Das Saarland steht für Genuss, Komfort und Entschleunigung – und dies macht sich auch bei den Wellnesshotels der Region bemerkbar. Hierbei handelt es sich meist um 4-Sterne-Häuser, die Ihnen einen gehobenen Standard bieten. Die Nutzung weitläufiger Spa-Bereiche, Anwendungen wie Massagen und Bäder sowie ein ausgewogenes Frühstücksangebot, bei dem Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen dürfen, sind in den meisten Packages bereits enthalten. Einige Wellnesshotels im Saarland bieten darüber hinaus Annehmlichkeiten wie Halb- oder Vollpension, Beauty-Anwendungen und geführte Wanderungen durch die Region an. Entweder sind diese Zusatzleistungen im Package inkludiert oder können vor Ort hinzugebucht werden. Bei unseren Deals der Woche sparen Sie bei Ihrer Reisebuchung bares Geld und erleben Entspannung und Komfort besonders günstig.
Das Saarland eignet sich hervorragend für einen klassischen Spa-Urlaub. Die meisten Wellnesshotels im Saarland bieten eine kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs an und auch klassische Anwendungen wie Massagen sind inklusive. Lassen Sie Ihren Spa-Tag bei einem herrlichen Glas Wein aus der Region ausklingen!
Ein Wander- und Wellnessurlaub ist kaum irgendwo so gut möglich wie im wunderschönen Saarland. Die zahlreichen Rundwanderwege, die beispielsweise an der Saarschleife entlangführen, eignen sich für eine Halbtagestour. So können Sie nach Ihrer Wanderung im Wellnessbereich entspannen und sich von den Strapazen erholen.
Innerlich abschalten und sich rundum verwöhnen lassen – dies gelingt bei einem Wellness-&-Beauty-Urlaub im Saarland ganz hervorragend. Hier werden klassische Wellnessanwendungen mit hochwertigen Beauty-Treatments kombiniert. Noch mehr Spaß macht es, wenn Sie eine Freundin begleitet und Sie sich gemeinsam eine willkommene Auszeit vom Alltag nehmen.
Das Saarland ist geradezu perfekt für einen romantischen Wellnessurlaub mit dem Partner. Hier genießen Sie zusammen Wellnessanwendungen wie Partnermassagen, entspannende Bäder und Saunagänge. Abends genießen Sie die regionalen Spezialitäten und Weine.
Feiern Sie einen Junggesellinnenabschied, dann ziehen Sie einen Wellness Kurzurlaub mit Freundinnen in Betracht. Geselligkeit wird insbesondere an der südlichen Weinstraße großgeschrieben, beispielsweise bei einer Weinprobe. Zudem besteht im Saarland die Möglichkeit eines kombinierten Wellness-&-Beauty-Urlaubs, bei dem Sie sich gemeinsam rundum verwöhnen lassen.
Verbringen Sie einen Wellnessurlaub mit der Familie im Saarland, vergessen Sie nicht, die Wanderschuhe einzupacken. In der Region gibt es zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. So können Sie Ihre Kinder bedenkenlos mit auf Wandertour nehmen.
Dank seiner landschaftlichen Schönheit und vielen Wanderwege ist das Saarland ein ideales Reiseziel für einen Wellnessurlaub mit Hund. Achten Sie bei der Reisebuchung darauf, dass das Hotel hundefreundlich ist. So steht gemeinsamen Wanderungen und Spaziergängen mit Ihrem Liebling nichts mehr im Wege.
Homburg ist ein attraktives Reiseziel für Wellnessliebhaber, Wanderer und Kulturliebhaber gleichermaßen. In der Region haben sich zahlreiche Spa Hotels angesiedelt, die ideale Ausgangspunkte für Wanderungen und Ausflüge sind. Besichtigen Sie beispielsweise das Römermuseum und erkunden Sie, wie die Siedler hier vor über 2000 Jahren gelebt haben. Darüber hinaus lohnt sich eine Wandertour zu den Schlossberghöhlen, den größten Bundsandsteinhöhlen Europas. Die geschichtsträchtige Ruine der Festung Homburg ist ebenfalls einen Besuch wert.
Neunkirchen bietet Ihnen zahlreiche Wellnesshotels, die über einen modernen Standard verfügen und familienfreundlich sind. Verreisen Sie mit Ihren Kindern, besuchen Sie das Praehistorium Gondwana im nahegelegenen Schiffweiler. Im Erlebnismuseum erleben Sie die Dino-Show, bei der lebensechte Modelle von Dinosauriern ausgestellt werden. Darüber hinaus steht der Neunkircher Zoo bei Tierfreunden hoch im Kurs. Hier gibt es afrikanische Tiere, Robben und ein großes Affenhaus zu bestaunen.
Bei einem Wellnessurlaub in Saarlouis empfehlen wir, an einer Stadtführung teilzunehmen. Hier erhalten Sie Einblick in die französische Vergangenheit der Stadt und erkunden die schönsten Baudenkmäler. Zu ihnen gehören der Große Markt im Barockstil, die Kasematten und die Schleusenbrücke. Zum Entspannen lädt das Naherholungsgebiet Saaraltarm ein. Der einstige Altarm der Saar steht im Zentrum des Parks und ist von attraktiven Wegen, Brücken und Treppen umgeben.
Merzig im Saarland ist ein hervorragendes Reiseziel für einen romantischen Wellnessurlaub mit dem Partner. Die Stadtkirche St. Peter, das Stadthaus und historische Rathaus sowie die prächtigen Bürgerhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert tragen zur besonderen Atmosphäre der Stadt bei. Kultur- und architekturinteressierte Besucher kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Tierliebhaber verschlägt es in den Wolfspark-Werner-Freund im Kammerforst, in dem regelmäßig Führungen stattfinden.
Der 120 Hektar große Bostalsee bietet für einen Kurzurlaub mit Wellness die perfekte Kulisse. Am oder auf dem Bostalsee schlagen die Herzen von Aktivurlaubern höher. Sie können Tretbootfahren, Surfen, Segeln oder an einem der beiden Sandstrände die Seele baumeln lassen und den Stress vom Alltag abschütteln. Wenn Sie lieber Wandern wollen, können Sie den Seerundwanderweg rund um den Bostalsee mit einer Länge von 6,8 Kilometern folgen. Nach einem Tag voller Abenteuer wird Sie Ihr Wellness Hotel kulinarisch verwöhnen und Sie können die vielfältigen Arrangements genießen.
Vom Aussichtspunkt Cloef oder vom Baumwipfelpfad haben Sie den perfekten Blick auf die Saarschleife. Die schöne Flussschleife lässt sich aber auch vom Ufer oder direkt vom Wasser aus erleben. Wer seinen Wellnessurlaub mit Wandern ergänzen möchte, findet an der Saarschleife viele Wanderrouten, die sich durch romantische Bachtäler und traumhafte Wälder ziehen.
Die folgenden Spa Hotels sind bei uns am besten bewertet:
Angebote für Ihren Wellnessurlaub im Saarland können Sie bei wellnessurlaub.com bereits ab günstigen 128 € buchen.
Die Wellnesshotels verfügen allesamt über einen komfortablen Spa Bereich, der in den meisten Fällen kostenfrei genutzt werden kann. Einige Packages beinhalten Anwendungen wie Massagen und Bäder. Zusatzleistungen können vor Ort gebucht werden.
Verreisen Sie im Sommer ins Saarland, packen Sie die Wanderschuhe ein. Viele Wanderwege führen durch schattige Wälder, denn das Saarland gehört mit einer bewaldeten Fläche von rund 39 Prozent zu den waldreichsten Bundesländern Deutschlands.
Damit Sie die Naturschönheiten, Sehenswürdigkeiten und Ihre Wellnessanwendungen voll und ganz genießen können, ist es empfehlenswert, einen Aufenthalt von mindestens 2 Nächten zu buchen.
Ja! Eine solche Wellnessreise ist ein hervorragendes Geschenk für den Partner, die beste Freundin oder die Mutter.