Entsäuerungskur

Entsäuerungskur

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Eine Entsäuerungskur verleiht neue Lebensenergie

Für eine Entsäuerungskur im Urlaub haben wir verschiedene Kuren und Behandlungen im Angebot. Sie können beispielsweise in den schönsten Regionen Deutschland oder aber auch in Spanien am Meer Ihren Urlaub mit Basenkur verbringen. Eine ruhige Umgebung und die Natur helfen dabei, zur Ruhe zu kommen und sich ganz auf die Fastenkur zu konzentrieren. Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt verspricht neue Energie und ein leichteres Lebensgefühl, das noch lange andauert.

Die beliebtesten Hotels zu Entsäuerungskur

Beliebte Themen

Regeneration bei Ihrem Kuraufenthalt

Alltagsstress bringt oft eine ungesunde Lebensweise mit sich. Bei einem gefüllten Terminkalender bleibt vielen Menschen kaum noch Zeit für ein bewusstes Leben und eine ausgeglichene Ernährung. Als Folge vom schnellen Häppchen zwischen den Terminen, kann es leicht zu einer Übersäuerung des Magen-Darmtraktes kommen. Eine chronische Gastritis oder andere gesundheitliche Probleme können die Folge sein, sowie Trägheit, Antriebslosigkeit oder einfach ein unwohles Körpergefühl. Wir bieten für eben diese Beschwerden in vielen Hotels eine Kur zum Entsäuern an, die dabei hilft, den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Eine Basenkur kann zusätzlich dabei helfen, vom stressigen Alltag Abstand zu nehmen und einen bewussteren Lebensstil kennenzulernen und dann auch beizubehalten. Wie diese Entsäuerungskuren aufgebaut sind und in welchen Kureinrichtungen sie von uns angeboten werden, soll im Folgenden beschrieben werden. Zudem erfahren Sie, was basische Ernährung ist und wie Sie sich zuhause weiterhin mit basenbildenden Lebensmitteln fit und gesund halten. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem besseren Körpergefühl und mehr Energie!

Definition: Was ist eine Entsäuerungskur?

Bei der Entsäuerung und Entgiftung des Körpers nehmen Sie natürliche, basische Lebensmittel, viel Wasser, Basentee und mineralstoffhaltige Basenpulver zu sich. Stück für Stück kann der Organismus so sein Gleichgewicht aus Säuren und Basen wiederherstellen. Entsäuerungskuren können ganz unterschiedlich aufgebaut sein. Auf unserer Webseite sind Basenkuren unter den Stichworten Detox & Entgiftung verzeichnet. Zahlreiche Therapien für eine Herstellung der Balance von Säure-Basen-Haushalt werden im Rahmen der Kur angeboten. Es gibt Kuren mit Wellnessfokus (Honigmassagen, Mineralstoff-/ Basenbäder), aber auch intensive Kuren mit Gesundheitsfokus wie Heilfasten können gebucht werden. Die körperliche Bewegung in der freien Natur kann zwischen den therapeutischen Maßnahmen einen zusätzlichen Effekt haben, weshalb die Pakete auch oft Wanderungen, Yoga und Co. beinhalten. So kommt der Stoffwechsel auch wieder in Gang und es kommt zur Ausscheidung von Schadstoffen, z.B. beim Schwitzen über die Haut.

Geschichte der Entsäuerungs- und Entschlackungskuren

Ernährungsplan

In den hinduistisch geprägten Regionen der Welt werden Entsäuerungs- und Entschlackungskuren im Rahmen des Ayurveda, einer traditionellen indischen Heilkunst, seit Jahrtausenden durchgeführt.

Die ältesten überlieferten Transkripte zu diesen therapeutischen Methoden stammen noch aus der vedischen Zeit und sind somit circa viertausend Jahre alt. Insbesondere das Panchakarma bezeichnet in der ayurvedischen Medizin eine intensive Reinigungskur, die mit bestimmten Ernährungsvorschriften und Tagesabläufen durchgeführt wird.

In der europäischen Kultur wurden Entschlackungs- und Entsäuerungsmethoden hingegen erst im Zuge der industriellen Revolution Ende des. 19. Jahrhunderts entwickelt. Besonders hervorgetan hat sich bei der Entwicklung eines Entschlackungsprogramms der Arzt Otto Buchinger, auf den die bekannte Fastenkur zurückgeht.

Wirkungen & Indikationen

Wirkung & Indikationen

Wirkung & Indikationen

Eine positive Wirkung haben Detox-Kuren besonders auf Menschen, die an Übersäuerung leiden. Typische Krankheitsbilder, die durch eine Übersäuerung des Körpers entstehen, sind beispielsweise chronische Gastritis, Hautunreinheiten, Entzündungen, Rheuma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und weitere. Den Krankheitsbildern kann über eine Kur mit ausgewogenen Mahlzeiten voller Mineralstoffe, viel Wasser, Heilfasten, frischer Luft, und entspannenden Massagen, entgegengewirkt werden.

Das Basenfasten ist ein spezielles therapeutisches Programm, dass in vielen Kureinrichtungen angeboten wird. Die vorhin beschriebenen Krankheitsbilder aber auch Adipositas, Reizdarmsyndrom oder Durchblutungsstörungen können behandelt werden. Es wird hier neben der rein äußerlichen Behandlung auf eine geistige Umstellung gesetzt. Schließlich sind Krankheitsbilder wie die Adipositas oft auch Ausdruck einer negativen Lebenseinstellung, die nur über eine mentale Wandlung effektiv beseitigt werden kann. Die basische Ernährung bei einer Kur hilft also nicht nur beim Abnehmen, sondern verleiht auch mentale Stärke, ein gestärktes Durchhaltevermögen, mehr Konzentration und einfach im Allgemeinen ein besseres Körpergefühl und mehr Leichtigkeit!

Nebenwirkungen & Kontraindikationen

Nebenwirkungen & Kontraindikationen

Die Kur zum Entsäuern beinhaltet eine ganze Reihe von therapeutischen Maßnahmen, die im Allgemeinen vollkommen unbedenklich sind. Unverträglichkeiten gegen spezielle Lebensmittel können auch hier auftreten. Das ausgewogene Essen mit starkem Fokus auf Rohkost kann für Menschen, die schnelles energiehaltiges Essen gewöhnt sind, zunächst eine Umstellung bedeuten. Ebenfalls kann es bei der Entsäuerung zu einer kurzzeitigen Erstverschlimmerung kommen, die mit Kopfschmerzen, Hautunreinheiten oder einem leichten Schwächegefühl einhergeht. Die „Fastenkrise“ ist allerdings normal - auch beim Basenfasten - und nach spätestens ein paar Tagen verflogen. Dann beginnt der Körper sich bereits umzustellen und der Patient spürt die ersten positiven Effekte der Säure-Basen-Kur. Wenn Sie unsicher bei einem speziellen gesundheitlichen Thema sind, kontaktieren Sie gerne Ihren Arzt oder fragen Sie den Kurarzt in Ihrem Kurhotel, der Ihnen mit Rat und Tat beiseite stehen wird.

Entsäuerungskur Hotels: Hier wohnen Sie bei Ihrer Basenkur

Hotels und Gesundheitszentren

Eine effektive Entsäuerungskur für den Körper muss in einem entspannten Rahmen durchgeführt werden. Therapeutische Maßnahmen wie das Heilfasten haben im Alltagsstress keinen Platz und sind hier kontraindiziert: Sie können durch die zusätzliche körperliche Belastung zu noch mehr Stress führen und somit das Gegenteil der eigentlichen Wirkung auslösen. Ganz anders verhält es sich während eines ruhigen Urlaubs in einer unserer Kureinrichtungen. Hier ist für alles gesorgt und Sie können nach ein paar Vorbereitungen mit der Entsäuerungskur beginnen und dabei einfach loslassen. Da auch Stress ein wesentlicher Faktor für die Übersäuerung des Körpers ist, wird in unseren Hotels alles getan, um diesen zu vermeiden.

Für eine effektive Entsäuerungskur bietet sich die Malteser Klinik von Weckbecker an. Diese ist auf das Heilfasten nach Buchinger spezialisiert und bietet dazu auch Therapien nach Kneipp und Weckbecker an. Die Klinik befindet sich in Bad Brückenau und wird von der landschaftlichen Idylle der Rhön umgeben. Das Mittelgebirge hat sich seine Ruhe bewahrt und trotzt seit Jahrhunderten allen Formen der Industrialisierung. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein und darum ist dieser Ort auch für Sie zum Stehenbleiben geeignet. Dies zeigt sich auch in den Nutzerwertungen, so wird die Klinik von 94 Besuchern mit 4,6 Sternen versehen.

Das ayurvedische Heilfasten können Sie im Luna y Sol Ayurveda vornehmen. Diese Kureinrichtung befindet sich an der Costa del Sol, östlich von Malaga. Das einzigartige Klima lässt hier auch im spanischen Hochsommer die Obstplantagen wunderbar reifen. Die Appartments des Hotels sind für zwei bis drei Personen ausgelegt und haben einen wunderschönen Meeresblick. Ayurvedische Therapien wie der Stirnölguss (Shirodhara) oder die Rückenmassage Pristabhyanga, werden hier von einer wundervollen Stille und dem sanften Rauschen des Meeres begleitet. Das Luna y Sol Ayurveda ist unser Top 2 Hotel in Spanien und wurde von 45 Besuchern mit hervorragenden 4,5 Sternen ausgezeichnet.

Das Sianji Well-Being Resort hat in der östlichen Ägäis mit 86 Suiten und 53 Villen genug Raum für Besucher, die an einer Entgiftungskur interessiert sind. Es verwöhnt seine Gäste mit türkischen Bädern, Meereswasserpool, Thalasso-Therapie und vielen weiteren Wellness-Einrichtungen. Das entspannende Ambiente wurde von 10 Besuchern mit erstklassigen 4,2 von 5 Sternen ausgezeichnet.

Inhalt & Ablauf Ihrer Säure-Basen-Kur

Die Entsäuerungskur für den Körper beinhaltet in unseren Einrichtungen verschiedene Therapien und Anwendungen. Die Malteser Klinik von Weckbecker setzt beispielsweise auf das klassische Heilfasten nach Otto Buchinger. Hierfür wird vom Kurort die nötige Heilfastenverpflegung zur Verfügung gestellt und unterstützende Maßnahmen wie Lymphdrainage und Bindegewebsmassage angewandt. Mehrere ärztliche Konsultationen sorgen gleichzeitig für ein sicheres und beschwerdefreies Heilfasten in einem geschützten Rahmen.

Das Luna y Sol Ayurveda Hotelsetzt hingegen auf hinduistische Entsäuerungs- und Entgiftungskuren. Hierfür werden ayurvedische Therapien wie die Klangschalenmassage oder das Reiki verwendet. Auch im Luna y Sol können Sie zudem ein Heilfastenprogramm buchen, dass mit Vorbereitung insgesamt 8 Tage dauert. Unterstützend zum Heilfasten können Sie sich von Therapien wie der Abhyanga Ganzkörper-Ölmassage oder dem Bambus-Basenbad verwöhnen lassen.

Das Sianji Well-Being Resort verzichtet in seinem Detox-Programm auf das Heilfasten und bietet anstelle dessen Kurse für ein gesundes Leben an. Hier wird die Kur mit einer Detox-Vollpension durchgeführt, die aus frischen Säften, Rohkostspeisen und basischen Menüs besteht. Gleichzeitig können Sie in den Healthy Living Seminarenzahlreiche Kenntnisse über einen gesunden Lebensstil erwerben, wie die Zubereitung gesunder Mahlzeiten und das Erkennen von ungesunden Lebensmitteln.

Reisen Sie im Rahmen einer Entsäuerungskur in die schönsten Länder weltweit

Deutschland

Deutschland

Die Malteser Klinik von Weckbecker kann Ihnen eine besondere Idylle am Hang der schönen Rhön bieten. In dem naturbelassenen Mittelgebirge bieten sich ausgelassene Spaziergänge an. Der wichtigen körperlichen Bewegung zwischen den therapeutischen Einheiten ist in der Malteser Klinik somit keine Grenze gesetzt.

Spanien

Spanien

Das Luna y Sol Ayurveda ist zwei Kilometer vom spanischen Meer entfernt und befindet sich zwischen Avocado- und Mangoplantagen. Das Hotel verwöhnt den Gast mit einem spanisch-arabischen Ambiente und indischer Heilkunst. Luna y Sol hat ein Haupt- und Gästehaus und ist mit 4 großen Gartenebenen versehen. Der gesamte Komplex ist detailgenau nach den Prinzipien der 5000 Jahre alten Bautradition Vastu-Shastra gestaltet worden. Mit zwei Kilometern Entfernung zum Meer und der Möglichkeit zu ausgedehnten Bergwanderungen ist das Luna y Sol Ayurveda die perfekte Wahl für einen ausgelassenen Detox-Urlaub.

Türkei

Türkei

Das Sianji Well-Being Resortist ein Luxushotel, dass sich auf der türkischen Halbinsel Bodrum befindet. Von hier aus haben Sie eine bezaubernde Sicht auf das ägäische Meer und einen direkten Zugang zum Sandstrand. Die Kombination der Detox-Programme mit einer frischen salzigen Prise und dem angenehmen Meeresrauschen der Ägäis sind ideal für eine effektive Entsäuerungskur.

FAQ zum Thema Entsäuerung

Was bedeutet Entsäuerung?
Was sind typische Symptome einer Übersäuerung?
Kann man eine Entsäuerungskur auch Zuhause durchführen?
Wie oft sollte man eine Entsäuerungs- oder Detox-Kur machen?
Wie lange geht die Kur zum Entsäuern?
Was kostet eine Entsäuerungskur?