Abnehmen

Abnehmen

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Den Kilos den Kampf ansagen

Ein paar überflüssige Kilos verlieren und sich wieder leichter fühlen, das wünschen sich viele Menschen. Doch effektives Abnehmen ohne den unerwünschten Jo-Jo-Effekt ist gar nicht so leicht. Wie es dennoch funktionieren kann und wie Sie Ihr Wohlfühlgewicht erlangen, zeigen wir Ihnen gerne auf dieser Seite. Außerdem geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und Strategien mit auf den Weg.

Beliebte Themen zu Abnehmen

Die beliebtesten Hotels zu Abnehmen

7 Nächte ab
986 €
Hotel Tanneck
Hotel Tanneck
Hotel Tanneck
Hotel Tanneck
S
Deutschland · Alpenvorland · Bad Wörishofen
Speck-weg 4.1
Hervorragend
4,5
/5
1 Nacht ab
130 €
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
S
Deutschland · Alpenvorland · Oberstaufen
FIT Tipp: Schlank, Vital & Leicht
Hervorragend
4,6
/5
6 Nächte ab
625 €
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Abnehm-Kur
Fabelhaft
4,4
/5

Beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Volkskrankheit Übergewicht: Hintergründe und Ursachen

Mann mit Übergewicht

Übergewicht ist in Deutschland weitverbreitet und nimmt im wahrsten Sinne des Wortes nicht ab. Laut einer Studie des Robert Koch Instituts bringen zwei Drittel aller Männer (67 %) und mehr als die Hälfte der Frauen (53 %) zu viele Kilos auf die Waage. Dabei ist Übergewicht alles andere als ungefährlich. Es begünstigt oder ist die Mitursache für viele verschiedene Erkrankungen. Diabetes und Herz-Kreislauf-Probleme sind mögliche Folgen von einem ungesunden Gewicht.

Übergewicht entsteht unter anderem durch Bewegungsmangel, also dadurch, dass mehr Energie aufgenommen als verbrannt wird. Unser Körper ist seit der Steinzeit darauf ausgelegt, eine gewisse körperliche Fitness zu haben, um sein Essen zu jagen. Heutzutage besteht die „Jagd“ aber einzig aus dem Weg zum Supermarkt und selbst das ist nicht einmal mehr zwingend notwendig. Dank diverser Anbieter wird einen der Einkauf inzwischen bis vor die Haustür gebracht und das ohne, dass wir auch nur einen Meter dafür gehen müssen. Kein Wunder also, dass wir unsere natürliche Fitness ein wenig aus den Augen verloren haben.

Hinzu kam dann auch noch die Pandemie, welche dafür sorgte, dass wir uns auf Grund von Social Distancing weniger bewegt haben. Der Arbeitsplatz wurde in vielen Fällen nach Hause verlegt und diverse Vereine und Fitnessstudios mussten vorübergehend schließen. Somit kam es wohl in fast jedem Haushalt zu einer Bewegungsreduktion.

Warum ist abnehmen so schwierig?

1. Der innere Schweinehund

Ein Grund ist, dass wir Menschen Gewohnheitstiere sind und es seine Zeit und viel Motivation braucht, um aus alten Mustern auszubrechen. Der innere Schweinehund verführt uns doch nur zu gerne auf der Couch zu bleiben und Lebensmittel zu konsumieren, die uns nicht guttun. Egal wie oft wir uns vornehmen, morgen mit Sport und gesunder Ernährung zu starten, der Plan ist doch oftmals schnell wieder verworfen.

2. Falsches Ernährungsverhalten

In vielen Fällen können Menschen nichts dafür, dass sie übergewichtig sind. Schon in Kindheitstagen wird ihnen eine schlechte Ernährung vorgelebt und ein Ernährungsverhalten entwickelt sich, das für denjenigen als normal verstanden wird. Wenn diese Gewohnheiten erst einmal fest verankert sind, braucht es sehr viel Willenskraft, um dort wieder herauszufinden.

3. Essen als Belohnung

Schon als Kinder werden wir mit Schokolade oder anderen Süßigkeiten belohnt. Es gibt sie zuhauf an Geburtstagen oder anderen Feiertagen und schon speichert unser Kopf ein, dass wir glücklich sind, wenn wir Süßes konsumieren. Das kann später dazu führen, dass, wenn wir gestresst sind oder erledigt von der Arbeit nach Hause kommen, der Griff zu ungesunden Lebensmitteln ganz automatisch erfolgt, um uns für die Anstrengungen des Tages zu belohnen.

4. Nicht jede Diät ist für jeden geeignet

Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Diäten, aber nicht jede funktioniert bei allen gleich. Jeder Körper ist unterschiedlich und so ist es falsch zu glauben, dass die Diät, die bei einer Freundin so super funktioniert hat, auch bei uns gelingen muss. Beim Wunsch nach einer Gewichtsreduktion ist es daher ratsam, einen Ernährungsexperten aufzusuchen und herauszufinden, welche Lebensmittel einem guttun und auf welche lieber verzichtet werden sollte.

Die besten Abnehm-Strategien: Wie klappt es mit dem Abnehmen?

Abnehmen durch Diäten

Abnehmen durch Diäten

Bei einer Diät wird sich zumeist auf einzelne Nahrungsmittel beschränkt, bestimmte Lebensmittel werden weggelassen oder es wird darauf geachtet, dass nur noch ein reduzierter Anteil an Essen seinen Weg auf den Teller findet. Egal für welche Variante sich entschieden wird, die Ernährung wird umgestellt, um möglichst viel Gewicht zu verlieren.

Es ist am wichtigsten bei einer Diät durchzuhalten und das schaffen wir am besten, wenn wir uns eine Diät raussuchen, die zu uns passt und auf die wir Lust haben, sie auszuprobieren. Blitzdiäten, bei denen Sie angeblich viele Kilos in wenigen Wochen verlieren sollen, sind nicht zu empfehlen, da sie zumeist nur kurzfristige Erfolge bringen und letztlich zum Jo-Jo-Effekt führen.

Abnehmen mit Sport

Abnehmen mit Sport

Bewegung ist das A und O bei einer Diät. Mit einem ausgereiften Trainingsplan und regelmäßigen Sporteinheiten bekommen Sie Ihr Gewicht leicht in den Griff. Sport ist ein wichtiger Bestandteil, wenn wir unser Gewicht reduzieren möchten und die beste Methode, um sein Wohlfühlgewicht langfristig zu halten.

Suchen Sie sich einen Sport aus, der Ihnen gefällt. Wie wäre es mit Tanzen, Zumba oder Wandern? Das sind alles Aktivitäten, die Sie auch in der Gruppe unternehmen können und bei denen wir gar nicht merken, dass gerade aktiv Sport betrieben wird. Wer gerne zu Hause trainieren möchte, könnte sich einen Hula-Hoop-Reifen anschaffen. Mit Hula Hoop Abnehmen ist nicht nur ein neuer Trend, sondern mit dem Schwingen der Hüften gehen Sie den Fettpölsterchen richtig an den Kragen. Eine Stunde mit dem Hula-Hoop-Reifen verbrennt fast 400 Kalorien und trainiert Bauch, Beine, Po und die Rückenmuskulatur.

Abnehmen mit Ayurveda

Abnehmen mit Ayurveda

Ayurveda ist ein ganzheitliches Lebenskonzept und richtet sich darauf aus, dass der Körper in Balance gehalten wird. Im Ayurveda wird davon ausgegangen, dass bei Übergewicht ein Ungleichgewicht der Dosha vorherrscht. Deshalb ist es wichtig, zunächst die eigene Dosha-Konstitution zu bestimmen, um darauf letztlich die Ernährung auszurichten. Ein Ayurveda-Therapeut oder Ayurveda-Arzt kann Ihnen bei der Bestimmung Ihrer Konstitution helfen.

Wenn Sie wissen, was das Ungleichgewicht in Ihrem Körper ausmacht, dann wird ein individueller Ernährungsplan erstellt. Leichte Bewegungseinheiten sowie die Behandlung mit ayurvedischen Kräutern gehören zum Abnehmen mit Ayurveda dazu. Insbesondere die Heilpflanze Ashwagandha hilft dabei, den Cortisol-Spiegel zu vermindern und unterstützt Sie somit beim Abnehmen. Wichtig ist, dass im Ayurveda Mahlzeiten nur in Ruhe eingenommen werden und sich ausreichend Zeit gegönnt wird. Dabei wird auf Fasten verzichtet, da das Verdauungsfeuer nicht zum Erliegen kommen darf.

Abnehmen mit Fasten

Abnehmen mit Fasten

Fasten bedeutet teilweise oder völlig auf Nahrung zu verzichten. Dabei gibt es unterschiedliche Arten, wie gefastet werden kann. Eine der Bekanntesten ist das Heilfasten nach Buchinger, bei dem der Körper durch eine intensive Darmreinigung entgiftet wird. Die Fastendauer beträgt 2 - 4 Wochen, in denen Säfte, Tees und viel Wasser getrunken wird.

Eine weitere Form ist das Intervallfasten. Beim Intervallfasten gibt es verschiedene Unterformen. Eine Methode ist die, dass 16 Stunden keine Nahrung aufgenommen wird und in den restlichen 8 Stunden gegessen werden darf, was Sie möchten. Eine andere Möglichkeit des Intervallfastens ist, dass an 2 Tagen fast vollständig auf Nahrung verzichtet wird und 5 Tage lang sich normal ernährt wird. Beim Alternierenden Fasten läuft der Wechsel tageweise ab, d. h., dass an einen Tag normal gegessen wird und den nächsten Tag dafür nur ein Viertel der Tagesmenge dem Körper zugeführt wird.

Yoga zum Abnehmen

Yoga zum Abnehmen

Yoga besteht aus Körperübungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) und bringt den Körper ins Gleichgewicht. Yoga dient der Entspannung des Körpers, aber bei einigen Übungen wird man körperlich richtig aktiv und verbrennt viel Fett. Außerdem fördert es die Konzentration und das eigene Körperbewusstsein.

Dementsprechend kann mit Yoga auch das Abnehmen gelingen. Während einige Asanas der Erholung dienen, schaffen es andere Übungen, dass 180 bis 600 Kalorien die Stunde verbrannt werden. Bikram Yoga oder Power Yoga bieten sich hierfür besonderes an. Die Asana „Chaturanga“, eine Form des Plankings, hält den gesamten Körper (inkl. Muskeln) auf. Wer dabei noch die Füße abwechselnd vom Boden anhebt, der verbrennt sogar noch mehr Kalorien.

Abnehmen ohne Sport

Abnehmen ohne Sport

Zunächst sollten Sie Ihre Ernährung umstellen und auf ungesunde Lebensmittel verzichten. Achten Sie darauf, wenig Zucker zu sich zunehmen und Genussmittel zu vermeiden. Darüber hinaus kann ein gesunder Schlaf wahre Wunder bewirken. Im Schlaf wird Fett verbrannt und ein guter Nebeneffekt ist, dass wenn wir erholt aus der Nachtruhe aufwachen und ausgeschlafen sind, das Hungergefühl über den Tag hinweg gemindert wird. Versuchen Sie Stress im Allgemeinen zu meiden, denn dieser wirkt sich kontraproduktiv auf das Abnehmen aus. Wenn wir schnell essen, weil wir unter Zeitdruck stehen, essen wir meistens mehr, als wir wirklich benötigen, um satt zu sein.

Wer keine Lust auf Sport hat, sollte versuchen, mehr Bewegung in seinen Alltag zu integrieren. Nehmen Sie die Treppen anstatt dem Aufzug oder steigen Sie eine Station früher aus der Bahn oder dem Bus und gehen Sie den Rest des Weges zu Fuß. Tanzen Sie zu schöner Musik einmal durch Ihre eigenen vier Wände und schon wird Ihnen die Extra-Bewegung nicht wie Sport vorkommen.

Weitere Tipps zum Abnehmen

Frau hält eine Waage in der Hand

Motivation von außen holen:

Sprechen Sie mit Freunden oder Bekannten über Ihr Ziel, Gewicht zu verlieren und lassen Sie sich anspornen. Mit den richtigen aufbauenden Worten gelingt es einem viel besser durchzuhalten.

Nicht zu hohe Ziele setzen:

Fangen Sie klein an. Wir müssen nicht innerhalb von 3 Wochen 10 Kilo verlieren, wie es einem so manche Diät verspricht. Setzten Sie sich realistische Ziele, die auch erreicht werden können.

Besser klein anfangen, als gar nicht anfangen:

Tauschen Sie das Stück Schokolade am Abend gegen ein Stück Obst aus. Oder anstatt süße Getränke zu konsumieren, verfeinern Sie Ihr Wasser mit einem Spritzer Zitrone. Auf lange Sicht gesehen, stellen Sie damit Ihre Ernährung um und es wird Ihnen leichter fallen, Ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen.

Einen Ernährungsplan aufstellen:

Schreiben Sie sich selbst einen Ernährungsplan auf, der zu Ihnen passt. Gucken Sie, welche Gerichte in Zukunft nicht mehr auf den Teller wandern sollen und wofür Sie eine gesunde Alternative wählen können. Sie finden bestimmt leckere und kalorienarme Gerichte.

Mahlzeiten in Ruhe einnehmen:

Gönnen Sie sich ausreichend Zeit beim Essen und kauen Sie Ihre Mahlzeiten vernünftig. Je langsamer Sie essen, desto schneller setzt auch das Sättigungsgefühl ein. Außerdem ist Stress kontraproduktiv für eine Gewichtsreduktion.

Frau genießt gesundes essen

Vor dem Schlafen gehen auf kalorienreiche Mahlzeiten verzichten:

Unser Magen sollte, bevor wir ins Bett fallen, nicht mehr zu stark beansprucht werden. So hat er über Nacht genügend Zeit, alles vom Tage zu verdauen und umzuwandeln. Mit einem schweren Bauch schläft es sich nicht so gut und ein erholter Geist benötigt weniger Nahrung.

Vernünftig einkaufen:

Holen Sie sich erst gar keine ungesunden Lebensmittel ins Haus und gehen Sie nicht hungrig einkaufen, sondern überlegt. Machen Sie sich einen Plan, schreiben Sie eine Liste und weichen Sie nicht davon ab. Wer keine Süßigkeiten im Haus hat, der kann sie auch nicht essen.

Ausreichend trinken:

Vor jeder Mahlzeit sollten Sie 1-2 Gläser Wasser trinken. Dieses lässt das Sättigungsgefühl schneller einsetzen.

Abnehmen im Urlaub

Auch können Sie Ihren Urlaub Ihrem Körper widmen. Manchmal fällt es uns leichter, mit einer Ernährungsumstellung und mehr Bewegung zu beginnen, wenn wir aus unserem Alltagsumfeld herauskommen. Gerade in wärmeren Ländern zieht es uns magisch zum Schwimmen im Pool oder im Meer und Wanderungen und Radtouren dienen dem Entdeckungsdrang.

Bei wellnessurlaub.com finden Sie viele Hotels, die auf eine gesunde Ernährung eingestellt sind und über spezielle Abnehmprogramme verfügen. In diesen Diät Hotels erfährt man dann auch noch die Unterstützung der Gruppe und sieht sich nicht allein vor der großen Reise zum Wohlfühlgewicht. Ein Abnehmurlaub kann also durchaus eine gute Alternative bieten.

Andere Themen zum Abnehmen

FAQ zum Thema Abnehmen

Wie kann ich ohne Sport abnehmen?
Wie viel Gewicht kann man in einer Woche abnehmen?
Wie kann man am besten abnehmen?
Wie kann ich schnell abnehmen?
Wie kann ich am Bauch abnehmen?
Welche Lebensmittel helfen beim Abnehmen?