Lausitz

Wellness in der Lausitz

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Wellnesshotels zwischen Wald und Wasser

Zwischen dem Lausitzer Gebirge und dem Lausitzer Seenland können Sie sich in Ihrem Wellnessurlaub tief entspannen. Die größten Städte der Lausitz sind Cottbus und Eisenhüttenstadt. Tiefer im Herzen der Lausitz liegen die Heilbäder und Kurorte der Region. In Thermalheilbädern wie Burg im Spreewald liegen top Wellnesshotels mit einer Vielzahl an regionalen Wellness-Anwendungen. Auf den Seen gibt es Ausflugsfahrten mit dem Boot und ein breites Angebot an Wassersportarten. Die Nähe zu Berlin macht diese Wellness-Region zu einem perfekten Ziel für eine kleine Auszeit zwischendurch.

Die beliebtesten Hotels zu Wellness in der Lausitz

1 Nacht ab
195 €
Wellnesshotel Seeschlösschen
Wellnesshotel Seeschlösschen
Wellnesshotel Seeschlösschen
Wellnesshotel Seeschlösschen
S
Deutschland · Berlin / Brandenburg · Senftenberg
Entspannungstage mit HP
Exzellent
4,8
/5
1 Nacht ab
85 €
Seehotel Großräschen
Seehotel Großräschen
Seehotel Großräschen
Seehotel Großräschen
Deutschland · Berlin / Brandenburg · Großräschen
Was für eine Nacht… im Seehotel Großräschen
Fabelhaft
4,3
/5
2 Nächte ab
205 €
Kulturhotel Fürst Pückler Park
Kulturhotel Fürst Pückler Park
Kulturhotel Fürst Pückler Park
Kulturhotel Fürst Pückler Park
Deutschland · Sachsen · Bad Muskau
Zauber des Orients
2 Nächte ab
154 €
Hotel Zum Goldenen Löwen
Hotel Zum Goldenen Löwen
Hotel Zum Goldenen Löwen
Hotel Zum Goldenen Löwen
Deutschland · Berlin / Brandenburg · Peitz
3 Schnuppertage im Spreewald
Fabelhaft
4,4
/5
2 Nächte ab
155 €
Ferien Hotel Spreewald
Ferien Hotel Spreewald
Ferien Hotel Spreewald
Ferien Hotel Spreewald
Deutschland · Spreewald · Kolkwitz
AI:3 Tage Spreewald-Wintermärchen mit Winterkahnfahrt
1 Nacht ab
55 €
kurz-mal-weg.de Logo
Parkpension Burg im Spreewald
Parkpension Burg im Spreewald
Parkpension Burg im Spreewald
Parkpension Burg im Spreewald
Deutschland · Spreewald · Burg (Spreewald)
2 Tage Spreewälder Erholung in Thermennähe
Hervorragend
4,6
/5

Beliebte Reiseziele

Wissenswertes zum Wellnessurlaub in der Lausitz

Als gleichermaßen landschaftlich und kulturell vielseitiges Gebiet ist die Lausitz in den deutschen Bundesländern Brandenburg und Sachsen sowie polnischen Woiwodschaften Lebus und Niederschlesien ein Musterbeispiel für eine grenzüberschreitende europäische Reiseregion. Im Allgemeinen wird die Gegend in die nördliche Niederlausitz sowie südliche Oberlausitz unterschieden. Beide Bereiche eignen sich dank ihrer modernen touristischen Infrastruktur mit vielen Wellnesshotels hervorragend für Kurzurlaub mit Wellness aller Art. Die sicherlich bekannteste und meistbesuchte Destination in der Lausitz ist der Spreewald südöstlich von Berlin. Doch auch die Lieberoser Heide bei Cottbus, Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft rund um Bad Muskau, das Lausitzer Bergland bei Bautzen und das Ostlausitzer Hügelland mit Görlitz und Löbau sowie das Zittauer Gebirge und speziell das Lausitzer Seenland bei Senftenberg sind für erholsame Wellnessferien empfehlenswert.

Hier lesen Sie, wo und wie Sie Wellnessurlaub in der Lausitz verbringen können.

Diese Leistungen bieten Ihnen unsere modernen Wellnesshotels in der Lausitz

Sauna

Für einen schönen Urlaub in der Lausitz mit Wellness haben wir für Sie ganzjährig Dutzende von komfortablen und luxuriösen Spa Hotels, Wellnes Centern und Wellness Resorts mit 3 Sternen, 4 Sternen oder 5 Sternen in sämtlichen Regionen im Angebot. Je nach Ihren persönlichen Vorlieben haben Sie die Wahl zwischen Wellness Oasen am See im Lausitzer Seenland oder in den Bergen rund um Bautzen. Unabhängig von ihrem Standort verfügen viele der Luxushotels über große Wellnessbereiche mit Pool oder Schwimmbad samt Kinderbecken, Sauna und Dampfbad sowie Sport- und Fitnessräume. Ihre erstklassige Verpflegung mit Frühstück, Halbpension, Vollpension oder All Inclusive erfolgt ebenso nach dem Prinzip Wellness mit den ausschließlich besten regionalen und saisonalen Produkten als gesunde Nahrung für Körper und Geist. Teil der Wellness Deals sind immer und überall auch kostenfreie Nutzung der Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen sowie großzügige Ermäßigungen und Rabatte auf Anwendungen.

Diese Arten von Wellnessurlaub in der Lausitz haben wir für Sie im Programm

Klassischer Spa Urlaub

Klassischer Spa Urlaub

Für professionelle Massage- und Kosmetikangebote sowie wohltuende Saunagänge und sportliche Ertüchtigung müssen Sie bei Wellness in der Lausitz vielerorts nicht einmal Ihr Spa Hotel verlassen. Auch Bäder mit erlesenen Essenzen für größtmögliche Entspannung bieten Ihnen viele unserer Unterkünfte in modernen hauseigenen Räumlichkeiten an. Mit unterschiedlich maßgeschneiderten Wellness Arrangements stellen die Wellnesshotels in der Lausitz alle Gäste zufrieden. Häufig pflegen die Spa Hotels in der Lausitz darüber hinaus enge Kooperationen mit lokalen Bädern und Thermen.

Wellness- & Wanderurlaub

Wellness- & Wanderurlaub

Gerade auch Wanderfreunde schätzen Wellnessurlaub in der Lausitz, weil die Region so viele landschaftlich reizvolle Strecken für ihre Lieblingsbeschäftigung parat hält. Grüne Auwälder säumen schöne Gewässer wie die Schwarze Elster im Süden des fast 500 km² großen Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft. Sehenswert ist auch die historische Streuobstregion bei Döllingen, über die der dortige „Pomologische Schau- und Lehrgarten“ informiert. In Bad Liebenwerda können Sie sich nach Wanderungen durch die Gegend in der Lausitztherme „Wonnemar“ entspannen.

Thermal-Urlaub

Thermal-Urlaub

Sowohl in der Niederlausitz als auch der Oberlausitz sowie in Brandenburg und Sachsen existieren teils schon seit dem frühen 19. Jahrhundert bekannte und bewährte Kurorte. Mit das größte Renommee für Wellnessurlaub genießt Bad Muskau im Landkreis Görlitz in der sächsischen Oberlausitz aufgrund seiner Sole- sowie einzigartigen Vitriol-Quelle. Auch der Luftkurort Jonsdorf im Zittauer Gebirge zieht viele Besucher an. Burg im Landkreis Spree-Neiße ist dank der „Spreewald-Therme“ ein offizieller Ort mit Heilquellenkurbetrieb.

Diese Reisekonstellationen werden bei einem Spa Urlaub in der Lausitz gerne gebucht

Wellness zu zweit

Wellness zu zweit

Viele speziell in Berlin wohnhafte Paare und Pärchen nutzen die Nähe zur Lausitz gerne und oft für gemeinsame Wellness Wochenenden zu zweit. Auch die Anreise aus Chemnitz, Dresden und Leipzig in die Lausitz ist für 2 Personen mit Lust auf Romantik und Wellness ein „Katzensprung“. Unsere speziell für romantische Zweisamkeit konzipierten Wohlfühl- und Wellnesspakete beinhalten zum Beispiel einen Begrüßungssekt, ein 5-Gang-Candle-Light-Dinner und Paarmassagen.

Wellness mit Freundinnen

Wellness mit Freundinnen

Mit den besten Freundinnen verreisen viele Frauen am liebsten, kennen diese doch deren Bedürfnisse sowie Wünsche im Wellnessurlaub besonders gut. Dementsprechend haben sich zahlreiche Wellnesshotels in der Lausitz auf den Besuch von Damen in der Gruppe mit spezifischen Wellness-Deals eingestellt. Bestandteil dieser Wellnessangebote sind neben Spa- und Wellnessanwendungen sowie Beauty- und Kosmetikbehandlungen oft auch amüsante Junggesellinnen-Abschiede, bei denen die ersten 2 Cocktails aufs Haus gehen.

Wellness mit Kindern

Wellness mit Kindern

Für Wellness in der Lausitz mit der ganzen Familie und Kindern bieten nicht nur zahlreiche Unterkünfte Konditionen wie unverbindliche Reservierungen, sondern auch kindgerechte Ausstattung mit Spielplätzen, Sportmöglichkeiten sowie kostenfreien Fahrradverleih an. In der Lausitz gibt es auch bestens für Ausflüge mit dem Nachwuchs geeignete Ziele, die den Kindern viel Freude bereiten. Exemplarisch genannt sei hier die aus dem Märchenbuch „Krabat“ sowie Kinofilm „Die schwarze Mühle“ bekannte Krabat-Mühle Schwarzkollm bei Hoyerswerda im Landkreis Bautzen.

Diese Regionen empfehlen sich für ein Wellnesshotel in der Lausitz

Niederlausitz

Niederlausitz

Die Niederlausitz als nördlicher Teil der Lausitz erstreckt sich rund um die Stadt Cottbus im Südosten Brandenburgs und ist für die Urlaubsgebiete Spreewald sowie Niederlausitzer Neiße bekannt. Gleichermaßen gern besucht werden auch das Wandergebiet Calauer Schweiz, der Rosengarten in Forst sowie die Biotürme in Lauchhammer. Ebenso als Ausflüge lohnen der „Fürst-Pückler-Park“ in Bad Muskau und das „Plastinarium“ in Guben.

Oberlausitz

Oberlausitz

Die Oberlausitz in den beiden sächsischen Landkreisen Bautzen und Görlitz liegt rund um Bad Muskau, Hoyerswerda, Kamenz, Löbau, Niesky sowie Weißwasser und Zittau. Wie die Niederlausitz ist auch die Oberlausitz ein Siedlungsgebiet der Sorben. Die anerkannte slawische Minderheit veranstaltet berühmte Feste wie das Osterreiten. Von Sagen und Legenden umwobene Sehenswürdigkeiten sind die Fels- und Steinformationen der sog. „Sonnenheiligtümer“ im Oberlausitzer Bergland.

Lausitzer Seenland

Lausitzer Seenland

Während fast des gesamten 20. Jahrhunderts glich das Lausitzer Braunkohlerevier in der Niederlausitz sowie nördlichen Oberlausitz vielerorts einer Mondlandschaft mit unzähligen Tagebauen. Mit dem nahenden Ende der Kohleförderung seit dem Jahr 2000 werden viele der ausgebaggerten „Restlöcher“ mit Wasser gefüllt. Die somit entstandenen Seen sollen mit 7.000 Hektar Wasserfläche zukünftig die größte künstliche Wasserlandschaft Europas werden. Schon heute bietet die Lausitzer Seenkette zwischen Großräschen, Hoyerswerda und Senftenberg tolle Möglichkeiten für Badespaß und Wassersport.

FAQ zu Wellness in der Lausitz

Was sind die besten Wellnesshotels in der Lausitz?
Was kostet ein Wellness Kurzurlaub im Spa Hotel in der Lausitz?
Wie kann ich beim Buchen einer Wellness Kurzreise in die Lausitz sparen?
Was macht einen Wellnessurlaub in der Lausitz im Sommer aus?
Was macht einen Wellness Kurztrip in die Lausitz im Winter aus?
Für welche Dauer empfehlen Sie Wellnessferien in der Lausitz?
Kann ich ein Wellnessangebot für die Lausitz auch als Gutschein verschenken?