Oberfranken

Wellness in Oberfranken

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Erholung im Fichtelgebirge und Frankenwald

In der Wellness-Region Oberfranken laden traumhafte Naturlandschaften und moderne Wellnesshotels zur Entspannung ein. Profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und verbringen Sie einen erholsamen Wellnessurlaub mit Massagen, Sauna-Gängen und Gesundheits-Treatments. Außerhalb Ihres Spa Hotels warten zahlreiche sehenswerte Burgen und Schlösser darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Die beliebtesten Hotels zu Wellness in Oberfranken

1 Nacht ab
75 €
- 15%
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
Deutschland · Oberfranken · Bad Steben
relexa erleben
Exzellent
4,7
/5
2 Nächte ab
130 €
SOIBELMANNS Hotel Alexandersbad
SOIBELMANNS Hotel Alexandersbad
SOIBELMANNS Hotel Alexandersbad
SOIBELMANNS Hotel Alexandersbad
FIRST CLASS
Deutschland · Fichtelgebirge · Bad Alexandersbad
Erholung im Fichtelgebirge
Erstklassig
4,2
/5
2 Nächte ab
119 €
Wagners Hotel & Restaurant im Frankenwald
Wagners Hotel & Restaurant im Frankenwald
Wagners Hotel & Restaurant im Frankenwald
Wagners Hotel & Restaurant im Frankenwald
Deutschland · Bayern · Steinwiesen
3 Tage Wohlfühlen im Frankenwald
Ausgezeichnet
3,8
/5
3 Nächte ab
369 €
kurz-mal-weg.de Logo
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme
Deutschland · Oberfranken · Bad Staffelstein
Kuschelwellness am Meer in Bad Staffelstein
2 Nächte ab
124 €
Hotel Bad Stebener Hof
Hotel Bad Stebener Hof
Hotel Bad Stebener Hof
Hotel Bad Stebener Hof
Deutschland · Oberfranken · Bad Steben
Entspannung pur im Frankenwald - 2 Nächte
Fabelhaft
4,3
/5
2 Nächte ab
119 €
Wagners Hotel Schönblick
Wagners Hotel Schönblick
Wagners Hotel Schönblick
Wagners Hotel Schönblick
Deutschland · Bayern · Fichtelberg
Raus aus dem Alltag - Rein in die Natur ~ 3 Tage
Ausgezeichnet
3,8
/5

Beliebte Reiseziele

Wissenswertes zum Wellnessurlaub in Oberfranken

Aufgrund der landschaftlich wie kulturell so reizvollen Reiseregionen Coburger und Hofer Land, Fichtelgebirge und Frankenwald, Fränkische Schweiz und Obermainland stufen viele Gäste den östlichsten Bereich Frankens auch als schönsten Teil des Norden Bayerns ein. Im vielerorts äußerst idyllischen Oberfranken wechseln sich dichte grüne Wälder mit bunt blühenden Wiesen, saftigen Weiden, fruchtbaren Feldern und Obstplantagen sowie authentischen und urwüchsigen Dörfern ab. Diese harmonische Kulisse ist wie gemacht für einen wohltuenden Kurzurlaub mit Wellness, weshalb sich in der gesamten Gegend viele Wellnesshotels einschlägig eingerichtet sowie spezialisiert haben.

Mit unserer hier folgenden Vorstellung der Destination Oberfranken, insbesondere für einen Wellnesskurzurlaub, erfahren Sie alles Wissenswerte über regionale Hotelangebote, Kurorte und Einrichtungen für Wellness aller Kategorien.

Diese Leistungen bieten Ihnen unsere modernen Wellnesshotels in Oberfranken

Unsere Hotels in Oberfranken verfügen entweder über großzügig gestaltete hauseigene Spa- und Wellnessbereiche mit Saunen, Solarien und Schwimmbädern oder liegen in nächster Nachbarschaft bekannter Thermen. Die Wellnesshotels in Oberfranken sind mit 3 Sternen, 4 Sternen oder 5 Sternen klassifiziert sowie als eigens ausgewiesene Spa Hotels und Wellness Resorts teils seit Jahrzehnten erfahren. Häufig sind die Wellnessbereiche mit Sport- und Fitnessräumen sowie Kinderbecken ausgestattet, sodass Sie auch mit Ihren Kindern in den Wellnessurlaub nach Oberfranken reisen können. Zu unseren erstaunlich günstigen Package-Inhalten und Wellness Arrangements für Sie gehören natürlich die Verpflegung mit Frühstück sowie Halbpension oder Vollpension. Gleichermaßen im Preis inbegriffen ist zumeist die kostenfreie Nutzung der Sport-, Fitness- und Wellnessbereiche, hohe Rabatte auf Anwendungen und Behandlungen sowie gratis Tagestickets für Thermen und andere Freizeiteinrichtungen vor Ort. 

Diese Arten von Wellnessurlaub in Oberfranken haben wir für Sie im Programm

Klassischer Spa Urlaub

Herkömmliche und traditionelle Wellnessangebote wie entspannende Bäder mit diversen Essenzen und Zusätzen sowie für Muskeln und Knochen wohltuende Massagen aller Art hat heute fast jedes Wellnesshotel in Oberfranken im Programm. Derartige Behandlungen werden in der Regel direkt im Spa-Bereich der Unterkunft vorgenommen. Sie müssen also weder vor noch nach der Anwendung lange Wege zurücklegen. Gemütlich im Bademantel können Sie auch gesunde Getränke auf der Basis von Getreide, Gemüse und Früchten an der Hotel- oder Spa-Bar genießen.

Thermal-Urlaub

Oberfranken ist im restlichen Bundesgebiet nicht nur für hunderte von Brauereien, sondern auch bewährte Thermalbäder mit viel Tradition bekannt. Einen ausgezeichneten Ruf besitzen vor allem die „Obermain-Therme“ in Bad Staffelstein, die Therme „Obernsees“ in Mistelgau sowie die „Lohengrin-Therme“ in Bayreuth. Jede der drei renommierten sowie staatlich anerkannten Institutionen für Gesundheit und Wellnessferien verfügt jeweils über mehrere Schwimmbecken mit Thermalwasser, Saunalandschaften mit unterschiedlichsten Saunen sowie dutzende von Angeboten für Anwendungen in den Bereichen Beauty und Kosmetik sowie Spa und Wellness.

Wellness- & Wanderurlaub

Bekanntlich raten viele Hausärzte ihren Patienten pro Tag möglichst bis zu 6.000 Schritte Fußweg als effektive Maßnahme für den Gesundheitserhalt zurückzulegen. Wandern kann also mit Fug und Recht als einfache, aber medizinisch vielfach bewährte sowie vor allem auch nahezu überall mögliche Form von Wellness betrachtet werden. Empfehlenswerte thematische Strecken in Oberfranken sind der rund 40 Kilometer lange „Wellness-Wander-Weg“ über Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach im Fichtelgebirge und die Barfußpfade bei Kulmbach und Windelsbach sowie auf der Festung Rosenberg oberhalb von Kronach.

Diese Reisekonstellationen werden bei einem Spa Urlaub in Oberfranken gerne gebucht

Wellnessurlaub mit Partner

Romantische Freizeit-, Urlaubs- und Wellnesserlebnisse wie Paarmassagen, Candle-Light-Dinner sowie Sektfrühstück im Bett für Wellnessurlaub mit dem Partner halten zahlreiche Hotels in Oberfranken für Sie parat. Wellness im Doppelpack für 2 Personen beinhaltet bei unseren Arrangements zum Beispiel gemeinsames Peeling im separaten Dampfbad samt Körperpackung sowie Rückenmassagen mit Aromaöl. Dank kleiner Aufmerksamkeiten wie dem Rosenstrauß auf dem Zimmer fühlen sich Paare im Wellnessurlaub in Oberfranken auf Anhieb wohl.

Wellnessurlaub mit Freundinnen

Gerade im gemeinsamen Urlaub mit den besten Freundinnen steht Wellness oftmals ganz oben auf der Wunschliste. Zu unseren von „Mädels“ jeglichen Alters gern gewählten Angeboten für Wellness Kurztrips nach Oberfranken gehören deshalb auch eine Flasche Prosecco zur Begrüßung bei der Ankunft, Gesichtsbehandlungen und Maniküren sowie ein Tag für lange Gespräche im Saunagarten.

Wellnessurlaub mit Kindern

Kinder sind heutzutage in der Schule häufig schon ähnlich anstrengenden Anforderungen ausgesetzt wie Erwachsene im stressigen Berufsleben, sodass auch ihnen ein Kurzurlaub mit Wellness in Oberfranken äußerst guttut. Viele Wellnesshotels in der Region bieten für Familien mit Nachwuchs deshalb auch passende Angebote an, die auf spezifisch kindliche und jugendliche Bedürfnisse ausgerichtet sind. Wir empfehlen sportlich aktiven Gästen mit Kindern vor allem gut ausgewogene Aufenthalte, bei denen sich Ausflüge mit dem E-Bike und Wanderungen zu den imposanten fränkischen Tropfsteinhöhlen mit anschließenden Bädern im Hotelpool sowie Fußmassagen die Waage halten.

Diese Orte empfehlen sich für ein Wellnesshotel in Oberfranken

Bad Steben

Schon 1690 wurde ein erster wissenschaftlicher Bericht über die Heilquellen im 1832 zum Königlich Bayerischen Staatsbad ernannten Kurort im Nordosten des Landkreises Hof im Frankenwald veröffentlicht. Seither ist der Besucheransturm in Bad Steben ungebrochen, die örtliche Therme wurde 2004 nach einem umfangreichen Umbau neu eröffnet. Zu den Kureinrichtungen gehören die „Wasserwelten“, das „Saunaland“ und der „Wellness-Dome“.

Bad Staffelstein

1975 wurde in der um das Jahr 800 gegründeten Stadt beiderseits des Mains im Westen des heutigen Landkreises Lichtenfels eine solehaltige Thermalquelle erschlossen. Mit dem Bau des Kurparks und zweier Gradierwerke ab 1999 erhielt der Ort auch überregionale Bekanntheit als Ziel für Wellnessurlaub und 2001 schließlich die Auszeichnung mit dem Namenszusatz „Bad“ vor Staffelstein. Neben der 1986 eröffneten „Obermain-Therme“ mit Saunabereich steht Ihnen hier auch das große Freizeitbad „Aquariese“ zur Verfügung.

Warmensteinach

Der Luftkurort im Nordosten des Landkreises Bayreuth liegt mitten im Fichtelgebirge und markierte über Jahrhunderte die Dialekt- sowie Konfessionsgrenze zwischen den jeweils mehrheitlich katholischen Bayern und evangelischen Franken. Heute weit bedeutender als die historischen gegenseitigen Animositäten sind die noch immer bedeutende Produktion von Glaswaren sowie der Tourismus mit vielen Gästebetten, auch in Wellnesshotels. Für Ihren Aufenthalt in Warmensteinach im Rahmen von Wellness in Oberfranken empfehlen wir Besuche des örtlichen Kneipptretbeckens und des kostenlos zugänglichen Naturmoorbads Fleckl.

FAQ zu Wellness in Oberfranken

Was sind die besten Wellnesshotels in Oberfranken?
Was kostet ein Aufenthalt im Wellnesshotel in Oberfranken?
Was macht einen Wellnessurlaub in Oberfranken im Sommer aus?
Was macht einen Wellnessurlaub in Oberfranken im Winter aus?
Für welche Dauer empfehlen sich Wellnessferien in Oberfranken?
Kann ich eine Übernachtung im Spa Hotel in Oberfranken auch als Gutschein verschenken?