Wenn Sie einen Ort zum Erholen suchen, finden Sie bei uns das ideale Hotel mit Wellness in der Rhön. Die zentrale Lage macht die Rhön zu einem beliebten Ziel für den Wellnessurlaub. Hinzu kommen bedeutende Kurorte wie Bad Kissingen und Bad Bocklet, in denen Sie ein umfangreiches Spa- und Gesundheits-Angebot im Wellness Spa nutzen können. Oft erhalten Sie im Rahmen des Wellnesskurzurlaubs interessante Extras wie ein Verwöhn-Programm mit Massage und Co. Zudem punkten die Wellnesshotels in der Rhön mit ihrer idyllischen Lage und ihrer herzlichen Gastfreundschaft. Die abwechslungsreiche Landschaft des Mittelgebirges lädt zu Wanderungen ein, die Ihren Spa-Urlaub zu etwas Besonderem machen. Von der Wasserkuppe aus haben Sie einen atemberaubenden Ausblick, außerdem locken romantische Flusstäler, artenreiche Wiesen und Moore und naturbelassene Wälder. Verbringen Sie also Ihre Wellnessferien in der Rhön und genießen Sie einen unvergesslichen Spa Urlaub mit Ihrer liebsten Reisebegleitung.
In Fulda, Bad Brückenau, Bad Kissingen oder einem anderen Kurort steht Ihnen ein vielfältiges Wellnessangebot zur Verfügung. Wenn Sie Wellness in der Rhön buchen, wählen Sie ein Spa Hotel mit Schwimmbad, Sauna und Massage-Zone aus. Dann steht der Erholung beim Wellness Kurztrip nichts mehr im Wege.
Möglicherweise gibt es in Ihrem Wellnesshotel auch ein erweitertes Programm mit Fitnessraum und speziellen Kursangeboten wie Yoga. Einige unserer Wellness Gutscheine beinhalten zusätzlich den Eintritt in eine externe Therme oder ein Freizeitbad. Ein 4- oder 5-Sterne-Hotel kann auch eine hoteleigene Therme beherbergen, zudem gibt es hier Extras wie einen Empfangs-Cocktail oder einen Leihbademantel für Erholung und Entspannung ab der ersten Sekunde.
Der Wohlfühlfaktor beim Urlaub in der Rhön mit Wellness hängt unter anderem von der Verpflegung ab. Frühstück, mit einem Dinner oder täglichem Abendessen, Vollpension oder All-Inclusive: Mit unseren Wellness-Schnäppchen wird Ihr Wellnessurlaub in der Rhön zum günstigen Aufenthalt, ohne dass Sie auf top Wellnesspakete mit vielen Leistungen verzichten müssten.
Die Wellnesshotels in der Rhön empfangen Sie mit großer Herzlichkeit und einem umfangreichen Spa-Angebot. Ob Sie einen Wellnesskurzurlaub im Biosphärenreservat Rhön planen oder ein paar Tage länger bleiben, Pool und Saunalandschaft sorgen für Ihr Wohlbefinden. Massagen fördern Ihre Entspannung und versorgen Sie mit neuer Tatkraft.
In den 5-Sterne-Hotels in der Rhön erholen Sie sich in einem besonders luxuriösen Ambiente. Die hochklassige Ausstattung der schönen Wellnesshotels gibt Ihnen ein rundum gutes Gefühl. Der hohe Standard zeigt sich nicht nur im Design, sondern auch in dem umfangreichen und modernen Wellness- und Kurangebot, welches Sie im Wellness Center Ihres Luxushotels erwartet.
Im Biosphärenreservat Rhön lassen sich Walking, Wandern und Wellness prima miteinander verbinden. Die traumhafte Landschaft mit ihren Bergen und Tälern lädt zu Erkundungstouren fernab des Wellnessbereichs ein. Auf dem Naturlehrpfad Schwarzes Moor oder der Hochrhöntour genießen Sie die Nähe zur Natur. Mit dem Wellnessprogramm im Hotel steigert sich Ihr Wohlbefinden noch mehr.
Als kleine Auszeit für 2 bietet sich ein Wellnesskurzurlaub übers Wochenende an. Wenn Sie innerhalb der Woche zu wenig Zeit füreinander haben, freut sich Ihr Schatz über einen solchen Spa-Urlaub für Paare. Zu zweit gönnen Sie sich eine Paarmassage und ein köstliches Dinner am Abend mit romantischem Blick in die Rhön.
Für Frauen, die gemeinsam Wellness genießen möchten, hält die Rhön vielfältige Attraktionen bereit. Die Wellnesshotels sorgen mit Massagen und Entspannungskuren für den Wohlfühlfaktor. Ihre gemeinsame Freizeit mit den Freundinnen verbringen Sie beim Walken oder Wandern durch die Wälder der Rhön. Die schönen Städte laden zum Bummeln, Stöbern und zum abendlichen Umtrunk ein.
Die familienfreundlichen Wellnesshotels in der Rhön sind gut auf die kleinen Gäste vorbereitet. Kinderbetreuung, Kinderschwimmbecken und Spielzone dürfen hier nicht fehlen. Bei Ihrem Wellness-Kurztrip mit Kindern können Sie auch außerhalb des Hotels viel erleben. In den Kurorten und anderen Städten laden Schwimmbäder und andere Attraktionen zu kurzweiligen Ausflügen ein.
Als Paradies für Wanderurlauber ist die Rhön bei Hundebesitzern sehr beliebt. Auch die Wellnesshotels sind oft auf die Vierbeiner ausgerichtet. Viel Platz und schöne Wege – in dieser Umgebung fühlen Sie sich mit Ihrem Hund einfach wohl. Manche Hotels bieten auch eine Betreuung für den Vierbeiner an, sodass Sie die Wellnessoase Ihres Hotels genießen können.
Der Kurort an der Fränkischen Saale hat ein Mineral- und Moorheilbad zu bieten. Zudem können Sie in Bad Bocklet viele Heilbehandlungen nutzen, unter anderem Ayurveda und Kneipp. Abgesehen von Reha und Prävention ist der Ort für seine idyllische Umgebung bekannt. Hier stehen Ihre Entspannung und Ihr Wohlergehen im Mittelpunkt.
Das berühmte bayerische Staatsbad lockt mit einem vielfältigen Wellness- und Gesundheitsangebot. In der KissSalis Therme oder im Terrassenschwimmbad können Sie entspannen. Arkadenbau und Wandelhalle weisen auf die lange Kurgeschichte von Bad Kissingen hin. Auch die Naturidylle ist für die Beliebtheit des Kurortes verantwortlich.
Der Kurort mit Heilbad liegt in Osthessen, im Landkreis Fulda. Neben dem zentral gelegenen Moorbadehaus und den Kuranlagen gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten wie die Mariengrotte und das Sonnenobservatorium. Von Bad Salzschlirf aus lohnt sich außerdem ein Ausflug zum Vogelsberg, der als Schildvulkan für die Entstehung der sogenannten Vulkansole im Ort verantwortlich ist.
Der Übergang von der Rhön zum Thüringer Wald ist fließend. Inmitten der hügeligen Naturlandschaft entdecken Sie den gemütlichen Ort Hohenroda. Hier können Sie einen ruhigen Kurzurlaub mit Wellness verbringen. Das dichte Wander- und Radwegenetz verlockt zu Wander- und Radtouren in die Umgebung.
In der idyllischen, thüringischen Rhön liegt der Ort Dermbach. Von hier aus beginnen abwechslungsreiche Wanderwege, die gut ausgeschildert sind. Zu den Highlights in dem Ort im Feldatal gehören das Freibad, der historische Marktplatz und das Heimatmuseum.
Der gemütliche Ort lädt zum entspannenden Spa Urlaub ein. Dipperz ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen. Wenn Sie einen aktiven Wellnessurlaub planen, ist der Ferienpark Rhön Residence ein schönes Ziel. Für Wanderfreunde lohnt sich eine Tour zur Milseburg. Auch der Barfußerlebnispfad in Hofbieber bringt Abwechslung in Ihren Wellness-Kurztrip.
Die folgenden Spa Hotels sind bei uns am besten bewertet:
Wellness in der Rhön bedeutet Entspannung in idyllischer Natur. Bei einem Wellnesstag oder Wellness Wochenende in der Rhön erleben Sie erstklassige Anwendungen, tanken neue Kraft in Ihrem Hotel und tauchen ein in die schöne Landschaft zwischen Hessen, Bayern und Thüringen. Machen Sie einen Ausflug nach Fulda und lassen den Tag danach bei einer Massage und einem gemütlichen Dinner ausklingen.
Wir empfehlen einen Aufenthalt von mindestens 3 Tage und 2 Nächten. Auf diese Weise kommen Sie beim Wellnessurlaub in Deutschland zur Ruhe, entdecken die landschaftlichen Schätze der Rhön und tanken neue Energie. Gerne können Sie auch einen längeren Aufenthalt hier verbringen.
Machen Sie unbedingt einen Ausflug zur Wasserkuppe und zum Kloster Kreuzberg. Auch der Sternenpark Rhön ist eine Reise wert. Hier lohnt ein ausgiebiger Spaziergang, bei dem Sie den zauberhaften Sternenhimmel bewundern können. Im Sommer sollten Sie einen Ausflug zum Guckaisee unternehmen.
Als Geschenk kommt der Wellness Gutschein für einen Urlaub in der Rhön sehr gut an. Darüber freut sich Ihr Partner – oder auch die ganze Familie. Auch wenn Sie andere Personen beschenken möchten, eignet sich ein solcher Geschenk-Gutschein aus unserem Angebot.
Die Rhön zeigt sich im Sommer von ihrer sonnigen und milden Seite. Dann können Sie nicht nur wandern und viele Sehenswürdigkeiten besichtigen, sondern auch in den Badeseen und Freibädern schwimmen.
In der Wintersaison können Sie an der Wasserkuppe Ski fahren, außerdem gibt es wunderschöne Winterwanderwege durch die Rhön. Mit der Kombination aus Aktivitäten im Schnee und aufwärmenden Anwendungen steigern Sie Ihr Wohlbefinden und stärken Ihre Gesundheit.