Kur in Süddeutschland
Unsere Kunden lieben uns
Erholung und Entspannung in traumhafter Natur
Entscheiden Sie sich für eine Kur in Süddeutschland, wenn Sie die herrliche Bergwelt mit ihrer klaren Luft und ihrem grandiosen Ausblick auf grüne Täler lieben. Es gibt viele Kurhotels, die Ihnen verschiedene Angebote und einen maximalen Erholungswert bieten.
Die beliebtesten Hotels zu Kur in Süddeutschland
Kur Urlaub im Süden Deutschlands
Süddeutschland ist aufgrund seines Klimas und der reizvollen Landschaft als Ziel für eine komplexe Heilkur ideal. Es gibt eine Vielzahl an Kurhotels in den Bergen und auf dem Land, die Ihnen die unterschiedlichsten Optionen von Kur Behandlungen bieten.
Entscheiden Sie sich für einen Wellness Kur Urlaub in Süddeutschland, wenn Sie eine maximale Erholung und Entspannung anstreben. Wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Kurprogramme in Süddeutschland für Sie zusammen.
Beliebte Kurangebote in Süddeutschland
Die Ayurveda Kur hat sich bei vielen Erkrankungen bewährt. Die Kombination aus verschiedenen Therapien, die auf Ihren individuellen Bedarf und auf Ihr Erkrankungsbild abgestimmt sind, bieten effektive Chancen, gesundheitliche Probleme zu verbessern. Bei der Ayurveda Panchakarma Kur werden spezielle Massage- und Reinigungstechniken entwickelt, die Heilung und Entspannung bieten. Yoga ist eine wichtige Säule dieser Kur. Darüber hinaus sind Kurse in Pflanzenheilkunde und Ernährungslehren inbegriffen. Sie treffen mit Ayurveda genau die richtige Wahl für eine Regenerationskur, die Ihnen hilft, Ihr Ziel zum Abnehmen zu erreichen. Auch chronische Erkrankungen lassen sich mit Ayurveda sehr gut behandeln, denn die Kur ist vielseitig und auf Ihren individuellen Bedarf anpassbar.
Thermalbäder erfreuen sich bei Männern und Frauen aller Altersgruppen einer sehr großen Beliebtheit. Bei einer offenen Badekur in Süddeutschland stammt das Wasser häufig aus natürlichen Quellen, die in die Bäder gespeist werden. Die Wirkung ist auf diese Weise besonders hoch. Entscheiden Sie sich für eine Thermal Kur, wenn Sie die Wirkung des warmen Salzwassers lieben und schätzen. Verschiedene Erkrankungen können in ihren Symptomen gelindert werden, dazu gehören Rheuma oder Osteoporose. Aber auch nach schweren Erkrankungen wie Krebs oder nach einem Unfall kann eine Thermalkur ein kleines Wunder bewirken und als Reha Kur genutzt werden. In Süddeutschland gibt es eine Vielzahl an Thermalbädern mit angeschlossenen Hotelanlagen oder Rehakliniken.
Das Heilfasten hat sich bei vielen Erkrankungen bewährt. Bei Stoffwechselerkrankungen und bei Problemen mit dem Herz-Kreislauf-System hat eine Diät Kur in einer Klinik eine große Wirkung. Bei einer Fasten Kur oder auch bei einer Fx Mayr Kur nehmen Sie unter professioneller Betreuung für einen vordefinierten Zeitraum sehr wenig Nahrung zu sich. Dabei handelt es sich überwiegend um flüssige Nahrung. Die stark reduzierten Kalorien bewirken eine schnelle Gewichtsabnahme, weshalb die Kurform auch Abnehmkur genannt wird. Darüber hinaus wirkt sich das Heilfasten positiv auf den Stoffwechsel aus. Sie bekommen ausreichend Nährstoffe, aber Sie geben dem Körper dennoch Zeit, sich zu erholen.
Indikationen eines Kuraufenthalts in Süddeutschland
Die Kureinrichtungen und Sanatorien bieten Angebote für Kurgäste mit folgenden Krankheitsbildern und Beschwerden.
Übersicht der Indikationen:
Die gängigsten Zielgruppen bei einem Kururlaub in Süddeutschland
Eltern stehen heute unter einer besonders hohen Belastung. Viele Familien sind ausgebrannt und brauchen dringend eine Auszeit. Die Vater Mutter Kind Kur bietet Ihnen die Möglichkeit, als Familie gemeinsam zu entspannen. Die Kinder sind betreut, sodass Sie Zeit für sich und die Kuranwendungen haben. Für jedes Familienmitglied gibt es ein eigenes Programm, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Viele Väter sind aktiv in die Erziehungsarbeit eingespannt. Eine gemeinsame Auszeit mit dem Kind ist eine ideale Möglichkeit für beide Parteien zur Ruhe zu kommen. Die Kinder erhalten hierbei ein eigenes Betreuungsprogramm. Die ambulanten Kuren sind nicht nur für Alleinerziehende, sondern auch für Familienväter eine sehr gute Möglichkeit, eine Auszeit vom stressigen Alltag zu nehmen und bewusst bei den Anwendungen im Kurzentrum zu entspannen.
Ein Kururlaub in Süddeutschland ist für alle Altersgruppen eine sehr gute Empfehlung. Die intensive Kur und die Vorsorgekur in Süddeutschland sind bei Senioren besonders beliebt. Entscheiden Sie sich allein oder mit Ihrem Partner für die Wahrnehmung des Kurangebotes und profitieren Sie von einer Auszeit vom Alltag. Sie werden mit Sicherheit erholt von Ihrer Kur für Rentner zurückkehren.
Das bieten unsere Kurkliniken und Kurhotels in Süddeutschland
Für Ihren Kururlaub in Süddeutschland haben Sie die Wahl zwischen einem Kurhotel, einem Reha Zentrum oder einem Wellnesshotel mit verschiedenen Angeboten. Alle Kurhäuser sind im 3 bis 5 Sterne Sektor eingeordnet und bieten während Ihrer Kur Reise eine Verpflegung mit Frühstück, Halb- oder Vollpension an.
Die meisten Kuranstalten besitzen einen eigenen Wellnessbereich mit Saunalandschaft, Whirlpool und Fitnessraum. Während Ihrer Gesundheitskur werden Sie vom geschulten Fachpersonal und Kurärzten betreut.
Genießen Sie Ihre medizinische Kur in den Bergen, am See oder im Wald und entdecken Sie zwischen Ihren Behandlungen die malerische Naturlandschaft von Süddeutschland.
Die besten Kurorte und Kurregionen für einen Gesundheitsurlaub in Süddeutschland
Das Allgäu ist eine wunderbare Berglandschaft im Süden von Bayern. Die Kurhotels liegen in der unberührten Natur eingebettet und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Aktivitäten. Entdecken Sie während Ihrer Kur die blühenden Bergweisen und das atemberaubende Panorama Ihrer Luftkurortes bei Wanderungen, Spaziergängen oder Radtouren.
Der Schwarzwald ist ein Mittelgebirge in Baden-Württemberg, das Ihnen besonders viele Optionen für Wanderungen und Fahrradtouren bietet. Schöne Badeseen mit klarem Wasser sorgen im Sommer für Erfrischung und Entspannung. Die idyllische Landschaft in Baden-Württemberg ist der ideale Ort, um sich im Kur Urlaub richtig zu entspannen.
Der Bayerische Wald ist im Osten Bayerns an der tschechischen Grenze gelegen.
Liebevoll geschmückte kleine Kurbäder, gut ausgeschilderte Wanderpfade und anspruchsvolle Fahrradwege machen eine Heilkur in Süddeutschland inmitten der Natur zu etwas ganz Besonderem.
Die Rhön ist ein Mittelgebirge, das im Grenzgebiet zwischen Hessen, Thüringen und Bayern gelegen ist. Viele Kurhotels befinden sich in Höhenlagen und bieten durch die klare Luft einen hohen Erholungswert. Die heilklimatischen Kurorte sind ein idealer Startpunkt für lange Spaziergänge durch die Umgebung.
Anreise: So gelangen Sie zu Ihrer Kur in Süddeutschland
Sie können mit dem Auto, mit der Bahn oder mit dem Bus nach Süddeutschland reisen. Hier kommt es auf Ihren Wohnort und auf den Kurort an, den Sie ausgewählt haben. Innerhalb Deutschlands gibt es außerdem die Option der Haustürabholung. Sie reisen bequem per Busreise an, ohne umzusteigen und werden direkt von zu Hause abgeholt. So erreichen Sie Ihren Kurort und die Fachkliniken entspannt und der Erholungseffekt kann schon in den ersten Stunden einsetzen.
FAQ – Häufige Fragen zum Kururlaub in Süddeutschland
Eine medizinische Kur im Heilbad eignet sich für jeden, der sich nach Entspannung und Erholung sehnt. Im Angebot der Kur Anbieter sind beispielsweise Kuren für Schwangere, für Mütter, für Lehrer und Beamte oder auch für pflegende Angehörige.
Der optimale Zeitraum für eine effektive und erholsame Kur liegt bei drei Wochen. Ihr Körper braucht Zeit, sich auf die Veränderungen einzustellen. Dies kann bis zu einer Woche dauern. Erst dann kann die Phase der Rehabilitation beginnen. Grundsätzlich gilt, dass der Erholungseffekt mit einem längeren Aufenthalt in der Fachklinik höher ist, generell ist aber auch ein Kur Wochenende möglich.
Wenn Sie eine Heilkur in Süddeutschland planen, sollten Sie Ihre Krankenkasse davon in Kenntnis setzen. Sollte ein Arzt die Kur verordnen, übernimmt die Krankenkasse nach einer Antragsstellung in der Regel die Kosten.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, einen medizinischen Kururlaub in Süddeutschland als Selbstzahler zu buchen. Der Vorteil ist, dass Sie von den Entscheidungen eines Arztes oder der Krankenkasse vollkommen unabhängig sind. Sie können eine private Kur auswählen, von der Sie sich den größten Erholungseffekt versprechen und die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Den Zeitraum und die Dauer Ihrer Kur wählen Sie ebenfalls individuell aus.
Die Preise einer medizinischen Kur in einer Klinik in Süddeutschland starten ab günstigen 239 €. Die Kosten der Reise variieren je nach Kurhotel oder Rehaklinik, Region und Kurprogramm.
Die folgenden Kureinrichtungen, Rehakliniken und Rehazentren sind bei uns am besten bewertet:
- Hufeland Klinik - Bewertung: 4,6
- Hotel Drei Quellen Therme - Bewertung: 4,6
- Privathotel & Spa Post an der Therme - Bewertung: 4,6
- Concordia Vitalhotel & SPA - Bewertung: 4,6
- bora HotSpaResort - Bewertung: 4,6
- Bio- & Wellnesshotel Alpenblick - Bewertung: 4,5
- Hotel Tanneck - Bewertung: 4,5
- Das Wunsch-Hotel Mürz - Bewertung: 4,4
- Vital- & Wellnesshotel Albblick - Bewertung: 4,4
- AktiVital Hotel - Bewertung: 4,3