Wellness im Ruhrgebiet
Unsere Kunden lieben uns
Wellness im Ruhrgebiet: Ruhe und Erholung inmitten von Stadt und Natur
Wellness im Ruhrgebiet bietet Ihnen jede Menge Vielfalt und Erholung. Erkunden Sie die lebhaften Städte und entdecken Sie die zahlreichen grünen Oasen, die in dieser einzigartigen Region verstreut sind. Genießen Sie entspannte Spaziergänge entlang der Ruhr oder besuchen Sie die idyllischen Parks und Gärten, die das Ruhrgebiet zu bieten hat. In unseren modernen Spa Hotels finden Sie den idealen Ort, um sich vom stressigen Alltag zu erholen und neue Energie zu tanken.
Die beliebtesten Hotels zu Wellness im Ruhrgebiet
Wissenswertes zum Wellnessurlaub im Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet ist ein ehemaliges Kohleabbaugebiet, das dank einer aufwendigen Umstrukturierung heute über zahlreiche Badeseen Thermen, Freizeit- und Gesundheitsbäder sowie Aquaparks verfügt. Zudem wurden die einstigen Kohlefördergebiete begrünt und rekultiviert und sind mittlerweile zum großen Teil Parks, Wälder und Wiesen, die zum Wandern und Radfahren einladen. Es verwundert somit wenig, dass sich viele Wellnesshotels im Ruhrgebiet angesiedelt haben. Zwar handelt es sich beim Ruhrgebiet um einen der größten Ballungsräume Deutschlands, dennoch können Sie hier im Grünen einen hohen Wellnessstandard genießen. Dank unserer Best Price Garantie sparen Sie bei Ihrem Urlaub im Ruhrgebiet mit Wellness bares Geld und buchen Ihre wohlverdiente Auszeit vom Alltag zum Schnäppchenpreis.
Diese Leistungen bieten unsere modernen Wellnesshotels im Ruhrgebiet
Die Wellnesshotels im Ruhrgebiet verfügen über einen komfortablen Standard und kommen allesamt mit einem weitläufigen und modernen Spa-Bereich daher. Dieser kann in den allermeisten Fällen kostenfrei genutzt werden. Behandlungen wie Massagen oder Saunabäder sind bei den meisten Packages für Wellness im Ruhrgebiet ebenfalls inbegriffen. Generell sind die Spa-Hotels im Ruhrgebiet 3- bis 4-Sterne-Häuser und bieten Ihnen geschmackvoll eingerichtete Zimmer sowie ein kostenloses Frühstück. Einige Häuser bieten zudem Halb- oder Vollpension an. Familienfreundliche Hotels mit Pool oder vergünstigtem Eintritt für Thermen und Freizeitbäder sind bei Familien mit Kindern besonders beliebt. Dank unserer Angebote der Woche buchen Sie Ihren Wellnessurlaub im Ruhrgebiet bei uns besonders günstig.
Diese Arten von Wellnessurlaub im Ruhrgebiet haben wir für Sie im Programm
Bei einem klassischen Spa Urlaub im Ruhrgebiet schalten Sie vom Alltagsstress ab – etwa bei einer klassischen Massage oder einem wohltuenden Bad. Der Wellnessbereich kann bei den meisten Hotels im Ruhrgebiet kostenlos genutzt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, weitere Spa-Anwendungen vor Ort hinzuzubuchen.
Das Ruhrgebiet eignet sich dank seiner Thermalbäder für einen Thermalurlaub. Bekannte Thermen des Ruhrgebiets finden Sie in Bochum und im Gysenbergpark Herne. Thermalwasser ist ein anerkanntes Heilmittel, das sich gesundheitsfördernd auswirkt.
Buchen Sie einen Wellness- & Beauty-Urlaub im Ruhrgebiet und lassen Sie sich rundum verwöhnen. Klassische Wellnessbehandlungen wie Massagen und Bäder werden hier um kosmetische Gesichts- und Körperanwendungen ergänzt. Ein solcher Urlaub eignet sich auch perfekt als Überraschung für die Partnerin, Mutter oder Freundin!
Diese Reisekonstellationen werden bei einem Spa Urlaub im Ruhrgebiet gerne gebucht
Verbringen Sie einen romantischen Wellnessurlaub mit dem Partner im Ruhrgebiet und lassen Sie sich gemeinsam verwöhnen. Partnermassagen, Bäder und weitere Wellnesstreatments fördern Ihr Wohlbefinden. Abends lassen Sie den Tag bei einem Candle-Light-Dinner ausklingen.
Ein Wellnessurlaub mit Freundinnen im Ruhrgebiet ist eine ideale Überraschung für den Junggesellinnenabschied. Gemeinsam verbringen Sie einen Kurzurlaub im Ruhrgebiet und nehmen hochwertige Wellnessbehandlungen in Anspruch. Ergänzen Sie Ihr Verwöhnprogramm um Beauty Treatments, um sich rundum etwas Gutes zu tun!
Bei einem Wellnessurlaub mit der Familie im Ruhrgebiet sollten Sie darauf achten, dass das Hotel kinderfreundlich ist. Einige Wellnesshotels der Region bieten neben familienfreundlichen Zimmern auch eine Kinderbetreuung an, während die Eltern ihre Spa-Anwendungen in Anspruch nehmen. Besuchen Sie gemeinsam ein Freizeitbad oder eine Therme mit Kinderbecken, damit bei den Jüngsten keine Langeweile aufkommt.
Das Ruhrgebiet ist dank seiner vielen Grünflächen ein Paradies für Hunde. Hier haben sich einige haustierfreundliche Wellnesshotels angesiedelt, sodass einem Wellnessurlaub mit Hund kaum mehr etwas im Wege steht. Bei gemeinsamen Spaziergängen bieten Sie Ihrem Liebling den benötigten Auslauf.
Die schönsten Reiseziele für eine Kurzurlaub mit Wellness im Ruhrgebiet
Essen wartet mit einer großen Bandbreite an modernen Wellnesshotels auf, die Ihnen eine komfortable Ausstattung bieten. Beliebt sind Unterkünfte in der Nähe des Grugaparks, in dem sich ein botanischer Garten mit Vogelhaus befindet. Der Park eignet sich für romantische Spaziergänge sowie für einen Ausflug mit der gesamten Familie gleichermaßen. Ein wahres Highlight Essens ist die Zeche Zollverein, die heute ein Welterbe der UNESCO ist.
Lünen ist bekannt für seinen Seepark, der sich im Ortsteil Horstmar befindet. Nach Ihren Wellnesstreatments im Spa-Hotel bietet Ihnen die Parkanlage die Möglichkeit, spazieren zu gehen und die Aussicht auf den Horstmarer See zu genießen. Der Park wurde auf einer ehemaligen Bergbaufläche errichtet. Ebenfalls beliebt ist der Cappenberger See, auf dem Sie mit der gesamten Familie dem Tretboot fahren können.
Duisburg bietet Ihnen zahlreiche Wellnesshotels mit modernen Spa-Bereichen. Dank seiner Lage am Rhein hat die Stadt einen hohen Naherholungsfaktor. Der Ruhrtalradweg ist bei Radfahrern besonders beliebt. Am Ende des Radwegs befindet sich die 25 Meter hohe Skulptur Rheinorange, die von der Vergangenheit des Duisburger Hafens als einst größter Binnenhafen der Welt zeugt.
FAQ zu Wellness im Ruhrgebiet
Generell besteht bei Wellnesshotels in dieser Region die Möglichkeit, den Spa-Bereich kostenfrei zu nutzen. Bei vielen Packages sind Anwendungen wie Massagen und Bäder bereits inbegriffen.
Im Ruhrgebiet gibt es zahlreiche Baggerseen, die nach der Umstrukturierung auf ehemaligen Bergbauflächen angelegt wurden. Einige eignen sich hervorragend zum Schwimmen und für Wassersportaktivitäten, wieder andere für Wanderungen und Bootsausflüge mit der gesamten Familie.
Ein Wellness Kurztrip ins Ruhrgebiet im Winter bietet eine einzigartige Kombination aus modernen Thermalbädern und Saunalandschaften, die auf ehemaligen Bergbauflächen entstanden sind. Diese umstrukturierten Flächen, einschließlich zahlreicher Baggerseen, laden zu winterlichen Spaziergängen und Wanderungen ein. Kulturelle Highlights wie das UNESCO-Welterbe Zollverein und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte bereichern den Aufenthalt. Wellness in einer Therme im Ruhrgebiet ist besonders erholsam, wenn es draußen kalt ist.
Damit Sie die touristischen Highlights des Ruhrgebiets besuchen und dennoch zahlreiche Wellnessanwendungen in Anspruch nehmen können, empfehlen wir, mindestens 3 Tage zu bleiben. So verbringen Sie hier eine entspannende und dennoch abwechslungsreiche Zeit.
Bei uns erhalten Sie regelmäßig spezielle Wellnesspakete zu besonders günstigen Konditionen. Sehr viel Sparpotenzial bietet in der Regel ein Buchen von Arrangements für die Nebensaison oder das Zurückgreifen auf attraktive Last Minute Deals. Mit unserem Newsletter werden Sie kein Wellness Schnäppchen verpassen.