Sächsische Schweiz

Wellness in der Sächsischen Schweiz

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Wellnessurlaub mit aktiver Note

In der schönen Sächsischen Schweiz gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Wellness- und Aktiv- bzw. Natururlaub miteinander zu kombinieren. Top ausgestattete Wellnesshotels stehen Ihnen als Ausgangspunkt zur Wahl, um das Land zu erkunden. Neben verschiedenen Wanderrouten, Radwegen und Nordic Walking Trails können Sie in Thermen Körper und Geist entspannen.

Beliebte Reiseziele

Wissenswertes zum Wellnessurlaub in der Sächsischen Schweiz

Die Sächsische Schweiz ist eine geradezu märchenhafte Region in Sachsen, um einmal so richtig auszuspannen und vom Alltag abzuschalten. Überall im Elbsandsteingebirge haben sich zahlreiche Wellnesshotels angesiedelt, die Ihnen einen gehobenen Standard bieten. Kombinieren Sie Ihren Wellnessurlaub in der Sächsischen Schweiz mit einem Wanderurlaub und erkunden Sie die wunderbar wildromantische Natur des Elbsandsteingebirges hautnah. Nach einer Wanderung – etwa zur Bastei, der Festung Königstein oder zu den Schrammsteinen – erholen Sie sich im Wellnessbereich Ihres Spa Hotels in der Sächsischen Schweiz. Mögen Sie es gemächlicher, bietet sich eine Bootsfahrt auf der Elbe mit dem Schaufelraddampfer an, um die Naturschönheiten der Sächsischen Schweiz zu bewundern.

Diese Leistungen bieten Ihnen unsere modernen Wellnesshotels in der Sächsischen Schweiz

Sauna

Für einen Wellnessurlaub in der Sächsischen Schweiz stehen Ihnen zahlreiche Hotels zur Verfügung, die über eine komfortable und moderne Ausstattung verfügen. Der Wellnessbereich kann in nahezu jedem Hotel kostenfrei genutzt werden. Spezielle Treatments sind in manchen Häusern inklusive oder können auf Wunsch hinzugebucht werden.

Der Standard an Wellnesshotels ist in der Sächsischen Schweiz sehr hoch. Sowohl 3 Sterne als auch 4 Sterne und 5 Sterne Häuser sind vertreten. Wellnesshotels mit Pool oder Schwimmbad und Kinderbecken eignen sich besonders gut, wenn Sie Ihren Wellnessurlaub mit Ihren Kindern antreten. Einige Hotels stellen Lunchpakete zusammen, die Sie beispielsweise für Ihre Wanderung als Verpflegung mitnehmen können. Generell ist bei den meisten Wellnesshotels in der Sächsischen Schweiz das Frühstück inbegriffen oder es wird gar Halbpension, Vollpension oder All Inclusive angeboten.

Auf unserer Plattform finden Sie stets attraktive Wellness Deals, damit Ihrem Spa Kurztrip in die Sächsische Schweiz nichts mehr im Wege steht.

Diese Arten von Wellnessurlaub in der Sächsischen Schweiz haben wir für Sie im Programm

Klassischer Spa Urlaub

Klassischer Spa Urlaub

Die Sächsische Schweiz ist eine ideale Destination für einen klassischen Spa Urlaub. Im gesamten Elbsandsteingebirge haben sich Hotels mit hauseigenem Wellnessbereich angesiedelt. Einige Häuser bieten Treatments wie Massagen an oder verfügen zudem über eine Sauna. Weitere Entspannung versprechen die vielen Thermen.

Wellness- & Beauty-Urlaub

Wellness- & Beauty-Urlaub

Bei einem Wellness & Beauty Urlaub in der Sächsischen Schweiz lassen Sie sich rundum verwöhnen und nehmen hochwertige Beauty Treatments in Anspruch. Die Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen und Anti-Cellulite-Behandlungen werden von erfahrenen Fachkräften durchgeführt. Ergänzt wird das Verwöhnprogramm um Massagen und Sauna-Bäder.

Wellness & Wanderurlaub

Wellness & Wanderurlaub

Die Sächsische Schweiz ist ein Paradies für Wanderer und eignet sich deshalb hervorragend für einen kombinierten Wellness & Wander Urlaub. Die meisten Wellnesshotels stellen ihren Gästen Lunchpakete zusammen und stellen ihnen Wanderkarten zur Verfügung. Wieder andere Spa Hotels bieten geführte Wandertouren an.

Bio Wellnessurlaub

Bio Wellnessurlaub

In der Sächsischen Schweiz und speziell im Ferienort Schmilka wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Der Ort eignet sich sehr gut für einen Bio Wellness Urlaub, denn er wurde komplett als Bio-Refugium geplant. Hier finden Sie zahlreiche Wellnesshotels und Restaurants, die einen hohen Bio-Standard verfolgen.

Diese Reisekonstellationen werden bei einem Spa Urlaub in der Sächsischen Schweiz gerne gebucht

Wellness zu zweit

Wellness zu zweit

Bei einem Wellnessurlaub mit dem Partner in der Sächsischen Schweiz genießen Sie gemeinsam alle Annehmlichkeiten, die die Ferienregion zu bieten hat. Viele Wellnesshotels bieten Partnermassagen an, während gehobene Häuser ihren Gästen eine private Wellness Suite zur Verfügung stellen. Verfügt das Hotel über ein hauseigenes Hotelrestaurant, ist in manchen Packages auch ein romantisches Candle-Light-Dinner inklusive – mit Blick auf die Elbe.

Wellness mit Freundinnen

Wellness mit Freundinnen

Verbringen Sie den Junggesellinnenabschied doch einmal mit Freundinnen in der Sächsischen Schweiz bei einem Wellnessurlaub und lassen Sie sich rundum verwöhnen. Beauty-Treatments, Massagen und Sauna-Gänge steigern Ihr Wohlbefinden. Gemeinsame Ausflüge in die wunderbare Natur des Elbsandsteingebirges ergänzen Ihren Wellnessurlaub mit Freundinnen perfekt.

Wellness mit Kindern

Wellness mit Kindern

Verreisen Sie mit Ihren Kindern, wählen Sie ein Wellnesshotel in der Sächsischen Schweiz, das eine Kinderbetreuung anbietet. Auf diese Weise haben Sie trotz des gemeinsamen Urlaubs Zeit für sich und wohltuende Wellness Treatments. Verreisen Sie im Sommer, besuchen Sie mit Ihren Kindern das Erlebnisbad der Stadt Wehlen, das bei den Kleinen für Badespaß pur und eine willkommene Abkühlung sorgt.

Wellness mit Hund

Wellness mit Hund

Bei einem Wellnessurlaub mit Hund in der Sächsischen Schweiz erleben Sie zusammen mit Ihrem Haustier die wunderbare Natur des Elbsandsteingebirges. Achten Sie darauf, dass das Wellnesshotel hundefreundlich ist, damit dem gemeinsamen Kurzurlaub nichts im Wege steht. Wanderwege wie der Mahlerweg verfügen über nur wenige Steigungen und sind für eine Wanderung mit Hund ideal.

Diese Orte empfehlen sich für ein Wellnesshotel in der Sächsischen Schweiz

Bad Schandau

Bad Schandau

Der Kurort Bad Schandau ist eine Hochburg für Wellness- und Spa-Treatments. Sowohl im Kurort selbst als auch im Bio- und Nationalpark-Refugium Schmilka, einem Ortsteil Bad Schandaus, haben sich zahlreiche Wellnesshotels angesiedelt. Einige verfügen über einen äußerst gehobenen Standard und wurden mit 5 Sternen ausgezeichnet. Wieder andere Unterkünfte verfolgen hohe biologische Standards und eignen sich für einen Bio Wellness Urlaub. Zudem ist Bad Schandau ein wunderbarer Ausgangspunkt für Ausflüge ins malerische Kirnitzschtal.

Königstein

Königstein

Verbringen Die Ihren Wellnessurlaub in Königstein, entspannen Sie inmitten der malerischen Natur des Elbsandsteingebirges am Fuße der historischen Festungsanlage. Im Anschluss an Ihre Wellness-Treatments sind Ausflüge auf die Festung Königstein empfehlenswert. Der Festungsexpress erleichtert den Aufstieg. Von der Burganlage aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den gegenüberliegenden Lilienstein sowie auf das Elbetal.

Pirna

Pirna

Pirna bietet Ihnen zahlreiche Wellnesshotels, in denen Sie rundum entspannen können. Der Ferienort in der Sächsischen Schweiz ist bekannt für seine malerischen Bürgerhäuser, seinen historischen Marktplatz sowie unzählige kleine Läden, Cafés und Restaurants. Bei einer historischen Stadtführung mit fachkundigen Gästeführern erhalten Sie Einblick in die Kulturhistorie Pirnas. Zudem ist die Landeshauptstadt Dresden nur einen Katzensprung entfernt.

FAQ zu Wellness in der Sächsischen Schweiz

Was sind die besten Wellnesshotels in der Sächsischen Schweiz?
Was kostet ein Wellness Kurzurlaub im Spa Hotel in der Sächsischen Schweiz?
Wie kann ich beim Buchen einer Wellness Kurzreise in die Sächsische Schweiz sparen?
Was bieten mir die Spa Hotels in der Sächsischen Schweiz im Rahmen eines Wellnesstags?
Lässt sich ein Wellnessangebot von wellnessurlaub.com auch als Gutschein verschenken?
Was macht einen Wellnessurlaub in der Sächsischen Schweiz im Sommer aus?
Für welche Dauer empfehlen Sie Wellnessferien in der Sächsischen Schweiz?