Aufgrund der landschaftlich wie kulturell so reizvollen Reiseregionen Coburger und Hofer Land, Fichtelgebirge und Frankenwald, Fränkische Schweiz und Obermainland stufen viele Gäste den östlichsten Bereich Frankens auch als schönsten Teil des Norden Bayerns ein. Im vielerorts äußerst idyllischen Oberfranken wechseln sich dichte grüne Wälder mit bunt blühenden Wiesen, saftigen Weiden, fruchtbaren Feldern und Obstplantagen sowie authentischen und urwüchsigen Dörfern ab. Diese harmonische Kulisse ist wie gemacht für einen wohltuenden Kurzurlaub mit Wellness, weshalb sich in der gesamten Gegend viele Wellnesshotels einschlägig eingerichtet sowie spezialisiert haben.
Mit unserer hier folgenden Vorstellung der Destination Oberfranken, insbesondere für einen Wellnesskurzurlaub, erfahren Sie alles Wissenswerte über regionale Hotelangebote, Kurorte und Einrichtungen für Wellness aller Kategorien.
Unsere Hotels in Oberfranken verfügen entweder über großzügig gestaltete hauseigene Spa- und Wellnessbereiche mit Saunen, Solarien und Schwimmbädern oder liegen in nächster Nachbarschaft bekannter Thermen. Die Wellnesshotels in Oberfranken sind mit 3 Sternen, 4 Sternen oder 5 Sternen klassifiziert sowie als eigens ausgewiesene Spa Hotels und Wellness Resorts teils seit Jahrzehnten erfahren. Häufig sind die Wellnessbereiche mit Sport- und Fitnessräumen sowie Kinderbecken ausgestattet, sodass Sie auch mit Ihren Kindern in den Wellnessurlaub nach Oberfranken reisen können. Zu unseren erstaunlich günstigen Package-Inhalten und Wellness Arrangements für Sie gehören natürlich die Verpflegung mit Frühstück sowie Halbpension oder Vollpension. Gleichermaßen im Preis inbegriffen ist zumeist die kostenfreie Nutzung der Sport-, Fitness- und Wellnessbereiche, hohe Rabatte auf Anwendungen und Behandlungen sowie gratis Tagestickets für Thermen und andere Freizeiteinrichtungen vor Ort.
Die folgenden Spa Hotels sind bei uns am besten bewertet:
Angebote für Ihren Wellnessurlaub in Oberfranken können Sie bei wellnessurlaub.com bereits ab günstigen 75 € buchen.
Im Sommer können Sie sich nicht nur nach Herzenslust in den Außenbecken der Bäder und Thermen Oberfrankens tummeln, sondern auch radeln, wandern sowie regelmäßige Volksfeste und kulturelle Veranstaltungen besuchen. Im Juni findet das „Brunnenfest“ in Wunsiedel, im Juli das „Anna-Fest“ in Forchheim, die „Bierwoche“ in Kulmbach sowie das „Hofer Volksfest“ statt. Die „Richard-Wagner-Festspiele“ in Bayreuth empfangen alljährlich von Juli bis August Opernfreunde aus aller Welt.
Nach ausgedehnten Spaziergängen durch die verschneiten oberfränkischen Wälder ist ein Saunabesuch im Wellnesshotel im Winter eine wahre Wohltat für Körper und Geist. Auch die Thermen der Region sind meist ganzjährig und damit auch zwischen den Jahren in der letzten Dezemberwoche geöffnet. Eine traditionsreiche winterliche Veranstaltung ist das Lichterfest in Pottenstein immer am „Dreikönigstag“ (6. Januar).
Die Anreise für nur einen einzigen Wellnesstag empfinden viele Urlauber genau wie wir als zu aufwendig und hektisch für erfolgreiche Erholung. Unserer langjährigen Erfahrung nach sollten Sie mindestens 3 Tage und 2 Nächte (z.B. in Form eines Wellness Wochenendes) für Wellness im Raum Oberfranken einplanen, damit sich ein wohltuender Effekt auch bemerkbar einstellt.
Selbstverständlich können Sie viele unserer Angebote und Deals auch als Gutschein verschenken. Für mehr Flexibilität empfehlen wir unsere individuellen Wellness Wertgutscheine.