Gesundheit erleben! Das Kurzentrum in Weißenstadt steht für Erholung, Wohlbefinden und Gesundheit. Entspannen Sie in der großzügigen Bade- und Saunalandschaft und nutzen Sie das breitgefächerte Therapieangebot. Besondere Highlights sind die Radon-Therapie und die Cryo-Kältetherapie (-110°C), die Schmerzen lindern können.
Direkt am ca. 50 ha großen See liegt das Kurzentrum Weißenstadt (staatlich anerkannter Heilquellenkurbetrieb). Das Nichtraucherhotel bietet Ihnen einen unvergesslichen Gesundheits- u. Erholungsurlaub in gehobenem Ambiente. Kostenfreier Shuttle zum Ortszentrum Weißenstadt ca. 2 km. Von der Aussichtsplattform in der 3. Etage genießen Sie den Blick auf die höchsten Erhebungen des Fichtelgebirges, den Ochsenkopf und den Schneeberg.
Der Erholungsort Weißenstadt am See, im Tal der Eger gelegen, bietet malerische Gassen, einen Kurpark und eine ca. 4 km lange Uferpromenade. In der facettenreichen Landschaft des Naturparks Fichtelgebirge schöpfen Sie neue Kraft auf Wander- und Radwegen durch die unberührte Natur. Es sind Ausflüge in die Wagnerstadt Bayreuth und zum Kloster Waldsassen möglich. Weißenstadt verfügt über eine radonhaltige Quelle.
Vom Restaurant aus genießen Sie den herrlichen Ausblick auf den Weißenstädter See. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Die Halb- oder Vollpension wird als 3-Gang-Wahlmenü serviert oder als Buffet präsentiert - alles mit ausgezeichneter fränkischer und internationaler Küche. Schon- oder Reduktionskost, vegetarische, cholesterinarme, laktose- oder glutenfreie Küche sind nach Voranmeldung möglich. Diätassistentin. Kommunikationstisch bei den Mahlzeiten. Großzügige Café- und Barbereiche, besonders verlockend ist der Seepavillion mit einer Terrasse am See, wo eine große Auswahl an frischen selbstgebackenen Kuchen auf Hausgäste, Radler und Spaziergänger warten.
Entspannen Sie im Innen- und Außenpool (beide ca. 30°C, 6:30-22 Uhr, Sauna ab 12 Uhr), im Whirlpool oder auf der Sonnengalerie mit Blick auf den Weißenstädter See. Die großzügige Saunalandschaft bietet neben der Finnischen Sauna noch die Biosauna, Aromadampfbad und Soledampfbad sowie eine Infrarotkabine. Zur Abkühlung steht ein kaltes Tauchbecken, eine Eimerdusche und frisches Crushed Ice zur Verfügung, Entspannung nach den Saunagängen finden Sie im Ruhebereich oder auf der möblierten Liegewiese.
Ausdauer und Kraft, Gleichgewicht und Koordination trainieren Sie an hochwertigen Geräten im Fitnessraum. Für Ihre Aktivität werden Nordic Walking, Fitness- und Aquatraining angeboten, für die Entspannung hingegen Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson.
Lassen Sie sich mit exklusiven Gesichts- und Körperbehandlungen verwöhnen, aber auch mit Bädern, Packungen, Massagen, Maniküre und Pediküre. Der Beautybereich ist von Montag bis Freitag geöffnet und zur Anwendung kommen unter anderem Produkte von BABOR.
Der Wellnessbereich erstreckt sich über ca. 2.000 qm und ist von Montag bis Freitag zugänglich. Erleben Sie Gesundheit, Entspannung und Regeneration. Ein qualifiziertes Team aus Fachärzten, medizinischen Fachangestellten, Physiotherapeuten, Masseuren, medizinischen Bademeistern und Diätassistenten unterstützt Sie während Ihrer Kur. Es werden zahlreiche spezialisierte Behandlungen wie Radon- und Kohlensäuretherapien, die CO₂-Carbovasal-Therapie sowie physiotherapeutische Maßnahmen, klassische Therapien, Bewegungs- und Trainingstherapien, medizinische Massagen, Gymnastik, Elektrotherapie, Inhalation, Naturfango und Quark- sowie Heublumenwickel angeboten. Die Heilmittel für die Radonkur umfassen: Radontrockenbad, Heilwasserbewegungsbecken, Wannenbäder und Radonwasser-Trinkkur.
Die Cryotherapie, eine Ganzkörperkältetherapie bei minus 110°C, wird in einem Drei-Kammer-System durchgeführt. In Schleusenkammern bei -10 °C und -60 °C gewöhnt sich der Körper an die Kälte, bevor man bei -110 °C etwa 3 Minuten verweilt.
Für Kneippanwendungen ist ein Kneipptretbecken vorhanden. Eine umfassende Diagnostik unterstützt alle Anwendungen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ernährung unter Anleitung von Ernährungsexperten zu optimieren. Besuchen Sie auch die entsprechenden Vorträge.
Im Entspannungsbereich des Gesundheitszentrums finden Sie eine Teebar.
18-Loch-Platz Schloss Fahrenbach in Tröstau ca. 15 km, Greenfee-Ermäßigung. Radverleih im Haus.
Das Kurzentrum präsentiert sich mit 122 ruhigen und großzügigen Zimmern (ca. 24 qm), die eine einladende Wohlfühlatmosphäre bieten. Zusätzlich stehen 4 Suiten zur Verfügung. Die Kategorie Standard hat einen etwas eingeschränkten Ausblick, bei der Kategorie Komfort haben Sie die Wahl zwischen einem herrlichen Blick auf das malerische Fichtelgebirge - mit der Möglichkeit der Nachmittagssonne oder auf den Weißenstädter See. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Sat.-TV, Safe, Radio, Telefon, einer gemütlichen Sitzecke und einem Balkon. Zudem sind einige Allergiker- und behindertenfreundliche Zimmer verfügbar. Die Zimmer Komfort mit Seeblick haben als Ausstattungs-Plus einen kleinen Kühlschrank. Lift.
98 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben
4.7 Hervorragend
97% empfehlen das Hotel weiter
Luise S.
Juni 2025
Als Paar | von 70 bis 79 Jahre | 4 - 8 Tage
Das Kurhotel am Weißenstädter See, in top Lage, bietet sehr gute Bedingungen zum Wohlfühlen. Die Kuranwendungen waren sehr individuell angepasst, wurden professionell ausgeführt und wir haben uns bestens erholt. Vielen Dank für das unkomplizierte, sehr kurzfristige Umbuchen meine Kur auf "Gesundheitswoche" aus gesundheitlichen Gründen.
Barbara K.
Juni 2025
Alleinreisend | 4 - 8 Tage
Zum zweiten Mal habe ich eine Gesundheitswoche gemacht und bin wieder herrlich entspannt und erholt.
Hafsia K.
Mai 2025
Alleinreisend | von 50 bis 59 Jahre | 4 - 8 Tage
Hotel, Betreuung, Personal, Essen & Gäste: alles einwandsfrei! Ich komme definitiv wieder.