Bei einer Meditationsreise meditieren Sie für einen gewissen Zeitraum lang besonders intensiv. Die tiefe Meditationserfahrung erlaubt den inneren Rückzug, lässt Ruhe und Stille in Ihr Leben einkehren und sorgt somit für geistige Klarheit. Ein Meditationsurlaub eignet sich daher für Menschen, die Abstand von immer wiederkehrenden Gedanken nehmen- und einen tieferen Zugang zu sich selbst finden wollen. Wie unterschiedlich Meditationsferien aussehen können, welche Meditation Retreats Sie bei uns buchen können, was Sie im Meditationszentrum erwartet und vieles mehr erfahren Sie im Folgenden.
Unsere Meditationszentren, Ashrams und Meditationshäuser sind so aufgebaut und eingerichtet, dass Sie sich wohlfühlen, aber dennoch auf das Wesentliche konzentrieren können ohne abgelenkt zu werden. Je nach Art des Meditationsretreats bzw. des Meditationszentrums schlafen Sie mit anderen Meditierenden in einem Gemeinschaftsraum oder alleine bzw. mit Ihrer Reisebegleitung in komfortablen Doppelzimmern, die die Entspannung gleich leicht machen.
Je nach Angebot finden mehrmals täglich Meditationskurse und Seminare statt, die in Ihrem Paket bereits inkludiert sind. Top ausgebildete Meditationslehrer helfen Ihnen dabei, bei der Praxis zur Ruhe zu kommen, den Fokus auf den jetzigen Moment zu legen und die Tools zu finden, mit denen Sie auch in Zukunft Ruhe und Stille einkehren lassen, wann immer Ihnen im Alltag danach ist. Neben der Meditationspraxis gibt es oftmals auch Yoga Kurse oder Ausflüge in die Natur, die mit einer Achtsamkeitswanderung verbunden werden können. Jedes Angebot für ein Yoga und Meditation Retreat ist ein wenig anders aufgebaut.
Freuen Sie sich neben dem Erlernen der unterschiedlichen Meditationsformen und tiefer Entspannung durch Yoga oder Spaziergänge in der ruhigen Natur auch auf die Verpflegung, die Sie im Seminarhaus erwartet. Meist ist diese sehr einfach, aber gesund. Das Essen soll im Meditationsretreat eher dem Zweck dienen, statt von der Praxis abzulenken. Meist werden vegetarisch/ vegane Speisen serviert, die aus der Region kommen und zudem saisonal sind. Eine tolle Inspiration für Ihren Alltag! Bei manchen buddhistischen Retreats wird nach einer gewissen Uhrzeit nichts mehr gegessen, andere Kurse werden mit Fasten kombiniert.
Haben Sie mal drüber nachgedacht, ein paar Tage im Kloster zu verbringen? Gemeinsame Meditationen mit anderen Gästen, gemeinschaftliches Essen und die morgendliche Mitarbeit im Kloster stehen hier auf dem Programm. Als Austausch bekommen Sie eine authentische Erfahrung und spannende Einblicke in das Leben im Kloster. Oft sind diese Aufenthalte auch sogenannte Silent Retreats, also Schweigeretreats, bei denen ein paar Tage lang nicht gesprochen wird. Auch wenn Sie sich für den Buddhismus interessieren, ist ein Urlaub im Kloster die richtige Wahl!
Vipassana ist eine der ältesten Meditationstechniken aus Indien. Vipassana wird auch als „Weg der Selbstveränderung durch Selbstbeobachtung“ beschrieben. In Deutschland gibt es mehrere Retreat Center die Vipassana Seminare anbieten. Vipassana ist die älteste der Buddhistischen Meditationspraktiken und daher eine besonders spannende und eindrückliche Erfahrung. Bei traditionellen Vipassana Schweigeretreats wird noble Stille gehalten und Blickkontakt mit anderen Meditierenden vermieden.
Für Anfänger oder Einsteiger in die Meditation eignen sich Yoga und Meditation Retreats, die weniger extrem sind. Wählen Sie einen schönen Kursort und lassen Sie Ihre Gedanken in der Natur zur Ruhe kommen. Die Yoga Einheiten bereiten Sie optimal auf die darauffolgende Meditation vor und sind ein toller Einstieg in die Welt der Spiritualität.
Verbinden Sie Ihre meditative Auszeit mit Yoga, Trekking oder Wandern. Eine bessere Auszeit vom Alltag können Sie fast nicht bekommen. Diese Kombination ist besonders wohltuend für Körper und Geist, denn bei der Meditationspraxis machen Meditierende oft intensive Erfahrungen mit sich selbst, die sie danach bei einer erholsamen Wanderung in der Natur Revue passieren lassen können.
Meditieren und Fasten – eine intensive, aber schöne Kombination. Beim Fasten nehmen Sie alle Empfindungen Ihres Körpers und Geistes noch stärker wahr. Diese Kombination hat es jedoch in sich und ist eher für Fortgeschrittene geeignet, die mit einem der beiden Elemente schon erste Erfahrungen gesammelt haben. Der Aufenthalt ist intensiv, Emotionen werden ungefiltert und roh wahrgenommen. Dieser Meditationsretreat kann für Teilnehmer unglaublich heilsam sein und neue Blickwinkel auf das Leben spenden.
Sie wollen den Fokus auf Erholung legen? Dann probieren Sie einen Meditation- und Wellness Retreat, bei dem Sie sich nach der Meditation von Kopf bis Fuß bei Massagen und Co. verwöhnen lassen. Gerne werden diese Aufenthalte auch mit Ayurveda kombiniert. Tanken Sie an wundervollen Kraftorten neue Energie und finden Sie wieder zu sich. Die neu gewonnene Kraft können Sie dann mit in Ihren Alltag nehmen, in den Sie erholt und strahlend zurückkehren!
Bei dieser Art von Meditations-Auszeit wird besonders viel Fokus auf Achtsamkeit gelegt, auch wenn diese bei jeder Meditationsform eine zentrale Rolle spielt. Die Achtsamkeitsübungen, die Ihre Lehrer Ihnen bei dieser Auszeit beibringen, erlauben es Ihnen, noch tiefer in die Meditationspraxis einzutauchen und sich voll und ganz auf die Erfahrung einzulassen. Auch in Bereichen wie achtsamen Essen werden Sie bei dieser Meditationsform geschult.
Wer nach einer möglichst authentischen Erfahrung sucht, der meint vielleicht, er müsste die weite Reise nach Asien auf sich nehmen, um von den besten Lehrern über die verschiedenen Meditationstechniken zu lernen. Eine Reise nach Asien ist sicher eine tolle Erfahrung, vor allem um auf den Spuren des Buddhismus zu wandeln, aber wir versichern Ihnen, dass es genauso wunderbare Seminarhäuser für Retreats in Deutschland mit Meditation gibt. Sie brauchen also nicht so weit zu reisen, um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und der Meditationspraxis ein Stück näher zu kommen. In Deutschland finden Sie viele Orte, die sich ideal für Ihren Rückzug eignen, z.B. in Bayern oder im schönen Schwarzwald. Alternativ können Sie Ihre Meditationsferien in der Schweiz oder in Österreich in schönster Landschaft genießen. Exotischere Kursorte und Angebote für Meditierende finden Sie in Thailand, Indien, auf Sri Lanka oder Bali.
Für Anfänger empfiehlt sich ein Meditationswochenende oder ein Kurzurlaub, um einmal in die Welt der Achtsamkeit hineinzuschnuppern. Wenn Sie bereits erste Erfahrung mit dem Meditieren gesammelt haben und sich vertraut mit Meditationsseminaren fühlen, können Sie auch bis zu einem Monat in einem Retreat bleiben.
Es gibt Yoga und Meditation Retreats, Schweige Retreats, Vipassana Retreats, Wellness und Meditation Retreats und weitere Varianten. Suchen Sie sich gerne die Art von Retreat raus, die am besten zu Ihren Vorstellungen und Wünschen passt, aber bleiben Sie auch offen für Neues.
Ein Meditation Retreat eignet sich für alle, die im Alltag bereits erste Erfahrungen mit Meditation gesammelt haben, aber bei einem Retreat in die Tiefen der Meditationskunst eintauchen wollen.
Beim Meditieren werden Sie mit Ihrem Geist konfrontiert. Sie werden auf Widerstände stoßen, starke Emotionen spüren und eine intensive Erfahrung mit sich selbst machen. Anfänger wie Fortgeschrittene können bei einem Meditation Retreat tolle Erfahrungen sammeln. Oftmals hat ein Retreat dieser Art auch viel mit Selbstfindung zu tun, anderen wiederum geht es in erster Linie um den Abstand vom Alltag und die Erholung und Entspannung, die in einem Retreat einkehrt.
Das kommt auf die Art des Retreats, auf Ihr Reiseziel und auf Ihren gewünschten Komfort an. Aber auch mit unseren günstigen Paketen können Sie gute Erfahrungen machen und einen schönen spirituellen Urlaub verbringen.
Meditationsurlaube sind eher für Erwachsene gedacht. In einigen Zentren gibt es aber auch eine Kinderbetreuung für die Kleinen, während Sie in die Tiefen Ihres Geistes eintauchen.