Erleben Sie einen revitalisierenden Gesundheitsurlaub an einer der potentesten Radonquellen weltweit. Gelegen im historischen Kurpark, umfasst das Areal eine Bade- und Saunawelt auf rund 5.000 qm.
Das Santé Royale Gesundheitsresort, angesiedelt in historischen Bauten der 1920er Jahre, befindet sich zentral im ausgedehnten historischen Kurpark.
Das sächsische Staatsbad Bad Brambach, bekannt für eine der intensivsten Radonquellen weltweit, befindet sich im waldreichen Mittelgebirge des Oberen Vogtlandes.
Im Restaurant werden zahlreiche regionale Produkte serviert. Nach einem umfangreichen Frühstücksbuffet erwartet Sie abends ein Buffet mit Tagessuppe, Salaten, Desserts und einem servierten Hauptgericht, wahlweise mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Die Vollpension umfasst zusätzlich mittags ein Snack-Buffet mit Suppe, Salaten und einem warmen Gericht. Genießen Sie die schöne Terrasse mit Blick auf den historischen Kurpark. Bistro, Tagesbar und Bibliothek.
Bei Buchung der All-Inclusive Erlebnistage ist enthalten: All Inclusive Getränkepaket mit alkoholfreien Getränken von 10-22 Uhr (Selbstbedienung) und alkoholischen Getränken von 17.30-22 Uhr (Bier, Hausweine).
Die weitläufige Bade- und Saunalandschaft erstreckt sich über etwa 5.000 qm und umfasst einen Innenpool (ca. 32°C) sowie ein Außenbecken (ca. 35°C), Bodensprudler, Nackenduschen, Massagedüsen, Tepidarium, Dampfbad und eine Finnische Sauna im Innenbereich.
Im Freien finden Sie das Saunadorf und die Kaminhütte. Das Private Spa offeriert unter anderem entspannende und heilende Massagen (gegen Gebühr).
Das Ayurveda Private Spa ist ein Refugium der Ruhe und bietet eine Vielzahl an entspannenden und heilenden Massagen (gegen Gebühr).
Sechs Quellen bieten Zugang zu Bade- und Trinkkuren, reich an Mineralsalzen, Eisen, Kohlendioxid und dem seltenen Radon, das in Europa nur an ausgewählten Orten zu finden ist. Die Anwendung des Edelgases Radon, ein natürliches Heilmittel der Quellen von Bad Brambach, ist aufgrund seiner Effektivität besonders wertvoll.
Das Radon-Kohlensäure-Mineralheilwasser aus Bad Brambach hat eine schmerzlindernde Eigenschaft. Die enthaltene Kohlensäure sorgt für eine rasche Verteilung des Radons zu den betroffenen Stellen, stimuliert das Immunsystem und unterstützt die Selbstheilungskräfte.
Die Radontherapie ist im Kurmittelhaus der Sächsischen Staatsbäder verfügbar, das bequem über einen Bademantelgang zu erreichen ist.
Zusätzlich zu Spaziergängen im historischen Kurpark laden Wander- und Radtouren in der waldreichen Umgebung ein, etwa zum Aussichtsturm auf dem 759 m hohen Kapellenberg. 5 Qualitätswanderwege wie der Vogtland Panorama Weg und der Kammweg Erzgebirge - Vogtland stehen zur Auswahl! Bikepark Schöneck mit 5 Trails. Kulturelle Höhepunkte sind das König Albert Theater und das NaturTheater in Bad Elster.
GOLF: In Hazlov, nahe Franzensbad und nur wenige Kilometer von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt, erwartet Sie eine sportlich anspruchsvolle 18-Loch-Golfanlage in malerischer Umgebung. Mit 18 Loch, Par 72 und einer Länge von 6561 Metern entspricht der Platz internationalem Standard.
Insgesamt 107 zeitgemäß eingerichtete Zimmer, ideal für einen entspannenden Aufenthalt, stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes ist ausgestattet mit Dusche oder Badewanne, WC, Föhn, Bademantel, Telefon und Safe. Die Economy und Standard Doppelzimmer messen etwa 19 qm, die Einzelzimmer rund 14 qm und die Superior Zimmer ungefähr 25 qm. Ein Aufzug ist im Hotel vorhanden.
83 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben
4.5 Hervorragend
95% empfehlen das Hotel weiter
März 2025
Als Paar | 1 - 3 Tage
Steffi R.
Dezember 2024
Alleinreisend | von 60 bis 69 Jahre | 4 - 8 Tage
Bad Brambach ist für mich immer wieder eine Reise wert!
Steffi R.
November 2024
Alleinreisend | 1 - 3 Tage
Bad Brambach immer wieder schön