Kurzurlaub in Schleswig-Holstein
Unsere Kunden lieben uns
Meeresbrise und Erholung: Ihre Auszeit in Schleswig-Holstein
Wenn Sie an einen Kurzurlaub in Schleswig-Holstein denken, tauchen vor Ihrem inneren Auge vielleicht Bilder von weitläufigen Stränden, idyllischen Nordsee- und Ostseeküsten, reetgedeckten Häusern und saftigen Wiesen auf. Doch das nördlichste Bundesland Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten: von einzigartigen Inseln wie Sylt oder Fehmarn über charmante Städte wie Lübeck und Kiel bis hin zu maritimen Genüssen wie fangfrischem Fisch und der berühmten Rote Grütze. Ob entspannende Wellness-Auszeit, aktive Radtouren oder kulturelle Highlights – auf wellnessurlaub.com finden Sie garantiert das passende Angebot für Ihren Traum-Kurzurlaub.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub in Schleswig-Holstein
Im Kurzurlaub in Schleswig-Holstein das „Land zwischen den Meeren“ entdecken
Mit Nord- und Ostsee wird Deutschlands nördlichstes Bundesland von gleich zwei Meeren eingerahmt. Es verwundert somit nur wenig, dass die meisten Kurzurlaube in Schleswig-Holstein hauptsächlich als Badeurlaub an einer der bzw. beiden Küsten verbracht werden. Schöne Strände gibt es in Schleswig-Holstein wortwörtlich wie „Sand am Meer“: Berühmte Bade- und Ferienorte wie Büsum, Husum, Tönning, Sankt Peter-Ording und Timmendorfer Strand begeistern ihre Besucher darüber hinaus vor allem im Sommer mit vielseitigen und facettenreichen Angeboten für Freizeit, Kultur und Sport. Was Sie zusätzlich zu Badespaß noch alles im hohen Norden sehen und unternehmen können, lesen Sie kompakt hier.
Facettenreiche Kurzreisen nach Schleswig-Holstein
Seeluft ist besonders reich an Mineralien und ist dadurch bereits ein natürliches Heilmittel für die bewährt erfolgreiche Behandlung zahlreicher Leiden. Dementsprechend haben sich viele Hotels im Bundesland mit hauseigenen Spas auf Wellnesskurzurlaub spezialisiert. In deren modernen und zumeist sehr großzügig gestalteten Gesundheitsbereichen kommen Sie mit unseren Reisepaketen im Erholungsurlaub auch in den Genuss von Kosmetik, Massagen, Thalasso und Moorpackungen.
Knapp vier Dutzend anerkannte Seebäder erwarten Sie an der Nord- und Ostseeküste in Schleswig-Holstein. In manchen Orten werden schon seit fast 200 Jahren Badegäste mit viel Lust auf Meer empfangen. Für Bade- sowie Kurzurlaub in Schleswig-Holstein an der Nordsee empfehlen wir Ihnen vor allem die Regionen Dithmarschen und Eiderstedt sowie Nordfriesland und die Nordfriesischen Inseln. An der Ostseeküste finden Sie die schönsten Strände an der Hohwachter und Lübecker Bucht sowie auf der Halbinsel Wagrien.
Überregional bekannte und gut besuchte Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein mit traditionsreichem Kurbetrieb sind in erster Linie Aukrug im Kreis Rendsburg-Eckernförde, das Moorheilbad Bad Bramstedt sowie Bad Segeberg im gleichnamigen Kreis. Auch das Jodsole- und Moorheilbad Bad Schwartau, der heilklimatische Kurort Eutin (Ostholstein), die Luftkurorte Garding und Schwabstedt (Nordfriesland) sowie die Kneippkurorte Gelting (Schleswig-Flensburg) und Mölln (Herzogtum Lauenburg) bieten sich für Ihren Kururlaub mit viel Ruhe und Erholung auf dem „platten Land“ perfekt an.
Welche Reisebegleitung soll es sein für Ihren Kurztrip nach Schleswig-Holstein?
Das gemeinsame Betrachten eines malerischen Sonnenuntergangs über dem Meer ist für 2 Personen quasi der Inbegriff von Romantik im Kurzurlaub. Neben solchen Szenarien wie aus dem Spielfilm hält Schleswig-Holstein für Paare jeglichen Alters aber auch noch viele weitere romantische Orte für Ausflüge und innige Verliebtheit für Sie parat. Besonders bei Paaren beliebt ist etwa die grüne Holsteinische Schweiz im Osten der Region, wo in der 500-jährigen „Bräutigamseiche“ im Dodauer Forst zwischen Eutin und Plön Heiratswillige schon seit 100 Jahren Kontaktgesuche ablegen, aus denen mittlerweile über 100 Ehen entstanden sind.
Für den gelungenen Urlaub mit Kindern schätzen Familien Schleswig-Holstein aus vielen guten Gründen: Das Bundesland verfügt nahezu über keine Berge, sodass Radtouren mit dem Nachwuchs auf den Etappen des Wikinger-Friesen-Wegs (180 Kilometer) und der Radroute Nord-Ostsee-Kanal (325 Kilometer) problemlos möglich sind. Badestrände sowie Möglichkeiten für lustige Wattwanderungen gibt es in großer Auswahl. Ausflüge in Erlebnisparks wie den „Hansapark“ in Sierksdorf bei Lübeck, das „Multimar Wattforum“ in Tönning sowie den Familien-Freizeitpark „Tolk-Schau“ bei Schleswig sind für die meisten Kinder ebenfalls das höchste der Gefühle.
Deals für Unterkunft, Übernachtung und mehr in Hotels in Schleswig-Holstein
Die Mehrheit unserer Unterkünfte für Ihre Übernachtungen an 3 bis 4 Tagen während des Kurztrips nach Schleswig-Holstein liegen direkt am Meer und/oder Strand oder in nächster Nähe.
Die Hotels mit 3 bis 5 Sternen und viel Luxus sind häufig auch mit Schwimmbad im Sauna- und Wellnessbereich, Sporträumen sowie einem Spielplatz für Kinder ausgestattet. Leib und Seele werden von großen Frühstücksbuffets sowie wahlweise Halb- oder Vollpension häufig auch mit vegetarischen und/oder veganen Gerichten zusammengehalten.
Als Gast genießen Sie kostenlosen Zugang in hoteleigene Spas sowie viele Freizeiteinrichtungen in den Ferienorten. Attraktive Schnäppchen für ein verlängertes Wochenende oder 1 Woche in Schleswig-Holstein finden Sie immer wieder aktuell bei uns.
Regionale Reiseziele für Ihren nächsten Kurzurlaub in Schleswig-Holstein
Der nördliche Abschnitt besteht aus der sog. südschleswigschen Ostseeküste zwischen der deutsch-dänischen Grenze nahe der Flensburger Förde sowie den Halbinseln Angeln, Schwansen und Dänischer Wohld um den Meeresarm Schlei, die Eckernförder Bucht und Kieler Förde. Der naturbelassene Eckernförder Südstrand ist unter FKK-Fans beliebt. Der südliche Küstenabschnitt trägt den Namen Holsteinische Ostseeküste und erstreckt sich über die Landschaft Probstei mit dem Ostseebad Laboe samt dem berühmten Marine-Ehrenmal sowie die Lübecker und Hohwachter Bucht mit der Halbinsel Wagrien.
Die Nordseeküste ist als Reiseziel insbesondere wegen des UNESCO-Weltnaturerbes im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ein populärer Publikumsmagnet. Dem Ruf als Urlaubsparadies in jeder Hinsicht gerecht werden Nordfriesland sowie die Inseln und Halligen Amrum, Föhr, Nordstrand, Pellworm, Sylt, Gröde, Hooge, Langeneß, Oland und Nordstrandischmoor. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Altstadt und Museen in Husum, die vielen historischen Bauwerke der Backsteinrenaissance in Friedrichstadt und der rot-weiße Leuchtturm Westerheversand von 1908 als weithin sichtbares Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt.
Kein einziger Ort im gesamten Bundesland ist länger als maximal zwei Stunden Fahrt mit dem Pkw von der Nord- oder Ostsee entfernt, sodass Sie Ihren Bade- sowie Kurzurlaub in Schleswig-Holstein auch bestens im bezaubernden Binnenland verbringen können. Das Landesinnere ist vielerorts deutlich dünner besiedelt und weniger touristisch geprägt als die Küsten. Für Wanderungen empfehlen wir die drei Naturparks Aukrug, Hüttener Berge und Westensee. Sehenswürdigkeiten in der Region Stormarn und Unterelbe nördlich von Hamburg sind die Schlösser Ahrensburg und Reinbek. Harmonisch zeigt sich auch das Gebiet Herzogtum Lauenburg mit Mölln, Lauenburg und Ratzeburg und dem Biosphärenreservat Schaalsee.
Die schönsten Ferien- und Urlaubsorte für Ihre Kurzreise nach Schleswig-Holstein
Das einzige Seebad Deutschlands mit eigener Schwefelquelle ist auch für seinen gut 12 Kilometer langen Sandstrand und das moderne Freizeit- und Erlebnisbad „Dünen-Therme“ mit über 1.000 m² Wasserfläche und großer Saunalandschaft bekannt. Gut besucht ist der „Westküstenpark“ mit der Seehundanlage „Robbarium“. Im sehenswerten „Museum der Landschaft Eiderstedt“ sind zahlreiche Exponate zur Regionalgeschichte ausgestellt.
Mehr als 1.000 historische Bauwerke und Kulturdenkmäler im Zentrum der altehrwürdigen Hansestadt gehören zum UNESCO-Welterbe. Hierzu gehören berühmte Gebäude wie das spätgotische Holstentor aus dem 15. Jahrhundert und der 1247 geweihte Lübecker Dom. Ein bekannter Badeort im Stadtgebiet ist Travemünde mit ausgedehnten Stränden sowie vielen Fährverbindungen nach Skandinavien und ins Baltikum.
Die beschauliche Kleinstadt im südöstlich gelegenen Kreis Herzogtum Lauenburg wirbt für sich selbst als „Eulenspiegelstadt“. Dort soll die Märchengestalt und Sagenfigur Mitte des 14. Jahrhunderts angeblich gelebt und seine Streiche gespielt haben. Dokumentiert ist die städtische Legende im liebenswürdig eingerichteten Eulenspiegel-Museum am Marktplatz. Gleich gegenüber liegt das ebenso sehenswerte Heimatmuseum im Alten Rathaus im Stil der Backsteingotik von 1409.
FAQ zum Kurzurlaub in Schleswig-Holstein
Im Winter sind die Strände an der Nord- und Ostsee so gut wie menschenleer, sodass Sie dort alleine, mit Ihrem Partner oder Hund stundenlange Spaziergänge fast völlig ungestört unternehmen können. Alljährlich am 1. Advent im November oder Dezember findet seit 1990 der Ratzeburger Adventslauf über 26 Kilometer rund um den Ratzeburger See statt. Wenn es draußen kalt ist, ist ein Spa-Kurzurlaub zudem eine tolle Möglichkeit Erholung zu genießen.
Der Sommer ist Hauptsaison in Schleswig-Holstein und dementsprechend sind sämtliche Badeorte besonders gut besucht. In der warmen Jahreszeit finden auch die meisten Feste in der Region statt, so etwa die Segelregatten der „Travemünder Woche“ Ende Juli und die Konzerte des „Schleswig-Holstein Musik Festivals“ an zahlreichen Spielorten.
Der Sommer ist zweifellos die Hauptreisezeit für das Bundesland, aber dann sind auch die Preise meist höher als zu den anderen Jahreszeiten. Im Frühjahr, Herbst sowie Winter können Sie viele Unterkünfte zu deutlich günstigeren Konditionen buchen, zudem warten ganzjährig tolle Ausflugsziele.
Schon seit Anfang der 1950er-Jahre sind die „Karl-May-Spiele“ im lokalen Kalkbergstadion mit Platz für ca. 20.000 Zuschauer in Bad Segeberg eine der bestbesuchten regelmäßigen Veranstaltungen im Sommer in Schleswig-Holstein.
Entdecken Sie auf unserer Website die besten Angebote für eine Kurzreise nach Schleswig-Holstein. Mit unserer praktischen Suchfunktion finden Sie genau den Urlaub, der perfekt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist. Schauen Sie auch bei unseren Last-Minute-Angeboten vorbei – hier können Sie besonders günstig Ihre Reise buchen.