
Heil- und Basenfasten, ergänzt durch Ayurveda und Wandern inmitten eines Naturparadieses
Verbringen Sie Ihren Urlaub in einem ausgesprochen schönen Natur- und Wandergebiet in Südtirol. Beeindruckende Naturlandschaften und Wasserfälle, klare Bergseen und urige Almhütten laden zum Entspannen und Genießen ein. Kombinieren Sie Ihren Wohlfühlurlaub mit Heil- und Basenfasten sowie Wandern und lassen Sie Ihren Geist und Ihren Körper im Alphotel Stocker zur Ruhe kommen.
Beliebteste Ausstattung
Top-Angebote passend zu Ihrer Auswahl
Basenfasten
Das ist ein tiefgreifendes Entschlackungserlebnis ohne große Abstriche.
Es werden alle Säurebildner vom Speiseplan gestrichen und Sie ernähren sich nur von Gemüse, Obst, Keimlingen & frischen Kräutern. Das soll ein Start für eine langfristige und gesündere Ernährung im Alltag sein. Bei der Fastenzeit im Alphotel Stocker geht es um Essen in voller Präsenz, um das Schmecken des Einfachen. Es geht darum Erfüllung im Verzicht zu finden, bewusst zu kauen, beflügelt zu sein von der Leichtigkeit. Es geht darum durch Reduktion den Recyclingprozess auf zellulärer Ebene zu aktivieren. Fastenleitung durch Annelies Stocker sowie Noemi Mameli und Wanderbegleitung Paul Stocker.
7/10/14 Nächte
- Basenfastenvollpension: zum Frühstück Obst, mittags Gemüse, Beilage Rohkost mit Wildkräutern und ein Fruchtdessert, abends Suppe
- 1/1/1x Rücken- oder Beinmassage (je 20 Min.)
- 0/1/1x Ganzkörper-Bürstenmassage
- 1/0/1x Ganzkörper Kräuterpeeling
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- Zugang zur Saunalandschaft inklusive Pool & Saunen
- Bereitstellung von Bademantel und Saunatüchern
- 1-2 Mal pro Woche Yoga, Meditation, Gymnastik
- täglich selbst durchzuführende Anwendungen wie Irrigator Oros, Leberwickel und basische Fußbäder
- jeden Morgen geführte Wanderungen (ca. 1,5-2,5 Stunden)
- im Sommer jeden Abend Wanderung (1 Std.)
- Ausleihe von Wanderrucksack und Wanderkarte, Fahrrädern sowie Schneeschuhen
- Informationsmaterial mit Tipps und Rezepten für das Fastenbrechen zuhause
- Holiday Museumobil Card für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und kostenfreien Zugang zu über 80 Museen in Südtirol
- WLAN
- Shuttle-Service vom/zum Bahnhof Bruneck für bis zu 3 Personen (Vorreservierung nötig)
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die .
Anreise am Samstag oder Sonntag wird empfohlen, denn an diesen Tagen finden die Infogespräche statt. Andere Anreisetage auf Anfrage möglich.
Heilfasten nach Buchinger
Beim Heilfasten nach Buchinger handelt es sich um eine reine .
Heilfasten bedeutet Zeit für innere Einkehr, körperliche Regeneration & sanfte Entgiftung. Mit viel Flüssigkeit geht es den „Schlacken” und unnützem Ballast an den Kragen.
7/10/14 Nächte:
- Heilfastenverpflegung (Tee, Wasser, Fastenbrühe, Gemüse- u. Obstsaft)
- 1/1/1x Rücken- oder Beinmassage (je 20 Min.)
- 0/1/1x Ganzkörper-Bürstenmassage
- 1/0/1x Ganzkörper Kräuterpeeling
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- Zugang zur Saunalandschaft inklusive Pool & Saunen
- Bereitstellung von Bademantel und Saunatüchern
- 1-2 Mal pro Woche Yoga, Meditation, Gymnastik
- täglich selbst durchzuführende Anwendungen wie Irrigator Oros, Leberwickel und basische Fußbäder
- jeden Morgen geführte Wanderungen (ca. 1,5-2,5 Stunden)
- im Sommer jeden Abend Wanderung (1 Std.)
- Ausleihe von Wanderrucksack und Wanderkarte, Fahrrädern sowie Schneeschuhen
- Informationsmaterial mit Tipps und Rezepten für das Fastenbrechen zuhause
- Holiday Museumobil Card für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und kostenfreien Zugang zu über 80 Museen in Südtirol
- WLAN
- Shuttle-Service vom/zum Bahnhof Bruneck für bis zu 3 Personen (Vorreservierung nötig)
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die .
Anreise am Samstag oder Sonntag wird empfohlen, denn an diesen Tagen finden die Infogespräche statt. Andere Anreisetage auf Anfrage möglich.
Intervallfasten 16:8
Mit dem Intervallfasten nach der 16:8 Methode lernt der Körper, seine Energiereserven abzurufen, die im Gewebe und in verschiedenen Organen angelegt wurden. Das Wichtigste ist, die Fastenzeiten einzuhalten, damit der Körper bei der Regeneration unterstützt wird, der Stoffwechsel angworfen wird und ein gesunder Lebensstil Einzug halten kann. Auch in den 8 Stunden zwischen den Mahlzeiten sollte nichts gegessen werden. Hingegen soll zum Ausschwemmen der Abbaustoffe ausreichend getrunken werden - auch während der 16 Stunden des Fastens! Erlaubt sind schwarzer Kaffee in kleinen Mengen, ungesüßter Tee und Wasser.
7/10/14 Nächte:
- basische Fasten-VP: zum Frühstück Obst, mittags Gemüse, Beilage Rohkost mit Wildkräutern und ein Fruchtdessert, abends Suppe
- 1/1/1x Rücken- oder Beinmassage (je 20 Min.)
- 0/1/1x Ganzkörper-Bürstenmassage
- 1/0/1x Ganzkörper Kräuterpeeling
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- Zugang zur Saunalandschaft inklusive Pool & Saunen
- Bereitstellung von Bademantel und Saunatüchern
- 1-2 Mal pro Woche Yoga, Meditation, Gymnastik
- täglich selbst durchzuführende Anwendungen wie Irrigator Oros, Leberwickel und basische Fußbäder
- jeden Morgen geführte Wanderungen (ca. 1,5-2,5 Stunden)
- im Sommer jeden Abend Wanderung (1 Std.)
- Ausleihe von Wanderrucksack und Wanderkarte, Fahrrädern sowie Schneeschuhen
- Informationsmaterial mit Tipps und Rezepten für das Fastenbrechen zuhause
- Holiday Museumobil Card für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und kostenfreien Zugang zu über 80 Museen in Südtirol
- WLAN
- Shuttle-Service vom/zum Bahnhof Bruneck für bis zu 3 Personen (Vorreservierung nötig)
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die .
Anreise am Samstag oder Sonntag wird empfohlen, denn an diesen Tagen finden die Infogespräche statt. Andere Anreisetage auf Anfrage möglich.
Basenfasten Prana Veda
Alle Säurebildner werden vom Speiseplan gestrichen und Sie ernähren sich nur von Gemüse, Obst, Keimlingen & frischen Kräutern - Ihr Start für eine langfristige und gesündere Ernährung im Alltag. Unterstützt wird das Fasten durch Ayurvedaanwendungen.
Das ist ein tiefgreifendes Entschlackungserlebnis ohne große Abstriche.Durch können Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun.
Bei der Fastenzeit im Alphotel Stocker geht es um Essen in voller Präsenz, um das Schmecken des Einfachen. Es geht darum Erfüllung im Verzicht zu finden, bewusst zu kauen, beflügelt zu sein von der Leichtigkeit. Es geht darum durch Reduktion den Recyclingprozess auf zellulärer Ebene zu aktivieren. Fastenleitung durch Annelies Stocker sowie Noemi Mameli und Wanderbegleitung Paul Stocker.
je 7 Nächte:
- Basenfastenvollpension: zum Frühstück Obst, mittags Gemüse, Beilage Rohkost mit Wildkräutern und ein Fruchtdessert, abends Suppe
- Speziell ionisiertes Kangen Wasser mit pH 9,5
- Fastenleitung durch Annelies Stocker oder Noemi Mameli, Wanderbegleitung durch Paul Stocker
- 1x Ganzkörper Ölmassage (90 Min.)
- 1x Ganzkörper Ölmassage (50 Min.)
- 1x Swedana Kräuterdampfbad
- 1x Padabhyanga Fußmassage zur Entschleunigung und Aktivierung der Energiebahnen (50 Min.)
- 1x Shiromardana Kopf- und Gesichtsmassage
- 1x Mukabhyanga Lepa Ganzkörpermassage und ayurvedische Gesichtsbehandlung (90 Min.)
- 1x Upanha Sweda Lepa ayurvedische Rückenmassage mit Kräuterpackung
- täglich verschiedene Kräutertees
- Abführen - nach Bedarf unterstützende Maßnahmen für den Darm
- täglich Gesprächsrunde in der Gruppe am Abend mit Themen wie z.B. gesunder Darm, aktive Leber, Säuren-Basenhaushalt, Ernährung, Kräuterkunde (1 Std.)
- Anleitung und Rezepte für die Aufbauwoche zu Hause
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- Zugang zur Saunalandschaft inklusive Pool & Saunen
- Bereitstellung von Bademantel und Saunatüchern
- 1-2 Mal pro Woche Yoga, Meditation, Gymnastik
- täglich selbst durchzuführende Anwendungen wie Irrigator Oros, Leberwickel und basische Fußbäder
- jeden Morgen geführte Wanderungen (ca. 1,5-2,5 Stunden)
- im Sommer jeden Abend Wanderung (1 Std.)
- Ausleihe von Wanderrucksack und Wanderkarte, Fahrrädern sowie Schneeschuhen
- Informationsmaterial mit Tipps und Rezepten für das Fastenbrechen zuhause
- Holiday Museumobil Card für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und kostenfreien Zugang zu über 80 Museen in Südtirol
- WLAN
- Shuttle-Service vom/zum Bahnhof Bruneck für bis zu 3 Personen (Vorreservierung nötig)
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die .
Anreise am Samstag oder Sonntag wird empfohlen, denn an diesen Tagen finden die Infogespräche statt. Andere Anreisetage auf Anfrage möglich.
Heilfasten nach Buchinger Prana Veda
Beim Heilfasten nach Buchinger handelt es sich um eine reine . Heilfasten bedeutet Zeit für innere Einkehr, körperliche Regeneration & sanfte Entgiftung.
je 7 Nächte:
- Heilfastenverpflegung (Tee, Wasser, Fastenbrühe, Gemüse- u. Obstsaft)
- Speziell ionisiertes Kangen Wasser mit pH 9,5
- Fastenleitung durch Annelies Stocker oder Noemi Mameli, Wanderbegleitung durch Paul Stocker
- 1x Ganzkörper Ölmassage (90 Min.)
- 1x Ganzkörper Ölmassage (50 Min.)
- 1x Swedana Kräuterdampfbad
- 1x Padabhyanga Fußmassage zur Entschleunigung und Aktivierung der Energiebahnen (50 Min.)
- 1x Shiromardana Kopf- und Gesichtsmassage
- 1x Mukabhyanga Lepa Ganzkörpermassage und ayurvedische Gesichtsbehandlung (90 Min.)
- 1x Upanha Sweda Lepa ayurvedische Rückenmassage mit Kräuterpackung
- täglich verschiedene Kräutertees
- Abführen - nach Bedarf unterstützende Maßnahmen für den Darm
- täglich Gesprächsrunde in der Gruppe am Abend mit Themen wie z.B. gesunder Darm, aktive Leber, Säuren-Basenhaushalt, Ernährung, Kräuterkunde (1 Std.)
- Anleitung und Rezepte für die Aufbauwoche zu Hause
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- Zugang zur Saunalandschaft inklusive Pool & Saunen
- Bereitstellung von Bademantel und Saunatüchern
- 1-2 Mal pro Woche Yoga, Meditation, Gymnastik
- täglich selbst durchzuführende Anwendungen wie Irrigator Oros, Leberwickel und basische Fußbäder
- jeden Morgen geführte Wanderungen (ca. 1,5-2,5 Stunden)
- im Sommer jeden Abend Wanderung (1 Std.)
- Ausleihe von Wanderrucksack und Wanderkarte, Fahrrädern sowie Schneeschuhen
- Informationsmaterial mit Tipps und Rezepten für das Fastenbrechen zuhause
- Holiday Museumobil Card für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und kostenfreien Zugang zu über 80 Museen in Südtirol
- WLAN
- Shuttle-Service vom/zum Bahnhof Bruneck für bis zu 3 Personen (Vorreservierung nötig)
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die .
Anreise am Samstag oder Sonntag wird empfohlen, denn an diesen Tagen finden die Infogespräche statt. Andere Anreisetage auf Anfrage möglich.
Heilfasten nach Buchinger Ayur-Rasayana
Beim Heilfasten nach Buchinger handelt es sich um eine reine . Heilfasten bedeutet Zeit für innere Einkehr, körperliche Regeneration & sanfte Entgiftung.
je 7 Nächte:
- Heilfastenverpflegung (Tee, Wasser, Fastenbrühe, Gemüse- u. Obstsaft)
- Fastenleitung durch Annelies Stocker oder Noemi Mameli, Wanderbegleitung durch Paul Stocker
- 2x Ganzkörper Ölmassage (je 90 Min.)
- 2x Padabhyanga ayurvedische Fußmassage zur Entschleunigung und Aktivierung der Energiebahnen (je 50 Min.)
- 2x Shiromardana Kopf- und Gesichtsmassage
- 2x Udhara Bauchmassage (je 25 Min.)
- 1x Dren Körperbehandlung mit spezieller Massage, intensive entwässernde und entgiftende Behandlung (90 Min.)
- täglich verschiedene Kräutertees
- Abführen - nach Bedarf unterstützende Maßnahmen für den Darm
- täglich Gesprächsrunde in der Gruppe am Abend zu Themen wie z.B. gesunder Darm, aktive Leber, Säuren-Basenhaushalt, Ernährung, Kräuterkunde (1 Std.)
- Anleitung und Rezepte für die Aufbauwoche zu Hause
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- Zugang zur Saunalandschaft inklusive Pool & Saunen
- Bereitstellung von Bademantel und Saunatüchern
- 1-2 Mal pro Woche Yoga, Meditation, Gymnastik
- täglich selbst durchzuführende Anwendungen wie Irrigator Oros, Leberwickel und basische Fußbäder
- jeden Morgen geführte Wanderungen (ca. 1,5-2,5 Stunden)
- im Sommer jeden Abend Wanderung (1 Std.)
- Ausleihe von Wanderrucksack und Wanderkarte, Fahrrädern sowie Schneeschuhen
- Informationsmaterial mit Tipps und Rezepten für das Fastenbrechen zuhause
- Holiday Museumobil Card für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und kostenfreien Zugang zu über 80 Museen in Südtirol
- WLAN
- Shuttle-Service vom/zum Bahnhof Bruneck für bis zu 3 Personen (Vorreservierung nötig)
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die .
Anreise am Samstag oder Sonntag wird empfohlen, denn an diesen Tagen finden die Infogespräche statt. Andere Anreisetage auf Anfrage möglich.
Basenfasten Ayur-Rasayana
Fasten für mehr Energie, Gesundheit und Lebensfreude. Durch können Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun. Es werden alle Säurebildner vom Speiseplan gestrichen und Sie ernähren sich nur von Gemüse, Obst, Keimlingen & frischen Kräutern. Das soll ein Start für eine langfristige und gesündere Ernährung im Alltag sein. Be der Fastenzeit im Alphotel Stocker geht es um Essen in voller Präsenz, um das Schmecken des Einfachen. Es geht darum Erfüllung im Verzicht zu finden, bewusst zu kauen, beflügelt zu sein von der Leichtigkeit. Es geht darum durch Reduktion den Recyclingprozess auf zellulärer Ebene zu aktivieren. Fastenleitung durch Annelies Stocker sowie Noemi Mameli und Wanderbegleitung Paul Stocker.
je 7 Nächte:
- Basenfastenvollpension: zum Frühstück Obst, mittags Gemüse, Beilage Rohkost mit Wildkräutern und ein Fruchtdessert, abends Suppe
- Fastenleitung durch Annelies Stocker oder Noemi Mameli, Wanderbegleitung durch Paul Stocker
- 2x Ganzkörper Ölmassage (je 90 Min.)
- 2x Padabhyanga ayurvedische Fußmassage zur Entschleunigung und Aktivierung der Energiebahnen (je 50 Min.)
- 2x Shiromardana Kopf- und Gesichtsmassage
- 2x Udhara Bauchmassage (je 25 Min.)
- 1x Dren Körperbehandlung mit spezieller Massage, intensive entwässernde und entgiftende Behandlung (90 Min.)
- täglich verschiedene Kräutertees
- Abführen - nach Bedarf unterstützende Maßnahmen für den Darm
- täglich Gesprächsrunde in der Gruppe am Abend zu Themen wie z.B. gesunder Darm, aktive Leber, Säuren-Basenhaushalt, Ernährung, Kräuterkunde (1 Std.)
- Anleitung und Rezepte für die Aufbauwoche zu Hause
Zusätzlich inklusive für Gäste von wellnessurlaub.com
- Zugang zur Saunalandschaft inklusive Pool & Saunen
- Bereitstellung von Bademantel und Saunatüchern
- 1-2 Mal pro Woche Yoga, Meditation, Gymnastik
- täglich selbst durchzuführende Anwendungen wie Irrigator Oros, Leberwickel und basische Fußbäder
- jeden Morgen geführte Wanderungen (ca. 1,5-2,5 Stunden)
- im Sommer jeden Abend Wanderung (1 Std.)
- Ausleihe von Wanderrucksack und Wanderkarte, Fahrrädern sowie Schneeschuhen
- Informationsmaterial mit Tipps und Rezepten für das Fastenbrechen zuhause
- Holiday Museumobil Card für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und kostenfreien Zugang zu über 80 Museen in Südtirol
- WLAN
- Shuttle-Service vom/zum Bahnhof Bruneck für bis zu 3 Personen (Vorreservierung nötig)
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die .
Anreise am Samstag oder Sonntag wird empfohlen, denn an diesen Tagen finden die Infogespräche statt. Andere Anreisetage auf Anfrage möglich.
Alphotel Stocker im Detail
Ihr Gesundheits-Hotel
Im Alphotel Stocker erleben Sie eine Atmosphäre, die Ruhe und Geschmack perfekt vereint und durch eine herzliche, familiäre Gastfreundschaft abgerundet wird. Die Philosophie des Hotels, Natur und Mensch in Einklang zu bringen, spiegelt sich in jedem Detail wider. Lassen Sie sich von dieser kostbaren Symbiose verzaubern und spüren Sie die Einheit mit der Natur während Ihres gesamten Aufenthalts.
Lage & Umgebung
Entdecken Sie Sand in Taufers, ein malerisches Dorf im Tauferer Ahrntal im Nordosten Südtirols, eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft. Bekannt als das Tal des Wasserreichtums, liegt dieses idyllische Fleckchen Erde auf etwa 865 Metern Höhe und verzaubert seine Besucher mit unberührter Natur und traditionellem Charme. Lassen Sie sich von der majestätischen Kulisse der umliegenden Berge inspirieren und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes.
Speisen & Genießen
Die regionale Naturküche des Hotels bietet saisonale und natürliche Speisen, die den wahren Geschmack der Umgebung einfangen. Jedes Gericht wird liebevoll mit frischen Zutaten und Kräutern aus dem hoteleigenen Garten zubereitet. Für spezielle Diätanforderungen sind gluten- und laktosefreie Optionen auf Anfrage und gegen Gebühr erhältlich.
Heilfasten nach Buchinger
Das Heilfasten nach Buchinger/Lützner bedeutet Verzicht auf feste Nahrung und Konsum von ausschließlich Gemüsebrühe, gesunden Säften und Tees, die vorwiegend aus dem Kräuter- und Gemüsegarten des Hotels stammen. Dieser Prozess unterstützt die Entschlackung und Entgiftung des Körpers, wobei sanfte Abführmittel und entgiftende Leberwickel zur Anwendung kommen.
Das im Alphotel Stocker steigert Energie, Gesundheit und Lebensfreude durch eine Ernährung frei von Säurebildnern, bestehend aus Gemüse, Obst, Keimlingen & frischen Kräutern aus regionalem und biodynamischem Anbau. Dies fördert die Auffüllung Ihrer Vitamin- und Mineralstoffdepots und soll den Grundstein für eine dauerhaft gesunde Ernährung legen. Es geht um bewusstes Genießen und die Freude am Einfachen.
Intervallfasten 16:8
Beim Intervallfasten 16:8 essen Sie innerhalb eines 8-Stunden-Fensters und fasten anschließend 16 Stunden. Sie erhalten zwei nährstoffreiche, basische Mahlzeiten pro Tag, beginnend mit einem energiereichen Frühstück und einem leichten, nährstoffreichen Mittagessen.
Wellness & Spa
Lassen Sie sich im warmen Wasser des Innenpools verwöhnen, der mit einer angenehmen Temperatur von etwa 31°C, einer Gegenstromanlage und einem einladenden Whirlpool lockt. Entspannen Sie in der Finnischen Sauna, der Bio-Kräuter-Dampfsauna, dem türkischen Dampfbad oder der Infrarot Sauna und entfliehen Sie dem Alltagsstress. Erleben Sie die heilende Wirkung des Ayurvedas, bereichert mit lokalen Kräutern aus der idyllischen Südtiroler Landschaft. Genießen Sie eine Auswahl an Behandlungen wie die Upanaha Sveda Lepa, eine Rückenmassage mit Kräuterpackung, die , eine Ganzkörpermassage, die , eine Kräuterpulvermassage, oder die Shiromardana, eine Kopf- und Gesichtsmassage, die Ihre Sinne erfrischt und Ihre Seele beruhigt.
Im Bereich der Schönheitsbehandlungen bietet das Hotel Maniküre und Pediküre, klassische Körperpeelings und Gesichtsbehandlungen an. Entdecken Sie die Vitalpina Kräuteranwendungen speziell für den Rücken oder genießen Sie eine Spezialmassage, die Latschenkiefer und Waldkiefer verwendet. Ob eine Rücken- oder Beinmassage mit Arnika und Johanniskraut oder klassische Ayurveda-Anwendungen – hier finden Sie pure Entspannung. Zudem stehen Ihnen exklusive „Lakshmi“ und „Farmogal“ Kosmetikprodukte sowie entschlackende Behandlungen zur Verfügung, die Ihre natürliche Schönheit betonen und Ihr Wohlbefinden fördern.
Freizeit
Das malerische Tauferer Ahrntal lockt mit einem vielfältigen Aktivitätsangebot, das keine Wünsche offen lässt. Während der Wintermonate können Sie sich auf professionelle Skikurse, spannende Schneeschuhwanderungen, ausgedehnte Langlauftouren und fröhliches Rodeln freuen. Sobald der Schnee schmilzt und der Sommer Einzug hält, verwandelt sich die Landschaft in ein Paradies für Mountainbiker, bietet faszinierende Almhopping-Erlebnisse, thematische Wanderungen, Herausforderungen beim Klettern, atemberaubende Paragleit-Abenteuer und erfrischende Kneipp-Kuren. Entdecken Sie die Vielfalt des Tauferer Ahrntals und lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit dieser Region verzaubern.
Anreise
Fluganreise telefonisch buchbar
Innsbruck Airport (INN): (ca. 123 km / 107 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Bahnanreise telefonisch buchbar
Bhf. Bolzano/Bozen
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Transfer ab/bis Bahnhof Bruneck bis max. 3 Pers. inklusive (Vorreservierung).
Zusatzinformationen
Hunde (alle Größen) nach Voranmeldung ca. 20,00 €/Tag, vor Ort zu zahlen.
Sie wollen mit Ihren Kindern reisen? Gerne prüfen wir Verfügbarkeit und Preis für Sie. Geben Sie dafür einfach im Kommentarfeld neben Ihrer konkreten Reiseanfrage auch das Alter der Kinder zum Zeitpunkt der Reise an.
Hotelzimmer im Überblick
Erleben Sie den einladenden Komfort der 39 Zimmer, jedes liebevoll eingerichtet mit Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Telefon, Safe, Balkon sowie einem gemütlichen Bademantel und einer nützlichen Badetasche. Entscheiden Sie sich für das Löwenzahn B Zimmer (ca. 18 qm) oder wählen Sie das großzügigere Sonnenblume Zimmer (ca. 28 qm), welches zusätzlich mit einer behaglichen Sitzecke versehen ist. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung, um jedem Gast optimalen Komfort zu bieten.
DZ Löwenzahn B
EZ=DZ Löwenzahn B
DZ Sonnenblume Superior
EZ=DZ Sonnenblume
Kundenbewertungen zum Alphotel Stocker
12 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben
4.7 Hervorragend
100% empfehlen das Hotel weiter
- „herzliche Begleitung“
- „abwechslungsreiches Wochenprogramm“
- „perfekte Lage“
- „hervorragende Mitarbeiterinnen“
- „optimales Preis-Leistungsverhältnis“
- „freundlicher Service“
- „professionelles Personal“
- „saubere Zimmer“
- „hochwertige Spa-Anwendungen“
- „lokale Bio-Qualität“
Eugen Alfred M.
März 2025
Als Paar | von 60 bis 69 Jahre | 4 - 8 Tage
Erwartungen bestätigt.
Juni 2024
Alleinreisend | 4 - 8 Tage
Eine sehr erholsame Fastenwoche nach Buchinger. Exzelentes Essen. Kompetente Beratung und Behandlung. Sehr freundliches Personal.
Constanze C.
Oktober 2023
Alleinreisend | 4 - 8 Tage
Familiengeführtes Haus mit herzlicher Begleitung durch manche Fastenkrise. Gutes und abwechslungsreiches Wochenprogramm. Perfekte Lage für Ausflüge. Direkte Busverbindungen vor der Tür. Manche Zimmer/Bäder brauchen eine Modernisierung. Der Saunabereich wird umgebaut und modernisiert. Alle Anwendungen im Spa haben ein sehr hohes Niveau durch hervorragende Mitarbeiterinnen und einer engagierten und kompetenten Chefin. Preis-Leistungsverhältnis der Anwendungen und der Inklusivleistungen ist optimal. Wir sehen uns wieder 😍
Hotel
Service
Herzlich, immer ansprechbar, in jeder Situation hilfreich
Anwendungen
Tolle geführte Wanderungen oder Spaziergänge. Meditation und Yoga und das fantastische Bad- und Massage Angebot.
Verpflegung
Ich habe gefastet. Es gibt auch basisches Fasten und die Speisen sahen gut aus. Das Angebot der HP habe ich mir während des Fastens nicht angeschaut.
Wellnessbereich
Der Saunabereich ist zu modernisieren.