Sporthotel im Bayerischen Wald
Unsere Kunden lieben uns
Sporturlaub im Bayerischen Wald: Bewegung, Erholung und Natur pur
Wer einen aktiven Urlaub inmitten unberührter Natur verbringen möchte, findet im Bayerischen Wald beste Voraussetzungen. Die weitläufigen Wälder und sanften Hügel laden im Sommer zu ausgedehnten Wanderungen und anspruchsvollen Mountainbike-Touren ein, während im Winter bestens präparierte Loipen und Skipisten Wintersportfans begeistern. Sporthotels in der Region bieten nicht nur komfortable Unterkünfte, sondern auch ideale Möglichkeiten zur Regeneration – sei es in entspannenden Wellness Bereichen oder bei kulinarischen Spezialitäten aus der Region. So wird der Urlaub zur perfekten Kombination aus Aktivität und Erholung.
Die beliebtesten Hotels zu Sporthotel im Bayerischen Wald
Erleben Sie grenzenlose Möglichkeiten im Fitnessurlaub im Bayerischen Wald
Deutschlands erster Nationalpark besticht mit einer unglaublichen Vielfalt an sportlichen Abenteuern für Jung und Alt. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einem Sporthotel im Bayerischen Wald inmitten einer unberührten Naturkulisse, die durch ein endloses Netzwerk an Wander- und Radwegen bestens erschlossen ist. Folgen Sie den schönsten Wanderrouten der Region entlang des 600km langen Goldsteiges für unvergessliche Ausblicke auf den bis zu 1.456m hohen Mittelgebirgszug oder nutzen Sie Ihren Sporturlaub, um sich im Golfen, Mountainbiken, Reiten oder Skifahren zu versuchen. Währenddessen verwöhnt Sie ihr umfangreich ausgestattetes Fitnesshotel von Kopf bis Fuß und steht bei der Planung Ihrer Sportferien mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr Traumhotel: Entdecken Sie die besten Sporthotels & Sport Retreats im Bayerischen Wald
In Ihrem Fitnesshotel im Bayerischen Wald stehen eine aktive Freizeitgestaltung, Komfort und kulinarischer Genuss an oberster Stelle. Die Unterkünfte der bei Sportbegeisterten beliebten Urlaubsregion überzeugen mit zahlreichen Annehmlichkeiten, die von Wellnessbereichen inklusive Schwimmbad, Spa und Sauna, über Zimmer mit Bergblick bis zu professionellen Sporttrainings reichen. Gleichzeitig glänzen die Sporthotels mit einer harmonischen Kombination aus bayerischer Gemütlichkeit und Modernität, so dass Sie während Ihres Aufenthaltes die schönsten Seiten der Region erleben.
Dank einer Traumlage genießen Sie außerdem die Nähe zu Ausflugszielen wie Wanderpfaden, Golfplätzen oder Mountainbiketrails. Bei einem ausgewogenen Vitalfrühstück starten Sie voller Energie in den Tag und werden nach dem Sport in Ihrer Unterkunft mit leckeren Schmankerln aus der Region verwöhnt. Zudem punkten die Sporthotels mit einem Serviceangebot, das sowohl individuelle Fitnesseinheiten als auch Hilfe bei der Planung von Wander- oder Radtouren umfasst.
Diese Arten von Aktivitäten bieten Sportferien im Bayerischen Wald
Auf dem 7.000km langen Netzwerk an Radwegen findet jeder die passende Strecke für sich. Die gut markierten Radwege sind von gemütlichen Einkehrmöglichkeiten gesäumt und führen vorbei an den schönsten Aussichtspunkten der Region. Viele Hotelpackages beinhalten einen optionalen Fahrrad- und E-Bike-Verleih, so dass Sie nicht zwingend Ihr eigenes Zweirad benötigen.
Der Bayerische Wald ist durch ein dichtes Wanderwegnetzwerk erschlossen, weshalb die Region aus gutem Grund zu den besten Wanderrevieren Deutschlands zählt. Genießen Sie die schönsten Seiten des Mittelgebirgszuges entlang des berühmten Goldsteigs oder entdecken Sie die intakte Flora und Fauna auf einem der abgelegenen Wanderpfade. In unseren Packages sind Wandertipps und detaillierte Wanderkarten häufig inklusive.
Bei 50 Skigebieten, die insgesamt über 76 Pistenkilometer und 95 Skilifte verfügen, ist auch ein winterlicher Sporturlaub im Bayerischen Wald empfehlenswert. Das Skigebiet rund um den Arber führt Sie bis auf eine Höhe von 1.456m und besticht mit fast schon alpinen Abfahrten. Dazu gesellt sich ein über 2.000km langes Loipennetzwerk. Zum Teil bieten die Sporthotels im Bayerischen Wald sogar spezielle Wintersportpackages inklusive leihbarer Skiausrüstung und Skipässen.
Vom fordernden TransBayerwald Trail bis zu den spannenden Downhillparks, z.B. dem Bikepark Geißkopf – Mountainbiker fühlen sich im Bayerischen Wald auf Anhieb wohl. Hier erleben Sie die perfekte Kombination aus technischer Herausforderung und Naturgenuss. Vor allem mit E-Mountainbikes, die Sie teils von Ihrer Unterkunft mieten können, wird jede Tour zu einem Erlebnis.
Rund um den Bayerischen Wald finden Sie mehrere Golfplätze, die allesamt von einer traumhaften Wald- und Hügellandschaft umgeben sind. Der Golf- und Landclub Bayerwald liegt inmitten des Dreiländerecks und besteht sogar aus zwei Plätzen mit insgesamt 27 Löchern. Ihr Fitnesshotel im Bayerischen Wald gibt Ihnen gerne Tipps zu den schönsten Golfplätzen.
Welche Ferienorte und Städte eignen sich am besten für einen Vitalurlaub im Bayerischen Wald?
Heute leben rund 8.500 Menschen in der Stadt im niederbayerischen Landkreis Passau. Sehenswert sind die historischen Gebäude der Altstadt, darunter die Pfarrkirche Heilige Familie und das Schloss Griesbach. Bad Griesbach ist zudem als Kur- und Thermalstadt bekannt. Die Wohlfühl-Therme bietet Entspannung und Gesundheit in heilsamem Thermalwasser.
Die Marktgemeinde Lam im Bayerischen Wald zählt etwa 2.500 Einwohner. Besonders beeindruckend ist die barocke Pfarrkirche St. Ulrich. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Große Osser, von dessen Gipfel sich ein weiter Blick über den Bayerwald und Böhmen erstreckt. Das Besucherbergwerk „Fürstenzeche“ gibt Einblick in die Bergbaugeschichte der Region.
In der Grenzstadt Waldmünchen im Landkreis Cham leben etwa 7.000 Menschen. Die historische Altstadt mit dem Marktplatz und der Stadtpfarrkirche St. Stephan lädt zum Verweilen ein. Bekannt ist Waldmünchen für das „Trenck-Festspiel“, das jährlich an den Pandurenoberst Franz von der Trenck erinnert. Der nahe Perlsee ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Erholungssuchende.
Das kleine Dorf Warzenried, ein Ortsteil von Eschlkam, hat rund 250 Einwohner und liegt direkt an der Grenze zu Tschechien. Die Kirche St. Anna aus dem 18. Jahrhundert prägt das Ortsbild. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege, darunter der bekannte Nurtschweg, der entlang der Grenze durch den Bayerischen Wald führt.
FAQ - Wissenswertes zum Sporturlaub im Bayerischen Wald
Neben einer ausgezeichneten Lage bieten Ihnen die Sporthotels einen mit zwischen 3 und 5 Sternen prämierten Service, der sowohl ein umfangreiches Sportangebot als auch eine exzellente Kulinarik beinhaltet. Sport- und Wellnesshotels bietet zusätzlich traumhafte Spa Bereiche.
Zwischen Frühjahr und Herbst verwandelt sich die Region in ein Mekka für Outdoorsport. Wandern, Radfahren, Golfen und Reiten machen Ihre Vitalreise zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
76 unterschiedlich anspruchsvolle Pistenkilometer, traumhafte Winterwanderwege und ein ausgedehntes Loipennetzwerk machen den Bayerischen Wald zu einer ausgezeichneten Wintersportdestination. Dazu gibt es zahlreiche Wellnesshotels, in denen Gäste wunderbar nach anstrengenden Wintersporttagen im Spa Wellness Anwendungen genießen können.
Wir bieten Ihnen regelmäßige Last Minute Angebote mit vorteilhaften Preisen. In der Hauptreisezeit, z.B. den Sommerferien oder Silvester, lohnt sich eine langfristige Buchung Ihres Sporthotels im Bayerischen Wald.
Bogenschießen, Gleitschirm fliegen, Downhill Parks, Stand-Up-Paddling oder konditionell fordernde Wanderungen: Jungen Leuten wird im Bayerischen Wald garantiert nicht langweilig.
Dank der üppigen Auswahl an Freizeitoptionen inklusive Wildparks, Sommerrodelbahnen, Badeseen, Waldspielplätzen oder Lernpfaden fühlen sich Familien mit Kindern im Bayerischen Wald überaus wohl. Ein toller Rückzugsort ist dann das Familien Sporthotel, wo sich groß und klein wohlfühlen werden.
Aufgrund der Vielseitigkeit des Bayerischen Waldes genießen Sie hier sowohl einen mehrwöchigen sportlichen Urlaub als auch ein spontanes Sport Wochenende.