Vapozon

Wer unter Hautunreinheiten im Gesicht oder Akne leidet, der weiß, wie hartnäckig diese Hautprobleme sein können. Viele Beautyprodukte versprechen Heilung, doch können sie die natürliche Schutzbarriere der Haut beeinträchtigen. Deswegen sollte man auf schonende Alternativen zur Klärung der Gesichtshaut setzen. Eine effektive Behandlung gegen Unreinheiten und Pickel stellt die Reinigung mit Vapozon dar. Diese nutzt die Wirkkraft von ozonisiertem Wasserdampf und sorgt bei unreiner Haut für ein gepflegtes Hautbild. Lesen Sie weiter, wenn Sie sich für eine wohltuende Beautybehandlung mit Vapozon interessieren. Sie erfahren hier alles über die Wirkung und die Anwendungsbereiche dieser klärenden Gesichtsbehandlung. Außerdem erhalten Sie von uns interessante Anregungen, wie Sie Ihrer Haut im Wellnessurlaub etwas Gutes tun können.

Definition und Begriffserklärung: Was ist Vapozon?

Beim Vapozon handelt es sich um ein spezielles technisches Gerät, die eine tiefenreinigende Gesichtsbehandlung ermöglicht. Dabei wird das Gesicht mithilfe von Wasserdampf und ozonisiertem Sauerstoff behandelt. Der Ozondampf wirkt desinfizierend, beseitigt abgestorbene Hautschüppchen und öffnet sanft die Gesichtsporen. Anschließend ist die Haut perfekt auf weitere Kosmetik- und Beautybehandlungen vorbereitet.

Geschichte: Die Herkunft des Bedampfers

Die Geschichte und die Herkunft von Gesichtsbehandlungen mit Vapozon stehen in enger Verbindung mit der Entdeckung der desinfizierenden und antibakteriellen Eigenschaften von Ozongas. Dieses wird in der Alternativmedizin zur Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme eingesetzt. Dort verwendet man es etwa zur Reinigung infizierter Wunden, Linderung von Ekzemen und der Bekämpfung von Pilzinfektionen. Der keimtötende und reinigende Effekt von Ozon wird auch bei der Vapozon-Behandlung genutzt.

Funktionsweise: Behandlungsablauf und Varianten von Vapozon

Am Beginn einer Gesichtsreinigung mit Vapozon wird ionisiertes Wasser erhitzt, wodurch Wasserdampf entsteht. Der Dampf wird anschließend von einer Quarzlampe mit UV-Licht bestrahlt. Dadurch wandelt sich der Wasserdampf in Ozon um. Dieses wird daraufhin mit einer Düse auf die Gesichtshaut gesprüht. Durch das Bedampfen der Gesichtshaut kommt es zur Öffnung der Poren und der Erweichung der Hornschicht. Die Gesichtsbehandlung fühlt sich durch die sanfte Wärme besonders entspannend an und ist gänzlich schmerzfrei. Nach der Bedampfung können weitere Hautpflegemaßnahmen vorgenommen werden. Dazu eignet sich beispielsweise das manuelle Ausreinigen der Haut sowie die Durchführung von Gesichtspeelings oder Massagen. Für einen zusätzlichen Pflege- und Entspannungseffekt können bei einer Vapozon-Behandlung auch ätherische Öle und Kräuter zum Verdampfen beigemischt werden.

Vapozon
Frau nach Vapozon-Behandlung
Vapozon
Vapozon

Wirkung und Indikationen: Das sind die Vorteile von Vapozon

Die Beautybehandlung mit Vapozon hat eine anregende Wirkung auf die Hautdurchblutung und den Hautstoffwechsel. Die Haut wird intensiv gereinigt und verstopfte Poren werden befreit. Pickel und andere Hautunreinheiten können dann problemlos entfernt werden. Das Hautbild wirkt danach wieder ebenmäßiger und gepflegter. Zudem können nach dieser Behandlung bessere Ergebnisse mit Pflegeprodukten erzielt werden. Wer regelmäßig Dampfreinigungen mit dem Vapozon nutzt, kann immer wiederkehrende Akne und lästige Unreinheiten langfristig und auf natürliche Weise bekämpfen. Daher führt die Dampfbehandlung auf lange Sicht zu einem besseren Hautgefühl und mehr Selbstbewusstsein. Darüber hinaus ist Vapozon nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer geeignet, die Wert auf ein gepflegtes Äußeres legen.

Kontraindikationen: Was gibt es bei Vapozon zu beachten?

Eine mit Vapozon durchgeführte Gesichtsbehandlung kann das gesamte Erscheinungsbild der Haut verbessern und zu einem gesteigerten Wohlbefinden beitragen. In einigen Fällen kann das Beautytreatment mit heißem Ozondampf jedoch kontraindiziert sein. Wenn Sie etwa einen frischen Sonnenbrand, akute Entzündungen oder offene Wunden haben, dann stellt der heiße Dampf eine unnötige Reizung bereits gestresster Haut dar. Trifft dies auf Sie zu, dann sind andere Behandlungsmethoden jener mit Vapozon vorzuziehen. Wer unter schwerer Akne oder anderen Hautkrankheiten leidet, sollte zudem auch eine professionelle Beratung beim Hautarzt in Anspruch nehmen.

Vapozon im Wellnessurlaub ausprobieren

Sie wollen die einzigartige Pflegewirkung einer Vapozon-Gesichtsbehandlung ausprobieren? Dann können Sie diese gleich im Zuge Ihres nächsten Wellnessaufenthaltes genießen. Auf unserem Portal www.wellnessurlaub.com bieten wir Ihnen zahlreiche Angebote von Wellnesshotels, Spas und Ferienresorts an. Diese werden Sie mit wohltuenden Beauty- und Wellnessbehandlungen verwöhnen. Hier können Sie die wohltuende Wirkkraft einer Dampfreinigung mit Vapozon näher kennenlernen und es sich so richtig gut gehen lassen. Entdecken Sie auch unsere exklusiven Geschenkgutscheine für Wellness-, Gesundheits- und Fitnessurlaube. Damit bereiten Sie sich und Ihren Liebsten eine ganz besondere Freude.

Nachdenken
Wissen
Wissen

FAQ – Wissenswertes zu Vapozon

Was ist eine Gesichtsbehandlung mit Vapozon?
Wie wirkt Vapozon?
Wann ist ein Beautytreatment mit Vapozon hilfreich?