Wellness in Wiesbaden
Unsere Kunden lieben uns
Wellness in Wiesbaden: Entspannung in der Stadt der heißen Quellen
Wiesbaden, die traditionsreiche Kurstadt mit ihren berühmten Thermalquellen, bietet ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Wellnessurlaub. Die modernen Wellnesshotels und Thermen verwöhnen hier mit vielfältigen Anwendungen, von revitalisierenden Bädern bis zu wohltuenden Massagen. Eingebettet in die charmante Atmosphäre der historischen Altstadt und umgeben von sanften Hügeln, lässt sich hier der Alltag wunderbar vergessen. Nach einer entspannenden Auszeit laden die eleganten Parks und prachtvollen Gebäude Wiesbadens zu Erkundungen ein.
Wissenswertes zum Wellnessurlaub in Wiesbaden
Wiesbaden ist eine schöne Stadt im Süden von Hessen, direkt an der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Sie ist auch die Hauptstadt des Bundeslandes. Wellness in Wiesbaden ist eine sehr gute Wahl, denn die Stadt zählt zu den wenigen dieser Größe, die ebenfalls eine Bäderzertifizierung hat. Das hat sie einzig und allein den heißen Quellen zu verdanken, die es überall in der Innenstadt gibt. Die bekannteste ist der Kochbrunnen mit einer Temperatur von 67 Grad. Auch wenn Sie damit keinen Tee kochen können, so ist das Wasser doch vor allem im Winter zum Trinken beliebt. Besonders schön liegt der Kurpark mit einem See und einer Fontäne. Direkt dahinter ist das Badhaus und zahlreiche Wellnesshotels. Die Innenstadt ist es nur einen Katzensprung entfernt, wo es zahlreiche Restaurants und Bars gibt. Wellness wird in Wiesbaden großgeschrieben.
Diese Leistungen bieten Ihnen unsere modernen Wellnesshotels in Wiesbaden
Rund um den Kurpark gibt es zahlreiche Wellnesshotels, die Menschen aus der gesamten Bundesrepublik anziehen. Sie liegen nicht nur idyllisch im Grünen und doch mitten in einer Großstadt, sondern haben auch einen Spa- und Wellnessbereich, der abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die meisten Häuser verfügen über einen Innenpool, der mit knappen 24 Grad für Wellness und zum morgendlichen Schwimmen ideal ist. Auch ein Dampfbad, eine Sauna und ein Whirlpool sind in den meisten Wellnesshotels vorhanden. Fachkundiges Personal bietet Massagen an. Ganzkörpermassagen, Rücken- und Nackenmassagen sowie Fußmassagen stehen gegen Aufpreis auf dem Programm. Die Hotels können auch von der Fußgängerzone aus schnell erreicht werden. Je nach Buchung im Vorfeld bieten die Wellnesshotels entweder nur Frühstück, Halbpension oder all-inclusive an. Jedoch sollten Sie sich vorher informieren, was wir für Häuser im Angebot haben und welche Verpflegungsart vorhanden ist. Viele Stadthotels spezialisieren sich nur auf Übernachtung und Frühstück. In diesem Fall gibt es jedoch immer ein Restaurant im Spa-Hotel, welches Abendessen anbietet, oder zahlreiche Restaurants im Stadtzentrum von Wiesbaden mit reichhaltigen Buffets oder Menü à la carte.
Diese Arten von Wellnessurlaub in Wiesbaden haben wir für Sie im Programm
Ein klassischer Spa-Urlaub bietet Ihnen die Möglichkeit, bei traditionellen Wellnessanwendungen zu entspannen. Meistens gehören dazu Bäder in Innen- und Außenpools, verschiedene Massagen sowie Saunabesuche. Die Wellnesshotels und Resorts in Wiesbaden verfügen über umfassend ausgestattete Spa-Bereiche sowie hoteleigene Fitnessstudios oder Outdoor-Sportangebote.
Wiesbaden hat ein wunderschönes Thermalbad, in dem nicht nur zahlreiche kleine Whirlpools und Becken vorhanden sind, sondern auch verschiedene Anwendungen angeboten werden. In den verschiedenen Saunen der Therme ist Schwitzen angesagt. Wiesbaden hat insgesamt drei Thermalbäder, die von den heißen Quellen der Stadt gespeist werden: die Auklammtherme, die Kaiser-Friedrich-Therme und die Nassauer Hof Therme.
Wellness- und Wanderurlaub können Sie in Wiesbaden sehr gut verbinden, denn gleich nördlich der Stadt beginnt der Taunus. Schon allein eine Wanderung über die Platte kann Sommer wie Winter ein ideales Erlebnis für Herz und Seele sein. Aber auch der Neroberg mit 245 Metern Höhe ist ein beliebtes Wanderziel. Hoch oben thront die russisch-orthodoxe Kirche und ist weit sichtbar von Wiesbaden und Umgebung aus. Auch das Opelbad ist dort ein beliebtes Ausflugsziel mit schönem Weitblick über die Stadt.
Diese Reisekonstellationen werden bei einem Spa Urlaub in Wiesbaden gerne gebucht
Mit einem Wellness-Angebot für zwei Personen feiern Sie Ihren Hochzeitstag oder verbringen wertvolle Zeit mit Ihrem Partner in Wiesbaden. Ein romantisches Wellnesshotel bietet hierfür den perfekten Rahmen. Paare können sich auf ein prickelndes Champagnerfrühstück im Zimmer, ein stimmungsvolles Abendessen und eine entspannende Paarmassage freuen. Die historischen Bauten und die malerische Natur rund um Wiesbaden sorgen für eine unvergessliche Auszeit voller Romantik.
Wenn Sie mit Ihren Freundinnen über einen Kurztrip entspannen möchten, ist ein Wellnesshotel in Wiesbaden ideal. Hier können Sie gemeinsam feiern, ob zum Geburtstag oder als Junggesellinnenabschied. Ein Wellnessurlaub mit speziellen Beauty- oder Anti-Stress-Programmen sorgt dafür, dass Sie sich erfrischt fühlen. Anschließend können Sie zu einem gemeinsamen Ausflug in die charmante Wiesbadener Altstadt oder in die Umgebung aufbrechen und Ihre Zeit zusammen in vollen Zügen genießen.
Für einen erholsamen Wellnessurlaub mit Hund bietet Wiesbaden die perfekte Kulisse. Verbringen Sie entspannte Tage in einem hundefreundlichen Wellnesshotel, wo Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner verwöhnt werden. Ein morgendlicher Spaziergang durch die malerischen Weinberge oder den nahegelegenen Kurpark bringt Ruhe und Naturgenuss für Mensch und Tier. Anschließend genießen Sie eine Wellnessanwendung, während Ihr Hund mit liebevoller Betreuung umsorgt wird.
FAQ zu Wellness in Wiesbaden
Im Sommer können Sie bis in den späten Abend hinein in der Stadt und Einkaufsstraße verweilen und in zahlreichen Bars und Biergärten sitzen. In der Nähe gibt es malerische Weinanbaugebiete – die wohl besten Weine Europas werden in der Nähe von Wiesbaden angebaut. Genau das ist ein guter Kontrast zum Wellnesserlebnis in den Hotels oder den Thermen.
Im Winter können Sie die Kälte aussperren und in den warmen Locations des Spa-Bereiches entspannen. Im Whirlpool mit über 30 Grad oder in der Sauna ist es kuschelig warm. Danach geht es hinaus in den Schnee oder ins kalte Wetter, um den Saunagang abzurunden. Auch eine kalte Dusche kann helfen.
Wellnessferien können unterschiedlich lang dauern. Eine Woche, doch auch bis zu 4 Wochen kann hier ein Kur- und Wellnessurlaub verbracht werden. Ein Kurzurlaub mit Wellness in einem der zahlreichen Hotels ist ebenfalls ein Erlebnis.
Unsere Hotelangebote und Deals helfen Ihnen, günstig einen Wellnesskurzurlaub zu machen. Durch die Wellness-Schnäppchen geben Sie nicht zu viel Geld aus, vor allem, weil die Packages oft viele Leistungen beinhalten. Über unseren Newsletter informieren wir Sie laufend über die besten Last-Minute- oder Frühbucher-Angebote.
Ja, Sie können mit einem Gutschein als Geschenk einem lieben Menschen eine Freude machen. Der Beschenkte kann den Gutschein für den Wellnessurlaub an einem Datum seiner Wahl einlösen.