Allergiesymptome treten auf, wenn Ihr Immunsystem auf etwas über reagiert, das für die meisten Menschen harmlos ist. Allergien verursachen typischerweise nasale Symptome wie eine laufende Nase und Nasennebenhöhlenverstopfung, Niesen, tränende und juckende Augen, juckende Nasennebenhöhlen, Rachen oder Gehörgänge und verstopfte Ohren, führen aber normalerweise nicht zu Fieber. In schlimmeren Fällen können auch asthmatische Symptome hervorgerufen werden.
Fast 20 % der deutschen Erwachsenen sind derzeit von mindestens einer Allergie betroffen. In Tests mit 50 häufigen Einzelallergenen und zwei Kombinationen, die entweder Inhalationsallergene oder Gräserpollenallergene enthielten, zeigten 48,6 % der Teilnehmer mindestens eine allergische Empfindlichkeit.
Eine Ursache für eine Allergie kann theoretisch jeder Stoff sein, mit dem Sie in Kontakt kommen und den Ihr Körper als "schädlichen Eindringling" ansieht. Zu den normalerweise harmlosen Substanzen, die häufig Allergien auslösen, gehören Pollen, Tierhaare, Schimmel, Staub, Nahrungsmittel, Insektengift und Latex. Technisch gesehen sind Ihre Symptome das Ergebnis einer Kette von Ereignissen, die die Reaktion Ihres Körpers auf den "schädlichen Eindringling" sind. Ihr Körper "sieht" den Eindringling, bildet Antikörper, um den Eindringling zu bekämpfen und setzt dabei Histamine frei, die Ihre Allergiesymptome verursachen. Oft werden daher Antihistaminika eingesetzt, um die Allergie Symptome zu unterdrücken. Um der Ursache der Beschwerden auf den Grund zu gehen, hilft eine medizinische Kur.
Kuren wegen Allergien gibt es ganz unterschiedliche. Beliebte Methoden sind die Klimatherapie, die Halo- oder Salztherapie oder die Thalasso Therapie, bei der mit heilsamem Meerwasser, Algen und Schlick gearbeitet wird. Sie können also genau die Allergie Kur beantragen, die bei Ihren Beschwerden am besten wirkt.
Die Klimatherapie wird vor allem bei allergischen Atemwegserkrankungen, die z.B. durch Pollen oder Hausstaubmilben ausgelöst werden, angewandt. Die Betroffenen reisen bei einer Klimatherapie in Zonen, die deutlich weniger belastet sind. Besonders hilfreich ist das Höhenklima mit seiner heilsamen Gebirgsluft und das Meeresklima, welches Körper und Seele guttut. Die klimatische Umgebung ist allgemein als wichtiger Einfluss auf die Gesundheit anerkannt.
Die Halotherapie, die gemeinhin als Salztherapie bezeichnet wird, wird als eine der effektivsten natürlichen und ganzheitlichen Behandlungen für Allergien gepriesen. Diese Therapie verschafft Erleichterung und beugt Allergien auf mehrere Arten vor. Die trockenen Salzpartikel reduzieren die Ansiedlung von Entzündungszellen in Ihrem Atemweg. Salzpartikel absorbieren auch Bakterien und reduzieren deren Wachstum. Die Anwesenheit von Bakterien in Ihren Atemwegen würde sonst Ihre Allergien auslösen oder verschlimmern. Salzpartikel absorbieren auch Allergene und andere Reizstoffe entlang der Atemwege. Schließlich helfen die Salzpartikel, vorhandene Schleimpfropfen in Ihren Nebenhöhlen und Atemwegen aufzulösen, was einen besseren Luftstrom fördert.
Die Thalasso-Therapie wird zur medizinischen Behandlung von chronischen Erkrankungen wie Atemwegsallergien oder Hautallergien sowie zur Prophylaxe bei Gesunden eingesetzt. Das Meerwasser ist reich an negativen Ionen, die bei Atemwegsallergien helfen und es wird eine heilende Wirkung bei Kreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen, posttraumatischen Störungen, Hautproblemen wie atopischer Dermatitis und chronischen Entzündungen wie rheumatischer Arthritis angenommen. Verschiedene Arten von Meeresalgen haben antibiotische, antibakterielle und antivirale Kräfte, was die Wirksamkeit des Immunsystems steigert und die Schlafqualität verbessert.
Allergie Kurkliniken sind auf Allergie Behandlungen spezialisiert und bieten ein umfassendes Therapieangebot zur Stärkung Ihres Immunsystems. Inmitten der wunderschönen Umgebung direkt am Strand, unweit des heilenden Seebades oder in erfrischend luftigen Höhen in den Bergen, erwarten Sie die eleganten und exklusiven Wellnesshotels mit angenehmer Atmosphäre und bester Luftqualität. In den Zentren und Rehakliniken genießen Sie eine Auszeit von der Allergie und lassen sich von Spezialisten für Autoimmunerkrankungen und Allergien beraten und mit wohltuenden Anwendungen verwöhnen.
Die Wellnesshotels, bestehend aus traditionellem und modernem Design, bieten ihren Gästen alles, was sie brauchen, um gesund und aktiv in den Tag zu starten. Die Kurzentren und die vielen Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung bieten einen idealen Ausgangspunkt mit einem Klima, das sich positiv auf Ihre Allergiesymptome auswirkt. Kulinarische Köstlichkeiten, umfangreiche Wellness- und Beauty-Programme, sowie ein breites Angebot an Aktiv- und Fitnessangeboten bereichern Ihren Tagesablauf bei einer Allergie Kur. Der Zustand der inneren Ruhe und Gelassenheit hilft dabei, Ihre Allergiesymptome zu bekämpfen. Genießen Sie die Entspannung nach einem erfüllten Tag in einem modern und komfortabel eingerichteten Zimmer, ausgestattet mit Bad, Sat-TV, WLAN und teilweise mit Balkon. Können Sie sich nicht entscheiden, in welchem unserer vielen Hotels und Kurkliniken Sie Ihre Kur beginnen möchten, beraten wir sie gerne, damit Ihrer Gesundheit nichts mehr im Wege steht.
Spanien mit seinen unglaublichen Landschaften und dem ganzjährigen Sonnenschein ist der ideale Ort für eine Allergie Kur. Wenn Sie es auf eine spanischere Art versuchen wollen, schlagen wir vor, spezielle Therapien und Behandlungen mit Produkten und Techniken zu entdecken, die besonders "spanisch" sind: extra natives Olivenöl, Weine und Aloe-Vera-Pflanzen. Außerdem hat Spanien eine ausgezeichnete Luftqualität und besonders die Spas entlang der wunderschönen Küste bieten Allergikern eine willkommene Abwechslung. Kurz gesagt, Spanien bietet alles, wovon ein Wellness-Reisender nur träumen kann - verwöhnende Spas, Fitness-Bootcamps, Yoga-Retreats und professionelle medizinische Spas, was auch immer Sie wollen, es gibt sicher irgendwo ein entsprechendes Angebot. Ob Sie also Ihrem Körper und Geist eine Tiefenreinigung gönnen, Ihre Fitness steigern, Ihre Yoga-Praxis verbessern oder einfach nur entspannen und verjüngen wollen, ein Wellness-Urlaub in Spanien sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen.
In Israel können Sie die beruhigende Atmosphäre des Meeres mit seinen surrealen Salzformationen, dem türkisfarbenen Wasser und den majestätischen Wüstenbergen ringsum entdecken und genießen. Diese Atmosphäre wird Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Seele erfrischen und Ihnen zu tiefer Entspannung verhelfen. Das perfekte Ziel, um nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Allergie in den Urlaub mitzunehmen. Das mineralreiche Tote Meer ist seit Jahrhunderten dafür bekannt, Allergien und Probleme wie Schuppenflechte, Vitiligo, Rheuma oder andere Erkrankungen zu lindern. Der tiefste Punkt der Erde ist wohl das Wellness-Epizentrum der Welt. Fahren Sie ans Tote Meer, um sich mit mineralhaltigem Schlamm einzuschmieren, im erholsamen Wasser zu schwimmen und sich in Weltklasse-Resorts verwöhnen zu lassen. Von exquisiter Natur bis zu purem Luxus.
Jordanien teilt sich das Tote Meer mit dem benachbarten Israel. Das Tote Meer hat einen einzigartigen Sauerstoffgehalt in der Luft, und wir sind nicht die ersten Menschen, die sich in der Ironie dieses "toten" Meeres sonnen, das einen so lebendig fühlen lässt. Sowohl König David soll hier zu Besuch gewesen sein als auch Königin Kleopatra. Benannt nach dem völligen Mangel an Tier- und Pflanzenleben an diesen Ufern. Die natürliche Heilkraft des Toten Meeres wird in unserem modern ausgestatteten Behandlungszentrum zur Therapie von Allergien und Gelenkbeschwerden genutzt. Der Schlamm des Toten Meeres ist reich an Salzen und Mineralien, wie z.B. Magnesium und Siliziumverbindungen, da der Schlamm diese aus dem Wasser selbst aufnimmt. Salz ist eines der am meisten unterschätzten natürlichen Heilmittel gegen Allergien, und ist es wirksam bei der Linderung vieler Symptome, die häufig bei Allergien auftreten. Außerdem pflegt es Ihre Haut und hilft, die Blutzirkulation anzuregen. Jordanien wird zu einem echten Mekka für alle, die unter Allergien verschiedener Art leiden.
Typische Auslöser von Allergien wie Heuschnupfen sind Inhalationsallergene. Am häufigsten handelt es sich um Pollen bzw. Blütenstaub, Schimmelpilzsporen oder Stoffe, die von Hausstaubmilben oder Haustieren stammen.
Viele Menschen probieren es zunächst mit Antihistaminika. Diese unterdrücken jedoch nur die Symptome und sind keine dauerhafte Lösung. Vor allem Menschen, die sehr starken Heuschnupfen oder auch Asthma haben, sollten über eine andere Behandlung nachdenken. Eine Hyposensibilisierung kann vielen Patienten mit Allergien helfen. Rehakliniken bieten Kuren an, die unterstützend zu Hyposensibilisierung durchgeführt werden können.
Allergie Kuren sind Kuren für Allergiker, z.B. Asthma Kuren oder Neurodermitis Kuren, die diesen helfen sollen, ihre Beschwerden zu lindern. Im Alltag werden Allergiesymptome oft nur mit Antihistaminika in Form von Tabletten oder mit Cortison haltigen Cremes unterdrückt. In den Reha Kliniken und Kurhotels geht es jedoch eher darum, den Patienten langfristig zu helfen, indem nach Auslösern und Ursachen gesucht- und dann nach einer individuellen Lösung gesucht wird.
Eine Kur Reise kann bei Heuschnupfen bzw. Pollenallergie, bei Asthma oder auch Neurodermitis helfen. Vor allem bei akuten Beschwerden z.B. in der Pollen Hochsaison hilft eine Reha an einem Klimakurort, da Patienten hier nicht den gleichen Belastungen wie zuhause ausgesetzt sind.
Einige Therapiezentren bieten Salztherapie-Behandlungen für Menschen an, die unter Heuschnupfen, Neurodermitis oder Asthma leiden. Zusätzlich verwenden viele Rehazentren in Spas die Nutzung von Ölen bei der Behandlung ihrer Gäste. Ätherische Öle können sehr therapeutisch sein und tragen dazu bei, dass Ihr Körper sich entspannt, wenn er aufgrund von Allergien besonders stark beansprucht ist. Vielerorts steht zudem das Heilklima im Vordergrund, welches am Meer oder in den Bergen herrscht, und Patienten sofort das Leben erleichtert.
Das kommt drauf an. Viele Allergiker wollen einfach mal wieder durchatmen und buchen daher einen kurzen Aufenthalt in einer Rehaklinik am Meer. Der Körper kommt zur Ruhe und kann ein wenig neue Kraft sammeln. Wer allerdings wirklich die gesundheitlichen Effekte einer Allergie Kur (und das nachhaltig) spüren möchte, der sollte einen mehrwöchigen Aufenthalt in einer Reha Klinik planen.
Eine Kur in einer Allergie Klinik eignet sich für alle, die Ihrem Leid ein Ende bereiten oder wenigstens eine Linderung der Symptome erzielen wollen. Für Erwachsene, für Teenager, oder als Mutter-Kind-Kur. Mit einer Allergie Kur haben bereits viele Menschen gute Erfahrungen gemacht. Personen, die nur ganz leichte Symptome haben oder vielleicht wissen, dass sie die Veranlagung dazu haben, eine Allergie zu entwickeln, können eine Präventionskur in der Reha machen.
Ja. Es gibt viele Zentren und Kliniken, die Allergie Kuren speziell für Kinder anbieten. Die Anwendungen sind ähnlich, aber auf die individuellen Bedürfnisse der Kleinen zugeschnitten. Auch Mutter-Kind-Kuren sind sehr beliebt in vielen Kurhotels.
Das kommt immer auf den Ort der Kur an und natürlich auch auf die Länge und die Art der Kur, die sie durchführen. Günstige Orte für Vitalkuren finden Sie beispielsweise in Polen. Aber auch in Deutschland können Sie mithilfe von Last-Minute-Angeboten preiswerte Kuren buchen.
Ja, wenn Sie privat versichert sind, sollten Sie zu Ihrer Allergie- oder Neurodermitis Kur einen Zuschuss beantragen. Unter gewissen Voraussetzungen unterstützen auch gesetzliche Krankenkassen ihre Patienten beim Besuch einer Rehaklinik.