

Ihr Entspannungshotel - erleben Sie herzliche & familiäre Gastlichkeit
Ein vielfältiges Angebot aus Erholung, Revitalisierung im Spa-Bereich, Spaziergängen durch die bezaubernde Natur und beruhigenden Wellnessbehandlungen erwartet Sie!
Beliebteste Ausstattung
Top-Angebote passend zu Ihrer Auswahl
Wellness- & Wandertage
Heilfasten nach Buchinger
Schrothkur
Das Bayerwald im Detail
Ihr Gesundheits-Hotel
Das Hotel Das Bayerwald, umgeben von einem parkähnlichen Wellnessgarten, verspricht Ruhe, Geborgenheit und herzliche Gastfreundschaft. Die Anlage setzt sich aus mehreren Gebäuden zusammen, wobei das Hauptgebäude, Haus Frieda und der Wellnessbereich im Schwimmbadhaus durch einen Bademantelgang verbunden sind. Haus Ulrich befindet sich etwa 70m entfernt, ebenfalls im Hotelgarten. Das Hotel liegt nur etwa 5 Gehminuten vom Bahnhof und 10 Minuten vom Ortszentrum entfernt. Die Kraft der Natur und die angenehme Wärme bieten eine perfekte Grundlage für Ihr Fastenerlebnis.
Lage & Umgebung
Im malerischen Luftkurort Lam, gelegen im Naturpark Oberer Bayerischer Wald, umgeben von den majestätischen Bergketten Arber, Osser und Hohen Bogen, bietet der Lamer Winkel mit einem Netz von etwa 300 km markierten Wegen den perfekten Startpunkt für Naturbegeisterte, Wanderer, Nordic Walker und Trailrunner. Entdecken Sie die natürliche Vielfalt und Harmonie dieser Region. Erklimmen Sie die Gipfel, erkunden Sie die Tausender und bewundern Sie die weiten Ausblicke von den zahlreichen Berghütten und abgelegenen Bauernhöfen.
Speisen & Genießen
In diesem Lokal vereinen sich bayerische Gastfreundschaft mit einer international inspirierten Küche, serviert im heimeligen Restaurant oder der idyllischen Gartenstube. Frische, lokale Zutaten bilden die Grundlage für die abwechslungsreichen Gerichte. Die Verwöhnpension umfasst ein reichhaltiges, vielfältiges Frühstück, nachmittags Kaffee und Kuchen oder Eis und abends ein 4-Gang-Halbpensionsmenü mit Suppe oder Vorspeise, Salatteller, einer Auswahl aus fünf Hauptgerichten und verschiedenen Desserts.
Das Hotel ist spezialisiert auf Heilfasten nach Buchinger und , die helfen, einer Übersäuerung des Körpers vorzubeugen.
Wellness & Spa
Der Spa-Bereich (7-20 Uhr) umfasst einen Innenpool auf fast 100 qm, zahlreiche Relaxliegen zur Entspannung. Ruhe finden Sie im Ruheraum, während eine Liegewiese im Wellnessgarten zusätzlichen freien Blick in die Natur während der Erholungszeit bietet.
Im Saunabereich (ab 14 Uhr) können Sie Ihr Immunsystem stärken und Ihren Körper revitalisieren. Von der Finnischen Blockhaus-Sauna (90°C) im Wellnessgarten aus genießen Sie den freien Blick in die Natur. Das Bio-Sanarium (65°C) mit wirkt belebend und entspannend auf Körper und Geist, im warmen Nebel des Dampfbades erleben Sie wunderbare Entspannung für Körper und Seele. Regenerierende Effekte bietet die Infrarot-Wärme-Kabine. Für Erfrischung sorgen Erlebnisduschen und belebende Wechselduschen mit der Kneipp-Dusche. Ein erfrischendes Erlebnis bieten das Tauchbecken und das Fußbad.
Das Kastlmühlerbacherl, das durch den Wellnessgarten fließt, wirkt durch sein sanftes Rauschen beruhigend und kann auch als natürliches Tauch- oder Kneippbecken genutzt werden.
Im Fitnessraum mit modernen Cardio-Geräten können Sie Ihre Fitness verbessern.
Beruhigende und wohltuende Behandlungen wie Klangschalen-, Bürsten-, und Deep Cleaning Massagen, Kakao-Power-Behandlung und verschiedene Gesichtsbehandlungen sind im Beautybereich verfügbar.
Die Physiopraxis Plötz befindet sich im Nachbarhaus, ca. 50 m entfernt. Die Praxis ist gut besucht, daher kann es zu Engpässen bei der Terminvergabe kommen! Bitte vereinbaren Sie Termine ca. 2-3 Wochen vor Anreise über die Reservierung/Rezeption oder direkt in der Praxis unter Tel. 09943 903155 oder info@physio-ploetz.de.
Die Praxis des Badearztes ist im Nachbarort Arrach oder in Bad Kötzing, das Hotel kann einen Transfer organisieren.
Fasten, Detox & Entgiften
Fasten aktiviert die mächtigen Selbstheilungskräfte des Menschen auf körperlicher und seelischer Ebene. (Dr. Heinz Fahrner).
Im täglichen Leben vernachlässigen wir oft die Selbstfürsorge - schlechte Ernährung, mangelnde Bewegung und alltägliche Sorgen führen zu Erschöpfung und Antriebslosigkeit.
Heilfasten nach Buchinger - zeitlich begrenztes Fasten
Beim Heilfasten wird auf feste Nahrung verzichtet, die den Körper belastet, und stattdessen werden Gemüsebrühen, Säfte, Wasser und Tees konsumiert. Dies fördert die Reinigung des Körpers, steigert die Leistungsfähigkeit, unterstützt die Gewichtsreduktion, verbessert die Blutfließeigenschaften sowie die Mikro-Makrozirkulation und harmonisiert die Stimmung, was zu mehr Lebensqualität und Vitalität führt. Der Entschlackungs- und Entgiftungsprozess soll Ihr Wohlbefinden und Ihre Energie steigern.
Ideal bei: Herz- und Gefäßerkrankungen, Rücken- und Gelenkerkrankungen, Übergewicht, chronischen Verdauungserkrankungen, Bluthochdruck, Immunschwäche, Antriebslosigkeit und depressiven Verstimmungen.
Longevity mit der Schrothkur - gesundes Fasten statt Hungern
Die Schrothkur basiert auf vier Säulen.
1. Die Schroth´sche Diät
Die Diät umfasst eine kalorienarme, überwiegend basische Ernährung ohne tierisches Eiweiß und Fett, was den Stoffwechsel entlastet und die Selbstheilung unterstützt.
2. Die Schroth’sche Trinkverordnung
Ein rhythmischer Wechsel zwischen Trink- und Trockentagen gibt dem Körper und dem Heilungsprozess zusätzliche Impulse und fördert die Gewebsdrainage im Körper. Als Kurgetränke dienen neben Mineralwasser und Tee auch trockener Kurwein.
3. Die Schroth’sche Packung
In den frühen Morgenstunden erhalten Kurgäste einen Ganzkörperwickel, der die periphere Durchblutung und den Stoffwechsel anregt und so den Abbau von Stoffwechselschlacken und Toxinen optimiert.
4. Ruhe und Bewegung
Ein ausgewogenes Verhältnis von Ruhe und Bewegung, idealerweise in der Natur, hilft, Körper und Geist zu regenerieren. Geeignete Aktivitäten sind z.B. Wandern, , Schwimmen, während Massagen, Entspannungstechniken und andere Wellnessanwendungen für Ruhe und Entspannung sorgen.
Freizeit
Der Lamer Winkel ist das perfekte Gebiet zum Radeln & Biken sowie zum Wandern. Die beeindruckendste Aussichtstour führt über die umliegenden Acht Tausender vom Arber zum Eck. Auch zur Entspannung laden das Osserbad oder die beiden Badessen ein. Im Winter bieten die Skigebiete Großer Arber, Eck-Riedelstein und Hohen Bogen alpine Abfahrten, zwei Langlaufgebiete auf 850 m bis 1.200 m Höhenlage sowie Schneeschuh- und Winterwanderungen. Ausflüge nach Passau oder Prag sind empfehlenswert. Ihr persönlicher Schlüssel zur Region ist GUTi - die Gästekarte, erhältlich als Papier oder digital.
Anreise
Zusatzinformationen
Hilfreiche Dokumente
Hotelzimmer im Überblick
Insgesamt stehen Ihnen 48 Zimmer und Appartements zur Entspannung bereit. Die Doppel- und Einzelzimmer sind in lebhaften, einladenden Farbtönen gehalten. Die Badezimmer sind mit Badewanne oder Dusche, Haartrockner und einem Kosmetikspiegel ausgestattet. Die Zimmer verfügen über einen Schreibtisch oder eine gemütliche Sitzecke, Radio, TV, Telefon, einige auch über einen Kühlschrank und bieten teilweise herrliche Aussichten vom Balkon oder der Terrasse. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Bademäntel können für eine Gebühr von 3 € geliehen werden, bei Fastenkuren wird der Bademantel bereitgestellt.
Kundenbewertungen zum Das Bayerwald
7 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben
4.9 Hervorragend
100% empfehlen das Hotel weiter
- „sehr sauber“
- „schöner Wellnessbereich“
- „freundlicher Empfang“
- „guter Zustand“
- „reichhaltiges Frühstücksbuffet“
- „großes Salatbuffet“
- „super freundlich“
- „individuelle Betreuung“
- „ruhige Lage“
- „geräumige Zimmer“
Detlef S.
April 2025
Als Paar | von 50 bis 59 Jahre | 1 - 3 Tage
War alles sehr sauber, mit sehr schönen Wellnessbereich
Ramona B.
März 2025
Als Paar | von 60 bis 69 Jahre | 4 - 8 Tage
Betreuung durch Fit Reisen perfekt, Hotel, Personal, Küche und Umgebung sehr gut. Wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Regina O.
März 2025
Als Familie | von 60 bis 69 Jahre | 4 - 8 Tage