Gradierwerk in Bad Salzuflen

Kur in NRW

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Reha und Kur in traumhafter Landschaft

Eine ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammengestellte Mischung aus Heilung und Entspannung sowie Entdeckung wartet auf Sie mit einer Kur in NRW. Ein Kururlaub in NRW ist die ideale Möglichkeit, der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun und zugleich Energie zu tanken. Gesundheit und Entspannung lagen nie näher zusammen als bei unseren Heilkuren in Nordrhein-Westfalen.

Die beliebtesten Hotels zu Kur in NRW

Beliebte Reiseziele

Entdecken Sie die schönsten Erholungsorte und Heilbäder NRWs

In diesem einmaligen Erholungsklima ist für jeden etwas dabei, ganz gleich, ob bei unserer Mutter mit Kind Kur, unserer Kur für Lehrer oder Kur für Beamte. Gönnen Sie sich eine Auszeit und bringen Sie den Körper in eine neue Balance! Entdecken Sie auf wellnessurlaub.com unsere attraktiven Pakete für Vorsorgekuren in Form von ambulanten Kuren bzw. offene Badekuren als auch Reha-Kuren zur Behandlung einer vorhandenen Krankheit.

Beliebte Kurangebote in NRW

Fasten Kur

Detox Getränk aus Ingwer, Zitrone und Gurke

Eine Fasten-Kur bedeutet, dass Sie für eine bestimmte Zeitspanne (fast) komplett auf das Essen verzichten. Fasten dauert in der Regel zwischen 12 und 24 Stunden, manche Arten dauern aber auch tagelang an. In einigen Fällen sind während der Fastenzeit sogar eine kleine Menge an Nahrung erlaubt. Fasten hilft nicht nur bei der Gewichtsabnahme, es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass Fasten helfen kann, den Cholesterinspiegel, den Blutdruck, den Blutzuckerspiegel, die Insulinempfindlichkeit und andere Gesundheitsparameter zu verbessern. In Nordrhein-Westfalen werden Sie gar nicht anders können, als die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und ganz auf Ihren Körper zu hören.

Diät Kur

Waage, handliche Sportgeräte und Maßband

Eine Diät-Kur hat in der Regel das Abnehmen zum Ziel. Es gibt sie in verschiedenen Varianten von der Detox-Diät Kur über die vegane Diät Kur bis hin zur ketogenen Diät-Kur, um nur einige Beispiele zu nennen. Der Vorteil einer Diät im Rahmen eines Kururlaubs liegt darin, dass Sie hier - anders als bei einer alleine zu Hause durchgeführten Diät - stets auf kompetente, auch medizinische Beratung zugreifen können, dass die Diät ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann und Sie schließlich durch die Durchführung der Diät gemeinsam mit anderen besonders motiviert werden. Kein Wunder: Strahlt die idyllische Landschaft doch eine Ruhe aus, der sich kaum ein Besucher entziehen kann und die besonders förderlich dabei ist, sich ganz auf den eigenen Körper zu konzentrieren.

Ayurveda-Kur

Frau bekommt Ayurveda Massage

Ayurveda Kuren basieren auf einem natürlichen, ganzheitlichen Medizinsystem, das vor mehr als 3.000 Jahren in Indien entstand. Der Begriff Ayurveda ist abgeleitet von den Sanskrit-Wörtern ayur (Leben) und veda (Wissenschaft oder Wissen). Ayurveda basiert auf der Idee, dass Krankheit auf ein Ungleichgewicht bzw. Stress im Bewusstsein einer Person zurückzuführen ist. Ayurveda Kuren beginnen in der Regel mit einem inneren Reinigungsprozess, gefolgt von einer speziellen Diät, Kräutermedizin, Massagetherapie, Yoga und Meditation. Eine Ayurveda-Kur kann Menschen helfen, indem sie Blockaden beseitigt und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten erhöht, indem Körper und Geist in eine Harmonie gebracht werden. NRW ist eine Region, in der sich besonders viele Ayurveda-Angebote finden.

Indikationen eines Kuraufenthalts in NRW

Unsere Kur-Hotels und Kur-Kliniken bieten Kurangebote für Patienten mit nachfolgenden Erkrankungen an.

Übersicht der Indikationen:

BewegungsapparatOrgane & SinneNerven & StressStoffwechsel
Gelenke/ ArthritisBlutdruckDepressionMagen/Darm
RückenschmerzenHautkrankheitenBurnout
RheumaHerz- und KreislauferkrankungenMigräne
mentaler Stress
Schlaflosigkeit
Tinnitus

Die gängigsten Zielgruppen bei einer Kurreise in NRW

Kur für Lehrer

Mann und Frau am joggen

Unsere Kuren umfassen als Zielgruppe unter anderem erholungssuchende Lehrer. Kuren für Lehrer sind besonders gut, um zu lernen, abzuschalten und sich von Problemen auf der Arbeit lösen zu können. Das Freizeitangebot, das wir in NRW bieten, reicht dabei von Wandern und Radfahren bis zu Entspannung in Spa und Wellnessbereichen.

Kur für Beamte

Frau am kneippen

Unsere Kur für Beamte in NRW ist darauf ausgerichtet, Beamte vom Stress des Alltags zu befreien, die Möglichkeit zu geben, sich ausführlich mit problematischen Situationen im Beamtenalltag auseinanderzusetzen, Lösungswege zu finden und Körper wie Geist in eine neue Balance zu führen.

Mutter-Kind-Kur

Mutter und Kind im Bett

Eine Kur für Mutter mit Kind in Nordrhein-Westfalen ist darauf ausgelegt, die Beziehung zwischen Müttern und Kindern zu stärken, aber besonders den Müttern eine Auszeit vom Alltagsstress zu geben. Es gibt eine Möglichkeit ausführlich Zeit mit dem Kind zu verbringen und lernen auch wiedermal zu entspannen. Kuren in NRW bietet viel Natur zum Toben, aber auch Badespaß im Thermenparadies. Eine Vater-Kind-Kur ist natürlich auch möglich.

Das bieten unsere Kurkliniken und Kurhotels in NRW

Kurhotel

Die Unterkünfte, die Sie in Verbindung mit unserem Kururlaub in Nordrhein-Westfalen erwarten, reichen von einer 3 bis 5 Sterne Kurklinik bzw. Rehaklinik, über Gesundheitshotel und Sanatorium bis hin zum Resort.

Gleich welche Unterbringungsart Sie wählen (Vollpension/Halbpension, Einzelzimmer/Doppelzimmer), wir bieten Ihnen in unseren in der Natur, am See oder in den Bergen gelegenen Hotelperlen liebevoll gestaltete Zimmer und Top-Service.

Kulinarisch erwartet Sie stets ein ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Vitalkost-Genuss der Extraklasse. Häufig bieten wir Ihnen ein Reha- oder Kurzentrum mit Fitnessbereich sowie Wellnessbereich, welcher in der Regel Schwimmbad und Sauna umfasst. Betreut werden Sie in all unseren Destinationen von zertifizierten Ärzten.

Die besten Kurorte und Kurregionen für einen Gesundheitsurlaub in NRW

Teutoburger Wald

Sonne scheint durch die Bäume im Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald wird häufig als sagenhafter Zauberwald bezeichnet. Er setzt sich zusammen aus sanften Hügeln und fruchtbaren Flusstälern. Daneben finden Sie hier pittoreske Dörfer und verträumte, mittelalterliche Städtchen. An kaum einem anderen Ort in Nordrhein-Westfalen kann man den Alltagsstress leichter hinter sich lassen und bietet so viele Kurorte mit schönen Rehakliniken.

Bergisches Land

Burg im Bergischen Land

Das Bergische Land ist eine Mittelgebirgsregion in NRW. Seine Naturräume sind geprägt von Wäldern, Flüssen und Wiesen sowie einer Vielzahl von Stauseen. Seine üppige grüne Umgebung ist seit langem ein beliebtes Tagesausflugs- und Kurzaufenthaltsziel für die Stadtbewohner von Bonn, Düsseldorf, Köln und anderen Großstädten in der Region. Die Region lädt zudem dazu ein, sich in einer Therme treiben zu lassen.

Ruhrgebiet

Essen Werden an der Ruhr im Sonnenlicht

Das Ruhrgebiet – einst bekannt für seine Stahlwerke und Kohlezechen – ist heute eine DER Erholungsmetropolen Deutschlands geworden. Stillgelegte Hochöfen, Stahlwerke und andere Überbleibsel des Industriezeitalters sind heute z.B. zu sanften grasbewachsenen Hügeln oder Schwimmbädern umgestaltet worden. Es handelt sich um eine Region, die aufgrund Ihrer Vielfalt besonders geeignet ist für das Durchführen einer Kur.

Münsterland

Lüdinghausen im Münsterland

Das Münsterland umfasst überwiegend ländliche Gebiete, die für ihre Burgen und Schlösser bekannt sind, z.B. Schloss Nordkirchen und Schloss Ahaus. Die Region bietet mehr als hundert Schlösser, die alle durch den Radweg der „100 Schlösser Route“ miteinander verbunden sind. Es handelt sich um eine Region, die aufgrund Ihrer Naturnähe und Sehenswürdigkeiten besonders geeignet ist für das Durchführen einer Kur.

Anreise: So gelangen Sie zu Ihrer Kur in NRW

Für die Anreise zu unseren Destinationen bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten. Alle unsere Kurorte sind bequem mit dem Auto erreichbar, über weite Strecken sogar mit einer Autobahnanbindung. Die Anreise mit der Bahn ist eine ebenso bequeme Alternative. Teilstrecken der Anreise können auch mit dem Flugzeug oder dem Fernbus zu nahegelegenen Metropolen wie Düsseldorf oder Köln zurückgelegt werden. Wenn Sie es besonders bequem wünschen, bieten wir schließlich sogar eine „Haustürabholung“ an.

FAQ – Häufige Fragen zum Kururlaub in Nordrhein-Westfalen

Für wen ist eine Heilkur in NRW ideal?
Wie lang sollte meine Kur in NRW mindestens sein?
Kann ich bei wellnessurlaub.com auch einen Kur-Aufenthalt als Selbstzahler buchen?
Was sind die besten Kurorte in Nordrhein-Westfalen für eine Kurreise mit Hund?
Welches ist die beste Kureinrichtung in NRW?
Was ist der Unterschied zwischen einer Kur und einer Reha in NRW?
Was kostet ein Kur-Aufenthalt in NRW?

Weitere Themen