Heilfasten Urlaub im Kloster

Heilfasten Urlaub im Kloster

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Fasten im Kloster

Klöster bieten einen geschützten Raum für Ihren Rückzug. In Kombination mit einer Heilfasten Kur ist eine Auszeit im Kloster eine wunderbare Möglichkeit, innere Einkehr und Stille zu genießen und endlich mal zu entschleunigen. Genießen Sie Einklang und Harmonie und tanken Sie Ruhe und Kraft bei einem Aufenthalt im Kloster mit Fasten.

Beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Das erwartet Sie beim Fastenurlaub im Kloster

Fastenurlaub im Kloster

Bei einer Heilfastenkur in einem Kloster werden Sie vom Moment Ihrer Ankunft bis zur Abreise bestens betreut, egal ob Sie ein Wochenende, ein paar Tage oder mehrere Wochen bleiben. In kleinen Gruppen und in Begleitung von erfahrenen Fastenleitern erlernen Sie Entspannungstechniken, Atemübungen, Yoga oder Qi Gong. Neben Bewegungseinheiten können Sie auch an kreativen Aktivitäten teilnehmen. Auch gemeinsame Fastenwanderungen stehen oft auf dem Programm im Klosterurlaub. Dabei lernen Sie Gleichgesinnte kennen und werden die Erfahrung machen, dass Fasten in der Gruppe bzw. in einem dafür gemachten Ambiente viel leichter fällt, als alleine zu hause.

Fasten im Kloster wird nicht nur mit Wanderungen oder mit Yoga gerne kombiniert, beliebt sind auch Programme wie Fasten und Schweigen im Kloster. In klösterlicher Atmosphäre lassen Sie sich auf eine komplett neue Erfahrung ein, die Ihnen unbekannte Türen zu sich selber eröffnen wird. Hinter den Klostermauern und fernab vom Alltag, fällt es leicht, sich auf diese spirituelle Erfahrung einzulassen.

Auch für die Verpflegung wird bei Ihrem Heilfasten Angebot natürlich gesorgt. Wasser, Tee und Säfte werden mehrmals am Tag serviert und je nachdem, welche Fastenart Sie wählen, auch Suppen. Beim Fasten nach Buchinger z.B. stehen Säfte und Suppen auf dem Speiseplan, während bei anderen Arten des Klosterfastens nur Wasser, Tee und Brühe getrunken wird, damit auch der Körper bzw. die Verdauungsorgane komplette Ruhe erfahren.

So wohnen und leben Sie in einem Fastenkloster

Ruhige Waldlandschaft

Die Unterbringung bei einem Heilfasten Urlaub im Kloster ist simple, dennoch komfortabel. Sie schlafen, je nach Unterkunft, in einfachen Einzel- oder Doppelzimmern. Nicht nur in den Zimmern fühlen Fastengäste sich wohl, sondern auch in den Seminar- und Yoga-Räumen, die eine gemütliche Atmosphäre versprühen und zum Entspannen einladen.

Wenn Sie während des Fastenretreats mal einen ruhigen Moment, wirklich nur für sich brauchen, finden Sie diesen im Gartenbereich, über den viele Klöster verfügen. Hier, zwischen dem frischen Grün und bunten Blumen, lässt es sich wunderbar durchatmen. Außerdem gibt es in den meisten Klöstern auch Ruheräume für solche Anlässe.

Im Speisesaal des Klosters werden Sie je nach Fastenart den Tag bei einer Suppe oder Brühe ausklingen lassen. Am Abend geht es meist früh ins Bett, aber wenn Sie möchten können Sie noch an einer abendlichen Meditation teilnehmen oder einfach die Stille und Ruhe für sich alleine genießen. Auf Ruhezeiten und erholsamen Schlaf wird im Klosterurlaub viel Wert gelegt.

Diese Fastenarten & Kombinationen können Sie im Kloster erleben

Yoga und Fasten im Kloster

Yoga und Fasten im Kloster

Ein Fastenurlaub geht immer wunderbar mit Yoga einher. Yoga fördert die Entspannung, tut der Seele gut und ist mit sanften, dennoch intensiven Bewegungsabläufen, genau die richtige Form von Aktivität bei einer Fastenwoche. Die schlichte Bauweise der Klöster und die idyllische umliegende Natur unterstützen den ausgleichenden Effekt des Yogas. Finden Sie Ihre Balance und innere Stärke wieder – mit Yoga in einem Kloster.

Klosterurlaub mit Fastenwandern

Klosterurlaub mit Fastenwandern

Besonders schön ist ein Heilfasten Urlaub auch in Kombination mit Fastenwandern. Bei Wanderungen durch den Wald oder am Meer entlang, je nach Fasten-Destination, kehrt tiefe Ruhe in Ihr Leben ein. Die entspannten Wanderungen sind nicht nur eine Wohltat für alle Sinne, sie unterstützen auch bei der Entgiftung.

Buchinger Heilfasten im Kloster

Buchinger Heilfasten im Kloster

Besonders oft wird im Kloster das Buchinger Heilfasten angeboten, bei dem Fastende komplett auf feste Nahrung verzichten und nur Suppen, Säfte, Tees und Gemüsebrühe aufnehmen. Durch die ruhige Atmosphäre im Kloster, fernab von Hektik und Stress, fällt das Fasten hier viel leichter. Denn wer kennt es nicht? Viel zu oft essen wir aus Stress! Im Kloster werden von den Fastenbegleitern gelegentlich Vorträge zu Ernährungstipps gehalten.

An diesen Orten kann man in Deutschland im Kloster fasten

Heilfasten im Kloster in Bayern

Heilfasten im Kloster in Bayern

Bayern ist ein beliebtes Reiseziel für Fastenurlaube jeglicher Art. Grund dafür sind nicht nur die ruhigen und idyllischen Ortschaften Bayerns, mitten in den Bergen, sondern auch die gesunde Luft und die vielen Kurorte. Heilfasten im Kloster kann man in Bayern im Allgäu oder auch in einem Kloster in der Nähe des Bodensees. Wer nicht nach totalem Rückzug sucht, kann während des Heilfasten Urlaubs einen Ausflug zu einer wundervollen Naturkulisse unternehmen.

Heilfasten Urlaub im Kloster NRW

Heilfasten Urlaub im Kloster NRW

Auch Heilfasten im Kloster in der Eifel ist eine tolle Wahl. Die Klöster in der Eifel bieten unterschiedliche Angebote für Menschen, die Stille, Besinnung und Rückzug suchen. Das vielseitige Landschaftsbild aus spektakulären Maaren und weiten Wäldern lädt abseits des Klosters zu Wanderungen und Naturmomenten ein. Andere schöne Reiseziele für einen Heilfasten Urlaub im Kloster wären das Sauerland, das Münsterland oder die Mosel.

An diesen Orten können Sie einen Heilfasten Urlaub im Kloster im Ausland verbringen

Heilfasten Klöster in Österreich

Heilfasten Klöster in Österreich

Wie wäre es mit einer Woche Heilfasten in Österreich, einem Land, das bekannt für Genuss-, Aktiv- und Wanderurlaub ist? Hier lässt sich die Fastenkur wunderbar mit sportlicher Betätigung in der herrlichen Natur des Landes kombinieren. Ruhe, Stille und Einkehr finden Sie in Österreich also nicht nur hinter klösterlichen Mauern, sondern auch in der weiten Landschaft, die Sie Tag für Tag umgibt.

Fasten im Kloster in der Schweiz

Fasten im Kloster in der Schweiz

Auch die Schweiz ist ein wunderbares Reiseziel für Ferien im Kloster. Hier gibt es zahlreiche Klöster, die Besuchern eine für viele ungewohnte Ruhe bescheren. Einige Klöster befinden sich unmittelbar in den Bergen und bieten Urlaubern einen umwerfenden Blick auf die Täler drumherum. Für einfaches, dennoch komfortables Wohnambiente ist in den Klöstern der Schweiz ebenfalls gesorgt.

FAQ zu Fasten im Kloster

Was spricht für eine Heilfasten Kur im Kloster?
Was bringt eine Fastenkur im Kloster genau?
Wie bereite ich mich auf eine Fastenkur im Kloster vor?
Wie lange sollte ein Urlaub im Fastenkloster gehen?
Für wen eignet sich Fasten im Kloster?
Wer sollte keinen Heilfasten Urlaub im Kloster machen?
Wie finde ich günstige Heilfasten Angebote im Kloster?