Rosenblütenbad

Ein Entspannungserlebnis der romantischen Art ist das Rosenblütenbad. Eingehüllt in warmes, angenehm temperiertes Wasser badet man inmitten von unzähligen Rosenblüten, die einen betörenden Duft verströmen. Dabei werden ätherische Öle freigesetzt, die nicht nur die Entspannung fördern, sondern sich auch positiv und pflegend auf die Haut auswirken. Ein Rosenblütenbad ist somit ein ganz besonderes Erlebnis für Menschen, die sich eine entspannende Auszeit gönnen möchten, als auch für Paare, die ein romantisches Erlebnis suchen.

Definition: Was ist ein Rosenblütenbad?

Wie der Name bereits sagt, bezeichnet der Begriff Rosenblütenbad eine Wellnessanwendung, bei der eine Badewanne mit wohltemperiertem Wasser und den Blättern von Rosenblüten gefüllt wird. Der Rosenblütenduft wirkt entspannend und harmonisierend. Manche sprechen im Zusammenhang mit dem Rosenblütenbad sogar von einer antidepressiven Wirkung.

Vorbereitung: Das gehört zu einem Rosenblütenbad

Bevor ein Rosenblütenbad genossen werden kann, ist etwas Vorbereitung notwendig. Wichtigste Zutat eines Rosenblütenbades sind natürlich die Rosen selbst. Hier ist auf gute Qualität zu achten. Idealerweise sollten die Rosen daher aus biologischem Anbau stammen. Zur Vorbereitung eines Rosenblütenbades werden etwa 10 – 15 Rosenknospen benötigt. Diese werden in warmes Wasser (etwa 1 Liter) eingelegt. Die Rosenknospen verbleiben etwa 30 – 60 Minuten in dem Wasser, um ihre ätherischen Öle abzugeben. Dieser Vorgang wird als „Simmern“ bezeichnet.

Ablauf & Dauer: So funktioniert ein Bad in Rosenblüten

Wenn die Rosenknospen ausreichend im Wasser gelegen haben, wird ein Bad mit angenehm temperiertem Badewasser gefüllt. Anschließend wird die spezielle Rosenblütenmischung beigefügt. Die Wärme des Wassers sorgt dafür, dass sich die wertvollen Duft- und Inhaltsstoffe der Blüten entfalten können. Wird ein noch intensiverer Effekt gewünscht, dann kann zusätzlich Rosenöl hinzugefügt werden. Für eine angenehme Atmosphäre und eine vertiefte Entspannung kann auch gedämpftes Licht und Wellnessmusik sorgen.

Auch wenn ein Rosenblütenbad sehr entspannend wirkt, sollte eine gewisse Badedauer nicht überschritten werden, da dies den Kreislauf zu sehr beanspruchen könnte. Bei einem Rosenblütenbad liegt die empfohlene Badedauer daher bei etwa 20 – 30 Minuten. Am Ende des Bades sollte man sich warm abduschen und gut abtrocknen. In vielen Hotels wird im Anschluss an das Rosenblütenbad eine Massage mit Rosenöl angeboten. So kann die entspannende Wirkung des Bades noch zusätzlich verstärkt werden.

Ein Rosenblütenbad als Paar genießen

Das Rosenblütenbad ist eine Wellnessanwendung, die auch gerne von Paaren in Anspruch genommen wird. Die Rose ist wohl der Inbegriff der Romantik und ein Bad in Rosenblüten soll nicht nur eine entspannende, sondern auch eine erotisierende Wirkung haben.

Entspannendes Rosenblütenbad
Rosenblüten und Rosenöl
Wellnessoase mit Rosenblüten
Rosenblüten und Badesalz

Wirkung & Indikationen: Was sind die Vorteile eines Rosenblütenbades?

Ein Rosenblütenbad wirkt auf allen Ebenen entspannend, harmonisierend und ausgleichend. Körper, Geist und Seele können in dem duftenden Bad wieder in Einklang gebracht werden. Die Wirkung erklärt sich vor allem über den therapeutischen Duft der Rosenblüten an sich. Denn die ätherischen Öle der Rose haben einen äußerst positiven Effekt auf die Psyche. Die Wärme des Wassers sorgt dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe freigesetzt werden. Ein Rosenblütenbad wirkt antidepressiv und steigert das körperliche und seelische Wohlbefinden.

Während des Rosenblütenbades wird die gesamte Muskulatur des Körpers auf sanfte Weise entspannt. Nach dem Bad fühlt man sich gestärkt und erfrischt. Der Rosenblütenduft hat eine beruhigende und verwöhnenden Wirkung auf Körper und Geist. Zusätzlich wirkt sich das Rosenblütenbad auch positiv auf das gesamte Hautbild aus. Denn die Rosenblüten in Kombination mit dem warmen Wasser haben einen pflegenden und reinigenden Effekt. Generell kann ein Rosenblütenbad für jeden Hauttyp empfohlen werden. Besonders wirksam ist es jedoch bei empfindlicher Haut, die zu Entzündungen neigt.

Rosenblütenbad im Urlaub: Mit diesen Angeboten können Sie ein Wellness mit Rosenblütenbad im Urlaub ausprobieren

Sie haben die Möglichkeit, die entspannende und vitalisierende Wirkung des Rosenblütenbades im Urlaub zu erfahren. Auf wellnessurlaub.com finden Sie viele attraktive Packages für Wellness mit Rosenblütenbad, z.B. auch zu zweit.

Nachdenken
Wissen
Wissen

FAQ – Wissenswertes rund um Rosenblütenbäder

Was ist ein Rosenblütenbad?
Wann ist ein Rosenblütenbad sinnvoll?
Was kostet ein Rosenblütenbad?
Wie kann ich mir ein Rosenblütenbad im Wellnesshotel vorstellen?
Gibt es auch die Möglichkeit, zu zweit ein Rosenblütenbad zu nehmen?
Was brauche ich für ein Rosenblütenbad zuhause?