Wellness und Radfahren

Wellness und Radfahren

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Sport mit Wellness bei einem Fahrradurlaub verbinden

Haben Sie schon mal drüber nachgedacht, Wellness, Wandern und Radfahren miteinander zu verbinden? Wenn nicht, legen wir Ihnen diese Urlaubskombination ans Herz, denn die Mischung aus Wellness und Aktivität in der Natur ist besonders erholsam, kraftspendend und abwechslungsreich. Wie sich ein Aufenthalt im Wellnesshotel mit Radtouren gestaltet, welches die schönsten Regionen für Fahrradfahren und Wellness sind und was beim Rad- und Wellness Urlaub auf die Packliste gehört, erfahren Sie im Folgenden.

Die beliebtesten Hotels zu Wellness und Radfahren

Das erwartet Sie bei Wellness und Biken in einem Fahrradhotel

Wellness und Fahrradfahren

Für Ihren Rad- und Wellnessurlaub haben Sie zwei Optionen. Entweder wählen Sie ein Fahrradhotel für den Radurlaub, in dem Sie direkt mit Informationen zu den besten Touren der Region versorgt werden und auf andere Fahrradurlauber treffen, mit denen Sie auch mal zu einer gemeinsamen Tour aufbrechen können, oder Sie entscheiden sich für ein normales Wellness- / Spa Hotel, das in schönster Umgebung direkt an tollen Strecken zum Radeln liegt. Gerade für Genussradler bietet sich diese Option an.

Für Aktivurlauber, die besonders viel Wert auf den sportlichen Aspekt des Rad- und Wellnessurlaubs legen, gibt es spezielle Rennrad Hotels, z.B. in den Alpen. Egal ob Sie sich bis an die Reserven auspowern wollen oder beim Radfahren eher die Landschaft genießen und entspannen wollen, wir haben ein passendes Urlaubsangebot aus Radtouren und Wellness für Sie!

Egal ob Fahrradhotel oder Wellnesshotel, die Häuser verfügen alle über komfortabel gestaltete Zimmer und Suiten, gemütliche Aufenthaltsräume, geräumige und moderne Wellness- und Spa-Bereiche und Restaurants mit regionalen Speisen. Nach einer Tour durch den Wald oder entlang der Küste, durch die Berge oder am Ufer eines Sees, ist das Verlangen nach einer Wellness Anwendung besonders groß. Zurücklehnen, bei einer Massage entspannen, abschalten und aufs köstliche Essen freuen. Eine rundere Kombination für Aktivurlaub gibt es wohl kaum! Noch dazu ist diese Art von Urlaub nicht nur erholsam, sondern auch sehr gesund!

Entdecken Sie die schönsten Regionen für Fahrradhotels in Deutschland

Fahrradhotels am Meer

Fahrradhotels am Meer

In Deutschland finden Sie Wellness- und Fahrradhotels an Nord- und Ostsee. Kilometerweite Strecken, die Sie direkt am Meer oder durchs Binnenland führen, werden Sie verzaubern. Einsame Strände und niedliche Seebäder warten auf dem Ostseeküsten-Radweg auf Sie, der insgesamt etwa 1.100 Kilometer Strecke bietet. Hier können Sie sich Ihre Teilstrecke selbst auswählen – z.B. von Kiel nach Travemünde oder aber von Warnemünde nach Rügen. Wenn Sie bei Ihrer Radtour auch mal Lust auf Sightseeing in einer Stadt haben, dann könnte der Nordsee Radweg passen, der Sie unter anderem durch Jever oder Hamburg führt. Das Wellness Highlight bei diesen Touren? Thalasso- und andere Meerwasseranwendungen!

Fahrradhotels in Bayern

Fahrradhotels in Bayern

Ein Fahrradurlaub in Bayern ist wunderschön und abwechslungsreich. Radfahren im Allgäu, am Chiemsee oder am Starnberger See sind nur drei Optionen im facettenreichen Urlaubsland Bayern. Egal ob Sie eher für eine sportliche Rennradrunde in die Berge oder für eine Sightseeing-Tour mit dem E-Bike im Raum München zu haben sind, Möglichkeiten für Fahrradtouren mit Übernachtung finden Sie in Bayern ohne Ende. Das Radelland Bayern bietet Besuchern und Einheimischen insgesamt 9.000 Kilometer Premiumradrouten. Das Beste nach einer kräftezehrenden Tour? Neben heilsamen Thermalwasser Anwendungen natürlich die Bayerischen Schmankerl und die urige Atmosphäre im Brauhaus!

Fahrradhotels in NRW

Fahrradhotels in NRW

Das Bergische Land, die Eifel, das Sauerland, das Münsterland und der Niederrhein. In NRW warten gleich viele schöne Fahrradregionen auf Sie. Wandern, Radeln, Wellness vereint. In einer Region, die auch kulturell viel zu bieten hat. Verbinden Sie Ihre Radtour also mit dem Besuch eines Schlosses, einer Burg oder eines Museums und lernen Sie Spannendes über NRWs Städte. Begeben Sie sich auf die Route der Industriekultur, entdecken Sie den mythenreichen und verwunschenen Teutoburger Wald oder die kräftigen Farbtöne des Rothaargebirges und kehren Sie danach in Ihr Wellnesshotel in der Stadt oder auf dem Land ein, um es sich gutgehen zu lassen.

Radtour Wochenenden mit Wellness in unseren Nachbarländern

Wellness und Biken in Österreich

Wellness und Biken in Österreich

Dem Alltag davonradeln können Sie auf den schönsten Radtouren und Radwegen Österreichs. Flüsse, Weingärten, magische Seenlandschaften und traumhafte Bergpanoramen prägen Ihren Wellnessurlaub mit Radfahren in Österreich. Nebenbei gibt es auf so mancher Strecke Kultur- und Architekturjuwele zu entdecken. Und auch die kulinarischen Highlights unseres Nachbarlandes dürfen Sie sich keineswegs entgehen lassen. Der Donauradweg, der Salzkammergutradweg und der Alpe Adria Radweg sind nur drei unter den unzähligen Strecken, die Österreich für Radreisen so beliebt machen.

Wellness und Radeln in der Schweiz

Wellness und Radeln in der Schweiz

Im Mountainbikeland Schweiz können Sie sich richtig austoben und danach Wellness im Hotel genießen. Viele Touren sind schwer und fordern fortgeschrittene Fahrtechnik. Leichtere „Velotouren“, z.B. für Familien mit Kindern, können Sie aber auch finden. Da fragen Sie am besten einfach beim Personal Ihres Wellnesshotels nach. Beliebte Fernradwege, die Sie mit Übernachtungen im Wellnesshotel kombinieren können, sind der Rhein-Radweg, die Jura-Route und die Alpenüberquerung. Lassen Sie den Abend im Wellnessbereich Ihres Bike Hotels ausklingen und genießen Sie Ihre Ferien.

FAQ zu Wellness und Fahrradfahren

Wie lange sollte der Urlaub mit Fahrradfahren und Wellness gehen?
Was kostet ein Mountainbike Wochenende?
Welche besonderen Unterkünfte für Wellness und Radfahren gibt es?
Welche sind die schönsten Wellness Radwege?
Womit kann man den Kurzurlaub mit Fahrradfahren verbinden?
Welche Ausrüstung brauche ich für den Urlaub mit dem Fahrrad?