Kurzurlaub in Baden-Württemberg
Unsere Kunden lieben uns
Erlebnis und Entspannung: Kurztrip nach Baden-Württemberg
Ein Kurzurlaub in Baden-Württemberg führt Sie in das drittgrößte deutsche Bundesland, das auf über 35.700 km² eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und kulturellen Highlights bietet. Mit rund 23 Millionen Übernachtungen pro Jahr zieht der "Ländle" genannte Südwesten Deutschlands sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte an. Ob sportliche Wanderungen und Mountainbiketouren im Schwarzwald, Kletterabenteuer und Entspannung am Bodensee oder Kanutouren auf dem Neckar – Baden-Württemberg hat alles für die perfekte Kurzreise.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub in Baden-Württemberg
Weitere beliebte Reiseziele
Entdecken Sie die Schönheit Baden-Württembergs – ein unvergesslicher Urlaub erwartet Sie
In Baden-Württemberg ist Abwechslung bei einem Kurztrip garantiert. Tagsüber können Sie je nach Jahreszeit durch die malerischen Wälder und Täler des Schwarzwalds wandern, die Weinhänge der Region erkunden, Skifahren, Radfahren oder auf den romantischen Burgen und Schlössern in die Geschichte eintauchen. Am Abend laden regionale Spezialitäten wie Maultaschen, Käsespätzle und der hervorragende Wein aus dem Ländle zum Genuss ein. Auch kulturell hat das „Ländle“ viel zu bieten: Städte wie Stuttgart, Heidelberg, Freiburg, Ulm, und Konstanz bezaubern mit einem vielseitigen Programm aus Museen, Theatern und historischen Sehenswürdigkeiten.
Facettenreiche Kurzreisen in Baden-Württemberg
Erholungsurlaub in Baden-Württemberg ist für Wellness-Fans besonders vielseitig und erholsam. In Baden-Württemberg finden Sie nicht nur historische Städtchen, belebte Metropolen oder pure Natur. Wer auf seiner Reise nach Baden-Württemberg entspannen möchte, kann tagsüber eine Vielzahl von Aktivitäten unternehmen. Abends genießen Urlauber dann voller neuer Eindrücke ihr Kurhotel und dessen Wellnessangebote. Unsere Partnerhotels bieten Ihnen verschiedene Wellnessanwendungen und zum Teil auch Gesundheitsanwendungen wie z. B. Fasten.
Aktivurlauber kommen in Baden-Württemberg voll auf ihre Kosten – egal, ob Sie sich für den Schwarzwald mit seinen endlosen Wander- und Fahrradwegen, den Bodensee mit seinen diversen Wassersportmöglichkeiten oder Franken mit seinen Klettermöglichkeiten entscheiden. Sie haben die Qual der Wahl, welcher sportlichen Betätigung Sie sich hingeben. Viele unserer Partnerhotels befinden sich auch in der Nähe von Golfhotels.
Baden-Württemberg ist mit dem Bodensee bei Badeurlaubern sehr beliebt. Viele Urlauber verbringen bereits seit ihrer Kindheit ihre Ferien am Bodensee und profitieren von der malerischen Landschaft, der Kultur und umliegenden Natur sowie der einzigartigen Lage des Bodensees. Als Badeurlauber müssen Sie auch nicht auf die Berge verzichten, die sich ganz in der Nähe befinden.
Ihre Reisebegleitung beim Kurzurlaub in Baden-Württemberg
Unsere Partnerhotels in Tuttlingen, Hagnau am Bodensee, Stuttgart oder Freiburg eignen sich perfekt für einen romantischen Kurztrip nach Baden-Württemberg. Sie bieten Ihnen spezielle Paar-Arrangements an, wie z. B. ein Candle-Light-Dinner oder eine Paarmassage. Ihr Wohlbefinden wird dabei ganz groß geschrieben und Sie erleben Wellnessurlaub in traumhafter Umgebung.
Sie wünschen sich mit Ihrer Familie etwas Abwechslung und sind reif für einen Tapetenwechsel? Machen Sie einen Kurzurlaub in Baden-Württemberg mit der ganzen Familie. Ihre Kinder können die malerische Natur in der Umgebung entdecken oder haben in einer der nahe gelegenen Freizeiteinrichtung ihren Spaß, während Sie sich bei einer Wellnessbehandlung in unseren Partnerhotels entspannen und dem Alltag entfliehen.
Die passende Unterkunft für Ihren Kurzurlaub in Baden-Württemberg
Unsere 3- bis 5-Sterne-Partnerhotels liegen allesamt entweder in der Nähe zum Bodensee und somit auch zu den Bergen oder zentral, was die Anreise komfortabel macht. Sie verfügen zum größten Teil über ein hoteleigenes Schwimmbad, einen Wellnessbereich, eine Kinderspielecke und/oder einen Spielplatz. Die Ausstattung ist zum Teil luxuriös. Bei der Auswahl Ihres Verpflegungspakets sind Sie flexibel: Sie können sich nach Rücksprache mit dem Hotel zwischen Frühstück, Halbpension oder Vollpension entscheiden. Allen unseren Partnerhotels ist eine gesunde Ernährung sehr wichtig, weshalb viele sogar Bio-Küche anbieten. Sollten Sie eine vegetarische oder vegane Kost wünschen, sprechen Sie Ihr Hotel gerne darauf an. Sie profitieren von attraktiven Schnäppchen oder den Deals der Woche und erhalten im Rahmen der Packages ein Arrangement von 1 bis 3 Übernachtungen inklusive Verpflegung und beispielsweise einer Wellness- oder Gesundheitsanwendung oder den kostenlosen Eintritt in eine Freizeiteinrichtung. Wir haben auch Sonderangebote für einen Aufenthalt von 1 Woche mit unseren Partnerhotels in Franken, im Schwarzwald und am Bodensee vereinbart.
Die besten Regionen für eine Kurzreise in Baden-Württemberg
Natürliche Schönheit und eine vielfältige lokale Kultur sind 2 der Markenzeichen Frankens: von üppigen Landschaften bis hin zu gepflasterten prähistorischen Dörfern, die Szenerie wechselt in jeder Region. Romantische Städte, vollgepackt mit Überresten alter Pracht und kultureller Highlights, warten hier nur darauf, erlebt zu werden. Kein Wunder, dass Franken von Einheimischen und auch von Touristen mit Titeln wie Bayerische Toskana oder Fränkische Schweiz bedacht wird. Franken gibt sich sowohl kosmopolitisch und weltoffen als auch bodenständig und traditionell und schafft es so, Gäste aus der ganzen Welt für sich zu begeistern.
Der Schwarzwald ist vielleicht als Schauplatz einiger der schönsten Märchen der Brüder Grimm, darunter Rapunzel, Dornröschen und Hänsel und Gretel bekannt. Auf den ersten Blick ist leicht zu erkennen, warum das so ist. In dieser Ecke Südwestdeutschlands, die von einem ausgedehnten Waldgebiet dominiert wird, das dem Besucher viel zu bieten hat, ist die Magie buchstäblich spürbar. Weit mehr als Kuckucksuhren, Kurorte und die gleichnamige Torte lädt der Schwarzwald zur Entspannung und zur Rückbesinnung auf die Natur ein. Unternehmen Sie eine Wanderung auf den ausgedehnten Wanderpfaden im Schwarzwald und kehren Sie im Anschluss in eines der urigen Gasthäuser ein.
Der Bodensee liegt unterhalb des Nordrandes der Alpen. Er ist nicht nur der größte See Deutschlands, sondern auch eines der schönsten Gewässer in Europa. An der Grenze zu Österreich und der Schweiz gelegen, bietet er mit seiner majestätischen Wasserfläche eine atemberaubende Kulisse und umfasst mit rund 270 Kilometern Uferlänge den weitaus größten Teil davon in Deutschland. Der größte und tiefste Teil des Sees, der Obersee, erstreckt sich von der Bregenzer Bucht bis nach Konstanz und wird von zahlreichen alten Seestädten und attraktiven Dörfern gesäumt. Diese malerischen Gemeinden bieten allesamt angenehme Abwechslung, zusammen mit unglaublichen Aussichten auf die Schweizer Alpen. Das Gebiet ist seit langem ein Zentrum für Wassersport – es ist besonders bei Segel- und Windsurf-Enthusiasten bekannt.
Die schönsten Reiseziele für Ihren Kurztrip in Baden-Württemberg
Stuttgart ist die sechstgrößte Stadt Deutschlands, eingebettet zwischen üppig grünen Hügeln und Hängen. Als Heimat der Autogiganten Porsche und Mercedes-Benz ist die Stadt ein immer beliebteres Reiseziel geworden! Die jeweiligen dazugehörigen Museen laden Sie ein, die Geschichte der Automarken näher unter die Lupe zu nehmen. Besteigen Sie den Fernsehturm in Stuttgart und genießen Sie einen Kaffee bei atemberaubendem Ausblick. Der örtliche Zoo „Wilhelma“, benannt nach einer Elefantenkuh, lädt Groß und Klein zu einem vergnüglichen Tag ein.
Bad Urach lädt Sie ein, die lange Tradition der Albregion hautnah zu erleben. Erkunden Sie die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und besuchen Sie das historische Residenzschloss, das einen Einblick in die Geschichte der Region gibt. Naturliebhaber kommen auf den zahlreichen Wanderwegen, die zu beeindruckenden Wasserfällen und durch das UNESCO-Biosphärenreservat Schwäbische Alb führen, auf ihre Kosten. Besonders das jährlich stattfindende Schäferlauf-Fest wird Sie mit seinen traditionellen Bräuchen und lebendigen Feierlichkeiten begeistern und Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.
Baiersbronn lädt Sie ein, die kulinarische und naturnahe Seite des Schwarzwalds zu entdecken. Inmitten herrlicher Wälder und sanfter Täler können Sie auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die einzigartige Landschaft erkunden oder in einer der zahlreichen Spitzenrestaurants die weltbekannte Gastronomie der Region genießen. Das jährlich stattfindende Kulinarik-Festival bietet Ihnen die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu probieren und die Kunst der heimischen Küche hautnah zu erleben. Tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre von Baiersbronn und machen Sie Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Genuss.
FAQ zum Kurzurlaub in Baden-Württemberg
Ein Kurztrip mit Hund ist ideal am Bodensee. Dort gibt es zum Teil eigene Hundestrände, an denen Sie Ihren Vierbeiner nach Herzenslust planschen lassen können.
Gerade im Sommer laden unzählige Sommer- und Weinfeste Sie ein, das Flair der jeweiligen Region zu erleben.
Durch seine einzigartige Lage können Sie romantische Winterspaziergänge vor malerischer Kulisse unternehmen oder zum Skifahren und Rodeln in ein nahe gelegenes Skigebiet fahren. Besonders für einen Spa Kurzurlaub eignet sich das winterliche Baden-Württemberg, da die Zeit in den warmen Pools und saunen noch erholsamer ist.
Ein Sommerurlaub in Baden-Württemberg lohnt sich absolut, denn die Region bietet eine einmalige Mischung aus Naturerlebnissen im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb, am Bodensee und in den Weinbergen sowie kulturellen Highlights in Städten wie Heidelberg und Stuttgart. Zusätzlich laden zahlreiche Badeseen, Rad- und Wanderwege und idyllische Dörfer zum Entspannen und Erkunden ein.