Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588554
  • Service
  • Kontakt
  • Wellnessreisen
  • Kurzurlaub
  • Abnehmurlaub
  • Ayurveda Kuren
  • Alle Kuren
  • Alle Themen

Aromamassage

Eine Massage von Zeit zu Zeit tut jedem von uns gut. Die sanfte Berührung durch die erfahrenen Hände eines guten Masseurs löst Verspannungen, hilft beim Stressabbau und obendrein wird dabei das Glückshormon Oxytocin ausgeschüttet. Wenn eine Massage dann noch mit wohltuenden Düften in Form einer Aromamassage kombiniert wird, ist das Wellnesserlebnis perfekt. Körper und Geist können sich wunderbar entspannen. Bei einer Aromamassage kommen spezielle Duftöle zum Einsatz, die je nach Intention beruhigend oder aktivierend, stimulierend oder besänftigend wirken können. Lesen Sie in diesem Artikel mehr darüber, wie Sie sich mit einer Aromamassage Ihren Wellnessurlaub verschönern können.
Definition·Geschichte·Ablauf·Wirkung & Indikationen·Nebenwirkungen & Kontraindikationen·Urlaubsangebote·FAQ

Definition: Was ist eine Aromamassage?

Eine Aromamassage ist eine Massage mit bestimmten Duftölen, die erfrischend oder beruhigend wirken können. Hierzu werden dem Basis-Massageöl bestimmte ätherische Öle hinzugegeben. Die Form der Massage ist dabei frei wählbar: Es kann eine Thai-Massage sein, eine Ayurveda-Massage, eine hawaiianische Lomi-Lomi-Nui-Massage, aber auch eine klassische medizinische Massage.

Geschichte & Wirkungsweise: Das sind die Hintergründe der Aromamassage

Massagen sind wohl so alt wie die Menschheit selbst und auch die Anwendung von Düften zu verschiedenen Zwecken hat eine lange Tradition. Schon die alten Ägypter und die Begründer der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) setzten auf die wohltuende und heilsame Wirkung von Düften und kombinierten sie schon vor Tausenden von Jahren mit Massagen.

Düfte regen unsere Sinne an. Wenn Sie müde sind und etwas Anregung und Erfrischung benötigen, wählen Sie einen frischen zitronigen Duft, Eukalyptus oder einen belebenden Minzduft. Pfefferminze wirkt auch wunderbar bei Kopfschmerzen, Migräne und Verspannungen. Wenn Sie sich nach Ruhe sehnen, kann der sanfte Duft von Lavendel oder Melisse beruhigend wirken. Der Duft von Vanille bringt Sie auf gute Gedanken und umhüllt Sie wie eine sanfte Wolke. Vielleicht wählen Sie auch einen exotischen Duft wie Kokos oder Mango und lassen sich bei der Aromamassage gedanklich schon in den nächsten Urlaub in ein weit entferntes tropisches Paradies entführen. Bei einer Aromamassage werden Sie von Kopf bis Fuß verwöhnt und lassen den Alltag ganz weit hinter sich.

Ablauf: So funktioniert die Aromamassage

Eine Aromamassage findet meist im Liegen auf einer bequemen Massageliege statt. Das Licht ist gedämpft und wenn Sie mögen, kann im Hintergrund sanfte Entspannungsmusik laufen. Der Masseur wird Sie vorab nach Ihren Beschwerden oder Wünschen fragen und dann die Massage ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse ausrichten. Dabei wird er je nach Massagerichtung und Ihren Beschwerden Ihre Muskulatur kneten, lockern, ausstreichen oder dehnen. Bei besonders hartnäckigen Verspannungen kommt auch die Druckpunktmassage zum Einsatz.

Wirkung & Indikationen: Was sind die Vorteile einer Aromamassage?

Eine Massage ist immer dann indiziert, wenn Sie sich nach Entspannung sehnen, sich etwas Gutes tun wollen oder Verspannungen oder Kopfschmerzen haben. Die wohltuende Berührung löst Blockaden, beruhigt Ihr vegetatives Nervensystem und lässt Sie zur Ruhe kommen. Die Aromaöle wirken je nach Duftrichtung belebend, aktivierend, beruhigend oder entspannend.

Nebenwirkungen & Kontraindikationen: Wann Sie auf eine Aromamassage besser verzichten sollten

Bei offenen Wunden oder akuten Verletzungen sollte bei einer Massage das betroffene Körperteil ausgespart werden. Wenn Allergien auf ätherische Öle bekannt sind, ist eine Aromamassage ebenfalls nicht die passende Massageform. Bei Problemen mit der Haut sprechen Sie am besten auch einmal mit Ihrem Hautarzt, bevor Sie eine Aromaölmassage buchen.

Aromamassage im Wellnessurlaub: Mit diesen Angeboten können Sie eine Aromaölmassage im Urlaub ausprobieren

Der Wellnessurlaub ist die beste Gelegenheit für eine Aromamassage. Sie gehören in jedem guten Wellnesshotel zum Standardrepertoire bei den Anwendungen. Begeben Sie sich in die feinfühligen Hände eines gut ausgebildeten Masseurs und lassen Sie in entspannter Atmosphäre die Wirkung des wohltuenden Duftöls auf sich wirken. Danach fühlen Sie sich wie neu geboren. Ihr letzter Wellnessurlaub ist viel zu lange her? Dann stöbern Sie doch auf wellnessurlaub.com und buchen Sie gleich Ihren nächsten Wellnessurlaub, um sich von Kopf bis Fuß verwöhnen zu lassen.

Direkt zu den Wellnessangeboten

FAQ – Wissenswertes zur Aromamassage

Was ist eine Aromamassage?

Eine Aromamassage ist die Verbindung einer wohltuenden Massage mit der Verwendung von ätherischen Ölen. Die Kombination von Aroma und Entspannung ist ein perfektes Wellnesserlebnis für Körper, Geist und die Sinne.

Was kostet eine Aromamassage?

Für eine 30-minütige Aromamassage sollten Sie mit einem Preis von 30 bis 45 Euro rechnen. Es kommt dabei auch auf die Art der Massage an, Ganzkörpermassagen sind erfahrungsgemäß teurer als Massagen von einzelnen Körperpartien.

Was sind die Vorteile einer Aromaölmassage?

Eine Aromaölmassage verbindet die wohltuende Wirkung von Berührung und Duft. Düfte sind im Gehirn eng mit unserem Zentrum für Emotionen verbunden und können uns schnell in eine ganz entspannte Stimmung versetzen.

Wann ist eine Aromamassage sinnvoll?

Eine Aromamassage ist immer dann sinnvoll, wenn Sie sich selbst etwas Gutes tun wollen, sei es zur Entspannung nach einem langen Tag oder zur Aktivierung nach der Arbeit, wenn Sie am Abend noch etwas vorhaben und wieder frisch und energetisiert sein wollen.

Duftet jede Aromamassage gleich?

Nein, denn die ätherischen Öle, die dem Massageöl für die Aromen beigefügt werden, variieren je nach dem, welches Ziel die Massage verfolgen soll.

Gibt es das Öl einer Aromamassage auch für zuhause?

Erkundigen Sie sich in Ihrem Wellhotel, ob die vor Ort verwendeten Produkte wie z.B. das Öl auch käuflich zu erwerben sind.

Ähnliche Themen

AkupressurAnti Cellulite MassageBindegewebsmassageDruckpunktmassageGanzkörpermassageHydrojet-MassageHydromassageLomi Lomi MassageLymphdrainageThai Massage
  1. Wellnessurlaub & Wohlfühlreisen weltweit/
  2. Lexikon/
  3. Aromamassage
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Sitemap