Heilerde

Heilerde ist ein wahres Wundermittel aus der Natur, welches sowohl für äußerliche als auch innerliche Anwendungen eingesetzt wird. Wie der Begriff bereits verrät, wird das feine Pulver aus der Erde gewonnen und hat eine wohltuende sowie heilende Wirkung auf den Körper. Erfahren Sie in den folgenden Absätzen Interessantes über die Gewinnung sowie Effekte von Heilerde und warum eine Behandlung mit ihr während eines Wellnessurlaubs nicht fehlen darf.

Definition: Was ist Heilerde?

Bei Heilerde handelt es sich um ein natürlich vorkommendes Heilmittel, welches aus eiszeitlichen Lößablagerungen gewonnen und anschließend fein vermahlen wird. Löß ist eine Lehmart, die einen hohen Anteil an Mineralien und Spurenelementen wie beispielsweise Calcium, Magnesium und Natriumsalze aufweist, wobei die Zusammensetzung im Endprodukt entsprechend der Abbauregion variieren kann. Heilerde findet im medizinischen und kosmetischen Bereich diverse Verwendungen.

Geschichte: Das sind die Hintergründe der Heilerde

Bereits vor der Neuzeit war man sich der heilenden Wirkung bewusst und hat Heilerde in zahlreichen Bereichen genutzt. Die erste Verwendung von Heilerde konnte bei den Ägyptern nachgewiesen werden, welche den Lehm in Kompressen zu therapeutischen Zwecken eingesetzt haben. Diese Verfahren wurden im Laufe der Zeit von den Griechen sowie Römern übernommen und konnten sich schließlich auf der ganzen Welt durchsetzen und verbreiten.

Funktionsweise: So wird Heilerde angewendet

Je feiner die jeweilige Heilerde vermahlen wird, desto besser kann der Körper die einzelnen Substanzen aufnehmen. Das Pulver wird zur äußerlichen Anwendung meist mit kaltem Wasser angerührt, sodass eine Paste entsteht. Diese wird daraufhin auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen, bis sie schließlich trocknet. Zu den Anwendungen gehört die Linderung von Hautbeschwerden in Form von Gesichtsmasken. Dabei werden der Haut Giftstoffe und überschüssiger Talg entzogen, wodurch eine reinigende sowie beruhigende Wirkung entsteht.

Heilerde
Heilerde
Heilerde

Wirkung & Indikationen: Welche gesundheitlichen Effekte hat Heilerde?

Das mineralische Pulver kann in Kapselform mit viel Wasser eingenommen werden. Alternativ lässt sich Heilerde in einem Glas stillem Mineralwasser oder in einem Tee aufgelöst trinken und hilft bei Magen-Darm-Beschwerden sowie zur Beruhigung eines Reizdarms. Außerdem dient das Mittel zur Linderung von Magendruck, Völlegefühl und Blähungen. Heilerde normalisiert die Abläufe und Tätigkeiten im Magen-Darm-Trakt und hat zudem eine hervorragende Kapazität, überschüssige Magensäure zu binden und somit die Magenschleimhaut zu schützen. Durch die hohe Säurebindung im Magen ist Heilerde ebenfalls ein schneller Helfer bei unangenehmem Sodbrennen in der Speiseröhre.

Durch die Einnahme von Heilerde kann des Weiteren der Cholesterinspiegel positiv beeinflusst werden, da Cholesterin und weitere Fette aus der Nahrung direkt gebunden werden können, bevor sie überhaupt in die Blutbahn gelangen und sich dort ablagern.

Auch bei Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie Entzündungen hat Heilerde eine schmerzlindernde Wirkung. Dabei wird die Paste auf die betroffene Körperstelle verteilt und mit einem warmen und feuchten Tuch umwickelt. Heilerde erzielt eine langanhaltende Tiefenwirkung, da sie die Durchblutung fördert und damit die Muskeln entspannt sowie entkrampft.

Dasselbe Anwendungsverfahren kann ebenfalls helfen, Sonnenbrände zu lindern und die Haut bei Cellulite langfristig zu straffen. Heilerde eignet sich zudem perfekt als Spülung oder Kur und hat eine stärkende Wirkung der Haare.

Heilerde im Urlaub: Mit diesen Angeboten können Sie Heilerde ausprobieren

Während einer Reise mit Wellness werden oft ganzheitliche Entgiftungskuren mit Heilerde angeboten, um den Magen-Darm-Trakt Schritt für Schritt zu sanieren und den Körper bei der innerlichen Reinigung zu unterstützen.

Dabei bietet sich die Kombination mit der äußerlichen Anwendung im Spa des Hotels an, denn nichts hilft dem Körper schließlich besser als die Natur selbst. Lassen Sie sich auf wellnessurlaub.com inspirieren und finden Sie das passende Wellnesspaket für Sie in einer der Kliniken.

Nachdenken
Wissen
Wissen

FAQ – Wissenswertes zu Heilerde

Was ist Heilerde?
Was sind die Vorteile von Heilerde?
Was kostet Heilerde?
Wann ist die Behandlung mit Heilerde sinnvoll?