Zum Hauptinhalt springen
069 40588554
Service
Kontakt
  • Wellnessreisen
  • Kurzurlaub
  • Abnehmurlaub
  • Ayurveda Kuren
  • Alle Kuren
  • Alle Themen

Deutschlands Selfcare-Hauptstädte 2025

Neues Ranking zeigt, wo Selbstfürsorge am besten gelingt

Wenn im Herbst die Tage kürzer und das Wetter schlechter werden, steigt bei vielen das Bedürfnis, einen Gang runterzuschalten und bewusster auf sich zu achten. Regelmäßige Auszeiten fördern dabei nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern helfen auch, Erschöpfung und gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Das positive Gefühl, "einfach mal etwas für sich zu tun", wirkt zudem Antriebslosigkeit entgegen und schafft einen Gegenpol zu Bildschirmzeit, Termindruck und Dauererreichbarkeit. Ob eine wohltuende Massage, eine Yogastunde oder ein simpler Friseurbesuch - Selfcare kann viele Formen annehmen und lässt sich somit auch für gestresste StädterInnen gut in den Alltag integrieren.

Doch welche Stadt in Deutschland bietet die besten Voraussetzungen, um sich regelmäßig etwas Gutes zu tun? Um dieser Frage nachzugehen, hat Reiseanbieter Wellnessurlaub.com die 80 größten Städte im Hinblick auf neun Kategorien - Yoga, Massage, Wellness, Meditation, Nagelstudio, Kosmetikstudio, Fitnessstudio, Friseursalons und Gymnastik - untersucht. Grundlage für Kategorien und Auswertung bildete das Branchenverzeichnis gelbeseiten.de. Gewertet wurden die dort aufgeführte Anzahl an Selfcare-Angeboten sowie deren Verhältnis zur Einwohnerzahl und Stadtfläche. In den drei Dimensionen konnten jeweils bis zu 80 Punkte erreicht werden, insgesamt also maximal 240 Punkte.

Das Ergebnis zeigt: Während Metropolen wie Düsseldorf (Platz 8), Frankfurt (Platz 9) und Hamburg (Platz 16) über die größte Angebotsvielfalt verfügen, überzeugen gerade kleinere Städte durch ihre hohe Dichte an Wohlfühlorten - und damit durch besonders kurze Wege und Wartezeiten zu mehr Selbstfürsorge im Alltag.

Key-Findings·Top 10 Selfcare-Städte·Gesamtranking: Punkte·Gesamtübersicht: Anzahl Einrichtungen·Methodik·Weiterführende Links

Key-Findings:

  • Offenbach ist Deutschlands Selfcare-Hauptstadt: Mit einer Gesamtpunktzahl von 234 Punkten führt Offenbach am Main das Ranking mit deutlichem Vorsprung an.
  • Nordrhein-Westfalen dominiert die Top Ten: Mit Städten wie Neuss, Oberhausen, Mülheim an der Ruhr, Düsseldorf und Herne finden sich gleich fünf Vertreter aus NRW unter den besten zehn.
  • Hessen und Rheinland-Pfalz doppelt vertreten: Mit Offenbach und Frankfurt am Main in Hessen sowie Mainz und Ludwigshafen am Rhein in Rheinland-Pfalz schaffen es gleich zwei Städte pro Bundesland in die Top Ten.
  • Selfcare-Schwerpunkte variieren regional: Während im Ruhrgebiet körpernahe Formen der Selbstfürsorge - etwa Massage, Friseur- oder Fitnessangebote - besonders stark vertreten sind, zeigen Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz eine größere Bandbreite mit höherem Anteil an Wellness- und Meditationsangeboten.

Das sind die Top 10 Selfcare-Städte in Deutschland

Platz 1: Offenbach am Main, Hessen

Mit einer Gesamtpunktzahl von 234 von 240 Punkten führt Offenbach am Main das Ranking der Selfcare-Städte klar an und sichert sich damit den Titel als Deutschlands Selfcare-Hotspot Nummer eins. Die Stadt überzeugt zum einen durch eine hohe Zahl an Wohlfühlangeboten, vor allem aber auch durch ihre außergewöhnliche Dichte: Sowohl im Verhältnis zur Einwohnerzahl als auch zur Stadtfläche erzielt Offenbach den Bestwert von 80 Punkten. Im Vergleich zu den anderen Städten der Top 10 setzt die Mainstadt mit besonders vielen Angeboten für Yoga und Meditation zudem einen höheren Fokus auf mentale Selbstfürsorge.

Platz 2: Fürth, Bayern und Neuss, Nordrhein-Westfalen

Mit jeweils 225 Punkten teilen sich Fürth und Neuss den zweiten Platz. Beide Städte verdeutlichen, dass die Kunst des "Sich-etwas-Gönnens" nicht nur EinwohnerInnen der großen Metropolen vorbehalten ist.

Dabei beginnt für FürtherInnen die Selbstfürsorge offenbar beim körperlichen Wohlbefinden: Die mittelfränkische Stadt punktet mit einer außergewöhnlich hohen Dichte an Massagepraxen, Kosmetikstudios und Friseursalons und belegt in der Kategorie Gymnastik sogar den Spitzenplatz innerhalb der Top 10.

Auch in Neuss liegt der Fokus auf körpernahen Formen der Selbstfürsorge, mit zahlreichen Massage-, Kosmetik-, und Fitnessstudios. Die hohe Angebotsdichte macht die Stadt zum idealen Ort für alle, die regelmäßige Wohlfühlmomente unkompliziert und mit kurzen Wegen in den Alltag integrieren möchten.

Platz 4: Oberhausen, Nordrhein-Westfalen

Dass im Ruhrgebiet nicht nur hart gearbeitet, sondern auch bewusst entspannt wird, zeigt unser vierter Platz. Oberhausen überzeugt mit einem ausgewogenen Mix aus Körperpflege und Bewegung: Besonders breit aufgestellt ist die Stadt im Bereich der Friseur-, Massage- und Wellness-Angebote, ergänzt durch eine solide Anzahl an Gymnastik-Einrichtungen. Mit insgesamt 212 Punkten belegt Oberhausen Rang vier im Ranking - und beweist, dass Achtsamkeit und Wohlbefinden längst auch im Herzen des Reviers zu Hause sind.

Platz 5: Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz

Um sich eine gesunde Portion Me-Time als Abwechslung vom (Arbeits-)Alltag zu gönnen, bieten sich auch für die BewohnerInnen von Ludwigshafen vielfältige Möglichkeiten. Dabei überwiegt der Bereich der körperlichen Selbstfürsorge, mit einer hohen Anzahl an Friseursalons, Massage- und Kosmetikstudios. Doch in der Rheinstadt schafft neben der Anzahl vor allem die Dichte an Selfcare-Orten den entscheidenden Vorsprung und sichert Ludwigshafen, das insgesamt auf 211 Punkte kommt, den fünften Platz.

Platz 6: Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

Mit 208 Punkten belegt Mülheim an der Ruhr den sechsten Platz im Ranking und gliedert sich damit in die Reihe der starken Ruhrgebietsstädte ein. Die Stadt überzeugt mit einer hohen Zahl an Wellness- und Massageangeboten, die gemeinsam mit zahlreichen Friseursalons und Kosmetikstudios ein vielseitiges und - durch die hohe Dichte - gut erreichbares Wohlfühlangebot bilden. Auch hier ist Selfcare vor allem praktisch, zugänglich und körperorientiert und damit perfekt für alle, die zwischen Arbeit, Familie und Freizeitstress bewusste Pausen einplanen möchten.

Platz 7: Herne, Nordrhein-Westfalen

Ob im Friseursalon um die Ecke, bei einer wohltuenden Massage oder in einer der zahlreichen weiteren Wellnesseinrichtungen - den HernerInnen sind vielfältige Möglichkeiten geboten, sich regelmäßig kleine Auszeiten zu gönnen. Zwar verfügt Herne innerhalb der Top 10 über die geringste absolute Zahl an Angeboten, doch pro Kopf und auf die Stadtfläche gerechnet, schneidet die Stadt besonders gut ab. Die nächste Me-Time liegt also nur einen Katzensprung entfernt. Mit 204 Punkten sichert sich Herne als weiterer Vertreter des Ruhrgebiets den siebten Platz.

Platz 8: Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

Mit 201 Punkten erreicht Düsseldorf den achten Platz im Ranking. Besonders stark ist die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt im Bereich der Kosmetikstudios vertreten: Hier verzeichnet die Stadt mit über 330 Einrichtungen den höchsten Wert innerhalb der Top 10. Auch das Angebot an Friseursalons, Fitnessstudios und Massagepraxen ist überdurchschnittlich groß - Style und Fitness scheinen den DüsseldorferInnen besonders am Herzen zu liegen. Gleichzeitig bietet die hohe Zahl an Yoga-Angeboten auch Möglichkeiten für den mentalen Ausgleich.

Platz 9: Frankfurt am Main, Hessen

In keiner anderen Stadt in den Top zehn ist das Angebot so breit aufgestellt wie in Frankfurt am Main. Führend in den Kategorien Yoga, Massage, Wellness, Meditation, Nagelstudios, Fitnessstudios sowie Friseursalons, bietet die Mainmetropole die größte Angebotsvielfalt in absoluten Zahlen. Abstriche muss die Stadt hingegen bei der Pro-Kopf-Betrachtung hinnehmen, sodass Frankfurt es auf insgesamt 198 Punkte und den neunten Platz schafft. Dafür ist eines sicher: Bei über 500 Friseurbetrieben sitzt hier garantiert die Frisur - und das Bewusstsein, sich trotz Großstadttrubel regelmäßig etwas Gutes zu tun.

Platz 10: Mainz, Rheinland-Pfalz

Mainz überzeugt durch ein ausgewogenes Angebot rund um das Thema Selbstfürsorge und zeigt in allen Kategorien solide Werte. Besonders bemerkenswert: In der Kategorie Meditation erzielt rheinland-pfälzische Landeshauptstadt einen der höchsten Werte innerhalb der Top 10 - ein Hinweis darauf, dass Achtsamkeit hier nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich gepflegt wird. Doch ist es vor allem die Dichte an Einrichtungen im Verhältnis zur Stadtfläche, die Mainz zu insgesamt 197 von 240 Punkten und dem zehnten Platz im Ranking der besten Selfcare-Städte Deutschlands verhilft.

Gesamtranking nach Punkten

Gesamtranking der Selfcare-Städte in Deutschland nach Punkten

PlatzStadtEinrichtungen ges.Punkte EinrichtungenEinrichtungen/1.000 Einw.Punkte/1.000 Einw.Einrichtungen/km²Punkte/km²Punkte ges.
1Offenbach am Main15527411,698034,5880234
2Fürth992677,517915,6679225
2Neuss1157707,507811,6377225
4Oberhausen894634,187311,6076212
5Ludwigshafen am Rhein834604,727610,7775211
6Mülheim an der Ruhr811594,69758,8874208
7Herne649544,167212,6278204
8Düsseldorf1627752,63567,4870201
9Frankfurt am Main1869772,47507,5371198
10Mainz737573,28687,5472197
11Bottrop599515,05775,9565193
12Hannover1311732,51526,4267192
13Nürnberg1293722,44496,9469190
14Mannheim862622,71595,9564185
15Darmstadt644533,86705,2859182
16Hamburg4112802,21415,4560181
17Moers435304,29746,4368172
18München2655781,76208,5573171
19Essen1191712,07355,6663169
20Gelsenkirchen641522,39476,1166165
21Kassel550462,79605,1557163
22Wiesbaden762582,64573,7443158
23Solingen465352,81615,1958154
24Recklinghausen364253,16675,4761153
25Heidelberg481383,09654,4249152
25Köln1858761,81244,5952152
27Bergisch Gladbach406273,65694,8955151
28Koblenz441323,89714,1946149
29Leverkusen440312,61555,5862148
30Würzburg416283,12664,7553147
31Karlsruhe724552,34464,1744145
32Bochum733562,04315,0356143
33Remscheid341193,00634,5851133
33Regensburg385262,54534,7654133
35Dresden1095691,94283,3334131
36Mönchengladbach584492,19403,4339128
37Erlangen327182,82624,2547127
38Kiel522442,07334,4048125
39Ingolstadt426293,02643,1929122
39Heilbronn352232,67583,5241122
39Stuttgart937641,5384,5250122
42Bremen1046681,78223,2931121
43Bonn590501,82254,1845120
44Duisburg858611,71163,6842119
45Braunschweig582482,30443,0226118
46Freiburg im Breisgau509422,14383,3333113
47Dortmund959651,59103,4237112
48Leipzig988661,61123,3232110
49Krefeld477372,06323,4640109
50Berlin2697790,7313,0328108
51Lübeck491392,26432,2920102
52Pforzheim327182,42483,3435101
53Chemnitz508412,07342,302196
54Augsburg503401,67153,433893
55Göttingen316152,48512,702389
56Oldenburg351221,98293,403687
57Trier268112,57542,291984
57Aachen472361,80232,932584
59Wuppertal541451,5173,213082
60Osnabrück346212,08362,892481
61Erfurt457332,09371,691080
61Bielefeld571471,72172,211680
63Reutlingen263102,21423,022779
64Magdeburg458341,87262,271878
65Münster510431,65131,68965
66Saarbrücken345201,89272,061562
67Kaiserslautern23282,31451,66861
68Siegen22272,16391,941460
69Ulm263102,02302,221757
69Halle (Saale)361241,59112,662257
71Potsdam319161,73181,691145
72Paderborn279141,78211,55641
73Gütersloh17541,74191,56730
73Hagen275131,4451,711230
75Bremerhaven18751,5891,841327
76Wolfsburg21561,66141,05323
77Rostock271121,3241,49521
78Salzgitter15321,4660,6819
79Jena13611,2431,1848
80Hamm17030,9420,7527

Gesamtübersicht nach Anzahl der Einrichtungen

Gesamtübersicht der Selfcare-Städte in Deutschland nach Anzahl der Einrichtungen

StadtYogaMassageWellnessMeditationNagelstudiosKosmetikstudiosFitnessstudiosFriseureGymnastikEinrchtungen ges.
Offenbach am Main94415115258623016042611552
Fürth25276465531807730624992
Neuss373174686623211033651157
Oberhausen22239835321257730011894
Ludwigshafen am Rhein1526139635146712601834
Mülheim an der Ruhr2423784630125652364811
Herne1919163721102541911649
Düsseldorf5944662107733415947641627
Frankfurt am Main9649415127108272201506141869
Mainz30198241547103872267737
Bottrop131615912384482091599
Hannover60387791444238121356121311
Nürnberg3334861470235109392411293
Mannheim1826545442157622654862
Darmstadt5517968133387651386644
Hamburg3181231342941555424578511224112
Moers81202962878351310435
München14078712728105490270690182655
Essen4534015084219111130131191
Gelsenkirchen1615859227101592145641
Kassel221433762976481854550
Wiesbaden37224431340124692048762
Solingen81291842087401590465
Recklinghausen41102741655371110364
Heidelberg161473062695361250481
Köln9047414416672361995181141858
Bergisch Gladbach101252921658401251406
Koblenz171353942658381240441
Leverkusen121214002266351440440
Würzburg911919115684313111416
Karlsruhe2820835536110632336724
Bochum2821277518115562157733
Remscheid5971231857271220341
Regensburg910919625673310413385
Dresden5127342644191133344111095
Mönchengladbach1416129142105591685584
Erlangen1285264145139933327
Kiel3314750822694912321522
Ingolstadt3112051111869231021426
Heilbronn11083701751291090352
Stuttgart21258103326149762974937
Bremen4930562134514911030491046
Bonn261483973074572054590
Duisburg282157410371217928410858
Braunschweig17184245241234415110582
Freiburg im Breisgau3115826141780391413509
Dortmund37282734371528328011959
Leipzig4328557637173763038988
Krefeld151371443091451392477
Berlin11473790196157532077472697
Lübeck2013251102761541288491
Pforzheim7982031952251030327
Chemnitz1412422026105451702508
Augsburg161383011680511692503
Göttingen16102225134631801316
Oldenburg101071361666251080351
Trier1172180134425841268
Aachen181433643069281413472
Wuppertal1516419226106491591541
Osnabrück26891222456281054346
Erfurt211261912781341444457
Bielefeld2016220333102521736571
Reutlingen07624063423964263
Magdeburg111182061080501612458
Münster231442942286481477510
Saarbrücken15922251747281163345
Kaiserslautern664141493220730232
Siegen261140183016810222
Ulm977301103232711263
Halle (Saale)14981532462321112361
Potsdam14852011150341022319
Paderborn876186125429760279
Gütersloh15712343222440175
Hagen6641601032311124275
Bremerhaven104760142513720187
Wolfsburg662100163419680215
Rostock9581301050271031271
Salzgitter5466172514490153
Jena5306062215511136
Hamm353171123525240170

Methodik

Für das Ranking der besten Selfcare-Städte Deutschlands hat wellnessurlaub.com eine umfassende Analyse auf Basis des Branchenverzeichnisses gelbeseiten.de durchgeführt. Im Fokus standen insgesamt neun Kategorien, die als typische Selfcare-Angebote gelten und die sich an den im Branchenregister verfügbaren Branchenrubriken orientierten: Yoga, Massage, Wellness (umfasst unter anderem Day Spas, Kältekammern, Floating-Angebote und Salzgrotten), Meditation, Nagelstudio, Kosmetikstudio, Fitnessstudio, Friseurbetriebe und Gymnastik (einschließlich Pilates und weiterer verwandter Sportarten). Es konnten somit nur Kategorien berücksichtigt werden, die im Branchenregister vorhanden waren und einheitliche Ergebnisse lieferten. Kategorien wie Hammam, Therme, Qi Gong und Sauna wurden aufgrund fehlender oder uneindeutiger Einträge ausgeschlossen. Insgesamt wurden 80 deutsche Großstädte in die Untersuchung einbezogen. Für alle Städte wurde zunächst ermittelt, wie viele Einträge in jeder der neun Kategorien vorhanden sind. Anschließend wurden diese Werte pro Stadt summiert, um die Gesamtzahl der Selfcare-Einrichtungen zu bestimmen. Die anschließende Bewertung erfolgte anhand eines dreistufigen Punktesystems: Jede Stadt konnte jeweils bis zu 80 Punkte in den drei Dimensionen Gesamtzahl der Einrichtungen, Anzahl der Einrichtungen pro 1.000 Einwohner sowie Anzahl der Einrichtungen pro Quadratkilometer Stadtfläche erzielen. Die drei Teilergebnisse wurden addiert, sodass sich eine maximale Gesamtpunktzahl von 240 Punkten ergibt. Stichtag der Datenerhebung war der 14. Oktober 2025.

Weiterführende Links für Selfcare und Wellness

    Wellness in Deutschlandab 58 €
    Massage Urlaubab 44 €
    Meditationab 79 €
    Fitnessurlaubab 104 €
    Yogaab 32 €
>> Wellness Trend Destinationen Deutschland 2025>> Wellness- und Gesundheitstrends 2025
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Sitemap