Die Behandlung bei Hypertonie kann sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck senken. Es ist eine ganzheitliche Therapie, die die natürlichen Heilungsfähigkeiten des Körpers fördert, indem sie die Flexibilität und das Gleichgewicht erhöht. Die Behandlung ist direkt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt und umfasst eine Ernährungsumstellung und Entspannungstechniken. In den folgenden Absätzen beschreiben wir verschiedene Strategien zum Umgang mit Bluthochdruck und erläutern, wo Sie exklusive Kurhotels und Rehakliniken gegen Bluthochdruck finden.
Sie können über Jahre hinweg Bluthochdruck haben, ohne dass Symptome auftreten. Unkontrollierter Bluthochdruck erhöht Ihr Risiko für ernsthafte Gesundheitsprobleme, einschließlich Herzinfarkt und Schlaganfall. Glücklicherweise kann die Erkrankung leicht erkannt werden. In einigen Fällen können Menschen mit Bluthochdruck ein pochendes Gefühl im Kopf oder in der Brust, ein Gefühl von Schwindel oder Benommenheit oder andere Symptome haben. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihren Blutdruck oft messen, auch wenn Sie denken, dass Sie kerngesund ist.
Essenzielle Hypertonie wird stark von der Ernährung und dem Lebensstil beeinflusst. Der Zusammenhang zwischen Salz und Bluthochdruck ist besonders deutlich. Die meisten Menschen mit Bluthochdruck sind "salz-sensitiv", was bedeutet, dass alles, was über den minimalen körperlichen Bedarf an Salz hinausgeht, zu viel für sie ist und ihren Blutdruck erhöht. Weitere Faktoren, die das Risiko für essenziellen Bluthochdruck erhöhen können, sind Übergewicht, Diabetes, Stress, unzureichende Zufuhr von Kalium, Kalzium und Magnesium, Bewegungsmangel und chronischer Alkoholkonsum. Unter den bekannten Ursachen für sekundären Bluthochdruck stehen Nierenerkrankungen an erster Stelle. Bluthochdruck kann auch durch Tumore oder andere Anomalien ausgelöst werden, die dazu führen, dass die Nebennieren (kleine Drüsen, die über den Nieren sitzen) überschüssige Mengen der Hormone absondern, die den Blutdruck erhöhen.
Eine Ayurveda Kur für Bluthochdruck zielt darauf ab, die Grundursache des Zustandes zu identifizieren und dann Kräuter zu verabreichen, die das Problem angehen können. Damit dies geschieht, soll die Verdauung verbessert und das Verdauungsfeuer gestärkt werden. Die Giftstoffe, die sich bereits in den Körperkanälen angesammelt haben, müssen ausgeschieden werden. Um Ihren Bluthochdruck in den Griff zu bekommen, ist eine gesunde Umstellung der Ernährung und des Lebensstils am wichtigsten. Im Ayurveda wird Bluthochdruck behandelt, indem man die Faktoren, die zu der Krankheit führen, vermeidet und sie mithilfe von gesunden Verhaltensweisen in den Griff bekommt. Zusätzlich empfiehlt Ayurveda auch eine Kombination aus gesunder Ernährung (ahar) und Änderungen des Lebensstils (vihar), um die Erkrankung effektiv zu behandeln.
Die Forschung zeigt, dass Fasten helfen kann, den Blutdruck zu senken, den Cholesterinspiegel zu reduzieren, Diabetes zu kontrollieren und das Gewicht zu reduzieren. Vier der Hauptrisiken für Herzkrankheiten sind Bluthochdruck und Cholesterin, Diabetes und Übergewicht. Wenn wir intermittierendes Fasten betreiben, finden mehrere physiologische Veränderungen statt, die für den Blutdruck relevant sind. Wissenschaftler glauben, dass eine dieser Veränderungen die erhöhte Produktion eines Proteins ist, das als BDNF (brain-derived neurotrophic factor) bekannt ist. BDNF regt die Gehirnzellen an, eine Verbindung namens Acetylcholin freizusetzen, die zwei blutdruckrelevante Wirkungen auf den Körper hat: Senkung der Herzfrequenz und Erweiterung der Blutgefäße. Zusammen helfen diese Veränderungen, den Blutdruck als Teil der parasympathischen oder "Entspannungs"-Reaktion des Nervensystems zu senken.
Eine Kneippkur beinhaltet typischerweise Aspekte der Hydrotherapie sowie eine Konzentration auf eine natürliche Ernährung und die Anwendung und Einnahme von Kräutern. Da die wechselnden Reize sich positiv auf die Regulation des Blutdruckes auswirken, kann eine Kneipp Kur der Erkrankung entgegenwirken. Der Kurverlauf kann auch bestimmte Ruhe- und Bewegungsphasen beinhalten, die in Form von Yoga oder Meditation erfolgen können. Eine Kneipp-Kur wird nicht nur bei hohem oder niedrigem Blutdruck angewendet, sondern auch bei Arthritis und Schlafstörungen.
Viele unserer Kurkliniken und Rehakliniken sind auf die Behandlung bei Bluthochdruck spezialisiert und bieten ein umfassendes Therapieangebot zur Stärkung des Herzens und zur Senkung des Blutdrucks. Eine wohltuende Atmosphäre im Grünen erwartet Sie in den eleganten und exklusiven Kurhotels. Die Rehakliniken, eingerichtet in traditionellem und modernem Design, bieten ihren Gästen alles, was sie brauchen, um gesund und aktiv in den Tag zu starten. Die Kurzentren und die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten rundherum bieten einen idealen Ausgangspunkt für eine Kur bei Bluthochdruck mit schmackhafter Küche, umfangreichen Wellenessprogrammen, Abnehmen & Entgiften sowie vielfältigen Aktiv- und Fitnessangeboten. Genießen Sie die Entspannung nach einem erfüllten Tag in einem modern und komfortabel eingerichteten Zimmer, ausgestattet mit Bad, Sat-TV, WLAN und teilweise mit Balkon.
Nur wenige Länder auf der Welt hinterlassen einen so bleibenden Eindruck bei einem Reisenden wie Indien. Jahrhunderte alte Tempel, paradiesische Sandstrände und die malerische Kulisse des Himalayas machen Indien zu einem ganz besonderen Erlebnis. Hier richtet sich das exklusive Angebot an alle, die Stress abbauen wollen und zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden finden wollen. Die Ayurveda Hotels in Indien helfen ihren Gästen, Harmonie von innen zu erreichen und ihren inneren Frieden zu finden.
In Österreich finden Sie Kurkliniken, die bekannt für Ihre mineralhaltigen und heilenden Quellen sind. Außerdem ist Österreich beliebt für seine klare Bergluft sowie für seine Thermalquellen. Die malerische Umgebung ist ein beliebtes Ziel für einen Kururlaub. Besonders die Wälder und Berge sind für ihr einzigartiges Heilklima bekannt. Patienten mit Hypertonie können im milden Klima der schattigen Wälder und den mineralreichen Quellen, viel Erholung und Entspannung finden. Außerdem können Sie sich in einem Salzwasserpool mit Blick auf die schneebedeckten Berge treiben lassen oder an einer Sauna-Kakao-Zeremonie teilnehmen.
Eine Hypertonie Kur eignet sich bei der Behandlung von Bluthochdruck. Das Angebot richtet sich an alle, die zur Rehabilitation oder zur Vorbeugung eine solche Kur oder Reha machen wollen.
Die Regelzeit für eine Kur oder Reha bei Bluthochdruck beträgt ca. 3 Wochen. Ja nach Ihrem individuellen Bedürfnis und der Ausprägung der Erkrankung kann der Kuraufenthalt verlängert oder verkürzt werden.
Besprechen Sie Ihr Vorhaben eine Reha oder eine Kur zu machen zunächst mir Ihrem Hausarzt oder Spezialisten. Ihr Arzt prüft dann, ob Sie für eine Kur infrage kommen. Wenn dies der Fall ist, füllen Sie im nächsten Schritt den Kurantrag aus und reichen diesen bei Ihrer Krankenkasse ein. Ihre Unterlagen werden dann geprüft werden.
Im Normalfall werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen. Es ist möglich, dass Sie einen kleinen Teil selbst übernehmen müssen, dieser fällt aber in der Regel sehr gering aus.
Fragen Sie dies bitte in Ihrer Rehaklinik oder Ihrem Kurhotel nach oder lassen Sie sich von unserem Expertenteam dazu beraten.
Ja, wir bieten auch Kuren für Selbstzahler an. Schauen Sie auf unserer Webseite und bezahlen Sie Ihre Kur einfach selbst. Unsere Reiseberater stehen Ihnen dabei gerne zur Seite.