Kurzurlaub im Bayerischen Wald
Unsere Kunden lieben uns
Naturgenuss trifft auf Erholung – Ihr Bayerischer Wald Kurzurlaub
Der Bayerische Wald, mit seiner atemberaubenden Naturkulisse und seinem vielfältigen Freizeitangebot, ist ein ideales Ziel für einen Kurzurlaub voller Entspannung und Abenteuer. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der dichten Wälder, malerischen Berglandschaften und idyllischen Seen. Auf wellnessurlaub.com finden Sie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten für Ihren perfekten Kurzurlaub im Bayerischen Wald.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub im Bayerischen Wald
Erleben Sie den Bayerischen Wald: Ein Kurztrip voller Abenteuer & Entspannung
Im Kurzurlaub im Bayerischen Wald können Sie sich in teils noch völlig unberührten und fast menschenleeren Landschaften von beruflichem und privatem Stress perfekt erholen. Was es alles für Ausflugsziele und Freizeitangebote sowie interessante Sehenswürdigkeiten in den regionalen Landkreisen Cham, Deggendorf, Freyung-Grafenau, Passau, Regen und Straubing-Bogen gibt, zeigen wir Ihnen hier.
Verbringen Sie Ihre Kurzreise in den Bayerischen Wald ganz nach Ihren Wünschen
Geringe Siedlungsdichte, wenig Industrie und der Schutzstatus ausgedehnter Gebiete sind für die ausgezeichnete Qualität der Luft vielerorts im Bayerischen Wald verantwortlich. Die staatlich anerkannten Kurorte der Region sind unter anderem Bad Kötzting, Bayerisch Eisenstein, Bodenmais, Falkenstein, Freyung, Grafenau, Hauzenberg, Lam, Mitterfels, Regen, Sankt Englmar, Schönberg, Thurmansbang, Viechtach, Waldkirchen, Waldmünchen und Zwiesel. In vielen der genannten Gemeinden haben sich Hotels mit Angeboten und Arrangements für Wellnesskurzurlaub wie Aromaöl-Massagen und Spa-Bereiche mit Pools, Saunagärten und Fitnessräumen auf Fans von Wellness spezialisiert.
Vor allem Wanderer mit Sehnsucht nach authentischer Fauna und Flora zieht es bei einer Kurzreise in den Bayerischen Wald. Die Auswahl an landschaftlich bezaubernden Wander- und Trekkingwegen durch die Gegend ist wahrlich beeindruckend. Allein mehr als 2.000 Kilometer Strecke weist der grenzüberschreitende Qualitätsweg „Goldsteig“ durch den Bayerischen Wald und Böhmen auf. Ebenso für unvergessliche Impressionen sorgen die Fernwanderwege „Pandurensteig“ (170 km), Nurtschweg (133 km), Donau-Panoramaweg (220 km) und „Donausteig“ (450 km). Für sportliche Ausflüge mit Rad und Mountainbike gibt es im Bayerischen Wald ein Wegenetz mit circa 7.000 Kilometern Gesamtlänge.
Statt von großen Fabriken war und ist der Bayerische Wald seit jeher von Handwerk sowie vielen Manufakturen besonders aus den Bereichen Glasherstellung und Steinverarbeitung geprägt. Die riesige Reserve an Bäumen als Brennholz für die Glasöfen hat hier schon im frühen 16. Jahrhundert für zahlreiche Glashütten gesorgt, deren Stationen und Produkte Sie bei Fahrten auf fünf verschiedenen Routen der „Glasstraße“ durch Niederbayern und die Oberpfalz besichtigen und bewundern können. In Hauzenberg im östlichen Landkreis Passau empfangen Sie das sehenswerte Grafit-Besucherbergwerk Kropfmühl sowie die „Steinewelten im Granitzentrum“.
Kurztrips in den Bayerischen Wald mit Ihrer jeweils liebsten Reisebegleitung
Über die Jahrhunderte wechselte häufig die Herrschaft über das bayerisch-böhmische Grenzgebiet, steinernes Erbe dessen sind die vielen Burgen und Schlösser, die sich heute auch ruinös als Inbegriff von Romantik präsentieren. Für Paare, Partner und 2 Personen im Kurzurlaub im Bayerischen Wald empfehlen wir vor allem gut erhaltene Festungen wie Schloss Buchenau von 1629, Schloss Wolfstein samt großem Jagdmuseum in Freyung und Burg Falkenstein aus dem 11. Jahrhundert im gleichnamigen Luftkurort, wo Sie auch Ihre Hochzeit in festlichem Ambiente feiern können.
Speziell die „Kinderlandorte“ Bodenmais, Grafenau, Neureichenau und Waldmünchen sind mit ihren Angeboten wie Schlechtwetterprogrammen, kinderwagengerechten Spielplätzen, Wanderwegen und Kinderbetreuung gut geeignete Destinationen für Kurztrips mit der Familie in den Bayerischen Wald. Gerne besuchen Kinder auch das „Märchenschloss“ Lambach bei Lam, wo alljährlich im August die Vorstellungen der Puppenbühne bestens besucht sind. Im „Auenpark“ in Freyung, „Churpfalzpark“ in Loifling, „Edelwies“ Natur- und Freizeitpark in Neukirchen, Erlebniszentrum „Hohenbogen“ und Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar kommen Kinder und die gesamte Familie ebenfalls voll auf ihre Kosten.
Die passende Unterkunft für Ihren Kurzurlaub im Bayerischen Wald
Viele der mit uns schon lange partnerschaftlich verbundenen Hotels mit 3 bis 5 Sternen liegen in den Bergen des Bayerischen Waldes und bieten teils tolle Sicht auf deren Gipfel. Die Nutzung der hauseigenen Wellness Bereiche, Schwimmbäder und Saunen ist für Sie während Ihres Aufenthaltes in der Regel kostenlos. Ebenfalls gratis Eintritt gewähren Ihnen als Gast des Hotels zahlreiche Erlebnis- und Freibäder, Museen sowie Kletterzentren. Als temporärer Inhaber der „Erlebnis PLUS Card“ können Sie sich außerdem über Rabatte von bis zu 30 Prozent bei Hunderten Einrichtungen in der Region freuen. Kulinarisch werden Sie meist mit einem großen Frühstücksbuffet sowie Halb- oder Vollpension und kleinen kalten und warmen Snacks für zwischendurch verwöhnt. Alle unsere dauerhaft günstigen Angebote, Deals der Woche und Schnäppchen finden Sie stets aktuell online als Arrangements für 3 bis 4 Tage oder 1 Woche.
Die besten Ziele für eine Kurzreise in den Bayerischen Wald
Gut 2.600 Einwohner zurzeit zählt der schön beschauliche Ferienort im Südosten des Landkreises Cham an der Grenze zu Tschechien. Das umliegende Tal ist als Lamer Winkel engmaschig von Rad- und Wanderwegen sowie Langlaufloipen erschlossen. Attraktionen vor Ort sind die barocke Kirche St. Ulrich von 1765, der Kurpark samt Rundwanderweg sowie das ehemalige Silberbergwerk „Fürstenzeche“.
Die schon seit dem 14. Jahrhundert als Wallfahrtsort bekannte Gemeinde im Südosten des Landkreises Regen ist heute auch ein beliebter und viel besuchter Ferienort. Besuche lohnen vor allem das Glasmuseum mit 1.300 m² Ausstellungsfläche zur Kulturgeschichte des Glases sowie der Skulpturenpark der Glasmanufaktur Poschinger. Der 1.452 Meter hohe Berg Große Rachel kann im Winter mit Skitouren erkundet werden.
Die Gemarkung Warzenried gehört heute sowohl zur Gemeinde Eschlkam als auch zum benachbarten Wallfahrtsort Neukirchen beim Heiligen Blut im Südosten des Landkreises Cham. Attraktionen in Eschlkam sind der Kunstwanderweg „Grenzbegegnungen“ auf der „Leminger Höhe“, Schloss Stachesried aus dem 16. bis 17. Jahrhundert sowie der knapp 160 Hektar große Drachensee. In Neukirchen ist die Wallfahrtskirche häufig Fotomotiv.
Bad Griesbach im Rottal, ein idyllisches Städtchen im niederbayerischen Landkreis Passau, ist nicht nur bekannt für seine heilenden Thermalquellen, sondern auch für seine charmante Atmosphäre und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Seit Jahrhunderten zieht es Besucher aus nah und fern an, die die heilende Wirkung der Thermalquellen, Heilbädern und Kuranwendungen genießen möchten.
FAQ zum Kurzurlaub im Bayerischen Wald
Alljährlich zwischen der Wintersonnenwende am 21. Dezember sowie dem 6. Januar werden in vielen Orten im Bayerischen Wald die „Rauhnächte“ mit kostümierten Umzügen, Hexentänzen und „Perchtengängen“ zelebriert. Der Nationalpark verwandelt sich in der kalten Jahreszeit in ein Winterwunderland.
Badespaß im Sommer bieten zahlreiche malerisch gelegene Bergseen, die sich bestens für wohltuende Bäder nach Rad- und Wandertouren anbieten. Wir empfehlen speziell den Großen Arbersee bei Bayerisch Eisenstein, Blaibacher See bei Cham und Viechtach, Dreiburgensee bei Tittling und Eginger See sowie den Rannasee bei Wegscheid.
Rad- und Wanderspaß im Frühling, Sommer und Herbst sowie Skivergnügen im Winter machen den Bayerischen Wald ganzjährig zum empfehlenswerten Reiseziel.
Wie im gesamten Freistaat spielen auch im Bayerischen Wald traditionsreiche Volksfeste eine große Rolle im regionalen Kulturleben. Im Juli können Sie entsprechende Events mit viel Publikum in Bogen, Cham, Eging am See, Grafenau, Kirchberg, Regen sowie Zenting und Zwiesel besuchen. Im August wird in Arnbruck, Bischofsreut, Frauenau, Innernzell, Straubing, Tittling und Viechtach ausgiebig gefeiert.
Jeder hat unterschiedliche Ansprüche an sein Wunschhotel für einen Kurzurlaub im Bayerischen Wald. Auf wellnessurlaub.com ist für jeden etwas dabei. Stöbern Sie und buchen Sie eins der tollen Angebote.
Ja, ein Kurztrip in den Bayerischen Wald mit Hund kann definitiv empfehlenswert sein. Der Bayerische Wald bietet eine Fülle von landschaftlicher Schönheit, Nationalparks, Wäldern, Wanderwegen und zahlreichen hundefreundlichen Unterkünften und Aktivitäten für Ihren Urlaub.