise wie der LOGI-Diät.

Die LOGI-Diät basiert auf der LOGI-Pyramide, die in 4 Stufen eingeteilt ist.

Produkte der Stufe 1 bilden die Basis und sollten den Hauptanteil der Ernährung darstellen. Dazu gehören Gemüse mit einem hohen Ballaststoffanteil, Salat, zuckerarmes Obst, wie Beeren oder Zitrusfrüchte, Pilze und hochwertige Pflanzenöle.

Die Stufe 2 enthält hochwertige Eiweißprodukte wie Milchprodukte, Fleisch und Fisch, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Kerne, die für eine lange Sättigung sorgen. Die 3. Stufe 3 besteht aus Vollkornprodukten, stärkehaltigem Gemüse und zuckerreichem Obst, das in Maßen verzehrt werden sollte. Stufe 4 enthält Lebensmittel wie Schokolade, Kuchen, zuckerhaltige Limonaden, die nur als Ausnahme gegessen werden sollten.

Generell sind drei Hauptmahlzeiten sowie zwei Zwischenmahlzeiten bei der Methode vorgesehen. Bei einer LOGI-Diät in einer Kur Klinik oder im Wellness Hotel helfen zusätzliche Spa Anwendungen, wie Saunagänge, Massagen oder Fangopackungen dem Körper bei der Entschlackung und Entspannung.

Logi Diät
Logi Diät
Logi Diät
Logi Diät

Indikationen & Kontraindikationen: Welche gesundheitlichen Effekte hat eine Logi-Diät?

Die LOGI-Diät hilft dabei, Gewicht zu reduzieren und den Blutzuckerspiegel zu senken. Indikationen sind daher Übergewicht, Insulinresistenz, Prädiabetes oder Diabetes Typ 2.

Menschen mit Diabetes Typ 1 sollten mit einem Arzt Rücksprache halten, wenn Sie eine LOGI-Diät machen möchten, um vorherige Nebenwirkungen zu besprechen.

Logi-Diät im Urlaub: Mit diesen Angeboten können Sie die Diät ausprobieren

Die LOGI-Diät ist keine kurzfristige Form der Ernährung, sondern eine langfristige Ernährungsumstellung. Die LOGI-Diät im Urlaub zu beginnen, ist eine gute Idee und kann ein Start hin zu einem gesünderen Leben sein.

Im Urlaub treffen Sie in einem schönen Hotel oder einer Klinik auf Gleichgesinnte, dies motiviert und hilft beim Durchhalten. Achten Sie bei der Auswahl der Einrichtung oder des Wellnesshotels darauf, dass das Personal qualifiziert ist und Sie bestmöglich bei Ihrem Vorhaben unterstützen kann.

Bei wellnessurlaub.com finden Sie geeignete Packages, die diese Therapie anbieten und Sie unterstützen. Genießen Sie Ihre Auszeit, entspannen Sie sich bei Wellnessanwendungen und kehren Sie mit positiven Erfahrungen in Ihren Alltag zurück. Diese lassen sich auch als Gutschein verschenken, so können Sie auch Ihren Lieben etwas Gutes tun.

Nachdenken
Wissen
Wissen

FAQ – Wissenswertes zur Logi-Diät

Was ist die LOGI-Diät?
Was kostet die LOGI-Diät?
Wann ist die LOGI-Diät sinnvoll?
Wie kann ich eine Logi-Diät auch zu Hause weiterführen?