Im Erzgebirge haben sich zahlreiche Wellnesshotels angesiedelt, die Ihnen die Möglichkeit geben, bei einem Wellnessurlaub im Erzgebirge ausgiebig Kraft zu tanken und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Einige Packages beinhalten geführte Wandertouren, bei denen Sie die Region während Ihrer Wellnessreise ins Erzgebirge hautnah kennenlernen. Die Wellnesshotels im Erzgebirge verfügen über eine moderne und komfortable Ausstattung, sodass ein erholsamer Kurzurlaub garantiert sind.
Das Erzgebirge bietet Ihnen Wellnesshotels mit großzügigem Spa-Bereich, der in den allermeisten Fällen kostenfrei genutzt werden kann. Dank komfortabler Ausstattung erholen Sie sich hier ausgiebig und lassen die Seele baumeln. Die meisten Häuser sind mit 3, 4 oder 5 Sternen ausgezeichnet und kommen oftmals mit einer Sauna und einem Fitnessbereich daher. Einige Wellnesshotels im Erzgebirge verfügen zudem über ein Schwimmbad oder eine eigene Therme. Bei manchen Packages ist das Frühstück beziehungsweise Halbpension inbegriffen, während andere Häuser sogar Vollpension anbieten. Sind Sie an speziellen Erzgebirge Wellness und Beauty Treatments interessiert, achten Sie bei der Reisebuchung darauf, dass diese inklusive sind oder hinzugebucht werden können. Dank unserer attraktiven Erholungs-Packages sparen Sie bei der Buchung Ihres Wellnessurlaubs im Erzgebirge stets bares Geld, denn wir bieten Ihnen eine Best Price Garantie.
Möchten Sie einen klassischen Spa Urlaub buchen, ist das Erzgebirge ideal. In der gesamten Mittelgebirgsregion finden Sie gut ausgestattete Häuser, die über 3 Sterne, 4 Sterne oder auch 5 Sterne und einen modernen Spa-Bereich verfügen. Massagen, Thermalbäder, Dampfbäder und andere Annehmlichkeiten versüßen Ihnen den Aufenthalt in den schönsten Kurorten im Erzgebirge.
Das Erzgebirge eignet sich hervorragend für einen Wellness & Beauty Urlaub. Einige Hotels im Erzgebirge mit Wellness bieten Beauty-Treatments an, bei denen Sie sich rundum verwöhnen lassen können. Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen, Masken, Anti-Cellulite-Behandlungen und Thermalbäder steigern Ihr Wohlbefinden.
Kurorte wie Warmbad, Schlema oder Oberwiesental im Erzgebirge sind ideal, um einen Medical Wellness Urlaub zu verbringen. Die meisten Wellnesshotels bieten hochwertige Kuranwendungen an, die der Gesundheit förderlich sind. Wellness im Erzgebirge mit Therme entspannt Körper und Psyche und wirkt gleichzeitig anregend für den Kreislauf. Die frische Erzgebirgsluft ist besonders wohltuend.
Das Erzgebirge ist ein wahres Wanderparadies und damit optimal für einen Wellness & Wander Urlaub geeignet. Teilweise werden geführte Wandertouren angeboten, bei denen Sie die Region hautnah erleben können. Anschließend entspannen Sie bei einem ausgiebigen Wellness-Treatment, schwitzen in der Sauna oder entspannen Ihre Muskulatur in der Therme.
Wellness im Erzgebirge mit dem Partner ist eine ideale Möglichkeit, Entspannung für 2 zu genießen. Einige Romantik Wellness Hotels im Erzgebirge bieten Paarmassagen an, bei denen Sie gemeinsam die Seele baumeln lassen. Hotels mit besonders hochwertiger Ausstattung verfügen manchmal sogar über einen privaten Spa-Bereich.
Bei einem gemeinsamen Wellnessurlaub mit Freundinnen verbringen Sie gemeinsam erholsame Tage in der wunderbaren Natur des Erzgebirges. Viele Hotels bieten besondere Annehmlichkeiten wie Beauty-Treatments und Hot-Stone-Massagen an. Eine solche Wellnessreise ist zudem eine hervorragende Art, den Junggesellinnenabschied zu verbringen.
Einige Wellnesshotels im Erzgebirge bieten eine Kinderbetreuung an, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Spa-Anwendungen konzentrieren können. Ausflüge zum Freizeitbad Thalheim stehen bei Kindern besonders hoch im Kurs. Ein Besuch lohnt sich auch im Winter, da es über einen großen Indoorbereich verfügt.
Verbringen Sie Ihren Wellnessurlaub mit Hund im Erzgebirge, achten Sie bei der Buchung darauf, dass das Spa-Hotel haustierfreundlich ist. Das Erzgebirge ist ein wahres Paradies für Hunde, die gerne aktiv sind und mit wandern gehen. Saftige Wiese und schattige Berghänge laden zum gemeinsamen Wandern nach einer ausgiebigen Wellness Session ein.
Oberwiesenthal ist ein Kurort im Erzgebirge, in dem sich zahlreiche Wellnesshotels angesiedelt haben. Das Wintersportparadies befindet sich nahe der tschechischen Grenze am Fuße des Fichtelbergs. Mit der Fichtelberg Schwebebahn sind Sie in der Lage, den Gipfel des höchsten Bergs des Erzgebirges problemlos zu erklimmen. Hier genießen Sie den Ausblick auf die umliegenden Täler, Skipisten und nach Tschechien.
Der Kurort Seiffen ist ein staatlich anerkannter Kurort und deshalb ideal für einen Wellnessurlaub geeignet. Sind Sie kulturell interessiert, besuchen Sie die Schauwerkstätten der Spielzeugmacher, die bereits seit vielen Generationen im Traditionsort Seiffen ansässig sind. Besonders beschaulich ist der Seiffener Weihnachtsmarkt, bei dem Sie den traditionellen erzgebirgischen Weihnachtsschmuck bestaunen können.
Eppendorf im Erzgebirge liegt mitten im Grünen und ist ein idealer Ort für kombinierte Wellness und Wanderreisen. Zahlreiche Wanderwege sowie gut ausgebaute Rad- und Reitwege laden zu Outdooraktivitäten ein. Zudem werden geführte Wanderungen durch Eppendorf angeboten, bei denen Sie einen Einblick in das kulturelle Leben des Erzgebirges erhalten.
Altenberg ist aufgrund seiner Lage im Osterzgebirge und seiner Nähe zur Sächsischen Schweiz ein beliebtes Reiseziel. Viele der Wellnesshotels im Erzgebirge sind mit Schwimmbad, Therme oder Spa Bereich ausgestattet, damit Sie nach Ihren Wanderungen ausgiebig entspannen können. Naturliebhaber besuchen den Botanischen Garten Schellerhau, in dem zahlreiche Bergblumenarten zu finden sind.
Die folgenden Spa Hotels sind bei uns am besten bewertet:
Angebote für Ihren Wellnessurlaub im Erzgebirge können Sie bei wellnessurlaub.com bereits ab günstigen 72 € buchen.
Verbringen Sie einen Wellnesstag, ein Wellness Wochenende oder einen Kurzurlaub im Erzgebirge, erwartet Sie hier ein hoher Standard. Die meisten Wellnesshotels sind 3- oder 4-Sterne-Häuser, deren weitläufiger und moderner Wellnessbereich zumeist kostenfrei genutzt werden kann. Bei vielen Wellnesshotels besteht die Möglichkeit, Wellness Treatments hinzuzubuchen.
Reisen Sie im Sommer ins Erzgebirge, ist eine Kombination aus Wellnessurlaub und Wanderurlaub ratsam. Auf schattigen Wanderwegen durch die Wälder des Erzgebirges erkunden Sie die Region hautnah. Zudem finden Sie im gesamten Erzgebirge zahlreiche Wald- und Naturbäder, die für Abkühlung sorgen. Die meisten Bäder eignen sich hervorragend für einen Besuch mit Kindern.
Das Erzgebirge ist ein wahres Wintersportparadies, wobei sich vor allem in der Region Oberwiesenthal zahlreiche Skipisten befinden. In den Wintermonaten bietet Ihnen die hoteleigene Sauna die Möglichkeit, sich nach einer Skifahrt oder Winterwanderung aufzuwärmen. In der Adventszeit besuchen Sie die traditionellen Weihnachtsmärkte der Region, die für ihren handgefertigten Weihnachtsschmuck bekannt ist.
Um ausgiebig in der wunderbaren Natur des Erzgebirges zu entspannen, empfehlen wir, mindestens 3 Tage oder 2 Nächte zu bleiben. Neben einem Kurzurlaub ist es natürlich immer möglich, Ihre Wellnessferien im Erzgebirge zu verlängern. Nachhaltige Erholung verspricht ein längerer Wellnessurlaub in einem 4 oder 5 Sterne Hotel mit einer Dauer von einer Woche oder länger.
Um ausgiebig in der wunderbaren Natur des Erzgebirges zu entspannen, empfehlen wir, mindestens 3 Tage oder 2 Nächte zu bleiben. Neben einem Kurzurlaub ist es natürlich immer möglich, Ihre Wellnessferien im Erzgebirge zu verlängern. Nachhaltige Erholung verspricht ein längerer Wellnessurlaub in einem 4 oder 5 Sterne Hotel mit einer Dauer von einer Woche oder länger.