Reizdarm Kur

Reizdarm Kur

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Kurkliniken und Zentren zur Behandlung von Reizdarm

Über 1 Mio. Menschen in Deutschland leiden am Reizdarmsymptom. Gehören auch Sie dazu? Unsere Kur-Kliniken, Kur-Zentren und Kur-Hotels bieten Fachpersonal und eine ausführliche persönliche Beratung, die Ihre Gesundheit und Ihre langfristigen Ziele als Patient in den Mittelpunkt stellen. Entdecken Sie nachfolgend die von unseren Partnern angebotenen Therapie-Möglichkeiten zur alternativen Behandlung bei Reizdarm.

Die beliebtesten Hotels zu Reizdarm Kur

7 Nächte ab
458 €
- 15%
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
COMFORT
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Trivandrum
Klassische Ayurvedakur
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
704 €
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
S
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Heilfasten nach Buchinger
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
1.390 €
Ayurveda Hotel Alpino Atlântico
Ayurveda Hotel Alpino Atlântico
Ayurveda Hotel Alpino Atlântico
Ayurveda Hotel Alpino Atlântico
Portugal · Madeira · Caniço de Baixo
Tipp: Ayurveda auf Madeira
Hervorragend
4,6
/5

Beliebte Themen

Reizdarm Therapie – Die vielfältigen Reha-Möglichkeiten

Eine vollständige Heilungsmethode gegen Reizdarm ist nicht bekannt, aber es gibt Möglichkeiten, die Symptome und das Unwohlgefühl, das die Erkrankung mit sich bringt, zu lindern oder sogar zeitweise ganz verschwinden zu lassen. Dazu gehören Ernährungstherapie, Fastenkuren, Darmreinigungskuren und Anti-Stress Treatments. Alle diese Wege zur Behandlung gibt es in Kurkliniken und Kurhotels. Was das Reizdarm-Symptom genau ist und wie Ihre Reizdarm Kur konkret aussehen kann, erfahren Sie im Folgenden.

Definition: Was ist Reizdarm?

Reizdarmsyndrom

Unter Reizdarm versteht man eine Darmerkrankung, die sich mit verschiedenen Beschwerden ausdrücken kann. So ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit Reizdarmsyndrom sowohl Phasen der Verstopfung als auch der Durchfälle haben. Symptome wie Blähungen gehen in der Regel nach dem Stuhlgang wieder weg.

Interessanterweise sind die Symptome des Reizdarmsyndroms nicht immer von Dauer. Sie können verschwinden und zu einem späteren Zeitpunkt wiederkommen.

Obwohl es viele Möglichkeiten zur Behandlung des Reizdarmsyndroms gibt, ist die genaue Ursache des Reizdarms unbekannt. Mögliche Ursachen sind ein überempfindlicher Dickdarm oder ein überempfindliches Immunsystem. Das postinfektiöse Reizdarmsyndrom wird durch eine vorangegangene bakterielle Infektion im Magen-Darm-Trakt verursacht. Auch ein psychosomatisches Ungleichgewicht, bspw. Stress, kann den Reizdarm verstärken.

In Deutschland wurde bei 1,34 % der Bevölkerung ein Reizdarmsyndrom diagnostiziert. Das entspricht etwa 1,1 Millionen Betroffenen in Deutschland. Frauen waren mit einem Anteil von 1,78 % etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer mit 0,89 %.

Kurformen: Diese Therapie-Arten helfen bei Reizdarm

Darmreinigungskur

Darmreinigungskur

Bei der Darmreinigungskur wird Wasser (oder manchmal auch Koffein) über einen Schlauch, der in den Enddarm eingeführt wird, gespült. Die Reinigung ist vorteilhaft für den gesamten Körper, insbesondere für das Verdauungssystem. Abfallansammlungen können die Symptome des Reizdarmsyndroms verschlimmern, daher ist bekannt, dass die Reinigung des Verdauungstrakts Menschen mit Reizdarmsyndrom hilft.

Fastenkur

Fastenkur

Bei der Mehrheit der Reizdarmpatienten löst der Verzehr von Nahrungsmitteln häufig die Symptome aus. Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen können unmittelbar nach dem Essen auftreten. Eine Fastenkur kann helfen, die Symptome in den Griff zu bekommen, indem es die Reaktionen des Darms auf bestimmte Essenszeiten begrenzt.

Ernährungstherapie

Ernährungstherapie

Die Ernährungstherapie ist wohl die üblichste Variante, um eine Reizdarm Behandlung durchzuführen. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass fast 95 % der Allgemeinmediziner glauben, dass Ballaststoffmangel die Hauptursache für das Reizdarmsyndrom ist. In der Tat besteht die häufigste Empfehlung an Patienten mit Reizdarmsyndrom darin, mehr Ballaststoffe zu sich zu nehmen und die Ernährung umzustellen, vor allem um die mit dem Reizdarmsyndrom verbundene Verstopfung zu beheben.

Anti-Stress-Kur

Anti-Stress-Kur

Wenn Ihr Reizdarm psychosomatisch bedingt ist oder die Symptome zumindest durch Stress o.ä. verstärkt werden, sollten Sie ein Kurprogramm wählen, das Anti-Stress-Einheiten enthält. Dazu gehören bspw. entspannende Massagen, Waldbaden, Thermen-Besuche, Achtsamkeits-Training und Lichttherapie. Auch die allumfassende Ayurveda Kur, die Körper, Geist und Seele im Ganzen betrachtet, kann bei durch emotionale Belastungen verursachtem Reizdarm Linderung schaffen.

Unterkünften: Das bieten Ihnen unsere Hotels und Kliniken im Rahmen einer Reizdarm Kur

Inmitten der Natur erwarten Sie exklusive und elegante Kurhotels und Reha Kliniken mit angenehmer Atmosphäre. Die Unterkünfte, bestehend aus traditionellem und modernem Design, bieten ihren Gästen alles, was sie brauchen, um den Tag und Ihre Kur erfolgreich und aktiv zu beginnen.

Die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten rundherum schaffen einen idealen Ausgangspunkt für Ihre Reizdarm-Behandlung mit speziell ausgewähltem Ernährungsplänen, umfangreichen Entspannungs-Programmen, Abnehmen & Entgiften sowie diversen Aktiv- und Fitnessangeboten.

Genießen Sie die Ruhe nach einem erfüllten Tag in einem modern und komfortabel eingerichteten Zimmer, ausgestattet mit Bad, Sat-TV, WLAN und teilweise mit Balkon.

Sofern Sie sich nicht entscheiden können, in welchem unserer vielen Kurhotels Sie Ihre Behandlung beginnen möchten, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihrer Gesundheit nichts mehr im Wege steht.

Kurregionen: Die besten Kurorte zur Behandlung von Reizdarm

Norddeutschland

Norddeutschland

Viele Gäste schätzen eine Reha Kur bei Reizdarm in Deutschlands Norden wegen der Nähe zur Nordsee. Im Sommer ist es hier nicht so heiß, wie am Mittelmeer und im Frühjahr und Herbst herrscht eine fast raue Atmosphäre. Für einen gesunden Urlaub an der deutschen Nordsee können wir die Inseln mit ihrem Küstenklima empfehlen. Meerwasser, Meeresbrise, Spaziergänge am Strand und dann Tiefenentspannung in Ihrem Kurhotel. Das tut Ihrer Gesundheit und Ihrem Darm gut.

Etwa 60 Kilometer von Hamburg entfernt, liegen unsere Hotels und Kliniken nicht weit von den Heidefeldern der Lüneburger Heide. Die schöne, farbenfrohe Landschaft ist nicht nur während der Heideblüte im Spätsommer attraktiv, zahlreiche Rad- und Wanderwege laden das ganze Jahr über zu Ausflügen ein.

Süddeutschland

Süddeutschland

Baden-Württemberg ist weltberühmt für die vielen Kurkliniken und die sehr effektiven Behandlungspläne, die dort angeboten werden. Einige der besten Rehabilitationszentren sind in diesem Teil Deutschlands zu finden. Baden-Baden, die historische Kurstadt, in der sich im 18. und 19. Jahrhundert gekrönte Staatsoberhäupter und europäische Aristokraten trafen, ist ein Wahrzeichen der Gegend.

Bayern ist gesegnet mit vielen natürlichen Quellen, die große Heilkräfte besitzen. Nennenswert sind in diesem Zusammenhang bspw. Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Gögging. In Oberstaufen können Sie die Original Schrothkur ausprobieren. Darüber hinaus bietet die wunderschöne Landschaft den idealen Rahmen für eine Reise zur Gesundheit und Entspannung.

Österreich

Österreich

Die Wellnesskultur ist ein äußerst wertvoller Teil der österreichischen Lebensweise, und ob Sie nun in einem Thermalbad in Bad Waltersdorf entspannen oder ein Wellness-Retreat in Bad Kleinkirchheim genießen möchten, hier finden Sie auch hochwirksame Reizdarm Kuren.

Eine Kur in Österreich ist weiterhin beliebt wegen der klaren Bergluft, den verjüngenden Thermalquellen, der top Infrastruktur und der malerischen Umgebung. Hier können Sie sich in einem Salzwasserpool mit Blick auf die schneebedeckten Berge treiben lassen oder die Basenfasten-Methode nach Wacker ausprobieren. Die Wälder und Berge mit ihrem einzigarten Heilklima regenerieren Körper, Geist und Seele.

FAQ zum Thema Reidzdarm Kur

Welche Beschwerden und Symptome sind bei Reizdarm üblich?
Wie kann man einen Reizdarm behandeln?
In was für Kureinrichtungen wird eine Reizdarm Behandlung angeboten?