Kur zum Stärken des Immunsystems

Kur zum Stärken des Immunsystems

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Mit einer Immunsystem Kur zur gesunden Abwehr

Ihr Immunsystem ist für eine Vielzahl verschiedener Funktionen in Ihrem Körper verantwortlich und trägt wesentlich dazu bei, Sie fit und gesund zu halten. Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote, um Ihr Immunsystem zu regenerieren und kehren Sie gestärkt in den Alltag zurück.

Die beliebtesten Hotels zu Kur zum Stärken des Immunsystems

7 Nächte ab
1.690 €
Ayurveda Hotel Alpino Atlântico
Ayurveda Hotel Alpino Atlântico
Ayurveda Hotel Alpino Atlântico
Ayurveda Hotel Alpino Atlântico
Portugal · Madeira · Caniço de Baixo
Ayurveda Immun Booster
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
508 €
- 25%
Grifid Hotel MEDISPA Encanto Beach
Grifid Hotel MEDISPA Encanto Beach
Grifid Hotel MEDISPA Encanto Beach
Grifid Hotel MEDISPA Encanto Beach
Bulgarien · Schwarzmeerküste · Goldstrand
Detox & Gewichtsabnahme
Sehr gut
5
/5
6 Nächte ab
510 €
- 22%
Heritance Ayurveda Maha Gedara
Heritance Ayurveda Maha Gedara
Heritance Ayurveda Maha Gedara
Heritance Ayurveda Maha Gedara
FIRST CLASS
Sri Lanka · Westküste Sri Lanka · Beruwela
Klass. Ayurvedakur (1 Pers.) + Begl.person ohne Kur
Hervorragend
4,6
/5

Beliebte Themen

Das Immunsystem aufbauen mit einer Kur

Das Interesse an einer Stärkung des eigenen Immunsystems ist vor allem in der kalten Jahreszeit besonders groß. Schließlich schützt uns dieses vor Viren und Bakterien. Wer also sein Immunsystem stärkt, der unterstützt auch seine körpereigenen Abwehrkräfte. Das bedeutet auch: Wenn der Körper geschwächt oder schlecht mit Nährstoffen versorgt ist, dann haben es die Erreger leichter. Von Thalasso Therapie, über Atemwegstherapie bis hin zur Ayurveda Kur gibt es vielfältige Therapie-Möglichkeiten für Ihr Immunsystem.

In den folgenden Absätzen werden wir einige der Vorteile von Kur-Behandlungen auf Ihr Immunsystem aufzeigen und herausfinden, wo solch eine Kur am wirkungsvollsten ist.

Symptome: Das sind Anzeichen für ein geschwächtes Immunsystem

Regelmäßige Erkältung als Anzeichen für ein schwaches Immunsystem

Anzeichen für ein geschwächtes Immunsystem sind unter anderem langanhaltende Nebenhöhlenentzündungen, Lungenentzündungen und Bronchitis, Anämie (Blutstörung), Durchfall und andere Verdauungsprobleme.

Erkrankungen wie Lupus und Diabetes sind ebenfalls ziemlich häufig.

Viele Erkrankungen können das Immunsystem schwächen und dazu führen, dass eine Person immungeschwächt wird. Diese Störungen können von schwach bis stark ausgeprägt sein. Einige sind von Geburt an vorhanden, während andere durch Umweltfaktoren verursacht werden.

Menschen mit einem schwachen Immunsystem haben ein höheres Risiko, häufige Infekte mit ernsthaften Symptomen zu erleiden. Eine Stärkung des Immunsystems ist für solche Personengruppen enorm wichtig.

Kurformen: Diese Kurarten stärken Ihr Immunsystem

Thalasso-Therapie

Thalasso-Therapie

Die Thalasso-Therapie ist eine uralte, 5000 Jahre alte Heilbehandlung, die auf der natürlichen Heilkraft des Meerwassers basiert. Die Thalasso-Therapie ist besonders für Menschen mit einem schwachen Immunsystem geeignet. Bei dieser Immunsystem Kur dreht sich alles um den Mineralstoffmangel im Körper und speziell um Jod. Die Thalasso-Kur funktioniert auch gut bei der Stress-Bekämpfung, Gewichtsverlust, Cellulite-Reduktion, Tonisierung nach der Geburt, Rückenproblemen, Durchblutungsproblemen und Gelenkschmerzen.

Atemwegstherapie

Atemwegstherapie

Der einfache Vorgang des richtigen Atmens ist eine großartige Möglichkeit, die Immun-Abwehr zu stärken. Richtige Atemtechniken und die Vorteile der tiefen Zwerchfellatmung können Stress und Cortisolspiegel senken und Ihr Immunsystem dramatisch verbessern. Es sind keine Pillen, Trainingspläne oder Diäten erforderlich, nur Atemübungen, um den Puls zu beruhigen und bewusste Gedanken, um den Blutdruck zu kontrollieren. Besonders effektiv ist eine Klimatherapie, bei der Ihre Atemwege zusätzlich vom Reizklima am Meer oder in großen Höhenlagen profitieren.

Ayurveda Kur

Ayurveda Kur

Ayurveda moduliert das Immunsystem, indem es den körpereigenen Abwehrmechanismus im Falle einer schwachen Immunität aufgrund von Stress, chronischer Krankheit und Infektionen stärkt. Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Heilpflanzen helfen, Entzündungen entgegenzuwirken, die oft die körpereigenen Abwehrkräfte gegen eindringende Krankheitserreger schwächen. Außerdem werden Ihre Doshas bei einer Ayurveda Behandlung ins Gleichgewicht gebracht und somit Ihr Körper umfassend auf eine Immunabwehr vorbereitet.

Unterkünfte: Das bieten Ihnen unsere Hotels und Kliniken für eine Immunsystem Kur

Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Unterkünften, die auf Behandlungen zur Stärkung des Immunsystems spezialisiert sind.

In den Kurhotels erwarten Sie exklusive und anspruchsvolle Einrichtungen mit einer wohltuenden Atmosphäre inmitten der Natur, direkt am Strand, unweit eines heilenden Seebades oder in erfrischender Höhe in den Bergen.

Die Kurhotels, bestehend aus traditionellem und modernem Design, bieten ihren Gästen alles, was sie brauchen, um gesund und aktiv in den Tag und Ihre Kur zu starten.

Die Kurkliniken und die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten rundherum bieten einen idealen Ausgangspunkt für Ihre Immunsystem Kur mit kulinarischen Köstlichkeiten, ausgedehnten Wellness- und Beautyprogrammen sowie vielfältigen Aktiv- und Fitnessangeboten.

Erst der Zustand der inneren Ruhe und Gelassenheit ermöglicht Ihnen die Stärkung Ihres Immunsystems. Genießen Sie die Entspannung nach einem erfüllten Tag in einem modern und komfortabel eingerichteten Zimmer, ausgestattet mit Bad, Sat-TV, WLAN und teilweise mit Balkon.

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, in welchem unserer vielen Kurhotels Sie Ihre Behandlung beginnen möchten, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihrer Gesundheit nichts mehr im Wege steht.

Kurregionen: Diese Länder laden zu einer Immunkur ein

Deutschland

Deutschland

Bekannt für eines der fortschrittlichsten Medizinsysteme der Welt, dazu wunderschöne und atemberaubende Naturlandschaften, ist Deutschland der ideale Ort für einen Kur-Aufenthalt und für die Stärkung Ihres Immunsystems. Heilbäder und Kurorte warten nur darauf, Sie mit sensationellen Wohlfühlerlebnissen im Wasser, in den Bergen oder inmitten von grünen Wiesen und Wäldern zu verwöhnen. Wellness- und Kur-Resorts finden sich überall in der großen, abwechslungsreichen Landschaft Deutschlands. Mineral- und Thermalquellen sprudeln aus dem Boden und schaffen heilende, nährstoffreiche Spas, Meerwasser wird für die belebende Thalasso-Therapie genutzt und die Berge bringen frische Luft, kalte Wasserbäche und Panoramablicke zur Beruhigung der Seele. Insgesamt gibt es über 350 Kurorte und Kurstädte im Land und über tausend Wellness- und Beauty-Hotels. Mit maßgeschneiderten Programmen, Wellness-Behandlungen und vielen Möglichkeiten zur aktiven Betätigung in der Natur sind hier alle Elemente für eine wirklich erholsame Pause in Hülle und Fülle vorhanden.

Tschechien

Tschechien

Die tschechischen Kurbäder sind in der ganzen Welt für ihre hervorragenden therapeutischen Ergebnisse, einzigartigen Naturressourcen, Luxushotels, Spitzenservice, wunderschöne natürliche Umgebung und das außergewöhnliche Angebot an kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen bekannt. Abhängig von Ihren Anforderungen bieten wir Top-Luxus-Kurhotels in Städten, ruhige Kurbäder in kleineren Städten oder Kurpensionen zum Entspannen auf dem Land abseits des Trubels der Zivilisation. Von Städten mit heilendem Wasser und nährstoffreichem Schlamm bis hin zu hochmodernen Kureinrichtungen, finden Sie heraus, warum Sie die Tschechische Republik zu Ihrem nächsten Heil- und Wellness-Urlaub machen sollten. Die Behandlungen, die in den Kurbädern angeboten werden, variieren je nach Einrichtung, aber zu den häufigsten gehören Thermalbäder zur Stärkung des Immunsystems.

Weitere Tipps: Was hilft außerdem für ein starkes Immunsystem?

Es gibt viele kleine Bausteine, mit denen Sie Ihr Immunsystem auch zu Hause stärken können. Dazu gehört vor allem die richtige Ernährung, aber auch Entspannung und Bewegung.

1. Ernährung

Schon seit langem empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, täglich 3-mal Gemüse und Obst zu essen, um durch Vitamine und bestimmte Mineralstoffe das Abwehrsystem zu unterstützen. Das wäre zum Beispiel Vitamin C (Ascorbinsäure). Da der Körper Ascorbinsäure nicht selbstständig produziert, muss der Bedarf komplett über die Nahrung aufgenommen werden, z.B. durch Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen. Weitaus mehr Vitamin C haben Kohlgemüse wie Brokkoli oder Rosenkohl. Dabei sollten täglich zwischen 100-200 mg Vitamin C gegessen werden. Denken Sie daran, dass bei Gemüse durch starkes Kochen die Vitalstoffe stark abnehmen können. Ganz wichtig für das Immunsystem ist darüber hinaus Vitamin D. Eigentlich wird Vitamin D durch Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut gebildet, kann aber auch durch das Essen von Seefischen, Kalbfleisch, Eier oder Pilze produziert werden. Außerdem ist die Abwehrkraft des Körpers vom Zinkhaushalt abhängig, da Zink die Funktion von mehr als 200 Enzymen steuert und auf verschiedene Stoffwechselvorgänge wirkt. Das Spurenelement Zink ist zum Beispiel in Seefisch, Meeresfrüchten, Milchprodukten oder Rindfleisch enthalten. Auch Selen schützt vor oxidativem Stress und trägt zur Funktion des Immunsystems bei. Selen finden Sie in Fleisch, Fisch, Eiern oder Linsen.

2. Sauna und Kneipp

Durch den Temperaturwechsel von heiß zu kalt wird unser Körper stimuliert und die Durchblutung angeregt. Man sagt, dass so das Immunsystem „abgehärtet“ wird. Bitte achten Sie aber darauf, dass Sie nicht schon erkältet sind und den Körper so zusätzlich belasten. Wer zu Hause eine Sauna hat, kann besonders einfach schwitzen, wer nicht, kann sich auch ein kaltes Fußbad nach Kneipp aufbauen.

3. Bewegung

Körperliche Fitness ist die Wunderwaffe zur Stärkung des Immunsystems. Und das funktioniert so: Durch eine sportliche Belastung wird Adrenalin ausgeschüttet und auf diese Weise Abwehrzellen dazu gepusht, sich schneller zu vermehren. Nach dem Sport sinkt das Adrenalin im Blut wieder und so fällt auch die Zahl der Abwehrzellen. Es reicht schon, wenn Sie drei Mal pro Woche eine halbe Stunde laufen, walken oder Rad fahren. Sie sollten dabei aber immer ein wenig „außer Puste“ kommen. Auch hier gilt, das zu viel kontraproduktiv sein kann.

4. Stress-Vermeidung

Stress kann das Immunsystem schwächen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass dauerhaft gestresste Menschen eher krank werden, da Viren oder Bakterien weniger Gegenwehr haben. Manchmal ist Stress aber unvermeidbar. Wenn dieser aufkommt, können Sie etwas dagegen tun, so z.B. über Meditation, Yoga oder autogenes Training. Alle drei Optionen können Sie selbst zu Hause praktizieren.

5. Gesunder Schlaf

Sie sollten ausreichend schlafen, denn das Immunsystem ist auch von der Qualität und der Dauer des täglichen Schlafs abhängig. Während der Ruhephase werden immunaktive Stoffe gebildet. Erwachsene sollten zwischen 7 bis 9 Stunden schlafen.

6. Gesunde Darmflora

Es gilt: Je reger die Darmflora ist, desto fitter ist unsere Immunabwehr. Der Darm und das Immunsystem stehen in enger Symbiose, denn ca. 80 % der Immunzellen sind im Darm angesiedelt. Somit ist eine gesunde Darmflora besonders wichtig für ein funktionierendes Immunsystem. Um Ihre Darmflora gesund zu halten, sollten Sie für abwechslungsreiche Ernährung mit vielen Ballaststoffen und Pflanzenfasern sorgen. Das fördert den Artenreichtum im Darm. Sogenannte Probiotika unterstützen diesen Prozess. Diese finden sich in Joghurt, Käse, Kefir, Sauerkraut oder sauren Gurken.

7. Kein Alkohol und Nikotin

Alkohol und Nikotin schwächen das Abwehrsystem. Das gilt besonders bei übermäßigem Genuss. Bei einem sogenannten Rausch kann das Immunsystem für 24 Stunden blockiert werden. Dadurch wird der Körper natürlich anfällig für Infekte. Ebenfalls schädlich ist Nikotin. Dieses kann die Bronchien schwächen und dessen Reinigungssystem deaktivieren. Zudem wird die Fähigkeit bestimmter weißer Blutkörperchen eingeschränkt, sodass Erreger für Krankheiten ein leichteres Spiel haben.

FAQ zum Thema Immunsystem Kur

Was kostet eine Kur für das Immunsystem bei wellnessurlaub.com?
Was sind die besten Kurhotels und Kurkliniken für eine Immunkur?
Was hilft bei einem schwachen Immunsystem?
Kann ich einen Zuschuss für eine Kur zur Stärkung des Immunsystems beantragen?
Was sind die besten Kurorte und -Regionen für eine Immunsystem Kur in Deutschland?