Die F.X. Mayr Kur ist eine Art Fastenkur, die zum Entschlacken des Organismus beiträgt. Sie wird nicht nur in Deutschland und Österreich angewandt, sondern erfreut sich auch in südlicheren Ländern wie bspw. Spanien großer Beliebtheit. Spätestens seitdem Schauspielerin Rebel Wilson damit große Abnehmerfolge erzielte, ist diese besondere Fastenmethode in aller Munde.
Auf dieser Seite erklären wir Ihnen im Detail, was Sie von der Mayr Methode erwarten dürfen und was die besten Reiseziele für ein gelungenes Fasten nach Franz Xaver Mayer sind.
Unter der Mayr Methode versteht man eine Entschlackungskur, die von Franz Xaver Mayr erfunden wurde. Der in Wien und Karlsbad tätige Kurarzt erkannte, dass viele gesundheitliche Probleme mit einer gestörten Darmflora zusammenhängen. Als Therapie verordnete er eine Semmel-Milch-Diät, bei der viel Wert auf intensives Kauen gelegt wird.
Die Behandlung stützt sich auf mehrere Säulen: Die klassische Mayr Methode sieht eine Darmreinigung mit Milch und Semmeln vor. Sie können jedoch auch mit einer milden Ableitungsdiät den Darm sanieren. Zur Säuberung tragen ebenso das Trinken einer Bittersalzlösung, von Tee und Wasser sowie ein Bewegen an der frischen Luft bei.
Im Rahmen Ihres Aufenthalts genießen Sie weiterhin eine manuelle Bauchbehandlung: Kompetente Therapeuten massieren den Bauch ganz sanft und regen damit die Darmtätigkeit an.
Die „echte“ F.X. Mayr- Kur, benannt nach Franz Xaver Mayr, ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Als Medizin-Student entdeckte Herr Mayr, dass viele Erkrankungen vom Darm herkommen. Er entwickelte die Milch-Semmel Diät. Sein Kredo: Mit einer einfachen eintönigen Ernährung kann sich der Darm bestmöglich regenerieren. In der Weiterentwicklung der Mayr Kur haben sich Ärzte darauf verständigt, dass die Therapie nicht primär zum Abnehmen gedacht ist. Sie vor allem ist eine Entschlackungs- und Entgiftungskur des Körpers, bei der der Gewichtsverlust ein positiver Nebeneffekt sein kann.
Obwohl die Mayr Diät nicht gezielt für die Gewichtsreduktion entwickelt wurde, hilft sie dabei, überschüssige Pfunde zu verlieren. Bei einem erhöhten Cholesterinspiegel zum Beispiel kann sie einen wichtigen Ausgleich schaffen. Die Entlastungsdiät wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und das Immunsystem aus. Auch bei chronischen Schmerzerkrankungen wie Rheuma schafft sie Linderung. Da der Darm durch die reduzierte Nahrungsaufnahme entlastet wird, kann der Verdauungstrakt zur Ruhe kommen. Wenn Sie zum Beispiel am Reizdarmsyndrom oder chronischer Verstopfung leiden, ist ein Aufenthalt in einem unserer Wellnesshotels mit Spezialisierung auf die Mayr Diät ideal.
Wie andere Heilfastenkuren auch, sollte die F.X. Mayr Diät nicht von Menschen mit Essstörungen angewendet werden. Auch bei Kindern und Schwangeren ist die Methode nicht geeignet. Demenz, Tumore und schwere psychische Erkrankungen sind weitere Ausschlussgründe.
Einige Kurgäste berichten am Anfang der Behandlung über Hautausschläge, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Übelkeit. Dieses kann als Zeichen der beginnenden Entgiftung verstanden werden und ist nur ein vorübergehender Effekt.
Buchen Sie einen Aufenthalt in einem auf die Mayr Kur spezialisierten Hotel und lassen Sie sich rundum verwöhnen.
Die Kurhotels und Gesundheitszentren verfügen in der Regel über einen Komfort von 4 oder 5 Sternen und eine Ausstattung, die Sie nichts vermissen lassen. Dazu gehört z.B. ein großer Wellnessbereich mit Pool und Sauna sowie ein interessantes Freizeitangebot mit Sport-Kursen und Ausflügen. Die F.X. Mayr Diätverpflegung wird gemeinhin als Vollpension oder Halbpension angeboten.
Sie erwartet ein kompetentes Ärzte- und Therapeuten-Team, das Sie mit viel Herzlichkeit und Zuwendung umsorgt.
Bevor Sie mit der eigentlichen Behandlung starten, steht eine Erstuntersuchung mit dem Arzt an. Auf dieser Basis wird Ihr Behandlungsplan für den Zeitraum der Kur festgelegt. Diese kann je nach Angebot und Wünschen zwischen 7 Tagen und 4 Wochen dauern. Alle Mayr-Programme beinhalten in der Regel die Aspekte Schonung, Säuberung, Schulung und Substitution:
Die lange Tradition von Kuraufenthalten an der Ostsee geht auf den Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. Egal ob Sie sich für die klassische Milch-Semmel-Kur entscheiden oder die milde Ableitungsdiät wählen, die der Schüler Mayrs Erich Rauch entwickelte, Spaziergänge an den kilometerlangen Sandstränden der Ostsee unterstützen bei der Entgiftung. An der Küste reiht sich ein lohnenswertes Ausflugsziel an das nächste: Entdecken Sie die berühmten Kreidefelsen auf der Insel Rügen, bewundern Sie im Sea Life Timmendorfer Strand Meeresbewohner aus der Nähe oder genießen Sie den Sonnenuntergang auf der längsten Seebrücke Deutschlands in Heringsdorf auf Usedom.
Von Borkum bis zur Insel Sylt finden Sie bei uns perfekte Angebote für eine Mayr Diät an der Nordseeküste. Zwischen den Reduktionsmahlzeiten und Anwendungen wie der manuellen Bauchbehandlung haben Sie Zeit, Ihr bezauberndes Urlaubsziel kennenzulernen. Wie wäre es mit einer geführten Wanderung im UNESCO Welterbe Wattenmeer? Oder lassen Sie sich in einem Strandkorb nieder und genießen Sie die Meeresbrise. Wenn Sie Lust auf einen entspannten Tag am Strand haben, finden Sie am 12 Kilometer langen Küstenabschnitt bei St. Peter Ording garantiert ein ruhiges Plätzchen. Der Ort ist ein anerkanntes Nordseeheil- und Schwefelbad.
Buchen Sie in einem unserer Kur Hotels eine Mayr Diät am Bodensee und genießen Sie das herrliche Panorama: Bei einer Schifffahrt können Sie den Blick über die deutsche, österreichische und Schweizer Bodenseeregion schweifen lassen. Während der Entschlackungskur ist ein Besuch der Blumeninsel Mainau zu empfehlen: Vom Frühling bis zum Herbst erwartet Sie ein farbenfrohes Blütenmeer. Kulturfans wandeln in den historischen Städten Konstanz oder Friedrichshafen auf den Spuren der Geschichte.
Sie möchten die Vorzüge der Mayr Methode in einer einzigartigen Bergkulisse kennenlernen? Dann legen wir Ihnen unsere Fastenhotels im Allgäu ans Herz. Der Kneippkurort Bad Wörishofen, das Mineral- und Moorheilbad Füssen und der heilklimatische Kurort Oberstdorf sind nur einige der reizvollen Ziele im Süden Deutschlands.
Deutschlands größtes zusammenhängendes Mittelgebirge mit seinen dichten Wäldern ist ein ideales Ziel für eine F.X. Mayr Kur. Tanken Sie bei einem Besuch der rauschenden Triberger Wasserfälle Energie und genießen Sie den herrlichen Ausblick vom Feldberg aus. An heißen Sommertagen ist der klare Titisee ein beliebter Treffpunkt.
Wo könnte man besser entspannen als im "Land der offenen Fernen", wie die Rhön gerne genannt wird? Im UNESCO Biosphärenreservat atmen Sie frei durch. Wenn Sie sich sportlich betätigen möchten, entdecken Sie beim Mountainbiken, Wandern, Klettern und vielen weiteren Freizeitangeboten das Naturparadies.
Österreich ist mit seiner bildschönen Alpenlandschaft das perfekte Land, um Körper und Geist die nötige Auszeit zu geben. Die hier vorhandenen Resorts liegen alle wunderbar eingebettet im Grünen und verfügen über ein perfekt ausgebildetes Ärzte- und Therapeuten-Team. Nutzen Sie Ihre freie Zeit für entspannte Spaziergänge und Wanderungen oder relaxen Sie an einem der vielen idyllischen Seen. Mit dem Wörthersee in Kärnten und dem Attersee in Oberösterreich seien nur zwei besuchenswerte Ausflugsziele genannt.
In Spanien erwarten Sie top Wetterbedingungen und mediterranes Flair. Sehr zu empfehlen für Ihre F.X. Mayr Kur ist beispielsweise das OCEANO Health Spa Hotel. Dieses 4 Sterne Resort liegt direkt am Atlantik mit Blick auf das Meer. Das auf Abnehmen und Entgiften spezialisierte Gesundheitshotel wird mit seiner Ausstattung und Professionalität garantiert auch Sie begeistern. Neben Schwimmen und Schnorcheln überzeugen die Kanaren auch mit ihren Wanderwegen. Vielleicht zieht es ja auch Sie zum Teide, dem höchsten Berg Spaniens?
Die folgenden Mayr Hotels sind bei uns am besten bewertet:
Angebote für eine Mayr Kur bekommen Sie bei uns ab günstigen 794 €. Damit ist in der Regel ein Aufenthalt von mindestens 7 Tagen gemeint.
Es gibt für verschiedene Präventionsmaßnahmen einen Krankenkassen-Zuschuss. Sie sollten sich hierbei mit Ihrem Arzt absprechen oder die Krankenkasse direkt kontaktieren. Der Zuschuss wird in der Regel auch gewährt, wenn die Maßnahmen in einem Wellnesshotel durchgeführt werden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die Anwendungen als Prävention anerkannt sind.
Wir raten dazu, dass Sie zu Beginn einer jeden Mayr Kur Ihren Arzt konsultieren, um die Maßnahme und Ihren Gesundheitszustand zu besprechen. Die Dauer einer solchen Anwendung ist vom Alter und dem Gesundheitszustand abhängig. Eine durchschnittliche Kur nach F.X. Mayr beträgt in der Regel 3 Wochen. Es werden aber von verschiedenen Einrichtungen, auch Kurhotels, ebenso kürzere Kuren zur Regeneration angeboten. Hierbei können Sie die Anwendungen kennenlernen und zu Hause weiterverfolgen.