- 5%
Malteser Klinik von Weckbecker - Bild 1

Malteser Klinik von Weckbecker
FIRST CLASS

70 Jahre Weckbecker - die Stärke des Minimalismus
medizinisches Fachwissen in entspannender Atmosphäre
engagierte, qualifizierte Ärzte und Therapeuten
Zu den Angeboten

Gesund leben von innen heraus.

Heilfasten, Entgiften, Erholen, Regenerieren & Kneippen. Mehr als 70 Jahre Erfahrung und herausragende medizinische Expertise prägen die Klinik für Heilfasten & Naturheilverfahren. Ein Ambiente zum Wohlfühlen mit hohem Komfort verwandelt sie in eine Oase der Wärme und Zuwendung - für ein langes, erfülltes Leben (Longevity). Besonders geeignet für Alleinreisende!

Beliebteste Ausstattung

WLAN kostenlos
Kurzuschuss möglich
Pool
Ruhige Lage
Behindertenfreundlich
Seniorengerecht
Ideal für Alleinreisende
Bio-Hotel
Adults Only

Top-Angebote passend zu Ihrer Auswahl

Aufenthalt

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 877 €ab 833 €
Bestseller Nr. 1

1:1 Trainings-Paket

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 1.244 €ab 1.182 €
neu

Fastenwandern – das gesunde Duo

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 1.720 €ab 1.634 €
Garantierte Durchführung

Weckbecker Heilfasten Classic (7 oder 10 Nächte)

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 1.758 €ab 1.670 €

Weckbecker GenussZeit

7 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
statt 1.803 €ab 1.713 €

Intervallfasten

7 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
statt 1.803 €ab 1.713 €

Darm-Leber-Detox

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 2.052 €ab 1.949 €
Bestseller Nr. 2

Lymphe, Gewicht & Ernährung

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 2.068 €ab 1.965 €

Osteo intensiv

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 2.097 €ab 1.992 €

Reset

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 2.143 €ab 2.036 €

Frauengesundheit 40+

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 2.160 €ab 2.052 €

Weckbecker Heilfasten Classic (14 oder 21 Nächte)

14 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
statt 3.361 €ab 3.193 €

Malteser Klinik von Weckbecker im Detail

Ihre Fachklinik

Die Malteser Klinik von Weckbecker, gelegen in Bad Brückenau inmitten der malerischen Rhön, ist mit ihrer über 70-jährigen Tradition eine der führenden Fachkliniken für Integrative Medizin in Europa. Das umfassende, ganzheitliche Therapieangebot der Klinik vereint traditionelle naturheilkundliche Methoden wie Heilfasten und Lebensstiländerungen mit aktuellen medizinischen Erkenntnissen. Alle Behandlungen basieren auf dem Vier-Säulen-Konzept des Gründers Dr. med. Erich von Weckbecker (siehe unten). Ein Team aus engagierten, qualifizierten Ärzten und Therapeuten kümmert sich mit großer Herzlichkeit und Aufmerksamkeit um das körperliche, geistige und seelische Wohl der Gäste. In einer Zeit, in der das Leben oft hektisch ist, bietet dieses Haus einen besonderen Rückzugsort zum Wohlfühlen und Entspannen. Die perfekte Kombination aus Erholung und Genesung inmitten wunderschöner Natur. Die Nichtraucher-Häuser befinden sich am Waldrand des Südhangs, und von vielen Zimmern sowie öffentlichen Bereichen aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick ins Tal auf Bad Brückenau.
Weitere Annehmlichkeiten umfassen eine Kapelle, eine Bibliothek und gemütliche Aufenthaltsräume.

Lage & Umgebung

Das malerische Bad Brückenau, eingebettet im Biosphärenreservat Rhön, ist über einen Spazierweg oder die Zufahrtsstraße erreichbar. Etwa 3 km von der Klinik entfernt befindet sich das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau. Die beeindruckende Szenerie des barocken Gebäudeensembles, umgeben von einem ausgedehnten Kurpark, bietet perfekte Bedingungen für Entspannung und Regeneration. Dieses königliche Juwel wurde von König Ludwig I. von Bayern als seine Sommerresidenz errichtet. Die zahlreichen Heilquellen des Kurortes revitalisieren das innere Gleichgewicht und wirken verjüngend.

Gesunde Ernährung

Weckbecker Heilfasten

Die Fastenpakete beinhalten z.B. Saftfasten mit nährstoffreichen Gemüsebrühen, frisch gepressten Gemüsesäften & Kräutertees oder Fasten mit Milch und Brötchen. Heilfasten fördert nachweislich die antientzündliche, antirheumatische, antiallergische und psychische Stabilität.
Als Aufbaukost wird die vegetarische basische Bio-Vitalküche angeboten.

Die vegetarische basische Bio-Vitalküche

In der vegetarischen Basische Bio-Vitalküche werden erstklassige biologische und lokale Produkte frisch und schonend verarbeitet. Sie sind reich an Mineralstoffen wie Kalium, Calcium und Magnesium und fördern die Basenbildung. Der Körper profitiert von einer hohen Konzentration an Vital- und sekundären Pflanzenstoffen, was Entgiftungs- und Entschlackungsprozesse anregt, den Stoffwechsel belebt und das Immunsystem stärkt.
Ernährungstherapeuten lehren in der Lehr- und Mitmachküche, durch Einzelgespräche, Vorträge und Einkaufscoachings, wie man eine schmackhafte und gesündere Ernährungsweise dauerhaft im Alltag umsetzt.
Individuelle Diäten und Bio-Schonkost sind nach Absprache mit dem Arzt ebenfalls verfügbar.

Weckbecker Intervallfasten

Das Intervallfasten kombiniert die Vorteile des Fastens mit der schmackhaften, gesunden Ernährung aus der basischen Bio-Vitalküche. Sie bekommen persönliche Tipps, wie Sie den Mahlzeitenrhythmus des Intervallfastens einfach in Ihren Alltag integrieren können.

In der Lobby, im Restaurant (basische Bio-Vitalküche) und in den Fastensälen sind rund um die Uhr Tee- und Wasserbars verfügbar.

Medical Spa

Das Naturheilkundliche Therapiezentrum überzeugt mit einem vielseitigen Kneippbereich für Oberkörperwaschungen, Wechsel- und Ganzkörpergüsse, Basen-, Arm- und Fußbäder, Packungen und Wickel. Hier finden Sie einen lichtdurchfluteten Gymnastik- und einen Ergometer-Raum sowie erstklassige Physiotherapie. Das Medical Spa präsentiert eine breite Auswahl an Behandlungen und Therapien: umfangreiches Massageangebot (z.B. klassisch, , Akupunkt-Meridian, nach Breuss u. Dorn, Bindegewebs-, Schröpf-, Fußreflexzonen- und -Massage u. v. m.), Osteopathie, Craniosacrale Therapie, Colontherapie zur Darmsanierung (Darmbad), die Weckbecker-Therapie (eine Kombination aus Dünn- und Dickdarmmassage, osteopathischen Techniken, Fußreflexzonenmassage und Akupunkt-Meridian-Massage), Reizstrom- und Ultraschalltherapie, Homöopathie, Phytotherapie, Orthomolekulare Medizin, Blutegeltherapie und Infusionen. Sport-, Bewegungs- und Entspannungstherapie sowie Meditationen. Umfassende Labordiagnostik. Die Therapien und Anwendungen sind werktags (Mo.-Sa.) verfügbar.
Ein Kneippbecken in Haus I und das große Kneipptretbecken mit dem Barfuß-Pfad auf der weitläufigen Liegewiese laden zum Verweilen ein.

Beauty

Es gibt ein breites Spektrum an kosmetischen Behandlungen für Gesicht und Körper, sowohl für Damen als auch für Herren, inklusive Anti-Aging- und Anti-Cellulite-Behandlungen sowie medizinische Fußpflege.

Poolbereich & Fitness

In Gebäude I befindet sich der Innenpool (7x14m, geöffnet von 7 bis 20 Uhr) sowie die Saunalandschaft (bis 21 Uhr zugänglich) mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Infrarotsauna und Dampfbad. Erlebnisduschen, Entspannungsraum und ein Frischluftbereich mit Liegestühlen sind ebenfalls vorhanden. Zusätzlich steht eine exklusive Damensauna zur Verfügung. Eine Lichtdusche und eine Infrarotkabine bieten ideale Bedingungen zum Relaxen.
Der Fitnessbereich mit Cardio-Geräten und ein Milon Cardio-Zirkel, der nach einer persönlichen Einweisung und mit einer Chipkarte (ca. 29 Euro) genutzt werden kann, sind verfügbar. Der geräumige Gymnastikraum mit Blick auf den Garten ermöglicht auch Übungen im Freien.

Weckbecker-TuRuh-Programm

Das ganzheitliche „Weckbecker-TuRuh-Programm“ ist stets inklusive und bietet eine umfangreiche, wöchentlich wechselnde Palette an Sport- und Entspannungsaktivitäten zur Förderung der Gesundheit und Lebensstiländerung. Angeboten werden z.B. Aquafitness, Morgensport, Ganzkörpertraining, Yoga, , therapeutisches Tautreten, Waldbaden, Faszientraining, Flexibar, Theraband, Training mit Reaktivhanteln, geführte Wanderungen, , Progressive Muskelentspannung, , Meditation, Lebensberatung, Kreativkurse, spirituelle Workshops, Ernährungs- und medizinische Vorträge zu Themen wie Fasten und Ernährung u.v.m. Das Angebot wechselt wöchentlich und die Teilnehmerzahl bei einzelnen Aktivitäten ist begrenzt.

Integrative Medizin – Gesundheit neu denken

Die Integrative Medizin kombiniert fortschrittliche Schulmedizin und wissenschaftliche Diagnostik mit bewährten Methoden der Naturheilkunde. Diese fortschrittliche Medizinrichtung eignet sich hervorragend zur Behandlung und von chronischen Krankheiten und Risikofaktoren.

Dr. med. Erich von Weckbecker (1920 – 2005), Gründer und Namensgeber der Klinik, wandte sich nach schweren gesundheitlichen Herausforderungen der Naturheilkunde zu. Er erlebte die effektive Verbindung verschiedener Therapien, die Körper, Geist und Seele entlasten und revitalisieren. Seine daraus resultierende Genesung motivierte ihn zur Entwicklung seines Vier-Säulen-Konzepts, das seine Methoden zur Gesundheit und Lebensfreude reflektiert und die Grundlage aller Angebote der Klinik darstellt.

Das Vier-Säulen-Konzept

1. Säule: Heilfasten, Ernährung & Diätetik - Der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung beim Fasten führt zur "Ernährung von innen". Heilfasten wirkt entzündungshemmend, rheumalindernd, allergiehemmend und psychisch stabilisierend. Ein Gewichtsverlust ist oft ein positiver Nebeneffekt.
2. Säule: Bewegung & Entspannung, Osteopathie, Physiotherapie - Ein gesundes Gleichgewicht von Anspannung und Entspannung ist essenziell für die Gesundheit. Daher umfasst das umfangreiche TuRuh-Programm beide Aspekte. Die Osteopathie erreicht durch präzise Techniken Ausgleiche und Korrekturen zwischen Muskeln, inneren Organen, Wirbelsäule und Gelenken.
3. Säule: Wassertherapie nach Kneipp, Weckbecker Darmbad (Colontherapie) - Wechselbäder, Güsse und Wickel fördern Stoffwechsel, Durchblutung und Lymphsystem, was nachhaltig Kreislauf und vegetatives Nervensystem unterstützt. Die von Dr. med. Erich von Weckbecker entwickelte Darmbad-Therapie ergänzt das Heilfasten besonders wirksam.
4. Säule: Spiritualität, Lebensberatung & Achtsamkeit - Während des Fastens entwickelt man oft eine erhöhte Sensibilität. Die ruhige Atmosphäre und der Abstand vom Alltag bieten die Möglichkeit, sich ohne Zeitdruck diesen Themen zu widmen, unterstützt durch das seelsorgerisch-psychotherapeutische Team.

Fasten in Stille
Bei einem Fasten-Aufenthalt in Komfort Zimmern (Haus II) können nach vorheriger Anmeldung die Mahlzeiten direkt auf Ihrem Zimmer serviert werden. In Ihrer persönlichen Ruheoase können Sie die Mahlzeiten bedächtig und in Stille genießen - ein zentraler Aspekt der Weckbecker-Fastenkur. Begleitende kleine Texte sowie Impulse aus dem Bereich Seelsorge & Psychologie unterstützen Sie dabei.

Freizeit

Wander- und -Pfade starten unmittelbar am Klinikareal. Die Fahrradrouten beginnen im Zentrum des Ortes. In der Nähe gibt es eine Driving Range (Golf), einen Fahrradverleih und Tennisplätze. Die Stadt Fulda und das Kloster Maria Bildhausen, etwa 30 km entfernt, laden zu einem Ausflug ein.

Anreise

Zusatzinformationen

Hotelzimmer im Überblick

Die Malteser Klinik von Weckbecker bietet 112 einladende Zimmer, mehrheitlich Einzelzimmer (ca. 16 oder 25 qm), einige Doppelzimmer (ca. 20 oder 25 qm) und Appartements (ca. 45 qm). Die Zimmer verteilen sich auf zwei Gebäude, wobei die Standardkategorie in Haus I und die Komfortkategorie sowie die Appartements in Haus II untergebracht sind. Jedes Zimmer ist ausgestattet mit einem privaten Bad, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Safe und WLAN. Zimmer, die allergikerfreundlich oder behindertengerecht sind, stehen ebenfalls zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit einem Aufzug erreichbar. Bitte beachten Sie, dass die gezeigten Bilder Beispiele sind.

    EZ Standard Waldseite

    ca. 16 qm · Wald

    Einzelzimmer Komfort, Balkon Ostseite

    ca. 25 qm · Doppelbett 1,40 m · Ostseite · Balkon

    DZ Standard Waldseite

    ca. 16 qm · Wald

    Appartement Süd Balkon

    ca. 45 qm · Doppelbett · Süden · großer Balkon

    EZ=DZ Standard Südseite groß

    ca. 20 qm · Süd · Gemeinschaftsbalkon

    Einzelzimmer Standard Südseite

    ca. 16 qm · Einzelbett · Talseite/Südseite · Gemeinschaftsbalkon

    Einzelzimmer Komfort, Balkon Süd/West

    ca. 25 qm · Doppelbett 1,60 m · Süd oder West · Balkon

    Einzelzimmer Standard Waldseite groß

    ca. 20 qm · Einzelbett · Waldseite

    Doppelzimmer Komfort, Balkon Ostseite

    ca. 25 qm · Doppelbett 1,40 m · Ostseite · Balkon

    DZ Standard Südseite groß

    ca. 20 qm · Süd · Gemeinschaftsbalkon

    Doppelzimmer Komfort, Balkon Süd/West

    ca. 25 qm · Doppelbett 1,60 m · Süd oder West · Balkon

Unsere Zusatzleistungen

    Basische Bio-Schon-Vollpension 800 (vegetarisch, ca. 800 kcal)

    mehr Details

    Basische Bio-Vital-Vollpension 800 (vegetarisch, ca. 800 kcal)

    mehr Details

    Basische Bio-Schon-Vollpension 1600 (vegetarisch, ca. 1600 kcal)

    mehr Details

    Basische Bio-Vital Vollpension 1600 (vegetarisch, ca. 1600 kcal)

    mehr Details

Kundenbewertungen zum Malteser Klinik von Weckbecker

142 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben

4.6 Hervorragend  

100% empfehlen das Hotel weiter

4.6
Hotel
4.8
Service
4.8
Anwendungen
4.6
Verpflegung
4.4
Wellnessbereich
  • wohltuende Auszeit
  • freundliches Personal
  • vielseitige Betreuung
  • schöne Natur
  • saubere Zimmer
  • gesundes Essen
  • umfassende Gesundheitsförderung
  • vielfältiges Sportprogramm
  • hochmotiviertes Verlassen
  • ruhige Lage
142 Ergebnisse
Gestärkt und erholt, mit gelinderten Beschwerden kann ich in den Alltag zurückkehren

Gabriele L.

Juni 2025

Alleinreisend | von 60 bis 69 Jahre | 4 - 8 Tage

Eine wohltuende Auszeit mit innerer und äußerer Reinigung, vielen Anregungen für ein gesünderes Alltagsleben, sorgfältiger, vielseitiger individualisierter gesundheitlicher Betreuung. Insgesamt sehr freundliches und entgegenkommendes Personal, vom Hausteam über die Küche bis zu den Therapeuten. Unaufdringliche, aber ansprechende Gestaltung der Räume und sehr schöne Natur rundum!

Ein gelungener Fastenurlaub mit hervorragender Betreuung

Birgit G.

Oktober 2024

Alleinreisend | von 60 bis 69 Jahre | 12 - 16 Tage

Die Fastenklinik von Weckbecker hat nicht umsonst einen hervorragenden Ruf. Die Fastenkur wird über den gesamten Zeitraum sehr gut betreut, mit mehreren Artzt-Terminen und Anwendungen. Es gibt ein vielfältiges Sportprogramm ( Yoga, Gymnastik, Wandern, Walking u.a.), ein Schwimmbad, Fitnessgeräte und mehrere Saunen. Die Mitarbeiter sind ausnahmslos sehr freundlich und immer hilfsbereit. Es herrscht im gesamten Haus eine angenehme, herzliche Atmosphäre. Die Zimmer sind immer blitzsauber. Meine Fastenkur war ein voller Erfolg. Die Kurklinik ist sehr gut für Alleinreisenden geeignet. Die meisten Gäste kuren hier allein und man bekommt schnell Kontakt zu den anderen Gästen, wenn man möchte.

Sehr gut, hat mir geholfen

Detlef S.

August 2024

Alleinreisend | 9 - 11 Tage

Ich komme wieder. Was aber gut wäre, wenn die Balkone im Haus 2 einen Sonnenschutz hätten. Man konnte den Balkon daher nur nutzen, wenn Schatten war oder keine Sonne. Das war sehr schade.

Lage

Malteser Klinik von Weckbecker
Deutschland, Rhön, Bad Brückenau
Frankfurt am Main International Airport (FRA)
ca. 134 km / 91 min
Bhf. Fulda
ca. 34 km / 28 min

Beliebt bei Gästen mit ähnlichen Wünschen

Hotels in der Nähe