In unserem Angebot für Fastenreisen finden Sie Hotels und Unterkünfte aus verschiedenen Kategorien und für unterschiedliche Vorlieben. Von komfortablen Mittelklassehotels in den Bergen, 4- oder 5-Sterne Unterkünften am Meer oder Luxus Fastenhotels ist alles dabei.
Sie wohnen in komfortabel eingerichteten Einzel- oder Doppelzimmern, die mit Bad/ Dusche, WC, Safe, Minibar und oftmals einem Balkon oder einer Terrasse mit schöner Aussicht ausgestattet sind. In Ihrem Fasten Arrangement im Hotel ist selbstverständlich auch die Verpflegung inkludiert. Je nach Fastenart, werden Sie also von morgens bis abends mit Obst- und Gemüsesäften versorgt, mit leckeren Eintöpfen und Suppen beim Basenfasten oder eben mit entsprechender Reduktionskost wie beim Buchinger Heilfasten.
Besonders beliebt sind auch Wellness Fastenhotels. Hier können Sie nicht nur beim Fasten Körper und Geist etwas Gutes tun, sondern auch im Wellness- und Spa-Bereich des Hotels. Zwischen den Fasten Seminaren und Gesundheitsvorträgen gönnen Sie sich eine Massage, ein paar Runden im Schwimmbad oder eine Auszeit in der Sauna. Auch Sportmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten werden in den Fastenhotels angeboten, sodass keine Langeweile im Fasten Retreat aufkommt. Wandern, Radeln, Yoga oder andere sanfte Aktivitäten werden besonders gern angenommen.
Lassen Sie sich von unseren Fastenangeboten inspirieren und buchen Sie ein Heilfasten Hotel, dass ideal zu Ihren Vorstellungen passt.
Sie sind gerne in Bewegung? Dann buchen Sie ein Fastenhotel mit Aktivprogramm. Egal ob tägliche Yoga-Stunden, Wanderungen in der Gruppe oder Ausflüge mit dem Fahrrad. Nahrungsverzicht heißt nicht, dass man keine Energie für Sport hat. Ganz im Gegenteil, sanfte Aktivitäten unterstützen Ihren Prozess und wirken einer Fastenkrise entgegen. Zudem lernen Sie beim aktiven Fasten noch die Umgebung Ihres Reiseziels kennen.
Eine sehr traditionelle Heilfastenmethode ist die des Buchinger Fastens. Beim Buchinger Fasten wird auf feste Nahrung in jeglicher Form verzichtet. Es kommen nur Obst- und Gemüsesäfte und frischzubereitete Gemüsebrühen auf den Speiseplan. Zudem gibt es viel frischen Tee und Zitronen- oder Ingwerwasser. Buchinger Heilfasten regt das Immunsystem an und stärkt die körpereigenen Abwehr- wie auch Recyclingprozesse. Für diese Fastenkur sollten Sie mindestens eine Woche, gerne aber mehr Zeit für Ihren Aufenthalt im Fastenhotel mitbringen.
Basenfasten eignet sich optimal für Fasten-Neulinge, da es sich um eine sehr angenehme und sanfte Form des Fastens handelt. Beim Basenfasten werden nur bestimmte Lebensmittel gefastet, nämlich solche, die säurebildend sind. Hungern müssen die Fastenteilnehmer hier allerdings meist nicht. Auf den Teller kommen bunte, frische und abwechslungsreiche Speisen, liebevoll vom Hotelpersonal Ihrer Fastenunterkunft zubereitet.
Auch Intervallfasten eignet sich sehr gut für Fasten-Einsteiger. Die gängigste Form des Intervallfastens ist diejenige, bei der in einem Zeitfenster von 8 Stunden gegessen wird und dann 16 Stunden lang – über Nacht – gefastet wird. In den Fastenhotels werden im Essensfenster 2 gesunde und vollwertige Mahlzeiten serviert. Intervallfastende berichten schnell über mehr Energie und einen klareren Geist. Der Vorteil dieser Fastenkur: Sie werden sich zu keinem Zeitpunkt schwach fühlen und haben Kraft und Energie für Sport und Freizeitaktivitäten im Urlaub.
Ferien in Bayern sind immer lohnenswert, aber vor allem einen Fastenurlaub kann man hier gut verbringen. Zum Beispiel im bezaubernden Allgäu, wo herrliche Kräuter in Form von Fastentees oder Wellness Behandlungen auf Ihren Besuch warten. Die Landschaft lädt zum Wandern und Radfahren ein. Der Bodensee lockt mit einem Fastenurlaub in Kombination mit Aktivitäten auf dem Wasser und im Bayerischen Wald entdecken Sie endlose Wälder in der größten Waldlandschaft Mitteleuropas. Die Natur Bayerns zieht jeden in ihren Bann. Entdecken Sie die Schönheit der Region selbst beim Fasten in Bayern.
Beliebte Destinationen zum Fasten und einige der besten Heilfasten Hotels in Deutschland finden Sie auch an Nord- und Ostsee. Am Meer gelingt es besonders schnell, den Alltag hinter sich zu lassen und Platz zu schaffen für neue gesunde Ess- und Lebensgewohnheiten. Sylt, Usedom, Rügen, oder doch eine spannende Stadt auf dem Festland – bei der Wahl Ihres Fastenhotels an Nord- oder Ostsee können Sie nicht viel falsch machen. Beim Fasten an der Nordsee sollten Sie sich das Wattenmeer nicht entgehen lassen, welches auch teilweise in Form von Schlick für Wellness Anwendungen genutzt wird.
Ob Münsterland, Sauerland oder Bergisches Land, in NRW gibt es viele Regionen, die perfekte Bedingungen für eine entspannte Fasten Auszeit bieten. Neben Ausflügen in die Natur können Sie Ihren Aufenthalt im Fastenhotel in NRW auch immer mit Sightseeing oder dem Besuch spannender Städte verbinden. Wenn Sie noch nie im Ruhrgebiet waren, sollten Sie sich einen Besuch also nicht entgehen lassen. Nicht nur Heilfasten Hotels warten in NRW auf Sie, sondern auch traditionelle Yoga Ashrams oder Heilfasten Kloster.
Zauberhafte Fastenhotels finden Sie auch in unserem Nachbarland Österreich. Majestätische Gipfel, duftende Wiesen und glasklare Seen machen Lust auf Ausflüge in die Natur. Im Sommer können Sie die Zeit im Fastenhotel in Österreich mit Wanderungen und Radfahren verbinden, im Winter warten über 400 Skigebiete auf die Wintersportler. Auch wenn Sie Fasten mit Wellness verbinden wollen, sind Sie in Österreich goldrichtig. Kneippen, Moor-Anwendungen und Thermen genießen Sie beim Fasten im Südosten des Landes.
In Polen gibt es erstklassige Fastenhotels, die den deutschen oder österreichischen Hotels in nichts nachstehen. Top geschultes Personal, schöne Hotelanlagen und eine Landschaft, die Polen-Neulinge überrascht! Hinzukommt, dass die polnischen Hotels sich nicht nur in Sachen Fasten, sondern auch in Wellness Themen bestens auskennen. Ob Detox, Fastenwandern oder Fasten und Wellness, in Polen finden Sie für alle Belange ein passendes Hotel.
Wer es gerne warm mag, oder im Winter in ein Fastenhotel reisen möchte, kann Spanien in Erwägung ziehen. Hier gibt es viele Fastenzentren und Gesundheitsresorts, die neben Fasten auch ein umfangreiches Sportprogramm anbieten. Nebenher entdecken Sie die schönsten Ecken des Landes und lassen es sich bei frühlingshaftem Wetter und der angenehm erfrischenden spanischen Atmosphäre gut gehen.
Ein Fastenhotel bietet oft unterschiedliche Fastenmethoden, zwischen denen Sie vorab wählen können. Während der Kur stellt eine Fastenunterkunft Ihnen eine professionelle Betreuung zur Seite, die Sie von Anfang bis Ende des Urlaubs begleitet. Darüber hinaus werden Vorträge über Gesundheit und Ernährung gehalten, Sie können an einer Ernährungsberatung teilnehmen und vieles Mehr. Auch für die Entspannung wird im Urlaub mit Fasten gesorgt. Fastenwandern, Wellnesstage und Co. gehören fest zum Programm im Fastenhotel.
Die besten Fastenkliniken stellen sicher, dass Sie in guten Händen sind. Nach einem Erstgespräch wird die Kur auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten und auch die gesundheitliche Vorgeschichte wird dabei natürlich berücksichtigt. Sie können sich einfach fallen lassen und vertrauen.
Buchinger Heilfasten, Intervallfasten, Basenfasten, Aktives Fasten, Fastenwandern und weitere Optionen können Sie für die Fastenkur im Hotel wählen.
Beim Nahrungsverzicht oder einer starken Reduktion fängt der Körper an zu entschlacken und zu entgiften. Körpereigene Zellreinigungsprozesse werden angeregt und das Immunsystem findet sein Gleichgewicht. Aber nicht nur für den Körper ist eine Fastenkur von Vorteil, auch der Seele tut diese innere Reinigung gut.
Die meisten Menschen entscheiden sich für 5-7 Tage im Fastenhotel. Auch für ein Fastenwochenende kann man in die Welt des Fastens eintauchen. Wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit dem Fasten gemacht haben und die eine oder andere Kur hinter sich haben, können Sie auch bis zu drei Wochen fasten. Das kommt aber auch immer auf die jeweilige Methode an.
Ein Aufenthalt im Fastenhotel eignet sich für jeden, der in seine Gesundheit investieren, abnehmen oder eine Auszeit für Körper und Seele möchte. Nur Kinder oder schwangere Frauen sollen nicht fasten. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie fasten dürfen, kontaktieren Sie gerne vor der Buchung eines Fastenhotels Ihren Arzt.
Ein günstiges Fastenhotel finden Sie bei unseren Last-Minute-Angeboten. Hier können Sie viel Geld sparen, ohne an der Qualität Ihres Fastenhotels zu sparen.
Ja. Sie können bei wellnessurlaub.com ganz leicht Gutscheine erwerben. Mit denen können Sie dann Freunde und Familie überraschen und wenn Sie wollen gleich gemeinsam in den Fastenurlaub fahren. Mit Gleichgesinnten fastet es sich immer leichter.