Wenn Sie sich für einen Fastenurlaub an der Ostsee entschieden haben, können Sie aus unterschiedlichen Unterkünften und Heilfasten Hotels wählen: vom luxuriösen 5-Sterne-Wellnessresort über eine Fasten-Kurklinik bzw. ein Fasten Zentrum bis hin zum familiengeführten Bio-Hotel. Auf wellnessurlaub.com finden Sie für alle Unterkunftstypen attraktive Pauschalen mit tollen Inklusivleistungen – auf dem Festland oder auf Ostsee-Inseln.
Freuen Sie sich auf einen großzügigen Wellnessbereich und ein modernes Therapiezentrum. Lernen Sie in Fastenseminaren alles über das Fasten und warum es so gut für die Gesundheit ist. Individuelle Gespräche mit einem Arzt oder Fasten Beratung in der Gruppe unterstützen das Fastenangebot der Kliniken.
Unterstützen Sie Ihre Fastenkur mit Massagen, Leberwickeln oder einer Lymphdrainage. Und beim abwechslungsreichen Bewegungsprogramm halten Sie Ihren Körper in Schwung und beugen mit Wandern, Yoga oder Qi Gong der berüchtigten Fastenkrise vor.
Die Mitarbeiter in den Fastenhotels an der Ostsee verfügen über zertifizierte Ausbildungen und bilden sich laufend weiter, um Ihnen eine perfekte Fastenkur zu ermöglichen. Wer auf der Suche nach besonderen Unterkünften für die Fastenferien ist, der verbringt einen Fasten Retreat in einem Kloster. Wir finden für jeden Fastenurlauber das passende Angebot.
Beim Basenfasten müssen Sie nicht komplett auf Nahrung verzichten, sondern entsäuern Ihren Körper mit basischen Gerichten auf ganz natürliche Weise. Eine Übersäuerung des Körpers bedingt durch ungesunde Ernährung, Stress sowie Alkohol und Nikotin kann nämlich langfristig zu Krankheiten und Beschwerden führen. Beim Basenfasten stellen Sie das natürliche Säure-Basen-Gleichgewicht in Ihrem Körper wieder her und fasten unter der Anleitung eines fachkundigen Fastenleiters. Ein Fastenurlaub mit Basenfasten dauert meist in etwa eine Woche.
Beim aktiven Fasten unterstützen Sie die Entgiftung und Entschlackung Ihres Körpers durch aktive Bewegung wie zum Beispiel durch Wandern, Yoga oder Wassergymnastik. Durch die Aktivität fällt es dem Körper leichter, die Fastenkrise zu bewältigen, die sich oft nach 2 oder 3 Tagen einstellt. Zudem beugen Sie Muskelabbau vor. Fasten und Wandern ist eine besonders tolle Kombination für Ihre Fastenwoche an der Ostsee, z.B. auf Rügen. Aber neben Wanderfasten können auch Golfen oder Reiten Ihr Fasten Angebot ergänzen.
Buchinger Fasten geht auf den österreichischen Arzt Dr. Otto Buchinger zurück, der die heilsame Wirkung des Fastens am eigenen Körper erlebt hat. Bei der klassischen Buchinger Kur ernähren Sie sich einige Tage lang nur von Gemüsebrühe und trinken Obst- und Gemüsesäfte. Dabei hat der Körper die Gelegenheit, sich zu entgiften und zu entschlacken. Einläufe, Leberwickel und andere Anwendungen unterstützen den Prozess des Heilfastens und des Entschlackens. Buchinger Fasten am Meer ist eine Erfahrung, die Ihnen viel neue Energie spenden wird.
Beim Saftfasten bekommt der Körper die Gelegenheit, wichtige Prozesse der Zellreinigung zu starten. Man nennt dies im Fachjargon auch Autophagie. Dadurch, dass der Körper nicht mit dem Verdauen von Nahrung beschäftigt ist, kann er innerlich aufräumen und alte Zellen entfernen. Saftfasten können Sie auch mit einem sanften Wanderurlaub bzw. Fastenwanderungen verbinden, um Ihre Auszeit so noch mehr genießen zu können.
Rügen ist für viele Menschen die schönste der deutschen Inseln. Und umgeben von der wunderbaren Natur, den malerischen Kreidefelsen oder der wilden Ostsee lässt es sich hier wunderbar fasten und entgiften. Auf Rügen gibt es eine große Auswahl an wunderbaren Gesundheitshotels, die fast alle Fastenarten anbieten, von Intervallfasten über Fastenwandern bis zu Buchinger Heilfasten. Die Insel Rügen bietet zudem eine wunderbare Umgebung für maximale Entspannung am Meer.
Usedom gilt als die grüne Insel und ist Jahr für Jahr Ziel für Urlauber aus ganz Deutschland. Inzwischen hat sich auf Usedom auch der Gesundheitstourismus etabliert und zahlreiche Hotels offerieren Entschlackungs- und Detox-Kuren. Genießen Sie Ihre Heilfastenkur auf der wunderschönen Insel und freuen Sie sich auf ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Fastenwanderungen, Yoga, Wellness und Co. Bei einem Wochenende Fasten auf Usedom entdecken Sie die schönsten Ecken der Insel und finden tiefe Ruhe und Entspannung.
Die deutsche Ostseeküste wartet mit verschiedenen Gesundheits- und Wellnesshotels auf, die ideal für eine Fastenkur sind. Von Flensburg bis zum Stettiner Haff ist sicherlich auch das passende Hotel für Sie dabei. Freuen Sie sich auf Heilfasten an der Ostsee mit maritimem Flair. Ob Usedom oder die kleine Seebad Insel Hiddensee, das Ostseebad Prerow in Fischland-Darß-Zingst oder das malerische Ostseebad Zinnowitz, entlang der deutschen Ostsee finden Sie sämtliche einladende Ostseebäder, an denen Fasten Spaß macht.
An der polnischen Ostseeküste hat sich der kleine Ort Kolberg inzwischen zum Magneten für Gesundheitsurlauber entwickelt. Zahlreiche Gesundheitshotels empfangen heute Menschen, die fasten wollen und unterstützen sie auf dem Weg hin zu einer gesünderen Lebensweise. Bei einer Fastenkur an der Ostsee in Polen profitieren Sie außerdem von einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis. In Polen werden Heilfastenkuren, Fastenwandern, Fasten und Ayurveda oder Fasten und Yoga angeboten – die Angebote für Fasten an der polnischen Ostsee stehen denen in Deutschland also in nichts nach. Auch Wellness wird an der polnischen Ostsee großgeschrieben!
Die gute Meeresluft, Sand unter den Füßen und der Blick auf das weite Meer versetzt Sie sofort in Urlaubsstimmung und ist das ideale Setting für eine Fastenkur. Freuen Sie sich auf eine Kur mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm und tun Ihrem Körper ganz nebenbei etwas Gutes.
In den Sommermonaten ist es an der Ostsee am Schönsten und Sie können Ihre Fastenkur mit einem Badeurlaub verbinden. Wenn Sie es etwas ruhiger möchten, bieten sich allerdings auch der Herbst und der Frühling zum Heilfasten an der Ostsee an.
Um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir Ihnen eine ganze Fasten Woche. Dabei hat der Körper genug Zeit, Altes und Belastendes loszulassen und zu entgiften und zu entschlacken. Außerdem können Sie das Fasten dabei optimal vorbereiten und zum Ende der Fastenkur Ihren Körper wieder langsam aufbauen. Wenn Sie noch nie gefastet haben, ist aber auch ein Fastenwochenende eine gute Idee, um einfach mal hineinzuschnuppern.
Eine Fastenwoche hat viele positive Auswirkungen auf Geist und Seele. Bereits nach wenigen Tagen ohne Essen tritt die Autophagie ein, ein körpereigener Zellverjüngungsprozess. Ist die Fastenkrise einmal überstanden, fühlt man sich schnell leicht und regeneriert. Auch mental löst eine Fastenwoche viel aus. Alles fühlt sich purer an, eine lohnenswerte Erfahrung!
Wandern, Yoga, Wellness, Meditation, Ayurveda – die Kurkliniken sind breit aufgestellt.
Je nach Dauer Ihres Fastenurlaubs, nach Fastenart und nach Inklusivleistungen, variiert auch der Preis einer Fastenkur. Grundsätzlich sind Angebote an der polnischen Ostsee günstiger als an der deutschen Ostsee. Ein günstiges Fastenwochenende mit einer Übernachtung bekommen Sie bei uns bereits ab 147 €.
In manchen Fällen werden bestimmte Fastenkuren, z.B. Heilfasten nach Buchinger, von der Krankenkasse bezuschusst.
Auf wellnessurlaub.com bieten wir Ihnen ein großes Angebot an Fasten-Packages und attraktiven Pauschalen an unterschiedlichen Orten an der Ostsee an.
Fasten mit Hund an der Ostsee ist grundsätzlich möglich. Die Ostseebäder sind hundefreundlich, fast überall gibt es Hundestrände und die Landschaft lädt zu Wanderungen mit Ihrem Vierbeiner ein. Fastenwandern an der Ostsee lässt sich demnach besonders gut mit Hund verbinden. Achten Sie vor Ihrer Reise an die Ostsee drauf, dass Sie ein hundefreundliches Hotel auswählen.