Ayurveda bedeutet wörtlich „Wissen vom Leben“ und ist eine traditionelle Heilkunst, die ihren Ursprung in Indien hat. Auch in Deutschland hat Ayurveda inzwischen viele Anhänger, die die Heilkunst schätzen und lieben gelernt haben und sich gerne mit ihr behandeln lassen. Aus diesem Grund hat sich in den letzten Jahren in Deutschland ein tolles Angebot an Ayurveda Hotels und Ayurveda Kuren entwickelt.
Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, was Sie bei einem Ayurveda Urlaub in Deutschland erwartet.
Egal, ob Sie Ayurveda schon kennen oder ob Sie gerne einmal ein paar Tage schnuppern möchten, um die Lehre von Ayurveda kennenzulernen – die Ayurveda Hotels in Deutschland können alle Wünsche erfüllen.
Vom ayurvedischen Wellness-Wochenende bis zu einer 4-wöchigen intensiven Panchakarma Kur ist alles denkbar.
Genießen Sie in den deutschen 4 Sterne bis 5 Sterne Ayurveda Hotels, Ayurveda Resorts und Ayurveda Kliniken professionelle Behandlungen, angenehme Massagen und probieren Sie das leckere ayurvedische Essen, mit dem Ihre 3 Doshas Vata, Pitta und Kapha wieder in Harmonie kommen.
Das Personal in den ayurvedischen Hotels ist bestens ausgebildet. Es steht Ihnen immer ein Ayurveda Arzt zur Seite, der Sie während der Kur betreut und Ihnen individuelle Anwendungen verschreibt. Auch die Massagetherapeuten haben nur an den besten Schulen gelernt.
Zudem können Sie im Hotel an einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm teilnehmen, das von Yoga über Meditation bis hin zu ayurvedischen Kochkursen oder Seminaren jede Menge Wissen vermittelt.
Eine Panchakarma Kur dauert in der Regel 3 bis 4 Wochen und ist darauf ausgelegt, den Körper zu reinigen, zu entgiften und die Gesundheit wiederherzustellen. Bei einer Panchakarma Kur arbeiten ausgebildete Experten daran, Ihren Körper und Ihre Seele mit dieser uralten indischen Heiltradition wieder in die Mitte zu bringen. Eine Panchakarma Kur eignet sich zum Beispiel bei chronischen Beschwerden im Bereich von Magen und Darm, bei Problemen der Atemwege, bei Erschöpfungszuständen oder nach einem Burn-out. Zu Beginn der Panchakarma Kur führt der Ayurveda-Arzt ein ausführliches Gespräch mit Ihnen und legt einen individuellen Behandlungsplan fest. Je nachdem, in welchem Zustand die 3 Doshas Vata, Pitta und Kapha in Ihrem Körper sind, enthält Ihr Behandlungsplan Einläufe, Nasen- und Stirnölbehandlung oder reinigende Dampfbäder. Und natürlich gehören wohltuende Massagen und Bäder zum festen Programm einer Panchakarma Kur in Deutschland.
Die Rasayana Kur zielt auf Verjüngung und Entgiftung ab. Sie dauert in der Regel 2 Wochen und wird gerne präventiv eingesetzt, um beginnende Beschwerden im Keim zu ersticken und den Körper zu kräftigen und zu stärken. Bei einer Rasayana Kur wirkt eine Kombination aus den schmackhaften vegetarischen Gerichten, die gemäß Ihrer individuellen Dosha-Konstitution zubereitet werden, und entspannenden Ölmassagen. Zur Ergänzung dehnen und kräftigen Sie Ihren Körper mit sanften Yoga-Übungen und praktizieren Meditation.
Bei einer Wellness Ayurveda Kur steht weniger der gesundheitliche oder der reinigende Aspekt im Vordergrund, sondern vor allem das gute Gefühl bei den Wellnessanwendungen. Fester Bestandteil jeder Ayurveda Wellnesskur sind die wohltuenden Massagen mit hochwertigen Ölen wie Sesamöl oder Kokosöl. Genießen Sie zum Beispiel eine ayurvedische Ganzkörpermassage, eine Synchronmassage, bei der 2 Therapeuten gleichzeitig massieren, erholen Sie sich bei Kräuter- oder Reisstempelanwendungen und fühlen Sie sich in einem Milchbad wie Kleopatra.
Rügen ist Ihre Lieblingsinsel und Sie kommen immer wieder gerne hierher? Und außerdem wollten Sie schon lange eine Ayurvedakur machen? Perfekt, denn auf Rügen finden Sie inzwischen ausgezeichnete Ayurveda Hotels, in denen Sie bei einer Kur Körper und Seele wieder in Einklang bringen können. Genießen Sie Ayurveda auf der wunderschönen Ostseeinsel, spüren Sie den Sand unter den Füßen und hören Sie dem Rauschen des Meeres zu.
Sie leben im Süden Deutschlands und suchen nach einem Ayurveda Hotel in Deutschland, das Sie ohne lange Anreise erreichen können? Dann sehen Sie sich doch unsere Angebote an Ayurveda in der Rhön oder in Niederbayern an. Die Kurorte in der Rhön genießen schon lange einen guten Ruf. Inzwischen haben sich die Hotels in Bad Bocklet und in Bad Kissingen auch einen Namen im Bereich von Ayurveda gemacht. Egal, ob Sie nur ein Ayurveda Wochenende planen oder eine Panchakarma Kur im Sinn haben – die Ayurveda Wellnesshotels erwarten Sie schon. Und auch das niederbayerische Bad Füssing ist eine gute Anlaufstelle, wenn Sie nach einer Ayurveda Kur im Süden Deutschlands suchen.
Im Osten Deutschlands hat sich Senftenberg als führendes Zentrum für Ayurveda etabliert. Die kleine Stadt in der Niederlausitz ist umgeben von einer wundervollen Landschaft und bietet das ideale Setting für einen entspannenden Ayurveda Aufenthalt. Die Lausitzer Seenplatte und der Senftenberger See sind ideale Ausflugsziele bei Ihrer Ayurveda Kur und in Kombination mit der wunderschönen Natur und den wohltuenden Anwendungen tanken Sie wieder richtig auf.
Sie wohnen im Westen Deutschlands und suchen nach einem Ort, an dem Sie ohne lange Anreise eine ayurvedische Kur machen können oder einmal in diese faszinierende Heilkunst hineinschnuppern können? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: In Berleburg, Nümbrecht und Bonn haben sich ausgezeichnete Ayurveda Hotels etabliert, die Sie gerne begrüßen. Genießen Sie Ihren Ayurveda Urlaub in Deutschland und lassen Sie sich verwöhnen.
Eine authentische Ayurveda Therapie können Sie bei uns ab günstigen 338 € buchen.
Für authentisches Ayurveda müssen Sie nicht nach Asien reisen. Auch in Deutschland gibt es erstklassige Ayurveda Hotels, in denen Sie ohne lange Anreise die wohltuenden Anwendungen und Behandlungen genießen können.
Ayurveda Hotels in Deutschland versprechen Ihnen ein angenehmes Kurerlebnis. Sie treffen auf ein hochmotiviertes Team mit Spezialisten, wohnen in einem liebevoll eingerichteten Zimmer und genießen fantastische ayurvedische Mahlzeiten.
Eine Ayurvedakur in Deutschland ist das ganze Jahr über möglich. Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Wintermonate dafür nutzen, eine Reinigungskur im Frühling absolvieren möchten oder vielleicht Ihren Sommerurlaub für eine Investition in Ihre Gesundheit nutzen wollen.
Das ist ganz individuell. Natürlich gilt: je länger, desto besser. Eine 4-wöchige Panchakarma Kur erzielt ganz andere Ergebnisse als ein 3-tägiger Ayurveda Kurzurlaub. Aber natürlich hängt die Dauer auch von Ihrer Zeit und Ihrem Budget ab.
Auf wellnessurlaub.com finden Sie eine wachsende Anzahl von Ayurveda Hotels und Kliniken in Deutschland. Schauen Sie regelmäßig vorbei und suchen Sie das Angebot aus, das für Sie am besten passt.
Bei ayurvedischen Behandlungen in Deutschland können Sie denselben Standard und dieselbe Varianz wie bei durchgeführten Therapien in Indien erwarten. Viele der ayurvedischen Ärzte hierzulande stammen nämlich aus Indien oder haben dort Ihre Ausbildung durchlaufen. Das Spektrum reicht von der ganzheitlichen Panchakarma-Entgiftungskur, der Rasayana-Verjüngungskur und der Ayurveda-Fasten-Kur bis zu „leichten“ Ayurveda-Wellness-Kuren.
Wenn die Behandlungen passend zur Indikation sind, kann es durchaus sein, dass Ihre Krankenkasse einen Zuschuss für Ihre Ayurveda Auszeit zahlt. Fragen Sie dazu am besten bei Ihrem Kostenträger nach.