Hydrojet-Massage

Die Hydrojet-Massage ist eine Form der Wasserbett-Therapie, die Elemente der klassischen Massage, der stimulierenden Wärmetherapie und der Unterwassermassage vereint. Dabei handelt es sich um eine äußerst sanfte und wohltuende Behandlung, die die Kraft des Wassers nutzt, um festsitzende Verspannungen zu lösen, die Muskulatur zu lockern, Verspannungen zu beseitigen und die Durchblutung sowie das Herz-Kreislauf-System anzuregen.

Definition: Was ist eine Hydrojet-Massage?

Die Hydrojet-Massage ist eine Unterform der Hydromassage. Hierbei liegen Sie angezogen auf einer Art Liege, die einem Wasserbett ähnlich ist. Düsenköpfe sorgen für einen entspannenden Massageeffekt. Andere Bezeichnungsformen sind „Wasserbettmassage“ und „Medijet Massage“.

Ablauf: Was passiert bei einer Wasserbettmassage?

Bei der Hydrojet-Massage liegen Sie bekleidet in entspannter Rückenlage auf einer mit angewärmtem Wasser gefüllten Kautschukmatratze. Sie bleiben somit trocken, haben jedoch auf der weichen Oberfläche liegend ein Gefühl der Schwerelosigkeit. Die Düsenköpfe der Liege beginnen nun, den Körper in sanft kreisenden Bewegungen zu massieren. Die Intensität der Wasserstrahlen lässt sich individuell regulieren. Der Nachteil dieser Form der Hydro-Massage ist, dass die Seiten des Körpers dabei nicht erreicht werden können. Der Vorteil der Wasserbettmassage liegt in der sehr sanften Ausführung.

Hydrojet-Massageliege
Entspannung bei der Massage
Linderung bei Rückenschmerzen
Spa-Bereich mit Behandlungsräumen

Wirkung & Indikationen: Welche positiven Effekte hat eine Hydrojet-Massage?

Eine Hydrojet-Massage ist immer dann sinnvoll, wenn es darum geht, eine verhärtete Muskulatur oder auch Verklebungen des Bindegewebes zu lösen. Wer unter Verspannungen leidet, wird daher in jedem Fall von einer Hydrojet-Massage profitieren. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf den Körper, sondern auch auf die Psyche aus.

Die Hydrojet-Massage bzw. Medijet Massage wird jedoch nicht nur bei Verspannungen, sondern auch bei Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule empfohlen. So kann die Wasserstrahlmassage auch bei Arthrose oder Rheuma sinnvoll eingesetzt werden. Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet sind Entzündungsherde, die durch eine Hydrojet-Massage effektiv abgebaut werden können. Auch bei Durchblutungsstörungen zeigt die Hydrojet-Massage Wirkung.

Nebenwirkungen & Kontraindikationen: Bei welchen Beschwerden sollte die Hydrojet-Massage nicht angewendet werden?

Grundsätzlich ist eine Hydrojet-Massage sehr gut verträglich. Sie sollte jedoch nicht in folgenden Fällen angewendet werden:

  • nach Operationen an der Wirbelsäule
  • bei neurologischen Erkrankungen mit motorischen und sensiblen Ausfällen
  • bei frischen Entzündungen und größeren Hautverletzungen
  • bei Venenentzündung und Thrombosen
  • bei höhergradigen Skoliosen
  • bei Morbus Bechterew
  • 6 Wochen nach Hüft- und Kniegelenksendoprothetik

Hydrojet-Massage im Urlaub: Hier kommen Sie in den Genuss einer Medijet-Massage

Wer im Urlaub nach Erholung und Entspannung sucht, wird von einer Hydrojet-Massage-Anwendung begeistert sein. Auf wellnessurlaub.com finden sich zahlreiche Hotels mit Wasserbett, die diesen Service anbieten. Oder möchten Sie Ihren Liebsten etwas Entspannung verschaffen? Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Wellnessurlaub mit Hydrojet-Massage?

Nachdenken
Wissen
Wissen

FAQ – Wissenswertes zu Hydrojet-Massage

Was ist eine Hydrojet-Massage?
Was sind die Vorteile einer Wasserbett-Massage?
Wann ist eine Hydrojet-Massage sinnvoll?
Was kostet eine Hydrojet-Massage?
Was muss ich zur Hydrojet-Massage anziehen?
Kann eine Hydrojet-Massage auch während der Schwangerschaft genossen werden?
Wie lange dauert eine Hydrojet-Massage?