Weserbergland

Wellness im Weserbergland

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Top Wellnesshotels im grünen Mittelgebirge

Ein Wellnessurlaub im Weserbergland lässt Sie Stress und Hektik des Alltags vergessen. Als abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft zählt es zu den attraktivsten Wellnessregionen in Mitteldeutschland. Die charakteristischen Hügel und Flusstäler verwandeln das Gebiet in eine einzigartige Landschaft. Zwischen leuchtenden Wiesen und Wäldern finden sich zahlreiche Wellnesshotels, die zum Spa Urlaub einladen.

Die beliebtesten Hotels zu Wellness im Weserbergland

Beliebte Reiseziele

Wissenswertes zum Wellnessurlaub im Weserbergland

Mit nicht ganz 530 Metern ist der höchste Berg Solling im Mittelgebirge beiderseits der Weser zwischen Hannoversch Münden im südlichen Niedersachsen und Porta Westfalica im Nordosten Nordrhein-Westfalens zwar relativ niedrig. Doch ist das Weserbergland dank dichter Bewaldung, ruhiger ländlicher Atmosphäre sowie guter Erreichbarkeit und zentraler Lage für einen Kurzurlaub mit Wellness äußerst empfehlenswert. Neben der harmonischen und idyllischen grünen Natur in den regionalen Reiseregionen Oberwälder und Schaumburger Land, Lipper und Calenberger Bergland sowie Steinhuder Meer und Reinhardswald ist die Gegend auch durch die erstklassige touristische Infrastruktur mit zahlreichen modernen Spa Hotels besonders einladend.

Wo Sie Ihre langen Wellnessferien oder eine Wellness Kurzreise ins Weserbergland komfortabel verbringen und was Sie alles dort besuchen, sehen und besichtigen können, zeigen wir Ihnen hier.

Diese Leistungen bieten Ihnen unsere modernen Wellnesshotels im Weserbergland

Sauna

Alle Wellnesshotels im Weserbergland sind bewährte Wellness Resorts mit 3 Sternen, 4 Sternen oder 5 Sternen in allerbester Lage in den Bergen, am See und in den historischen Zentren regionaler Städte und Gemeinden. Als ausgewiesene Wellness-Oasen verfügen die oftmals als Luxushotels geführten Häuser über großzügig gestaltete und modern ausgestattete Wellnessbereiche mit Schwimmbad, Pool und Sauna sowie Sport- und Fitnessräumen.

Je nach Ihrer persönlichen Präferenz genießen Sie die Verpflegung zusätzlich zum großen Frühstück mit Halb- oder Vollpension. Einige Spa Hotels bieten auch eine komfortable All Inclusive Verpflegung an. Teil der traumhaft günstigen Wellness Arrangements für Sie sind meist auch die täglich kostenfreie Nutzung der Spa-, Sport-, Sauna- und Wellnessanlagen sowie gratis oder stark ermäßigte Anwendungen und Behandlungen wie Bäder oder Massagen.

Diese Arten von Wellnessurlaub im Weserbergland haben wir für Sie im Programm

Klassischer Spa Urlaub

Klassischer Spa Urlaub

Ein Wellnessurlaub mit Bädern, Beauty und Kosmetik, Massagen, Maniküre und Pediküre ist in jedem unserer Spa- und Wellnesshotels im Weserbergland jederzeit für Sie und Ihre Begleitung erhältlich. Gerade wenn Ihnen für einen erholsamen Wellness Kurztrip lediglich 1 bis 2 Tage zur Verfügung stehen, ist es natürlich sehr praktisch, wenn Sie für wohltuende Pflege von Körper und Geist Ihre Unterkunft nicht verlassen müssen. In den Spa Hotels im Weserbergland kümmern sich ausschließlich professionelle Mitarbeiter um Ihre Gesundheit.

Wellness- & Wanderurlaub

Wellness- & Wanderurlaub

Wandern ist wahrscheinlich die älteste sowie gesündeste Art von Wellness, bewegt man sich doch im doppelten Sinne „laufend“ in der frischen Luft. Reizvolle Wanderstrecken wie Ziele bietet das Weserbergland geradezu im Überfluss. Besonders gut mit Wanderwegen erschlossen ist die „Rühler Schweiz“ im Landkreis Holzminden. Gerne im Wellnessurlaub im Weserbergland wandern Gäste auch zur Berggaststätte „Köterberghaus“ bei Lügde und Höxter sowie über den „Weserberglandweg“ zu den „Wesersteinen“ am Zusammenfluss von Fulda, Werra und Weser in Hannoversch Münden im Landkreis Göttingen.

Thermal-Urlaub

Thermal-Urlaub

Für eine geografisch vergleichsweise kleine Region hält das Weserbergland überraschend viele Kurorte mit entsprechenden Angeboten sowie Einrichtungen für Wellnessferien parat. Zu den überregional bekanntesten Destinationen für erholsamen Kurzurlaub mit Wellness in Kurparks und Thermen zählen Bad Eilsen im Landkreis Schaumburg, Bad Karlshafen im Landkreis Kassel und Bad Münder am Deister im Landkreis Hameln-Pyrmont. Gerne für Wellness besucht werden auch die niedersächsischen Staatsbäder Bad Nenndorf, Bad Oeynhausen und Bad Pyrmont sowie das als allergikerfreundliche Kommune und Kneippkurort zertifizierte Thermal-Heilbad Bad Salzuflen im Kreis Lippe im Norden Nordrhein-Westfalens.

Diese Reisekonstellationen werden bei einem Spa Urlaub im Weserbergland gerne gebucht

Wellness für Paare

Wellness für Paare

Für ein erholsames Wochenende mit Wellness im Weserbergland haben Paare mit Lust auf gemeinsame romantische Entspannung bei uns fast schon die Qual der Wahl. Eigens für 2 Personen konzipierte Wellnesspakete mit den programmatischen Namen „Auszeit vom Alltag“, „Valentins Special“ und „Zeit zu zweit“ beinhalten gastfreundliche Leistungen wie Sekt und Pralinen auf dem Zimmer, Verwöhnbäder und Paarmassagen. Für Ausflüge bieten sich die Städte der „Weserrenaissance“ mit beeindruckenden Bauwerken wie den Schlössern in Bad Pyrmont, Bevern und Brake an.

Wellness mit Freundinnen

Wellness mit Freundinnen

Am besten können sich Frauen erfahrungsgemäß in Gesellschaft ihrer ältesten und besten Freundin(nen) entspannen. Einmal unbehelligt vom Ehemann zusammen ausgiebig über Gott und die Welt klönen können Damen mustergültig mit unseren Wellness Deals speziell für das „schöne Geschlecht“. Freundinnen genießen gemeinsam den „Kaffeeklatsch“ und das „Cleopatrabad“ und lassen sich mit Extras wie Ganzkörperpeeling, Schoko-Packung und Rücken-Arm-Nacken Massage wie „Göttin in Frankreich“ verwöhnen. Ein „Wellness Weiber Wochenende“ tut Seelenschwestern jeglichen Alters garantiert äußerst gut.

Wellness mit Kindern

Wellness mit Kindern

Die mittelalterliche Sage vom „Rattenfänger von Hameln“ hat ihren historischen Ursprung im Weserbergland und gehört zu den global bekanntesten Erzählungen aus Deutschland. Zur Vorbereitung auf den Wellnessurlaub mit Kindern in der Region können Eltern mit dem Nachwuchs das gleichnamige Volkslied singen sowie in Hameln das denkmalgeschützte „Rattenfängerhaus“ von 1603 besichtigen. Viele unserer Wellnesshotels im Weserbergland gewähren Kindern unter 5 Jahren sogar kostenfreie Übernachtungen. Als Ausflugsziele für die ganze Familie empfehlen wir die Freizeit- und Erlebnisparks „potts park“ in Minden-Dützen und „Rasti-Land“ in Salzhemmendorf.

Diese Orte empfehlen sich für ein Wellnesshotel im Weserbergland

Bad Pyrmont

Bad Pyrmont

Die traditionsreiche Kurstadt im äußersten Südwesten des niedersächsischen Landkreises Hameln-Pyrmont blickt als niedersächsisches Staatsbad auf fast 500 Jahre Geschichte mit Wellness zurück. Schon Mitte des 16. Jahrhunderts pilgerten Zehntausende Leidgeplagte zur weltweit einzigartigen lokalen „Dunsthöhle“, aus der natürliche Kohlensäure strömt. In der örtlichen „Hufelandtherme“ erwartet Sie auch eine riesige Saunalandschaft, insgesamt sechs Heilquellen gibt es heute im gesamten Stadtgebiet.

Bad Karlshafen

Bad Karlshafen

Das staatlich anerkannte Soleheilbad ist sowohl nördlichste Gemeinde des Landkreises Kassel als auch ganz Hessens. Die malerische Lage von Bad Karlshafen an der Mündung der Diemel in die Weser und nahe dem Naturdenkmal Hessische Klippen machen den Ort und seine Umgebung zum populären Wanderrevier. Nach Touren zum „Hugenottenturm“ oder zur Krukenburg bei Helmarshausen können Sie sich bei Bädern und Saunagängen in der „Weser-Therme“ direkt an der Kurpromenade in Bad Karlshafen entspannen.

Höxter

Höxter

Die bekannteste Sehenswürdigkeit in der Stadt mit aktuell knapp 30.000 Einwohnern im Nordosten des nach ihr benannten Kreises Höxter ist das UNESCO-Weltkulturerbe der einstigen Benediktinerabtei Corvey aus dem 9. und 10. Jahrhundert. Das weltberühmte Kulturdenkmal direkt an der Weser wird auch von Radlern auf dem Weserradweg R99 und Europaradweg R1 gerne besichtigt. Musikfreunde im Wellnessurlaub im Weserbergland besuchen gerne die „Corveyer Musikwochen“ im Juni.

FAQ zu Wellness im Weserbergland

Was kostet ein Wellness Kurzurlaub im Spa Hotel im Weserbergland?
Wie kann ich beim Buchen eines Wellness Arrangements im Weserbergland sparen?
Was macht einen Wellnessurlaub im Weserbergland im Sommer aus?
Was macht einen Wellnessurlaub im Weserbergland im Winter aus?
Für welche Dauer empfehlen Sie Wellnessferien im Weserbergland?
Kann ich einen Kurzurlaub mit Wellness im Weserbergland auch verschenken?